Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Withings v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Withings v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
544 Beiträge 51 Kommentatoren 127.0k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ESP8266E ESP8266

    @mringenieur , dann frag Whitings. Wüsste nirgends wo das abzuschalten wäre. Das kommt ja nicht aus dem Adapter.

    MrIngenieurM Offline
    MrIngenieurM Offline
    MrIngenieur
    schrieb am zuletzt editiert von
    #450

    @esp8266 Das kommt jedesmal wenn der Adapter neu startet (auch manuell)….
    Daher würde ich schon unterstellen dass das vom Adapter kommt.
    Für mich klingt das so wie wenn der Adapter immer neue Codes anfordert

    ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MrIngenieurM MrIngenieur

      @esp8266 Das kommt jedesmal wenn der Adapter neu startet (auch manuell)….
      Daher würde ich schon unterstellen dass das vom Adapter kommt.
      Für mich klingt das so wie wenn der Adapter immer neue Codes anfordert

      ESP8266E Offline
      ESP8266E Offline
      ESP8266
      schrieb am zuletzt editiert von
      #451

      @mringenieur , das ist rein logisch, wenn der Adapter neu gestartet wird muss er auch das login püfen und die Antworten sind halt die Mails von Withings. Zudem werden sie jeden Tag erneuert.
      Lösung: Eine andere Mailadresse einrichten. Die Nachrichten lösche ich einmal im Monat.

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • PamfP Offline
        PamfP Offline
        Pamf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #452

        Moin!

        Wie schafft ihr es, das Gewicht z.b. in VIS anzeigen zu lassen? Bei mir wird vom Adapter der Wert in verschiedene Datenpunkte geschrieben:
        withings.1.28836623.measures.measuregrps02.1.value
        withings.1.28836623.measures.measuregrps05.1.value

        Ich habe den Datenabruf extra schon auf nur einen Tag (statt Standardeinstellung 30 Tage) reduziert, leider besteht das Problem weiter.

        ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • PamfP Pamf

          Moin!

          Wie schafft ihr es, das Gewicht z.b. in VIS anzeigen zu lassen? Bei mir wird vom Adapter der Wert in verschiedene Datenpunkte geschrieben:
          withings.1.28836623.measures.measuregrps02.1.value
          withings.1.28836623.measures.measuregrps05.1.value

          Ich habe den Datenabruf extra schon auf nur einen Tag (statt Standardeinstellung 30 Tage) reduziert, leider besteht das Problem weiter.

          ESP8266E Offline
          ESP8266E Offline
          ESP8266
          schrieb am zuletzt editiert von
          #453

          @pamf , mit einem Script.

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          PamfP 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ESP8266E ESP8266

            @pamf , mit einem Script.

            PamfP Offline
            PamfP Offline
            Pamf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #454

            @esp8266 Sind es wie bei mir bisher immer nur 2 Datenpunkte, die abwechselnd mit Werten bespielt werden oder können es noch mehr werden?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ESP8266E Offline
              ESP8266E Offline
              ESP8266
              schrieb am zuletzt editiert von
              #455

              @pamf , wieso mehr.....warum. Es gibt immer nur aktuelle Gewichte. Ältere wären unintressant und Anzahl der Personen musst du halt in einem Script realisieren.

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              PamfP 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ESP8266E ESP8266

                @pamf , wieso mehr.....warum. Es gibt immer nur aktuelle Gewichte. Ältere wären unintressant und Anzahl der Personen musst du halt in einem Script realisieren.

                PamfP Offline
                PamfP Offline
                Pamf
                schrieb am zuletzt editiert von
                #456

                @esp8266 naja, deine Logik verstehe ich nicht. wieso mehr.....warum? Warum werden überhaupt bei einer Person 2 Datenpunkte immer mal wieder abwechselnd mit KG-Werten befüllt? Warum nicht einer? Wenn es aktuell nach kurzer Testphase 2 Datenpunkte für die KG-Angabe bei nur einer Person gibt, warum dann nach einer Woche nicht 3 etc.

                Ich will nur nicht immer wieder im Script etwas anpassen müssen, daher meine Frage.

                Ich habe auch noch mehr Withings Geräte, da gibt es teils 4 Datenpunkte für den selben Messwert.

                ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • PamfP Pamf

                  @esp8266 naja, deine Logik verstehe ich nicht. wieso mehr.....warum? Warum werden überhaupt bei einer Person 2 Datenpunkte immer mal wieder abwechselnd mit KG-Werten befüllt? Warum nicht einer? Wenn es aktuell nach kurzer Testphase 2 Datenpunkte für die KG-Angabe bei nur einer Person gibt, warum dann nach einer Woche nicht 3 etc.

                  Ich will nur nicht immer wieder im Script etwas anpassen müssen, daher meine Frage.

                  Ich habe auch noch mehr Withings Geräte, da gibt es teils 4 Datenpunkte für den selben Messwert.

                  ESP8266E Offline
                  ESP8266E Offline
                  ESP8266
                  schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                  #457

                  @pamf , dann stelle deine Frage verständlicher. Bei mir werden in der Vis abwechselnd die Gewichte angezeigt. Meins und von meiner Frau.
                  Ein Script ist dafür zuständig. Ich nehme immer den aktuellen und letzten Messwert.

                  Man muss natürlich vorher alle Zeitstempel und Gewichte in lesbare Werte umrechnen lassen.

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • PamfP Offline
                    PamfP Offline
                    Pamf
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #458

                    Ok, also nochmal:

                    Ich habe nun statt der 2 Datenpunkte mit Gewicht von vor 2 Tagen nun 4 mit Gewicht:

                    DP 02: Letzte Änderung am 15.01.2024 08:38
                    DP 03: Letzte Änderung am 16.01.2024 09:18
                    DP 04: Letzte Änderung am 15.01.2024 08:38
                    DP 05: Letzte Änderung am 13.01.2024 10:08

                    Die Werte sind alle unterschiedlich.

                    Innerhalb von 2 Tagen wurden 2 weitere Gewichts-Datenpunkte angelegt, also gehe ich davon aus, dass pro Tag ein neuer angelegt wird. Der Adapter ist so eingestellt, dass nur ein Tag abgerufen werden soll.

                    Ich müsste also jeden Tag prüfen, welcher Datenpunkt der neuste ist und das auch für bei der Programmierung des Skriptes noch gar nicht angelegte Datenpunkte (da sie ja erst durch die Wiegung scheinbar entstehen)

                    Dass nur bei mir dieses so ist kann ich mir nicht vorstellen.

                    Natürlich kann ich per Blockly ID vom Selektor als Block nutzen.
                    7690f8cc-5619-47c9-b918-d9254a116253-image.png
                    Wie aber kann ich bei einer Anzahl von n Werten bei dieser Abfrage immer den zuletzt beschriebenen Datenpunkt ermitteln um diesen dann mit dem value woanders hinzuschreiben?

                    Hast Du als Blockly-Gott da vielleicht eine Idee @paul53 ?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ESP8266E Offline
                      ESP8266E Offline
                      ESP8266
                      schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                      #459

                      @pamf , ich verstehe dein Problem nicht:

                      17c60328-757e-4d1a-8fa1-8fd3c871135e-grafik.png

                      value ist der letzte aktuelle Datenpunkt.

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • PamfP Offline
                        PamfP Offline
                        Pamf
                        schrieb am zuletzt editiert von Pamf
                        #460

                        @esp8266 Ich habe Value 4 Mal bei einer Person! Jede Messung wird in einen anderen Datenpunkt geschrieben, teils wird einer dafür durch den Adapter neu angelegt.

                        Ich hätte sehr gerne nur einen Datenpunkt mit einem Value-Wert, das aber habe ich nicht.#

                        Also unter

                        • measuregrps02
                        • measuregrps03
                        • measuregrps04
                        • measuregrps05

                        ist jeweils ein Ordner mit Gewicht-Angaben, keiner davon wurde bisher 2 Mal beschrieben. Morgen gibt es schätze ich mal auch noch measuregrps06

                        ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • PamfP Pamf

                          @esp8266 Ich habe Value 4 Mal bei einer Person! Jede Messung wird in einen anderen Datenpunkt geschrieben, teils wird einer dafür durch den Adapter neu angelegt.

                          Ich hätte sehr gerne nur einen Datenpunkt mit einem Value-Wert, das aber habe ich nicht.#

                          Also unter

                          • measuregrps02
                          • measuregrps03
                          • measuregrps04
                          • measuregrps05

                          ist jeweils ein Ordner mit Gewicht-Angaben, keiner davon wurde bisher 2 Mal beschrieben. Morgen gibt es schätze ich mal auch noch measuregrps06

                          ESP8266E Offline
                          ESP8266E Offline
                          ESP8266
                          schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                          #461

                          @pamf , ich komme immer noch nicht klar was du willst.
                          Im ersten Post schreibst du die Gewichte in der VIS anzeigen zu lassen, abwechselnd.

                          4418d4cc-9e3b-43ca-bf01-7b35a3dcc026-grafik.png

                          34c4a58d-a4c0-49c2-9510-f063e7026fd6-grafik.png

                          088ed047-33bd-4d4c-91ed-fa7cf1adef22-grafik.png

                          Was willst du denn mit den anderen alten Kram. Intressant sind für mich nur aktuelle Gewichte.
                          Die älteren werden immer nach hinten geschoben.. Der erste ist immer der letzte (aktuelle) gemessene Wert.

                          Je mehr du dich wiegst, um so mehr measuregrps.....

                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • PamfP Offline
                            PamfP Offline
                            Pamf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #462

                            @esp8266 Eben das ist bei mir NICHT der Fall.

                            DP 02: Letzte Änderung am 15.01.2024 08:38
                            DP 03: Letzte Änderung am 16.01.2024 09:18 > Aktuellstes Gewicht
                            DP 04: Letzte Änderung am 15.01.2024 08:38
                            DP 05: Letzte Änderung am 13.01.2024 10:08

                            Der neuste Wert ist bei mir der DP 03, obwohl es auch einen DP 02 gibt. Also ist es nicht immer der oberste Datenpunkt mit dem neusten Messergebnis.

                            ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • PamfP Pamf

                              @esp8266 Eben das ist bei mir NICHT der Fall.

                              DP 02: Letzte Änderung am 15.01.2024 08:38
                              DP 03: Letzte Änderung am 16.01.2024 09:18 > Aktuellstes Gewicht
                              DP 04: Letzte Änderung am 15.01.2024 08:38
                              DP 05: Letzte Änderung am 13.01.2024 10:08

                              Der neuste Wert ist bei mir der DP 03, obwohl es auch einen DP 02 gibt. Also ist es nicht immer der oberste Datenpunkt mit dem neusten Messergebnis.

                              ESP8266E Offline
                              ESP8266E Offline
                              ESP8266
                              schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                              #463

                              @pamf , lösche mal alles und installiere neu. Danach stellst du dich 1 x auf die Waage und löst einen Datenpunkt aus. Dann sollte es wieder passen.
                              Ich habe bei beiden Personen eine 01 für das Aktuelle Gewicht dahinter.

                              Du hast überhaupt keine 01.

                              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ESP8266E Offline
                                ESP8266E Offline
                                ESP8266
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #464

                                @pamf , es wäre sehr Nett ein Feedback zu bekommen.

                                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                PamfP 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ESP8266E ESP8266

                                  @pamf , es wäre sehr Nett ein Feedback zu bekommen.

                                  PamfP Offline
                                  PamfP Offline
                                  Pamf
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #465

                                  @esp8266 schon klar, Feedback wäre schon gekommen.

                                  Ich habe bei der Auflistung der Datenpunkte nur die aufgeführt, bei denen auch ein Gewicht vorhanden war. Ein DP 01 gab es immer schon, allerdings meist ohne Gewicht (ich habe mehrere Withings-Geräte).

                                  Heute z.B. ist plötzlich im

                                  • DP 01 ein KG-Wert von gestern Abend (Testmessung zum Bestimmen des DP-Verhaltens)
                                  • DP 02 ein KG-Wert vom 14.01.
                                  • DP 03 ein KG-Wert von heute morgen (neuster Wert)
                                  • DP 04 ein Wert vom 17.01.
                                  • DP 05 kein KG-Wert
                                  • DP 06 kein KG-Wert
                                  • DP 07 ein KG-Wert von gestern morgen

                                  Somit stimmt bei mir definitiv nicht, dass der neuste Wert immer oben ist. Neuinstallation habe ich bereits durchgeführt. Ich komme kein Stück weiter und hoffe daher auf @paul53 als Skript-Gott, wie ich den immer neusten Datenpunkt ermitteln und in einen anderen DP schreiben kann.

                                  Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • PamfP Pamf

                                    @esp8266 schon klar, Feedback wäre schon gekommen.

                                    Ich habe bei der Auflistung der Datenpunkte nur die aufgeführt, bei denen auch ein Gewicht vorhanden war. Ein DP 01 gab es immer schon, allerdings meist ohne Gewicht (ich habe mehrere Withings-Geräte).

                                    Heute z.B. ist plötzlich im

                                    • DP 01 ein KG-Wert von gestern Abend (Testmessung zum Bestimmen des DP-Verhaltens)
                                    • DP 02 ein KG-Wert vom 14.01.
                                    • DP 03 ein KG-Wert von heute morgen (neuster Wert)
                                    • DP 04 ein Wert vom 17.01.
                                    • DP 05 kein KG-Wert
                                    • DP 06 kein KG-Wert
                                    • DP 07 ein KG-Wert von gestern morgen

                                    Somit stimmt bei mir definitiv nicht, dass der neuste Wert immer oben ist. Neuinstallation habe ich bereits durchgeführt. Ich komme kein Stück weiter und hoffe daher auf @paul53 als Skript-Gott, wie ich den immer neusten Datenpunkt ermitteln und in einen anderen DP schreiben kann.

                                    Marc BergM Offline
                                    Marc BergM Offline
                                    Marc Berg
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                                    #466

                                    @pamf

                                    Dass die Werte nicht chronologisch sortiert werden, ist wirklich ungewöhnlich, auch bei mir funktioniert das sauber. Wenn man allerdings in den Code des Adapters schaut, gab es dort mal eine Funktion, die die Messwerte nach Datum sortierte (aber wieder auskommentiert ist). Also gehe ich mal davon aus, dass dies schon mal Thema war. Ich würde an deiner Stelle mal ein Issue aufmachen.

                                    Für dein Problem gibt es aber einen relativ einfachen Workaround: In der Instanz einstellen, dass nur Werte des letzten Tages abgerufen werden und dann maximal alle zwei Tage auf die Waage stellen. Damit sollte immer nur und ausschließlich ".measuregrps01" gefüllt werden.

                                    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • ESP8266E Offline
                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266
                                      schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                      #467

                                      @pamf sagte in Test Withings v0.0.x:

                                      @esp8266 schon klar, Feedback wäre schon gekommen.

                                      Was man von einigen Usern hier im Forum nicht behaupten kann.

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • PamfP Offline
                                        PamfP Offline
                                        Pamf
                                        schrieb am zuletzt editiert von Pamf
                                        #468

                                        Ich versuche mein Problem nun auf diese Weise zu lösen:

                                        e8849419-6429-4941-8a03-f24a4034aa3c-image.png

                                        ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • PamfP Pamf

                                          Ich versuche mein Problem nun auf diese Weise zu lösen:

                                          e8849419-6429-4941-8a03-f24a4034aa3c-image.png

                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #469

                                          @pamf , warum öffnest du kein Issue auf dem Github? Was sich der Dev. dazu gedacht hat, keine Ahnung.

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          PamfP 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          553

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe