Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. mehrere Automatisierungssystem => Steuerung via MQTT

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

mehrere Automatisierungssystem => Steuerung via MQTT

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
13 Beiträge 2 Kommentatoren 782 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    steffensammet
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,
    aus ganz vielschichtigen Gründen, habe ich 3 Hausautomationssysteme laufen:

    ioBroker, Home Assistant und Homebridge. Der ioBroker ist dabei das führende System.

    Um nun die ganzen Geräte zu entlasten (Hue hat zum Beispiel schon gemotzt als von der selben IP-Adresse 3 Anfragen kamen), möchte ich diese über MQTT einbinden. Falls ein Gerät nicht direkt über MQTT kommunizieren kann soll der ioBroker dies übernehmen. Das klappt auch beim publishen sehr gut :-)

    Aber es gibt ja auch den Weg andersrum, also dass z.B. in Homekit der Status eines Geräts geändert werden soll.
    Da dachte ich mir, "ist ja kein Problem, subscribst du einfach das gleiche MQTT Topic wird es schon richten" - tja, funktioniert wohl doch nicht so :-( - schade

    52ffe42c-b29c-4394-9f27-86b91e8818b1-image.png

    Also per Blockly gelöst; anstelle das gleiche Topic in Homebridge zu nutzen habe ich dann auf ein anderes gepublished, und frage dies auf Änderungen ab.

    Beispiel
    6880828e-4be4-4472-92bc-0cee9f1222c1-image.png

    Aber mal ehrlich; geht das ganze nicht einfacher ?

    Viele Grüße,
    Steffen

    Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S steffensammet

      Hallo zusammen,
      aus ganz vielschichtigen Gründen, habe ich 3 Hausautomationssysteme laufen:

      ioBroker, Home Assistant und Homebridge. Der ioBroker ist dabei das führende System.

      Um nun die ganzen Geräte zu entlasten (Hue hat zum Beispiel schon gemotzt als von der selben IP-Adresse 3 Anfragen kamen), möchte ich diese über MQTT einbinden. Falls ein Gerät nicht direkt über MQTT kommunizieren kann soll der ioBroker dies übernehmen. Das klappt auch beim publishen sehr gut :-)

      Aber es gibt ja auch den Weg andersrum, also dass z.B. in Homekit der Status eines Geräts geändert werden soll.
      Da dachte ich mir, "ist ja kein Problem, subscribst du einfach das gleiche MQTT Topic wird es schon richten" - tja, funktioniert wohl doch nicht so :-( - schade

      52ffe42c-b29c-4394-9f27-86b91e8818b1-image.png

      Also per Blockly gelöst; anstelle das gleiche Topic in Homebridge zu nutzen habe ich dann auf ein anderes gepublished, und frage dies auf Änderungen ab.

      Beispiel
      6880828e-4be4-4472-92bc-0cee9f1222c1-image.png

      Aber mal ehrlich; geht das ganze nicht einfacher ?

      Viele Grüße,
      Steffen

      Marc BergM Offline
      Marc BergM Offline
      Marc Berg
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @steffensammet sagte in mehrere Automatisierungssystem => Steuerung via MQTT:

      "ist ja kein Problem, subscribst du einfach das gleiche MQTT Topic wird es schon richten" - tja, funktioniert wohl doch nicht so

      Wenn du ein Topic subscribst und das "Bestätigt" Flag setzt, wird dein Adapter nichts tun.

      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Marc BergM Marc Berg

        @steffensammet sagte in mehrere Automatisierungssystem => Steuerung via MQTT:

        "ist ja kein Problem, subscribst du einfach das gleiche MQTT Topic wird es schon richten" - tja, funktioniert wohl doch nicht so

        Wenn du ein Topic subscribst und das "Bestätigt" Flag setzt, wird dein Adapter nichts tun.

        S Offline
        S Offline
        steffensammet
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @marc-berg

        Vielen Dank! Ist geändert :+1:
        Leider reagiert der hue Adapter immer noch nicht :-(

        Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S steffensammet

          @marc-berg

          Vielen Dank! Ist geändert :+1:
          Leider reagiert der hue Adapter immer noch nicht :-(

          Marc BergM Offline
          Marc BergM Offline
          Marc Berg
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
          #4

          @steffensammet sagte in mehrere Automatisierungssystem => Steuerung via MQTT:

          Leider reagiert der hue Adapter immer noch nicht

          Ist denn sichergestellt, dass sich der Wert, den du abonniert hast, wirklich ändert?

          EDIT: Wenn du sowohl publish als auch subscribe aktivierst, so wird in der Subscription IMMER nur auf Wert-Änderungen reagiert, egal, was du anhakst.

          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Marc BergM Marc Berg

            @steffensammet sagte in mehrere Automatisierungssystem => Steuerung via MQTT:

            Leider reagiert der hue Adapter immer noch nicht

            Ist denn sichergestellt, dass sich der Wert, den du abonniert hast, wirklich ändert?

            EDIT: Wenn du sowohl publish als auch subscribe aktivierst, so wird in der Subscription IMMER nur auf Wert-Änderungen reagiert, egal, was du anhakst.

            S Offline
            S Offline
            steffensammet
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @marc-berg

            würde ich schon sagen :-)

            Ich sehen das in dem Datenpunkt mqtt.0.iobroker.hue.schreibtischlampe.on:

            f16d298c-ef4e-4128-9ddf-401e1158ef5d-image.png

            79aa8e01-db09-4e6a-a12d-ddbe015c8c55-image.png

            getriggert über HomeKit....

            ... und auch der Wert kommt als Boolean an...

            im hue-Adapter bleibt es bei "false"
            5099a4d3-7f95-4223-b662-d4bc780666b9-image.png

            Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S steffensammet

              @marc-berg

              würde ich schon sagen :-)

              Ich sehen das in dem Datenpunkt mqtt.0.iobroker.hue.schreibtischlampe.on:

              f16d298c-ef4e-4128-9ddf-401e1158ef5d-image.png

              79aa8e01-db09-4e6a-a12d-ddbe015c8c55-image.png

              getriggert über HomeKit....

              ... und auch der Wert kommt als Boolean an...

              im hue-Adapter bleibt es bei "false"
              5099a4d3-7f95-4223-b662-d4bc780666b9-image.png

              Marc BergM Offline
              Marc BergM Offline
              Marc Berg
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @steffensammet
              Da blicke ich nicht durch.

              Oben im Screenshot hast du doch das Topic "hue/Büro/on" abonniert. Im MQTT Adapter heißt das Topic aber "iobroker.hue.schreibtischlampe.on"

              NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

              Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Marc BergM Marc Berg

                @steffensammet
                Da blicke ich nicht durch.

                Oben im Screenshot hast du doch das Topic "hue/Büro/on" abonniert. Im MQTT Adapter heißt das Topic aber "iobroker.hue.schreibtischlampe.on"

                S Offline
                S Offline
                steffensammet
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @marc-berg

                Ja, sind insgesamt ca. 40 Lampen; Die Schreibtischlampe ist am einfachsten da es nur ein/aus gibt ;-)

                Für alle Lampen ist die Einstellung identisch (halt mit unterschiedlichem Namen :-) )

                Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S steffensammet

                  @marc-berg

                  Ja, sind insgesamt ca. 40 Lampen; Die Schreibtischlampe ist am einfachsten da es nur ein/aus gibt ;-)

                  Für alle Lampen ist die Einstellung identisch (halt mit unterschiedlichem Namen :-) )

                  Marc BergM Offline
                  Marc BergM Offline
                  Marc Berg
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                  #8

                  @steffensammet

                  Okay, für mich nochmals langsam zum Mitschreiben.

                  Oben hast du ein MQTT Topic "hue/Büro/on" abonniert. Ich nehme an (du zeigst es leider nicht) auf einem Datenpunkt im Hue-Adapter.

                  Wenn ich jetzt frage, ob du sicherstellen kannst, dass sich dieser Wert im MQTT Broker ändert, zeigst du mir ein ganz anderes Topic. Vielleicht stehe ich ja auf dem hier viel beschworenen Schlauch, aber das ist für mich nicht stimmig.

                  NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                  Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Marc BergM Marc Berg

                    @steffensammet

                    Okay, für mich nochmals langsam zum Mitschreiben.

                    Oben hast du ein MQTT Topic "hue/Büro/on" abonniert. Ich nehme an (du zeigst es leider nicht) auf einem Datenpunkt im Hue-Adapter.

                    Wenn ich jetzt frage, ob du sicherstellen kannst, dass sich dieser Wert im MQTT Broker ändert, zeigst du mir ein ganz anderes Topic. Vielleicht stehe ich ja auf dem hier viel beschworenen Schlauch, aber das ist für mich nicht stimmig.

                    S Offline
                    S Offline
                    steffensammet
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @marc-berg

                    ok, zurück zu "hue/Büro/on" (unterste Zeile)

                    bcab70bc-2741-494b-a7a2-564e57ad4340-image.png

                    fdd5c0ae-8d2b-478a-a1ce-87da4025aac2-image.png

                    getriggert durch HomeKit

                    dann im hue Adapter .... kommt das true .....oder false sollte es denn anders herum sein nicht an.

                    52a9b08a-f98f-49a2-981b-952963e27259-image.png

                    4f2c0e0b-3d97-4450-bc7c-ba3c0bfbe10a-image.png

                    Ich hatte die Schreibtischlampe gezeigt wegen VIEL weniger Zeilen :-)

                    Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S steffensammet

                      @marc-berg

                      ok, zurück zu "hue/Büro/on" (unterste Zeile)

                      bcab70bc-2741-494b-a7a2-564e57ad4340-image.png

                      fdd5c0ae-8d2b-478a-a1ce-87da4025aac2-image.png

                      getriggert durch HomeKit

                      dann im hue Adapter .... kommt das true .....oder false sollte es denn anders herum sein nicht an.

                      52a9b08a-f98f-49a2-981b-952963e27259-image.png

                      4f2c0e0b-3d97-4450-bc7c-ba3c0bfbe10a-image.png

                      Ich hatte die Schreibtischlampe gezeigt wegen VIEL weniger Zeilen :-)

                      Marc BergM Offline
                      Marc BergM Offline
                      Marc Berg
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @steffensammet

                      Okay, danke. Wenn alles im Standard konfiguriert ist, dann müsste das Topic aber "iobroker/hue/Büro/on" heißen.

                      Wo läuft der Broker?

                      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Marc BergM Marc Berg

                        @steffensammet

                        Okay, danke. Wenn alles im Standard konfiguriert ist, dann müsste das Topic aber "iobroker/hue/Büro/on" heißen.

                        Wo läuft der Broker?

                        S Offline
                        S Offline
                        steffensammet
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @marc-berg

                        korrekt :-)

                        9afdb1ae-2567-47a9-a18d-c928481e5bb7-image.png

                        Der Broker ist ein Mosquitto der direkt (also ohne Docker) auf meiner Synology läuft

                        Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S steffensammet

                          @marc-berg

                          korrekt :-)

                          9afdb1ae-2567-47a9-a18d-c928481e5bb7-image.png

                          Der Broker ist ein Mosquitto der direkt (also ohne Docker) auf meiner Synology läuft

                          Marc BergM Offline
                          Marc BergM Offline
                          Marc Berg
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @steffensammet sagte in mehrere Automatisierungssystem => Steuerung via MQTT:

                          korrekt

                          Aber abonniert hast du:

                          67fdb876-46c6-4e0c-833c-fc9db4d5e0c2-grafik.png

                          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Marc BergM Marc Berg

                            @steffensammet sagte in mehrere Automatisierungssystem => Steuerung via MQTT:

                            korrekt

                            Aber abonniert hast du:

                            67fdb876-46c6-4e0c-833c-fc9db4d5e0c2-grafik.png

                            S Offline
                            S Offline
                            steffensammet
                            schrieb am zuletzt editiert von steffensammet
                            #13

                            @marc-berg

                            richtig, da ohne Präfix

                            EDIT: geändert ... und schon funktioniert es :-) :-)

                            Vielen lieben Dank ! :-)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            848

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.5k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe