Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. DIY MiLight Gateway und ZigBee PRO

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    DIY MiLight Gateway und ZigBee PRO

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      astronach last edited by

      Moinsen,

      Ich besitzte das Tradfri Gateway und ein Milight WiFi iBox2 2,4Ghz Contoller.

      Beide konnte ich in ioBroker einbinden und funktionieren soweit auch.

      Aber da ich mein System von einfacher Lampenschaltung weiter entwickeln möchte habe ich mir ein paar Sonoff und Xiaomi Aqara Komponenten geordert.

      Ist es möglich die Gesamte Steuerung aller Komponenten mit dem ZigBee Pro (DeconZ) und einem DIY miLight Gateway nach diesem http://blog.christophermullins.com/2017/02/11/milight-wifi-gateway-emulator-on-an-esp8266/ zu bauen um alles auf einem Raspberry Pi laufen zu lassen.

      Das DIY Gateway existiert bereits und kann die 2 vorhandenen Lampen steuern (bis auf Nachtlicht).

      Weiß jemand ob der ZigBee Pro eine bessere Reichweite/Abedckung hat als das normale Gateway? Ich habe Probleme eine Lampe, die etwa 15m vom Gateway ist, zuverlässig zu steuern.

      Gruss,

      Astronach

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        @astronach:

        alles auf einem Raspberry Pi laufen zu lassen. `
        Davon rate ich ab, der Pi hat zu wenig RAM dafür. Speziell wenn du deConz benutzt.

        @astronach:

        Weiß jemand ob der ZigBee Pro eine bessere Reichweite/Abedckung hat als das normale Gateway? `
        Welches Gateway meinst du? RaspBee? Ich setze bei mir den ConBee Stick von Dresden Elektronik ein und bin zufrieden mit der Reichweite.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Schuko80
          Schuko80 last edited by

          @Jey Cee:

          @astronach:

          alles auf einem Raspberry Pi laufen zu lassen. `
          Davon rate ich ab, der Pi hat zu wenig RAM dafür. Speziell wenn du deConz benutzt.

          @astronach:

          Weiß jemand ob der ZigBee Pro eine bessere Reichweite/Abedckung hat als das normale Gateway? Welches Gateway meinst du? RaspBee? Ich setze bei mir den ConBee Stick von Dresden Elektronik ein und bin zufrieden mit der Reichweite.

          Eine gute Reichweite kann ich bestätigen, habe allerdings das interne Modul.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            vtwo last edited by

            Hi,

            wie es Jey Cee und Schuko80 sagen die Reichweite ist Klasse. Ich setze auch das Interne ein (Steckmodul) Aber wie Jey Cee sagt Rate auch ich davon ab. Ich hatte es anfangs so laufen es gab NUR Probleme. Der Raspi hat beides nicht verkraftet. Ich habe IObroker umgezogen auf nen Mac der eh immer rennt und deconz den ganzen Raspi spendiert. Mag zwar echte Resourcen Verschwendung sein aber die 40 Euro für nen Raspi bei dem Stromverbrauch machen es wieder Wet.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            972
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            4
            4
            1409
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo