Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Amazon Alexa vs Google Home

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Amazon Alexa vs Google Home

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      manny4566 last edited by

      Hallo,

      ich möchte euch gerne nach eure Erfahrungen, pro/contra, etc. fragen bzgl. Amazon Alexa vs. Google Home.

      Ich habe mit den Anfangen von meinem Smart Home immer schon Alexa bzw. die Echos genutzt.
      Allerdings finde ich, dass diese seit längerem immer schlechter hören und die Sprachkommandos einfach nicht verstanden werden. Teils sogar wenn es im Raum still ist und man direkt zum Echo spricht in 1-2 Meter Entfernung.
      Vor einigen Jahren war das Fehlinterpretieren nicht so schlimm.
      Am Gerät liegt es auch nicht, da es bereits getauscht wurde und das Problem bestehen blieb. Auch ein andere Standort hat das Problem nicht wirklich verbessern.
      Teils hilft nur ein stromlos machen und nach dem Neustart hört der Echo plötzlich wieder das Sprachkommando ohne Probleme. Nach 1-2 Tagen gibt es wieder diese Verständnisprobleme.

      Daher überlege ich, ob die Google Geräte nicht vielleicht besser sind.
      Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kann Google empfehlen?
      Danke

      BananaJoe geschild 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @manny4566 last edited by

        @manny4566 Wie viele Personen seit Ihr? Deine Probleme klingen sehr merkwürdig. Habt Ihr Stimmenprofile angelegt? Da lernt Alexa auch euch besser zu verstehen.
        Ich als Niedersachse sprechen reines Hochdeutsch, du sprichst nicht zufällig mit Dialekt?

        Einen Werbeblocker wie piHole setzt du nicht ein?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • geschild
          geschild @manny4566 last edited by geschild

          @manny4566 Das mich Alexa in letzter Zeit schlechter versteht habe ich auch bemerken müssen. Bei der Beantwortung von allgemeinen Fragen ist der Google wesentlich besser. Auch das verstehen von Kommandos (ich verwende versuchshalber die gleichen Kommandos bei Alexa (iot) und Google (smart nora)) ist beim Google besser.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            manny4566 @BananaJoe last edited by

            @bananajoe

            Eigentlich sind wir nur zu zweit. Die Kinder zähle ich jetzt mal nicht.
            Einen Dialekt spreche ich nicht und pihole wird in der Tat genutzt.

            Hab es schon mal mit einem Profil probiert. Aber vielleicht lege ich die mal neu an.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active last edited by

              @manny4566 also meine Alexa habe ich aus PiHole ausgeklammert. Bei den FireTVs sind feste IP-Adressen eingestellt und ich habe einen externen DNS gesetzt.
              Bei den Echos bekommen die per DHCP einen externen DNS.

              Die ziehen sich aber alle auch noch eine IPv6 Adresse und die geht dann über den PiHole. Weshalb ich alles mit Amazon auf die Ausnahmeliste gesetzt habe.

              PiHole funktioniert noch ganz gut, aber nicht so wie früher (da waren die Spiegel und Focus App dann Werbefrei)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dirkhe Developer last edited by

                Also ich kann auch bestätigen, dass es immer schlimmer wird mit den alexas. Ich nutzte auch pihole, aber kann mir nicht erklären, warum sie schlechter hören, bzw. Schlechter interpretieren sollte. Es geht ja nicht darum, dass sie das gesprochene nicht auflösen würde, sondern nur das Ergebnis schlechter ist.
                Ich nutze alexa lieber, weil wir darüber viel musik, bzw. Comedy hören. Auch die Unterstützung von tuneIn Sendern ist dort besser.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                773
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                722
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo