NEWS
NodeJS / npm nach Neustart wieder auf alter Version
-
@esp8266 sagte in NodeJS / npm nach Neustart wieder auf alter Version:
Auch die rc.local muss aktiviert werden
Nein, das wird nicht mehr verwendet. Init wird über systemd gemacht.
-
@thomas-braun , kann schon sein. Meine beiden python scripts habe ich dort trotzdem eingefügt..
-
Willkomen in den 80ern...
Die Datei rc.local ist seit dem Jahre 1983 obsolet. Es diente bei der Einführung des damals neuen, heute veralteten SysV-Init-Systems als Workaround für die Beibehaltung noch älterer Methoden zur Systeminitialisierung.
-
@thomas-braun , so ist es halt. Der schöne Brotkasten C64. Dort wurde noch mit Basic geproggt.
-
Hier hab ich aber etwas ganz ähnliches nach aktuellem Stand gemacht. Ein python-Skript über service unit gestartet:
-
@thomas-braun , Danke ich schaus mir morgen an bzw. nachher.
-
Du bist jetzt in zwei Tagen der dritte, der fälschlich behauptet die 'Einfacher-geht's-nicht'-Anleitung würde so nicht funktionieren. Wo kommt ihr auf einmal alle her? Abgesprochen?
-
@thomas-braun , ich habe nicht behauptet, das es nicht gehen soll. Das einzigste war mir neu, das node.js von der install jetzt mitgebracht wird.
Das steht selbst in der Anleitung nicht. Früher stand dort ein Hinweis das node.js vorher installiert werden musste. Aber ein Hinweis, das node.js nicht mehr voher installiert werden braucht, steht dort nicht.
btw. Das habe ich erst heute gelesen.....ich brauche sowas nicht. -
@esp8266 Dann schau aber noch mal rein...
Mit Einführung des Installationsskripts ist eine getrennte Installation von Node.js und npm auf üblichen Linux Systemen nicht mehr notwendig! Siehe Installation unter Linux
https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/nodejs.md
-
@thomas-braun , dann wurde das inzwischen hinzugefügt.....meine Installation läuft schon einige Monate.
-
@esp8266 sagte in NodeJS / npm nach Neustart wieder auf alter Version:
ich brauche sowas nicht.
Anleitungen lesen? Stimmt. Real men don't read manuals.
-
@thomas-braun , naja ganz ehrlich, liest du das jedesmal. Irgendwann geht sowas in Fleisch und Blut über. Du schaust wohl beim Radeln auch nur noch auf die Pedale.
btw....eine Bedienungsanleitung lese ich nachdem das Gerät läuft. War schon immer so.
Dann geht es nur noch um Kleinigkeiten. -
@esp8266 sagte in NodeJS / npm nach Neustart wieder auf alter Version:
naja ganz ehrlich, liest du das jedesmal.
Pst... Manchmal schreibe ich sowas sogar...
Und manchmal bekommt man darüber mit, dass man da auf längst obsoleten Pfaden herumirrt. -
@esp8266 sagte in NodeJS / npm nach Neustart wieder auf alter Version:
btw....eine Bedienungsanleitung lese ich nachdem das Gerät läuft. War schon immer so.
Naja... Jeder wie er meint. Mir wäre die Zeit für 'try and error' zu schade.
-
@thomas-braun , so ist das Leben....so lange alles läuft?
-
@esp8266 , jetzt wirds aber OT.
-
Jo, bis es eben nicht mehr läuft. Das ist dieses 'never tatsch a running süstäm'-Ding, oder?
Dein rc.local dürfte in kommenden Versionen von systemd z. B. nicht mehr berücksichtigt werden. Zur Zeit hinkt das aus Gründen der Abwärtskompatibilität immer noch mit, aber auch der alte Zopf wird irgendwann abgeschnitten werden. Und dann startet deine Phyton nicht mehr mit.
-
@esp8266 sagte in NodeJS / npm nach Neustart wieder auf alter Version:
jetzt wirds aber OT.
Nö. Ist vollkommen On Topic.
Eine Grundinstallation von ioBroker braucht halt anders als von dir angeführt eben keine separate nodejs-Installation und schon gar nicht irgendwelche Einträge in die rc.local-Datei. Macht es doch nicht immer unnötig komplex... -
@thomas-braun , auch den Weg werde ich finden. Nicht nur hier....Tante Gugl hat mir schon bei einigen Stolpersteinen geholfen.
"zu dem Zeitpunkt meiner Installation stand nichts darüber. Scheinbar war die Doko bis dahin noch nicht fertig"
-
@thomas-braun , vergessen noch zu erwähnen, derzeit ist meine rc.local sauber. Da ich keine Lüftersteuerung und OLED mehr daran nutze. Sollte es nochmal dazu kommen, werde ich dieses https://forum.iobroker.net/topic/69229/anker-adapter/18 in Betracht ziehen.
Last login: Sun Jan 7 03:00:49 2024 from 192.168.XX.XX pi@iobroker:~ $ vcgencmd measure_temp temp=33.6'C pi@iobroker:~ $
Die sind so leise, da Bedarf es keine Regelung.