Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. LED Stripes und ioBroker (WS2812B)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    LED Stripes und ioBroker (WS2812B)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dthudae last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin absoluter Neuling hier im Forum und bitte vorab um Entschuldigung falls ich die Frage im falschen Bereich stellen sollte.

      ioBroker und die installierten Adapter laufen soweit sehr gut (Alexa Anbindung, RFLink und Sonoff sind konfiguriert).

      Jetzt habe ich eine Frage bzgl. der Anbindung von LED Stripes in ioBroker: Hat hier jemand schon die WS2812b Stripes mit ioBroker im Einsatz? Wenn ja, wie wurde es realisiert? Ich stehe was das Thema angeht aktuell ziemlich auf dem Schlauch und wäre über Ideen oder gar Lösungen sehr dankbar.

      Gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        ple last edited by

        Wäre auch für Infos dankbar.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • kmxak
          kmxak Most Active last edited by

          Ich hatte das mal mit FHEM realisiert siehe diesen Beitrag hier:

          https://forum.fhem.de/index.php/topic,73949.0.html

          Der Stripe wird an einen WEMOS D1 angeschlossen

          Der Stripe ließ sich per FHEM ansteuern. Ich hatte ihn aber nur per HTML befehl angesteuert und das lässt sich leicht in ioBroker einbauen.

          Hier steht auch noch bisschen INFO:

          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=9323

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dthudae last edited by

            Hi,

            danke für deine schnelle Antwort.

            Wenn ich die Farben über HTML schalte, bekomme ich aber keine Farbpalette zur Auswahl sonder kann nur zwischen den einzelnen definierten Farben wählen oder?

            Ich hab mir mal folgendes Video angesehen:

            https://www.youtube.com/watch?v=9KI36GTgwuQ

            Den Code habe ich mal auf einen Node geflasht und dieser wird dann auch vom MQTT Adapter im ioBroker erkannt. Das war es dann aber auch, wobei ich sagen muss dass mir hier vermutlich dann auch das nötige wissen fehlt um den Code vernünftig zum Laufen zu kriegen.

            Jetzt aber mal eine Frage an jemanden, der sich damit besser auskennt: Gibt es die Möglichkeit den Code auch für ioBroker zum laufen zu kriegen? Ich finde die Farbpalette zum auswählen der Farben doch schon sehr charmant.

            Gruß

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • kmxak
              kmxak Most Active last edited by

              Die WS2812B nutzt man doch eher für Effekte.

              Einen colour picker sollte auch gehen.

              Für RGB LED Stripes gibts schon Controller und Adapter.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • kmxak
                kmxak Most Active last edited by

                Hab nochmal nachgehakt. das ganze Script basiert auf ESPEasy und sollte MQTT unterstützen.

                Müsste sich mal einer genauer ansehen oder warten bis ich wieder Zeit finde.

                Edit

                Gerade mal meinen Versuch wieder aufgebaut. MQTT verbindet sich und sendet:

                ! ````
                mqtt.0 2017-12-01 13:07:50.769 debug Client [ESPClient0] pingreq
                mqtt.0 2017-12-01 13:07:35.753 info 2
                mqtt.0 2017-12-01 13:07:35.753 info publishOnSubscribe send all known states
                mqtt.0 2017-12-01 13:07:35.753 info Client [ESPClient0] subscribes on "ESP_Easy_LED.#" with regex /^mqtt.0.ESP_Easy_LED../
                mqtt.0 2017-12-01 13:07:35.753 info Client [ESPClient0] subscribes on "ESP_Easy_LED.#" with regex /^ESP_Easy_LED..
                /

                
                Leider habe ich keine Infos zum steuern hinterlegt. Ich weiß leider auch momentan noch nicht wo das Problem ist. Muss ich wie beim Sonoff 4CH die sachen selber anlegen? Hat da ein MQTT Spezi mal einen Tip für mich?
                
                Steuern über HTML geht.
                
                Edit 2:
                
                Ich habe den Controller nun in FHEM eingebunden und mit ioBroker synchronisiert.
                
                Funktioniert nun per VIS.
                
                Mit den Effekten ist es etwas schwierig da es so viele gibt.
                
                Alle LED mit einer Farbe und Helligkeit ist aber kein Problem und easy in VIS umzusetzen.
                
                [http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=9418](http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=9418)
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Borndelgramer last edited by

                  Hallo zusammen,

                  habe das Projekt aus dem Youtube Video auf meinen Node MCU 12e geladen. Das Einrichten hat geklappt. Auch das Objekt im MQTT ist vorhanden. Bei mir ist ein String mit allen Einstellungen zu sehen und sieht wie folgt aus:

                  {"state":"ON","color":{"r":255,"g":255,"b":255},"brightness":255,"effect":"solid"}

                  Zum Laufen habe ich es allerdings über das MQTT nicht gebracht. Ich glaube es scheitert hier an den MQTT Adapter skills 😉 .

                  Schon jemand weiter als ich?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dthudae last edited by

                    Hallo zusammen,

                    ich stecke aktuell in der Klausurphase daher habe ich aktuell recht wenig Zeit mich weiter mit dem Thema auseinanderzusetzen.

                    @Alex, danke für deine Mühe

                    @Borndelgramer so sah das Objekt bei mir auch aus, alles Andere ist danach auch an meinen aktuell noch fehlenden MQTT Skills gescheitert

                    Gruß,

                    Florian

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Borndelgramer last edited by

                      Hallo Florian,

                      Bist du schon weiter gekommen? Ich nämlich nicht. Vielleicht liegt das Problem auch an der neopixel fx in Verbindung mit easy esp. Die sonoff Steckdose funktioniert ja per easy esp. Dort werden auch Werte an den esp per mqtt gesendet.

                      Grüße Max

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dthudae last edited by

                        Hi Max,

                        Alex hat eine kleine Anleitung unter folgendem Link veröffentlicht:

                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 50#p100536

                        Der Anleitung bin ich soweit gefolgt, aktuell weiß ich nur leider nicht wie ich die Werte verändern muss damit sich Farben etc. am LED Stripe ändern.

                        Gruß,

                        Florian

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        891
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        4880
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo