NEWS
Test Adapter TP-Link Tapo
-
Hallo liebe Forum-Mitglieder,
ich wende mich mit einem Problem an euch, das ich mit meinen Tapo Cams C320WS erlebe. Speziell geht es um die Funktion des motionEvent. Nach dem Starten der Cams, zum Beispiel bei Schnee oder Regen, wird der entsprechende Datenpunkt für etwa 60 Sekunden oder weniger aktualisiert, was bedeutet, dass Bewegungen erkannt werden. Danach jedoch gibt es keine Aktualisierungen mehr.
Ich habe bereits einige Schritte zur Fehlerbehebung unternommen, wie das Löschen der Cams aus der App und einen Reset, leider ohne Erfolg. Auf den Cams ist die aktuelle Firmware-Version 1.1.7 Build 231122 Rel.55299n installiert. Zudem nutze ich die Version 0.2.3 des Tapo Adapters von GitHub.
In meinem ioBroker erhalte ich folgende Fehlermeldungen:
tapo.0
2024-01-13 09:42:58.712 warn Error: StokRefresh: Temporary Suspension: Try again in 540 seconds
tapo.0
2024-01-13 09:42:28.641 warn Error: StokRefresh: Temporary Suspension: Try again in 571 seconds
tapo.0
2024-01-13 09:41:58.644 warn Error: StokRefresh: Temporary Suspension: Try again in 600 secondsGibt es bekannte Lösungen für dieses Problem? Oder alternativ, gibt es andere Wege, um den motionEvent-Datenpunkt zu nutzen, um Bewegungen in ioBroker aufzuzeichnen?
Ich würde mich sehr über eure Hilfe und Ratschläge freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk -
Nun auch 0.2.3 installiert.
Leider keine Änderung der Zustände Steckdosen p100 der Felder setpowerstate wenn ich über dieTapo App an- und ausschalte.Tut das bei Euch? Oder ist das Problem nur bei mir?
Danke -
Hallo zusammen,
ich bin seit heute im Besitz einer C510W. Die Kamera taucht im Adapter auf, leider kann ich den Datenpunkt für die Bewegungserkennung nicht finden. Zuvor hatte ich eine C310 angeschlossen, dort gab es einen Datenpunkt motionevent. Ich würde die Kamera gerne zusätzlich als Bewegungsmelder nutzen, um eine Lampe einzuschalten. Ohne den Datenpunkt motionevent würde die Sache leider nicht funktionieren.
Vielen Dank und Grüße -
@saarlanduhu mit der v0.2.3 im debug log mode kannst du genau sehen was passiert auch wenn ein motion event auslösen sollte
-
@saarlanduhu mit der v0.2.3 im debug log mode kannst du genau sehen was passiert auch wenn ein motion event auslösen sollte
@tombox Laut App wurde eine Bewegung um 22:18:01 Uhr erkannt.
Ich hab mal für den Zeitraum das Log angehängt. Ich kann da für den Zeitpunkt keine Ausgabe einer Bewegungserkennung sehen. Es sei denn ich habe sie übersehen.
v0.2.3 ist installiert -
@tombox Laut App wurde eine Bewegung um 22:18:01 Uhr erkannt.
Ich hab mal für den Zeitraum das Log angehängt. Ich kann da für den Zeitpunkt keine Ausgabe einer Bewegungserkennung sehen. Es sei denn ich habe sie übersehen.
v0.2.3 ist installiert -
@tombox Laut App wurde eine Bewegung um 22:18:01 Uhr erkannt.
Ich hab mal für den Zeitraum das Log angehängt. Ich kann da für den Zeitpunkt keine Ausgabe einer Bewegungserkennung sehen. Es sei denn ich habe sie übersehen.
v0.2.3 ist installiert@saarlanduhu der start bei dem der motion event erstellt wird ist interessanter
-
@saarlanduhu der start bei dem der motion event erstellt wird ist interessanter
@tombox du meinst den Adapterstart?
-
@saarlanduhu der start bei dem der motion event erstellt wird ist interessanter
@tombox ich habe jetzt den Adapter zum erzeugen des logs jetzt nochmal gestoppt und wieder gestartet, danach ist der Datenpunkt motionevent aufgetaucht und er funktioniert auch. warum er bei den vorherigen neustarts des Adapters nicht erzeugt wurde...man weiß es nicht. Auf jeden Fall ist er jetzt da und funktioniert.
Dennoch vielen Dank für die unterstützung.
Der Vollständigkeit halber hier noch das Log:
-
Ich kann bei meiner C520WS leider auch mit der 0.2.3 keinen Event erkennen.
Ist der MFA Code verpflichtend? Den habe ich nie bekommen! Wann sollte der kommen?

@metaxa said in Test Adapter TP-Link Tapo:
Ist der MFA Code verpflichtend?
Nein ist nicht verpflichtend, solange du in der Tapo-App die "2 Schritt Verifizierung" nicht aktivierst.
Bei mir läuft der Tapo-Adapter - mit C110 und C310 Kameras - ohne MFA-Code problemlos.
-

Ja bei moveMotorStep hab ich mal 180 eingegeben, dann ist die Kamera gefahren. Aber weiß auch nicht so richtig wie ich das einbauen soll

@maniackill said in Test Adapter TP-Link Tapo:

Ja bei moveMotorStep hab ich mal 180 eingegeben, dann ist die Kamera gefahren. Aber weiß auch nicht so richtig wie ich das einbauen soll

Hat jemand eine Idee wie man das ins Vis einbaut ? Ich hätte gerne so einen 360° Controller, aber bis jetzt nix gefunden !
-
@tombox heißt das, nur ich hab das Problem? Mist.
Mir ist nicht ganz klar ab wann ich debug Posten soll.Was mir auffällt, die Farbe des Eintrags setpowerstate ist anders, als hätte iob hier keine Berechtigung oder Zugriff. Beim ersten scan wird alles richtig ausgelesen. Danach leider nicht mehr. Es hat auch früher funktioniert. Mist


Was auch komisch ist, kann den Wert manuell nicht mehr überschreiben
-
@tombox heißt das, nur ich hab das Problem? Mist.
Mir ist nicht ganz klar ab wann ich debug Posten soll.Was mir auffällt, die Farbe des Eintrags setpowerstate ist anders, als hätte iob hier keine Berechtigung oder Zugriff. Beim ersten scan wird alles richtig ausgelesen. Danach leider nicht mehr. Es hat auch früher funktioniert. Mist


Was auch komisch ist, kann den Wert manuell nicht mehr überschreiben
Bin einen Schritt weiter. Habe alles neu aufgesetzt. Sogar IOB.
Die P100 tun wieder, Zustand bei Änderung über TAPO-App wird gemeldet.
Nur mein P115 macht Probleme. Aus Tapo gelöscht und neu dazu hat leider nichts gebracht. Zustandsänderungen werden nicht angezeigt
Hat jemand den P115 wo das tut? Danke
@tombox Soll ich Dir auf den P115 Zugriff geben?
-
Bin einen Schritt weiter. Habe alles neu aufgesetzt. Sogar IOB.
Die P100 tun wieder, Zustand bei Änderung über TAPO-App wird gemeldet.
Nur mein P115 macht Probleme. Aus Tapo gelöscht und neu dazu hat leider nichts gebracht. Zustandsänderungen werden nicht angezeigt
Hat jemand den P115 wo das tut? Danke
@tombox Soll ich Dir auf den P115 Zugriff geben?
-
@ra-juha Bringt leider nicht viel da alle Kommunikation lokal läuft
Wichtiger wären ob es Auffälligkeiten im debug log gibthm, hab mal das p115 für meine 2te email freigegen. Sieht schon komisch aus.
Im iob neue Instanz. Du hast auch den Zugriff. Hängt nichts an der Steckdose zum Testen.2024-01-17 22:01:26.376 - info: tapo.1 (8740) Login tp TAPO App
2024-01-17 22:01:26.903 - info: tapo.1 (8740) Login succesfull
2024-01-17 22:01:27.096 - info: tapo.1 (8740) Found 1 devices
2024-01-17 22:01:27.389 - info: tapo.1 (8740 type P115 with ip 192.168.1.65
2024-01-17 22:01:27.506 - error: tapo.1 (8740) KLAP Handshake failed
2024-01-17 22:01:27.507 - error: tapo.1 (8740) 52 - Get Device Info failed
2024-01-17 22:01:27.508 - info: tapo.1 (
2024-01-17 22:01:27.527 - info: tapo.1 (8740) Wait for connections for non camera devices
2024-01-17 22:01:37.530 - info: tapo.1 (8740) Start first Update
2024-01-17 22:02:00.062 - info: host.iob instance system.adapter.powerfox2.0 started with pid 8755 -
hm, hab mal das p115 für meine 2te email freigegen. Sieht schon komisch aus.
Im iob neue Instanz. Du hast auch den Zugriff. Hängt nichts an der Steckdose zum Testen.2024-01-17 22:01:26.376 - info: tapo.1 (8740) Login tp TAPO App
2024-01-17 22:01:26.903 - info: tapo.1 (8740) Login succesfull
2024-01-17 22:01:27.096 - info: tapo.1 (8740) Found 1 devices
2024-01-17 22:01:27.389 - info: tapo.1 (8740 type P115 with ip 192.168.1.65
2024-01-17 22:01:27.506 - error: tapo.1 (8740) KLAP Handshake failed
2024-01-17 22:01:27.507 - error: tapo.1 (8740) 52 - Get Device Info failed
2024-01-17 22:01:27.508 - info: tapo.1 (
2024-01-17 22:01:27.527 - info: tapo.1 (8740) Wait for connections for non camera devices
2024-01-17 22:01:37.530 - info: tapo.1 (8740) Start first Update
2024-01-17 22:02:00.062 - info: host.iob instance system.adapter.powerfox2.0 started with pid 8755 -
@tombox ok so? hoffe es hilft.
Log sagt :Constructing P100.
Ist doch p115. Finde leider auch kein Feld mit Verbrauch
Braucht der 115 keine eigene ts-Datei? -
@ra-juha said in Test Adapter TP-Link Tapo:
Hatte früher immer funktioniert.
Der Login wurde von TP Link wegen sicherheitslücken wurde überarbeitet, und benötigt daher ein Update, welches aber wohl erst ein Dev freigeben muss, der aber "plötzlich und unerwartet" nicht mehr online kommt.
https://github.com/apatsufas/homebridge-tapo-p100/pull/47
Siehe mein Screenshot oben von seinen Aktivitäten, ich würde damit nichts mehr rechnen, sofern sich nicht irgendjemand anders darum kümmern kann.
@walter-white Bitte mal die GitHub version teen
-
@walter-white Bitte mal die GitHub version teen
@tombox Update auf 0.2.3 gemacht, server neu gestartet:
2024-01-19 14:21:05.614 error 52 - Get Device Info failed
Oder muss ich noch was anderes machen?