Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Blockmove @Smilie108 last edited by

      @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

      @Blockmove
      Wenn ich das von dir genannte übernehme wie kann ich dann den wert in eine control.prop varible schreiben da es ja als costom control öfter aufgerufen wird. Kann ich keine fixen zuweisungen machen.
      Gruß tom

      ???
      Irgendwie weiß ich nicht genaue, was du meinst.
      Die Binding funktioniert doch genauso im Custom Control wie im Screen. Nur der Syntax ist halt anders.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Smilie108
        Smilie108 last edited by Smilie108

        @blockmove Ich glaube dann steh ich auf dem schlauch Sorry

        Beim Boutton geht das ja so
        <button @click='{"commands":[{"type":"SetSignalValue","signal":{"name":"timerangeselector","source":"property"},"value":"month"}]}' style="width:80px;height:30px;position:absolute;left:163px;top:31px;">Monat</button>

        Die controll.prop variabel lautet intervall.
        wenn ich nun das select auf die variable intervall legen weis ich aber nicht wie ich das value des select dorthin bekomme.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Smilie108
          Smilie108 last edited by

          alles erledigt manchesmal sieht man den wald nicht vor lauter bäumen und in diesem fall viel zu kompliziert gedacht 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jogibear9988
            jogibear9988 last edited by

            Sorry, hab gerade festegestellt, das ich in CustomControls 2-way bindings nicht auf die CustomControl Properties unterstütze. D.h. wenn ihr z.b. den value eines selct auf eine customProperty des CustomControls bindet, geht das nur in eine richtung von customcontrol-Property -> zum select. Andersrum nicht... Hab ich vergessen...

            Kommt ende die woche...

            Smilie108 B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • jogibear9988
              jogibear9988 last edited by

              Hab auch noch gesehen, das einige auf dem Testserver rumspielen und dort views etc anlegen. Das ist auch schön und gut, nur schlecht ist es, wenn alle Beispiele die ich gemacht habe gelöscht werden....
              (wie z.B. das Beispiel mit den Chart Controls)

              Muss mal schauen wie ich das ändern kann, hätte schon gerne das man dort ein paar Sachen auch stehen lassen kann. Wir brauchen wohl doch noch ne Userverwaltung und Berechtigungen innerhalb von webUi

              Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Smilie108
                Smilie108 @jogibear9988 last edited by

                @jogibear9988
                komisch also der select geht mit dem binding ?intervall und mit two way event:change durch zumindest bei mir
                wenn ich die variabel in den objekten ändere andert sich auch der select auf der visu
                also geht es in beide richtungen
                Mfg

                jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jogibear9988
                  jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                  @smilie108

                  ?interval bindet an ein ioBroker Objekt welches du an die Property interval hängst, das geht.
                  ??interval bindet den Wert direkt an die Property, das geht im Moment noch nicht. Brauchst du vlt. gerade nicht, aber geht halt auch nicht.
                  Das braucht man dann eher wenn man das Custom Control wieder in ein anderes CustomControl einbettet

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Smilie108
                    Smilie108 @jogibear9988 last edited by

                    @jogibear9988
                    Ja das war leider ich mein browser hatte die url gewechselt gehabt und ich habe mich schon gewundert warum nach der neuinstall die beispiele dabei warem

                    Hab ich weiter oben schon geschrieben . Tut mir leid war keine absicht.
                    Und ja userverwaltung wäre super weis aber nicht wie man das angehen sollte.
                    wäre für einstellwerte usw ganz toll damit zb die Frau 😉 nichts verstellen kann
                    nicht böse gemeint

                    Nochmal entschuldigung wegen dem löschen. bin zu spät draufgekommen

                    jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • jogibear9988
                      jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                      @smilie108

                      Okay, dann weiß ich es wenigstens 🙂

                      Userverwaltung hab ich ja eh noch als Issue auf meiner Agenda.

                      Wie gesagt, bin gerade noch an einem Bundler dran, und dann will ich ein paar Sachen überarbeiten.

                      Will auch noch schauen ob ich die IOB interne Nutzerverwaltung nutzen kann, sieht aber im Moment nicht danach aus.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • W
                        Worlik last edited by

                        Kann man eigentlich irgendwie Favicon und App-Icons festlegen? Komme ich irgendwie an die Header der Seite? Wenn man die runtime als App verwendet, sieht das noch nicht besonders Chic aus.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Blockmove @jogibear9988 last edited by Blockmove

                          @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                          Sorry, hab gerade festegestellt, das ich in CustomControls 2-way bindings nicht auf die CustomControl Properties unterstütze. D.h. wenn ihr z.b. den value eines selct auf eine customProperty des CustomControls bindet, geht das nur in eine richtung von customcontrol-Property -> zum select. Andersrum nicht... Hab ich vergessen...

                          Kommt ende die woche...

                          ???
                          Begreife ich gerade nicht. Ich hab hier ein Custom Control mit select und das funktioniert auch in beide Richtungen.

                          Screen:

                          <webui-select-value val-select="0_userdata.0.Test.stateString" style="position:absolute;left:9px;top:41px;"></webui-select-value>
                          

                          Control:

                          <select bind-prop:value='{"signal":"?valSelect","twoWay":true}' style="position:absolute;left:323px;top:31px;width:113px;height:30px;">
                              <option value="0">Keine</option>
                              <option value="1">1 sec</option>
                              <option value="10">10 sec</option>
                              <option value="60">60 sec</option>
                              <option value="300">300 sec</option>
                          </select>
                          
                          

                          Oder meinst du was Anderes?

                          jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • jogibear9988
                            jogibear9988 @Blockmove last edited by

                            @blockmove

                            nochmal, mit "?..." bindest du an ein signal welches in der property deines custom controls steht, mit "??..." bindest du direkt auf die property. Es muss in der property ja nicht immer ein iobroker signal stehen

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • B
                              Blockmove @jogibear9988 last edited by

                              @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              @blockmove

                              nochmal, mit "?..." bindest du an ein signal welches in der property deines custom controls steht, mit "??..." bindest du direkt auf die property. Es muss in der property ja nicht immer ein iobroker signal stehen

                              Jetzt ist mir klar, was du gemeint hast. Den Unterschied zwischen ? und ?? kenne ich schon.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                Worlik last edited by

                                Moin,

                                könnte jemand nachvollziehen, ob webui im surf-display läuft? Das Ding verwendet lightdm und zeigt einfach nur einen Browser mit einer vorkonfigurierten URL an. Bei mir funktionierte dort bisher immer VIS und ich habe auch https://golem.de getestet, welches auch angezeigt wird. Bei mir bleibt die Seite mit webui aktuell weiß, lediglich zwei Scrollbalken werden angezeigt. Ich wollte das nutzen, um die webui direkt auf einem am Raspberry PI angeschlossen Display anzuzeigen. Meine verwendete URL: http://192.168.1.6:8082/webui/runtime.html#screenName=start für die Konfiguration unter /etc/default/surf-display. Die Variable heißt DEFAULT_WWW_URI. Oder hätte Alternativ jemand eine Alternative zum surf-display, welches direkt unter Linux läuft?

                                @jogibear9988 Ich habe auch noch ein witziges Problem im Zusammenhang mit HomematicIP. Mir ist aber noch nicht klar, wo genau der Schuldige liegt: Setze via webui für eine HomematicIP Komponente einen Integerwert (über den hm-rpc Adapter), so wird die Zeichenkette in den Objektbaum IMMER als string übertragen. Ein Beispiel wäre ein Heizprofil, dafür habe ich ein Binding angelegt. Das Profil geht von 1-3. Wählt man nun in diesem Code (s.u.) hier in WebUI ein anderes Heizprofil aus, so gibt es danach ein Problem bei der Datenübertragung zu Homematic. Ändere ich den Wert einfach im Objektbaum von iobroker selbst oder via javascript (oder auch früher in VIS), so wird ein Integer übertragen und das Heizprofil kann gesetzt werden:

                                <select bind-prop:value='{"signal":"hm-rpc.0.000A9D898F7EC2.1.ACTIVE_PROFILE","twoWay":true,"type":"number"}' style="min-width:230px;">
                                  <option value="1">Aus</option>
                                  <option value="2">Standby</option>
                                  <option value="3">Heizen</option>
                                </select>
                                

                                Man sieht für das Binding ist "number" definiert, am Ende landet der Wert aber als "string" im Objektbaum, der WebAdapter beschwert sich auch:

                                f171c16f-2a85-4f42-8b09-34e3baf6dbce-image.png

                                jogibear9988 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • jogibear9988
                                  jogibear9988 @Worlik last edited by

                                  @worlik

                                  so wie ich das sehe, ist der surf browser einfach uralt ( https://en.wikipedia.org/wiki/Surf_(web_browser) ).
                                  Und ich habe keine Polyfills für alle möglichen neuen Webstandards...

                                  Eig. sollte wenn du type "number" hast, der wert vor dem schreiben in ein float gewandelt werden: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui/blob/485a6edc234de8b80f72584dcccd1011dae21302/src/frontend/helper/IobrokerWebuiBindingsHelper.ts#L456
                                  kommt er da rein? vlt kannst da ja mal ein haltepunkt setzen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • jogibear9988
                                    jogibear9988 @Worlik last edited by

                                    @worlik

                                    halt, mein fehler...

                                    hab es nur in der richtung drin -> iobroker wert ändert sich, nicht in der richtung wenn du es von der UI aus änderst... bau ich rein

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • jogibear9988
                                      jogibear9988 last edited by

                                      Frage zu Unterordnern in webui:

                                      Sollen die Ordner dann Teil des Objektes sein? D.h. man muss ein Screen dann in einem Script z.b. so ansprechen "a/b/c", wenn der screen "c" im Ordner "b" im Ordner "a" liegt?
                                      Oder soll der Name immer noch eindeutig sein?

                                      Ich muss mir dann auch jedes mal beim speichern eine liste bauen welcher screen/control in welchem ordner liegt, sonst muss ich das jedes mal rekursiv durchsuchen, was sicher langsam wäre.

                                      B W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Blockmove @jogibear9988 last edited by

                                        @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                        Frage zu Unterordnern in webui:

                                        Sollen die Ordner dann Teil des Objektes sein? D.h. man muss ein Screen dann in einem Script z.b. so ansprechen "a/b/c", wenn der screen "c" im Ordner "b" im Ordner "a" liegt?
                                        Oder soll der Name immer noch eindeutig sein?

                                        Ich muss mir dann auch jedes mal beim speichern eine liste bauen welcher screen/control in welchem ordner liegt, sonst muss ich das jedes mal rekursiv durchsuchen, was sicher langsam wäre.

                                        Ich hab lieber eindeutige Screennamen.
                                        Dann gibt es auch keine Probleme wenn man mal einen Screen in einen anderen Ordner schiebt.
                                        Also Ordner nur zur reinen Übersicht.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • W
                                          Worlik @jogibear9988 last edited by

                                          @jogibear9988 Der Screenname sollte eine eindeutige ID bleiben

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Smilie108
                                            Smilie108 last edited by

                                            @jogibear9988
                                            Ich bin auch dafür die ordner nur für den editor fürs bessere händling.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            543
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            1074
                                            232009
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo