Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Smart EQ und Hello Smart v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Smart EQ und Hello Smart v0.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
157 Posts 33 Posters 28.1k Views 30 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    MacMan 0
    wrote on last edited by MacMan 0
    #115

    Wie gesagt ich habe ja einen RasperryPi wo es perfekt läuft dort einfach mit einem alten Setup.
    Zum Glück habe ich damals einen Full-BackUp gemacht.

    Wieso hat es damals ende 2022 funktioniert ? Dann kam mir soeben die Idee eine ältere Version des Adapters zu installieren.

    Habe es zuerst mit 0.4.0 versucht das ging auch nicht aber mit 0.3.0 hat es nun funktioniert 🙂

    Bildschirmfoto 2023-12-04 um 16.38.35.png

    Bildschirmfoto 2023-12-04 um 16.39.02.png

    Die Schweiz hat also keine Schuld 🙂

    Vielleicht hilft Dir all diese info bei der nächsten Version. Ich kann ja nicht der einzige sein wo es nicht funktioniert hat ?

    Würde mich sehr freuen wenn jemand auch mal das neue RaspiOS Bookworm installiert dann den ioBroker und dann den SmartEQ Adapter einfach um zu sehen ob das Problem ev. doch nur nur bei mir existierte.🤗

    1 Reply Last reply
    0
    • M Offline
      M Offline
      MacMan 0
      wrote on last edited by
      #116

      Zu früh gefreut 😞

      Beim einbinden des Adapters in meinen setup habe ich leider festgestellt dass das Auto unter dem "Ordner 0" gar nicht angezeigt wird auch nach Neustart nicht.

      Hat da jemand einen Tipp 🙂

      Bildschirmfoto 2023-12-04 um 19.26.33.png

      1 Reply Last reply
      0
      • M Offline
        M Offline
        MacMan 0
        wrote on last edited by MacMan 0
        #117

        Kleiner Nachtrag:

        Hatte wieder etwas Zeit zum basteln - hab inzwischen den Adapter wieder auf 0.0.4 upgedated danach war er wieder rot.
        Dann habe ich ihn auf 0.1.0 angehoben natürlich blieb er rot.

        Dann habe ich den TAN Code etwa 7 mal (immer den neuen) eingegeben und dann hat es endlich funktioniert er wurde grün, und das Auto unter dem "Ordner 0" mit all seinen Daten ist nun auch sichtbar 🤣 .

        Mein Setup:
        RaspiOS: 2023-10-10-raspios-bookworm-arm64
        Node.js: v18.19.0
        NPM: 10.2.3
        ioBroker: v6.12.0

        1 Reply Last reply
        0
        • Stefan DreyerS Offline
          Stefan DreyerS Offline
          Stefan Dreyer
          wrote on last edited by Stefan Dreyer
          #118

          Wo ist mein Smart? latitude/longitude im falschen Format.

          Hallo @tombox, vielen Dank für den tollen Adapter und die Erweiterung auf hellosmart/Smart #1! 😃

          Bei mir sehen die aktuellen Werte für die Breiten- und Längengerade unter smart-eq.0.<VIN>.status.basicVehicleStatus.position "merkwürdig" aus - Integer mit sieben bis acht Ziffern.

          Dachte schon an einen (weiteren) Fehler in der aktuellen Software des Smart, aber evcc kann das korrekt auslesen. Und wenn ich das in den go-Sourcen des Projekts richtig lese, interpretiert evcc die gelieferten Werte als float64.

          Ich bin nicht sicher, ob Du den Datentyp aus der API geliefert bekommst und/oder ob Du das ändern kannst - wäre jedenfalls toll, wenn die Werte als korrekte Koordinaten ankommen. Derweil schaue ich mal, ob meine JS-Kenntnisse reichen, um das umzuwandeln ... oder ich das übergangsweise über den Umweg aus dem evcc-Adapter auslese.

          Danke für Deine Mühe! 👏 👏
          Stefan

          T 2 Replies Last reply
          0
          • Stefan DreyerS Stefan Dreyer

            Wo ist mein Smart? latitude/longitude im falschen Format.

            Hallo @tombox, vielen Dank für den tollen Adapter und die Erweiterung auf hellosmart/Smart #1! 😃

            Bei mir sehen die aktuellen Werte für die Breiten- und Längengerade unter smart-eq.0.<VIN>.status.basicVehicleStatus.position "merkwürdig" aus - Integer mit sieben bis acht Ziffern.

            Dachte schon an einen (weiteren) Fehler in der aktuellen Software des Smart, aber evcc kann das korrekt auslesen. Und wenn ich das in den go-Sourcen des Projekts richtig lese, interpretiert evcc die gelieferten Werte als float64.

            Ich bin nicht sicher, ob Du den Datentyp aus der API geliefert bekommst und/oder ob Du das ändern kannst - wäre jedenfalls toll, wenn die Werte als korrekte Koordinaten ankommen. Derweil schaue ich mal, ob meine JS-Kenntnisse reichen, um das umzuwandeln ... oder ich das übergangsweise über den Umweg aus dem evcc-Adapter auslese.

            Danke für Deine Mühe! 👏 👏
            Stefan

            T Offline
            T Offline
            tombox
            wrote on last edited by
            #119

            @stefan-dreyer bitte mal die GitHub version testen ob sie korrekt umwandelt

            Stefan DreyerS 1 Reply Last reply
            0
            • T tombox

              @stefan-dreyer bitte mal die GitHub version testen ob sie korrekt umwandelt

              Stefan DreyerS Offline
              Stefan DreyerS Offline
              Stefan Dreyer
              wrote on last edited by
              #120

              @tombox - wow, Du warst mit Deiner Reaktion viel schneller, als ich antworten kann. Habe gerade die aktuelle Version von github installiert - nun sind lat und long jeweils 0. Anders, aber noch nicht besser.

              H T 2 Replies Last reply
              0
              • Stefan DreyerS Stefan Dreyer

                @tombox - wow, Du warst mit Deiner Reaktion viel schneller, als ich antworten kann. Habe gerade die aktuelle Version von github installiert - nun sind lat und long jeweils 0. Anders, aber noch nicht besser.

                H Online
                H Online
                holgerwolf
                wrote on last edited by
                #121

                @stefan-dreyer Hast du denn den Standort in der smart App drin? Da gibt es ja gerade den Bug mit den Online-Diensten bei der 1.3.0....

                Stefan DreyerS 1 Reply Last reply
                0
                • H holgerwolf

                  @stefan-dreyer Hast du denn den Standort in der smart App drin? Da gibt es ja gerade den Bug mit den Online-Diensten bei der 1.3.0....

                  Stefan DreyerS Offline
                  Stefan DreyerS Offline
                  Stefan Dreyer
                  wrote on last edited by
                  #122

                  @holgerwolf , berechtigte Frage, aber: ja. Ich sehe den Standort aktuell in der App (gerade noch mal erneut die Datenschutz-Freigabe im Auto bestätigt ...) und EVCC fragt es auch erfolgreich ab. Nur der iobroker-Adapter zeigt inzwischen 0 und 0, vorher sehr große int-Werte.

                  H 1 Reply Last reply
                  0
                  • Stefan DreyerS Stefan Dreyer

                    @holgerwolf , berechtigte Frage, aber: ja. Ich sehe den Standort aktuell in der App (gerade noch mal erneut die Datenschutz-Freigabe im Auto bestätigt ...) und EVCC fragt es auch erfolgreich ab. Nur der iobroker-Adapter zeigt inzwischen 0 und 0, vorher sehr große int-Werte.

                    H Online
                    H Online
                    holgerwolf
                    wrote on last edited by
                    #123

                    @stefan-dreyer OK, ich habe mit der alten Version auch noch die großen Werte. Dachte nur an den Bug. Aber wenns in EVCC ok ist...

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Stefan DreyerS Stefan Dreyer

                      @tombox - wow, Du warst mit Deiner Reaktion viel schneller, als ich antworten kann. Habe gerade die aktuelle Version von github installiert - nun sind lat und long jeweils 0. Anders, aber noch nicht besser.

                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      wrote on last edited by
                      #124

                      @stefan-dreyer dann brauch ich ein screenshot von den werten und welchen typ sie haben direkt per pn

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Stefan DreyerS Stefan Dreyer

                        Wo ist mein Smart? latitude/longitude im falschen Format.

                        Hallo @tombox, vielen Dank für den tollen Adapter und die Erweiterung auf hellosmart/Smart #1! 😃

                        Bei mir sehen die aktuellen Werte für die Breiten- und Längengerade unter smart-eq.0.<VIN>.status.basicVehicleStatus.position "merkwürdig" aus - Integer mit sieben bis acht Ziffern.

                        Dachte schon an einen (weiteren) Fehler in der aktuellen Software des Smart, aber evcc kann das korrekt auslesen. Und wenn ich das in den go-Sourcen des Projekts richtig lese, interpretiert evcc die gelieferten Werte als float64.

                        Ich bin nicht sicher, ob Du den Datentyp aus der API geliefert bekommst und/oder ob Du das ändern kannst - wäre jedenfalls toll, wenn die Werte als korrekte Koordinaten ankommen. Derweil schaue ich mal, ob meine JS-Kenntnisse reichen, um das umzuwandeln ... oder ich das übergangsweise über den Umweg aus dem evcc-Adapter auslese.

                        Danke für Deine Mühe! 👏 👏
                        Stefan

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        wrote on last edited by
                        #125

                        @stefan-dreyer Bitte nochmal die GitHub version installieren

                        Stefan DreyerS 1 Reply Last reply
                        0
                        • T tombox

                          @stefan-dreyer Bitte nochmal die GitHub version installieren

                          Stefan DreyerS Offline
                          Stefan DreyerS Offline
                          Stefan Dreyer
                          wrote on last edited by
                          #126

                          Danke, @tombox!

                          Nach der Installation der aktuellen Version von github (und Löschen der beiden Datenpunkte latitude und longitude - vorher kamen viele Fehler wie "State value to set for "smart-eq.0.VIN.status.basicVehicleStatus.position.longitude" has to be type "string" but received type "number" ") funktioniert es: die beiden neuen Datenpunkte "latitudeConverted" und "longitudeConverted" enthalten jetzt offenbar die korrekten Werte, in den DP ohne den Zusatz "converted" stehen wieder die großen int-Werte.

                          Kurz gesagt: danke, großartig! 🙂

                          BanditFGB 1 Reply Last reply
                          0
                          • BanditFGB Offline
                            BanditFGB Offline
                            BanditFG
                            wrote on last edited by
                            #127

                            hallo, erstmal danke für den Adapter und das dieser mit dem Smart #1 nutzbar ist. 👍

                            Ich habe über Github die v 0.1.0 installiert (Adapter ist grün und läuft) und bekomme von meinem 3 Wochen alter Smart #1 Premium viele Daten.

                            Das ist echt cool was man da alles auslesen kann. Respekt

                            Gibt es irgendwo eine Doku, welches Wert was ist???

                            Ich habe leider noch ein kleines sicher einfach lösbares Problem und zwar wird wenn ich den Smart EQ Adapter nutze immer meine Hello Smart App auf dem iPhone ausgeloggt. Also muss ich mich bei jeder App Nutzung neu einloggen.. Das nervt leider ein wenig.

                            Ich nutze in der Hello Smart App (iPhone) und im Smart EQ Adapter die gleichen Logindaten mit Emailadresse und Passwort. Einen OTP Code via Mail habe ich nie bekommen.

                            Was kann ich tun um beides nutzen zu können?

                            Danke im Voraus für die Hilfe

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Stefan DreyerS Stefan Dreyer

                              Danke, @tombox!

                              Nach der Installation der aktuellen Version von github (und Löschen der beiden Datenpunkte latitude und longitude - vorher kamen viele Fehler wie "State value to set for "smart-eq.0.VIN.status.basicVehicleStatus.position.longitude" has to be type "string" but received type "number" ") funktioniert es: die beiden neuen Datenpunkte "latitudeConverted" und "longitudeConverted" enthalten jetzt offenbar die korrekten Werte, in den DP ohne den Zusatz "converted" stehen wieder die großen int-Werte.

                              Kurz gesagt: danke, großartig! 🙂

                              BanditFGB Offline
                              BanditFGB Offline
                              BanditFG
                              wrote on last edited by
                              #128

                              @stefan-dreyer

                              hallo, lässt du dir den Standort anhand der Koordinaten in der Vis anzeigen? wenn ja könntest du das bitte zur Verfügung stellen? DANKE

                              Stefan DreyerS 1 Reply Last reply
                              0
                              • BanditFGB BanditFG

                                @stefan-dreyer

                                hallo, lässt du dir den Standort anhand der Koordinaten in der Vis anzeigen? wenn ja könntest du das bitte zur Verfügung stellen? DANKE

                                Stefan DreyerS Offline
                                Stefan DreyerS Offline
                                Stefan Dreyer
                                wrote on last edited by
                                #129

                                @banditfg, nein, tue ich nicht. Ich nutze das

                                • um herauszufinden, ob das Auto zuhause ist (und dann, wenn es nicht voll geladen und nicht an die Wallbox angeschlossen ist, mich ans Anschließen zu erinnern).
                                • um herauszufinden, ob es auf dem Büro-Parkplatz steht (und dann Arbeiten im Büro (bs. im Homeoffice) zu loggen - für dioe Werbungskosten ... ;))

                                Ich hatte übrigens den Eindruck, dass sich die hello-smart-App auch ohne den Adapter ständig ausloggt - mag aber daran liegen, dass wir die App auf zwei Smartphones und zwei Tablets installiert haben. Muss ich mal testen... Hat auf jeden Fall nichts speziell mit dem iobroker-Adapter zu tun, ist vielleicht eher ein Sicherheits-"Feature" von smart...

                                H 1 Reply Last reply
                                0
                                • Stefan DreyerS Stefan Dreyer

                                  @banditfg, nein, tue ich nicht. Ich nutze das

                                  • um herauszufinden, ob das Auto zuhause ist (und dann, wenn es nicht voll geladen und nicht an die Wallbox angeschlossen ist, mich ans Anschließen zu erinnern).
                                  • um herauszufinden, ob es auf dem Büro-Parkplatz steht (und dann Arbeiten im Büro (bs. im Homeoffice) zu loggen - für dioe Werbungskosten ... ;))

                                  Ich hatte übrigens den Eindruck, dass sich die hello-smart-App auch ohne den Adapter ständig ausloggt - mag aber daran liegen, dass wir die App auf zwei Smartphones und zwei Tablets installiert haben. Muss ich mal testen... Hat auf jeden Fall nichts speziell mit dem iobroker-Adapter zu tun, ist vielleicht eher ein Sicherheits-"Feature" von smart...

                                  H Online
                                  H Online
                                  holgerwolf
                                  wrote on last edited by
                                  #130

                                  @stefan-dreyer Ich nutze einen weiteren Login nur für den Adapter. Dann loggt der sich auch nicht ständig aus.

                                  Stefan DreyerS 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • H holgerwolf

                                    @stefan-dreyer Ich nutze einen weiteren Login nur für den Adapter. Dann loggt der sich auch nicht ständig aus.

                                    Stefan DreyerS Offline
                                    Stefan DreyerS Offline
                                    Stefan Dreyer
                                    wrote on last edited by
                                    #131

                                    @banditfg, nein, tue ich nicht. Ich nutze das

                                    • um herauszufinden, ob das Auto zuhause ist (und dann, wenn es nicht voll geladen und nicht an die Wallbox angeschlossen ist, mich ans Anschließen zu erinnern).
                                    • um herauszufinden, ob es auf dem Büro-Parkplatz steht (und dann Arbeiten im Büro (bs. im Homeoffice) zu loggen - für dioe Werbungskosten ... ;))

                                    Ich hatte übrigens den Eindruck, dass sich die hello-smart-App auch ohne den Adapter ständig ausloggt - mag aber daran liegen, dass wir die App auf zwei Smartphones und zwei Tablets installiert haben. Muss ich mal testen... Hat auf jeden Fall nichts speziell mit dem iobroker-Adapter zu tun, ist vielleicht eher ein Sicherheits-"Feature" von smart...

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • H holgerwolf

                                      @stefan-dreyer Ich nutze einen weiteren Login nur für den Adapter. Dann loggt der sich auch nicht ständig aus.

                                      Stefan DreyerS Offline
                                      Stefan DreyerS Offline
                                      Stefan Dreyer
                                      wrote on last edited by
                                      #132

                                      @holgerwolf, gute Idee - das sollte ich nachmachen... 🙂

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • BanditFGB Offline
                                        BanditFGB Offline
                                        BanditFG
                                        wrote on last edited by
                                        #133

                                        @holgerwolf wie kann man einen zweiten Login erstellen, ich habe das schonmal in einem Smart Forum gelesen, aber dort konnte mir keiner beantworten wie ich nen zweiten Login anlege und dieser dann auch auf dem Smart #1 funktioniert.

                                        Kannst du mir das Bitte erklären?

                                        H 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • BanditFGB BanditFG

                                          @holgerwolf wie kann man einen zweiten Login erstellen, ich habe das schonmal in einem Smart Forum gelesen, aber dort konnte mir keiner beantworten wie ich nen zweiten Login anlege und dieser dann auch auf dem Smart #1 funktioniert.

                                          Kannst du mir das Bitte erklären?

                                          H Online
                                          H Online
                                          holgerwolf
                                          wrote on last edited by
                                          #134

                                          @banditfg Einfach mit ner zweiten Mailadresse by smart registrieren. Und die Mail Adresse dann über den Hauptaccount einladen. Dann muss der neue Account nur noch die Einladungen annehmen und kann dann auch auf die API zugreifen.

                                          BanditFGB 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          727

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe