Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter espresense

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter espresense

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      ticaki Developer @Rene55 last edited by ticaki

      @rene55

      Um deine Frage zu beantworten. ID und NAME sind das was du unter espresense.0.settingsfindest. Das kannst du in ESPresense anpassen. Zumindest beim iphone ist es so. Wird als friendly name verwendet, jetzt gibts ein fallback auf die id und leere ids werden verworfen.

      Neuer Version wird gleich erstellt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        ticaki Developer last edited by

        v4.0.0

        • globale Konfiguration (noch verbesserungswürdig)
        • restart Knopf
        • Leerer Name wird mit id überschrieben. Leere Ids werden verworfen.
        Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene55
          Rene55 @ticaki last edited by

          @ticaki Funktioniert! Für mich macht das ganze Sinn, wenn ich noch einen Datenpunkt hätte, wo ich direkt sehen kann, in welchem Raum mein Gerät liegt. Das könnte dann so aussehen:

          ESPresense_Locations.png

          Was meinst du; ist das auch sinnvoll und machbar?

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            ticaki Developer @Rene55 last edited by ticaki

            @rene55

            hmpf... war gerade weg und hab vergessen meine esp32 abzuholen... Mit vielen kann ich das testen, aktuell hab ich nur 2 Stück. Hole ich morgen.

            eric2905 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by

              Moin,

              erst mal allen ein frohes und gesundes neues Jahr.

              Der Adapter sieht schon sehr gut aus … wieder ein Teil, den ich von HA zu iobroker umziehen kann 😉

              Allerdings müllt er mir gerade das Log voll:

              espresense.0
              2024-01-02 06:10:32.389	error	Error: The id "rooms.wohnzimmer." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
              

              Ich habe aber nirgendwo den Punkt definiert … in ESPresence selber heißt das Teil nur „Wohnzimmer“.

              Was kann / soll ich noch testen, ändern, o.ä.?

              VG,
              Eric

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                ticaki Developer @eric2905 last edited by ticaki

                @eric2905
                Hm, kannst du den Adapter bitte mal auf Debug stellen und mir dann 2 Sekunden vor dem Fehler incl. Fehlermeldung geben. Ich bilde da wohl einen Datenpunkt mit einem leeren String.

                @rene55
                Hab meine esp32 noch immer nicht geholt... liegen im Betrieb.

                Rene55 eric2905 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Rene55
                  Rene55 @ticaki last edited by

                  @ticaki Keine Eile. Ich hab ja auch nur zwei aktiv!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    ticaki Developer last edited by

                    Ich weiß nicht ob ichs schon geschrieben habe.

                    Der MQTT Server der im Adapter steckt ist ein echter. Da kann man mit dem mqtt-explorer drauf zu greifen. Nur damit ihr es wisst.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Rene55
                      Rene55 last edited by

                      @ticaki sagte in Test Adapter espresense:

                      MQTT Server der im Adapter

                      Ich hab schon mitgehört!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 @ticaki last edited by

                        @ticaki Manchmal hasse ich IT ...
                        Jetzt kommt der Fehler nicht mehr ... kein Reboot, keine Updates, alles wie heute früh auch ....

                        Case (auf Github) closed (for the moment?)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 @ticaki last edited by

                          @ticaki Ich habe 6 am Laufen. Stelle mich gerne als Tester zur Verfügung.
                          Das System ist noch in der Testphase .. wenn es also mal scheppert, ist das nicht schlimm.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • T
                            ticaki Developer last edited by ticaki

                            Hab heute meine china esps aus dem Briefkasten geholt und sie sind keine gefakten. Hab auch wieder versucht die Entfernung über espresense einzustellen und bekomme es einfach nicht hin:

                            Update

                            Umrechnungsstates hinzugefügt. 🙂

                            Der State convert wird eingestellt in dem man die tatsächlich Entfernung in Metern eingibt, der Adapter berechnet dann den Umrechnungfaktor und überschreibt die Meter angabe dann mit einem % Wert. Im State distanceConvertedfindet ihr dann den umgerechneten Wert. Hab das erstmal pro Esp * pro Gerät eingebaut. Wenn sich herausstellt das die ESPs alle den selben Faktor haben, oder 1 ESP für alle Geräte den selben, kann ich das zusammen fassen.

                            Update sollte heute nacht irgendwann verfügbar sein.

                            EDIT: habs Editiert, nicht das jemand mich falsch versteht, und denkt ich hätte von dem Adapter die nase voll 🙂

                            Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Rene55
                              Rene55 @ticaki last edited by

                              @ticaki sagte in Test Adapter espresense:

                              die Nase voll:

                              Oh jeh, so schlimm. Ist der Adapter oder das andere "Spielzeug"?

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                ticaki Developer @Rene55 last edited by

                                @rene55 sagte in Test Adapter espresense:

                                @ticaki sagte in Test Adapter espresense:

                                die Nase voll:

                                Oh jeh, so schlimm. Ist der Adapter oder das andere "Spielzeug"?

                                Hm hab mich wohl falsch ausgedrückt. Ich bekomme es einfach nicht hin, das der ESPresense mir einen halbwegs brauchbare Entfernung angibt. Jetzt rechne ich die Im Adapter aus. 🙂

                                Das andere Spielzeug ist richtig toll.

                                Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Rene55
                                  Rene55 @ticaki last edited by

                                  @ticaki also für mich brauche ich keinen absoluten Wert. Ich will eigentlich nur den nahesten ESP ermittelt wissen. Ich mach das zur Zeit mit nem separaten JS-Script.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    ticaki Developer @Rene55 last edited by

                                    @rene55
                                    Das war für mich, und damit auch für dich. 😛

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      ticaki Developer last edited by ticaki

                                      Update: 0.4.3

                                      Da jemand eine hohe Systemlast auf diesen Adapter zurück führen kann, hab ich jetzt einen Puffer eingebaut. Mqtt Nachrichten werden für 5 Sekunden gesammelt bevor sie weiterbearbeitet(in die States geschrieben) werden.

                                      Wenn das für jeden problemlos funktioniert und sich die Systemlast dadurch verringert, mache ich das konfigurierbar so das man je nach Rechenpower und Geräteanzahl das selbst bestimmen kann.

                                      1 Sekunde bleibt dann aber minimum. Ich hab teils 3 Updates pro Sekunde. (auf dem dev-server da hab ich nur 1 esp32 dran)

                                      Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene55
                                        Rene55 @ticaki last edited by

                                        @ticaki Von welcher Systemlast reden wir hier? Der hat ja schon einen Speicherhunger von ca. 170 MB aber auffällig ist der bei mir nicht?

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          ticaki Developer @Rene55 last edited by

                                          @rene55
                                          https://github.com/ticaki/ioBroker.espresense/issues/12

                                          eric2905 created this issue in ticaki/ioBroker.espresense

                                          closed Causes very high system load #12

                                          Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene55
                                            Rene55 @ticaki last edited by

                                            @ticaki Mercy für den Link. Bei mir sieht das so aus:

                                            ESPresense_CPU.png

                                            Gegen einen neuen einstellbaren Parameter hätte ich aber nichts gegen.

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            754
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            153
                                            10498
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo