Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Shelly 1L nicht mehr erhältlich?

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    227

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Shelly 1L nicht mehr erhältlich?

Shelly 1L nicht mehr erhältlich?

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
shellyhardware
19 Posts 6 Posters 9.4k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Dieter_P

    @66er said in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

    Aufgrund der aufgetretenen Probleme ohne N-Leiter denke ich, wird es auch keinen mehr geben.

    Wenn die angesprochenen Probleme in kritische Zustände resultieren können dass sogar die Nachfolger daher nicht erwartbar sind werde ich hellhörig. Ohne jetzt ein Faß aufzumachen, gibt es ein Fazit warum und wo man beim 1L genauer hinschauen sollte (zB bei welchen Lasten etc)?

    Kann mich erinnern mal was über Probleme in Zusammenhang mit dem ByPass gelesen zu haben wo die Dinger abgeraucht sind.

    Habe selbst noch einen 1L im Einsatz an 2 Energiesparlampen (je 5W) mit ByPass und bisher keine Probleme bemerkt.

    L Offline
    L Offline
    ltsalvatore
    wrote on last edited by
    #4

    wo kann man den offiziell nachlesen, dass es gesundheitsgefährdende Probleme mit den shellys gibt, dass diese außer Betrieb genommen wurden? und heißt das jetzt: alle shellys aus den eigenen vier Wänden entfernen?

    da_WoodyD 1 Reply Last reply
    0
    • L ltsalvatore

      wo kann man den offiziell nachlesen, dass es gesundheitsgefährdende Probleme mit den shellys gibt, dass diese außer Betrieb genommen wurden? und heißt das jetzt: alle shellys aus den eigenen vier Wänden entfernen?

      da_WoodyD Online
      da_WoodyD Online
      da_Woody
      wrote on last edited by
      #5

      @ltsalvatore wo steht was von gesundheitgefärdung und außer betrieb nehmen?
      Die einzige Gefahr besteht bei usern die sich nicht damit beschäftigen und jeden Mumpitz für die Wahrheit halten.
      Hab über 80 Shelly in betrieb, auch einen 1L. Ohne Probleme.

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      L 1 Reply Last reply
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @ltsalvatore wo steht was von gesundheitgefärdung und außer betrieb nehmen?
        Die einzige Gefahr besteht bei usern die sich nicht damit beschäftigen und jeden Mumpitz für die Wahrheit halten.
        Hab über 80 Shelly in betrieb, auch einen 1L. Ohne Probleme.

        L Offline
        L Offline
        ltsalvatore
        wrote on last edited by ltsalvatore
        #6

        @da_woody sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

        @ltsalvatore wo steht was von gesundheitgefärdung und außer betrieb nehmen?
        Die einzige Gefahr besteht bei usern die sich nicht damit beschäftigen und jeden Mumpitz für die Wahrheit halten.
        Hab über 80 Shelly in betrieb, auch einen 1L. Ohne Probleme.

        nun ich halte nicht alles was ich lese für die wahrheit, deshalb hinterfrage ich das ja auch alles bevor ich schlussfolgere.

        aber die beiden aussagen s.o. geben einem anlass, weiter zu recherchieren:

        "Aufgrund der aufgetretenen Probleme ohne N-Leiter denke ich, wird es auch keinen mehr geben."

        "Kann mich erinnern mal was über Probleme in Zusammenhang mit dem ByPass gelesen zu haben wo die Dinger abgeraucht sind."

        wenn es keinen grund zur sorge gibt, wovon ich ausgehen darf, da ja seitens des herstellers im netz diesbezüglich nichts zu finden gibt, umso besser.

        dennoch die frage..

        1. wieso gibt es von den shelly 1L seit monaten im internet keine mehr zum kaufen
        2. kann man stattdessen shelly dimmer 2 benutzen auch wenn der verbraucher nciht dimmbar ist.

        danke

        Samson71S da_WoodyD D 3 Replies Last reply
        0
        • L ltsalvatore

          @da_woody sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

          @ltsalvatore wo steht was von gesundheitgefärdung und außer betrieb nehmen?
          Die einzige Gefahr besteht bei usern die sich nicht damit beschäftigen und jeden Mumpitz für die Wahrheit halten.
          Hab über 80 Shelly in betrieb, auch einen 1L. Ohne Probleme.

          nun ich halte nicht alles was ich lese für die wahrheit, deshalb hinterfrage ich das ja auch alles bevor ich schlussfolgere.

          aber die beiden aussagen s.o. geben einem anlass, weiter zu recherchieren:

          "Aufgrund der aufgetretenen Probleme ohne N-Leiter denke ich, wird es auch keinen mehr geben."

          "Kann mich erinnern mal was über Probleme in Zusammenhang mit dem ByPass gelesen zu haben wo die Dinger abgeraucht sind."

          wenn es keinen grund zur sorge gibt, wovon ich ausgehen darf, da ja seitens des herstellers im netz diesbezüglich nichts zu finden gibt, umso besser.

          dennoch die frage..

          1. wieso gibt es von den shelly 1L seit monaten im internet keine mehr zum kaufen
          2. kann man stattdessen shelly dimmer 2 benutzen auch wenn der verbraucher nciht dimmbar ist.

          danke

          Samson71S Offline
          Samson71S Offline
          Samson71
          Global Moderator
          wrote on last edited by
          #7

          @ltsalvatore sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

          1. wieso gibt es von den shelly 1L seit monaten im internet keine mehr zum kaufen

          @66er sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

          Shelly Gen1 laufen aus.

          da gibt es keinen Nachfolger für den 1L.

          @ltsalvatore sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

          1. kann man stattdessen shelly dimmer 2 benutzen auch wenn der verbraucher nciht dimmbar ist.

          Da hilft nur Ausprobieren. Hängt von der Lampe bzw. vom Leuchtmittel ab. Bei einigen wird es vermutlich gehen, wenn der Dimmer auf 100% geht, bei Anderen wird es ggf. flackern.

          Gruß, Markus

          Maßnahmen zum Schutz des Forums:
          https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
          Hinweise für gute Forenbeiträge:
          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

          1 Reply Last reply
          1
          • L ltsalvatore

            @da_woody sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

            @ltsalvatore wo steht was von gesundheitgefärdung und außer betrieb nehmen?
            Die einzige Gefahr besteht bei usern die sich nicht damit beschäftigen und jeden Mumpitz für die Wahrheit halten.
            Hab über 80 Shelly in betrieb, auch einen 1L. Ohne Probleme.

            nun ich halte nicht alles was ich lese für die wahrheit, deshalb hinterfrage ich das ja auch alles bevor ich schlussfolgere.

            aber die beiden aussagen s.o. geben einem anlass, weiter zu recherchieren:

            "Aufgrund der aufgetretenen Probleme ohne N-Leiter denke ich, wird es auch keinen mehr geben."

            "Kann mich erinnern mal was über Probleme in Zusammenhang mit dem ByPass gelesen zu haben wo die Dinger abgeraucht sind."

            wenn es keinen grund zur sorge gibt, wovon ich ausgehen darf, da ja seitens des herstellers im netz diesbezüglich nichts zu finden gibt, umso besser.

            dennoch die frage..

            1. wieso gibt es von den shelly 1L seit monaten im internet keine mehr zum kaufen
            2. kann man stattdessen shelly dimmer 2 benutzen auch wenn der verbraucher nciht dimmbar ist.

            danke

            da_WoodyD Online
            da_WoodyD Online
            da_Woody
            wrote on last edited by
            #8

            @ltsalvatore tja, der 1L ist gen1. Wird also eingestellt. Völlig normales Firmen verhalten.
            Nebenbei wird sich das Ding nicht so gut verkauft haben. Ergo, auch normal.
            Das Teil war halt etwas "schwieriger" zu konfigurieren, also nix für ahnungslose.
            Dazu kommen auch die prozessoränderungen bei den Generation.
            Ich sehe das völlig entspannt und ohne Sorgen.

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            1 Reply Last reply
            0
            • L ltsalvatore

              @da_woody sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

              @ltsalvatore wo steht was von gesundheitgefärdung und außer betrieb nehmen?
              Die einzige Gefahr besteht bei usern die sich nicht damit beschäftigen und jeden Mumpitz für die Wahrheit halten.
              Hab über 80 Shelly in betrieb, auch einen 1L. Ohne Probleme.

              nun ich halte nicht alles was ich lese für die wahrheit, deshalb hinterfrage ich das ja auch alles bevor ich schlussfolgere.

              aber die beiden aussagen s.o. geben einem anlass, weiter zu recherchieren:

              "Aufgrund der aufgetretenen Probleme ohne N-Leiter denke ich, wird es auch keinen mehr geben."

              "Kann mich erinnern mal was über Probleme in Zusammenhang mit dem ByPass gelesen zu haben wo die Dinger abgeraucht sind."

              wenn es keinen grund zur sorge gibt, wovon ich ausgehen darf, da ja seitens des herstellers im netz diesbezüglich nichts zu finden gibt, umso besser.

              dennoch die frage..

              1. wieso gibt es von den shelly 1L seit monaten im internet keine mehr zum kaufen
              2. kann man stattdessen shelly dimmer 2 benutzen auch wenn der verbraucher nciht dimmbar ist.

              danke

              D Offline
              D Offline
              Dieter_P
              wrote on last edited by Dieter_P
              #9

              @ltsalvatore

              weiger mich zwar eingentlich aus subjektiven Gründen gewisse Foren zu besuchen, aber die Neugierde siegte in dem Fall und ein durchaus interessanter Beitrag klärt etwas die Situation auf und Bashed weder auf irgendwelche Hersteller noch verschweigt er irgendwas hinter irgendwelchen nebulösen Aussagen....

              Kurz der ByPass kann durch Transiente im Zusammenhang mit induktiven Lasten gekillt werden. Den Anschluß solcher im Lastkreis sollte man also eher vermeiden beim 1L mit ByPass.

              1 Reply Last reply
              0
              • L Offline
                L Offline
                ltsalvatore
                wrote on last edited by
                #10

                hm.. eigentlich wollte ich nur wissen wieso es keine shelly 1L mehr zu kaufen gibt; doch nun überlege ich, alle shelly 1L und Dimmer 2, welche ich installiert habe, wieder auszubauen, wegen der sorge, dass diese die wohnung in brand setzen könnten.

                ich habe nämlich zu allen ein bypass (nicht in der schalterdose sondern am verbraucher) angeschlossen.

                eine deckenleuchte macht mir dabei ganz besonders sorgen, und zwar eine per fernbedienung dimmbare deckenleuchte der marke TRIO NAGANO – 677718000, die ich trotzdem an einem shelly 1L angeschlossen habe. Diese funktioniert zwar, aber nur solange man nicht komplett mit der fernbedienung runterdimmt. dennoch fühlt sich das irgendwie falsch an dort ein shelly 1L eingebaut zu haben, auch wenn es soweit funktioniert.

                ich bin leider kein fachman, deshalb kann ich das alles fachlich schwer beurteilen und lasse mich ein wenig von der "angst" bzw. den kommentaren im netz leiten.😒

                da_WoodyD 1 Reply Last reply
                1
                • L ltsalvatore

                  hm.. eigentlich wollte ich nur wissen wieso es keine shelly 1L mehr zu kaufen gibt; doch nun überlege ich, alle shelly 1L und Dimmer 2, welche ich installiert habe, wieder auszubauen, wegen der sorge, dass diese die wohnung in brand setzen könnten.

                  ich habe nämlich zu allen ein bypass (nicht in der schalterdose sondern am verbraucher) angeschlossen.

                  eine deckenleuchte macht mir dabei ganz besonders sorgen, und zwar eine per fernbedienung dimmbare deckenleuchte der marke TRIO NAGANO – 677718000, die ich trotzdem an einem shelly 1L angeschlossen habe. Diese funktioniert zwar, aber nur solange man nicht komplett mit der fernbedienung runterdimmt. dennoch fühlt sich das irgendwie falsch an dort ein shelly 1L eingebaut zu haben, auch wenn es soweit funktioniert.

                  ich bin leider kein fachman, deshalb kann ich das alles fachlich schwer beurteilen und lasse mich ein wenig von der "angst" bzw. den kommentaren im netz leiten.😒

                  da_WoodyD Online
                  da_WoodyD Online
                  da_Woody
                  wrote on last edited by
                  #11

                  @ltsalvatore dein letzter satz bestätigt mein letztes posting. war absolut nicht böse gemeint.
                  wesweil man als "nichtfachmann" auch nicht fummeln sollte.
                  warum sollte die wohnung brennen, wenn die gehäuse der shelly's das verhindern?
                  dein vorletzter absatz... wo ist dein problem? bei einem shelly dimmer kann ich eine mindesthelligkeit einstellen um etwaigiges flackern zu verhindern.
                  55ebf2cc-da40-4a0d-81d5-f9159b2e977a-grafik.png
                  auch vorglühen funktioniert.

                  ich habe nämlich zu allen ein bypass

                  warum? rechnen wirst du doch können? steht alles in der beschreibung.
                  hab von anfang (nach hauskauf) an auf shelly gesetzt und leuchtmittel die nichts mit irgendwelchen dubiosen fernbedienungen zu steuern sind wo fett WLAN drauf steht. der exbesitzer war ein BWM freak. nach ~5 min bin ich in der dusche/klo im finsteren gestanden/gesessen. raus mit dem zeug.
                  zum schluss: ich mag nach wie vor das shelly forum, aber wenn ich da ab und an in die facebook gruppe schaue, bekomm ich das kalte grauen...

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  L 1 Reply Last reply
                  0
                  • D Dieter_P

                    @66er said in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

                    Aufgrund der aufgetretenen Probleme ohne N-Leiter denke ich, wird es auch keinen mehr geben.

                    Wenn die angesprochenen Probleme in kritische Zustände resultieren können dass sogar die Nachfolger daher nicht erwartbar sind werde ich hellhörig. Ohne jetzt ein Faß aufzumachen, gibt es ein Fazit warum und wo man beim 1L genauer hinschauen sollte (zB bei welchen Lasten etc)?

                    Kann mich erinnern mal was über Probleme in Zusammenhang mit dem ByPass gelesen zu haben wo die Dinger abgeraucht sind.

                    Habe selbst noch einen 1L im Einsatz an 2 Energiesparlampen (je 5W) mit ByPass und bisher keine Probleme bemerkt.

                    66er6 Offline
                    66er6 Offline
                    66er
                    wrote on last edited by 66er
                    #12

                    @dieter_p sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

                    Wenn die angesprochenen Probleme in kritische Zustände resultieren können dass sogar die Nachfolger daher nicht erwartbar sind werde ich hellhörig

                    @66er sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

                    @ltsalvatore
                    Shelly Gen1 laufen aus.
                    Aktuell ist Generation2 (Plus, Pro, BLU) und da gibt es keinen Nachfolger für den 1L.
                    Aufgrund der aufgetretenen Probleme ohne N-Leiter denke ich, wird es auch keinen mehr geben.
                    Generation3 ist schon angekündigt und kurz vor dem Start.

                    Wo bitte habe ich was von kritischen Zuständen geschrieben? Ich habe meine persönliche Meinung kund getan.

                    Die Probleme lagen oft einfach bei "Nicht funktionieren" und flackern.

                    Übrigens auch ich habe Dimmer2 ohne L und ohne Bypass im Einsatz. Und i n Summe rund 130 Shelly im Produktivsystem. Noch Fragen?

                    LG
                    Stefan

                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • 66er6 66er

                      @dieter_p sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

                      Wenn die angesprochenen Probleme in kritische Zustände resultieren können dass sogar die Nachfolger daher nicht erwartbar sind werde ich hellhörig

                      @66er sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

                      @ltsalvatore
                      Shelly Gen1 laufen aus.
                      Aktuell ist Generation2 (Plus, Pro, BLU) und da gibt es keinen Nachfolger für den 1L.
                      Aufgrund der aufgetretenen Probleme ohne N-Leiter denke ich, wird es auch keinen mehr geben.
                      Generation3 ist schon angekündigt und kurz vor dem Start.

                      Wo bitte habe ich was von kritischen Zuständen geschrieben? Ich habe meine persönliche Meinung kund getan.

                      Die Probleme lagen oft einfach bei "Nicht funktionieren" und flackern.

                      Übrigens auch ich habe Dimmer2 ohne L und ohne Bypass im Einsatz. Und i n Summe rund 130 Shelly im Produktivsystem. Noch Fragen?

                      D Offline
                      D Offline
                      Dieter_P
                      wrote on last edited by Dieter_P
                      #13

                      *erledigt

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @ltsalvatore dein letzter satz bestätigt mein letztes posting. war absolut nicht böse gemeint.
                        wesweil man als "nichtfachmann" auch nicht fummeln sollte.
                        warum sollte die wohnung brennen, wenn die gehäuse der shelly's das verhindern?
                        dein vorletzter absatz... wo ist dein problem? bei einem shelly dimmer kann ich eine mindesthelligkeit einstellen um etwaigiges flackern zu verhindern.
                        55ebf2cc-da40-4a0d-81d5-f9159b2e977a-grafik.png
                        auch vorglühen funktioniert.

                        ich habe nämlich zu allen ein bypass

                        warum? rechnen wirst du doch können? steht alles in der beschreibung.
                        hab von anfang (nach hauskauf) an auf shelly gesetzt und leuchtmittel die nichts mit irgendwelchen dubiosen fernbedienungen zu steuern sind wo fett WLAN drauf steht. der exbesitzer war ein BWM freak. nach ~5 min bin ich in der dusche/klo im finsteren gestanden/gesessen. raus mit dem zeug.
                        zum schluss: ich mag nach wie vor das shelly forum, aber wenn ich da ab und an in die facebook gruppe schaue, bekomm ich das kalte grauen...

                        L Offline
                        L Offline
                        ltsalvatore
                        wrote on last edited by
                        #14

                        @da_woody sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

                        warum sollte die wohnung brennen, wenn die gehäuse der shelly's das verhindern?

                        tun sie das? dann bin ich ja beruhigt, wenn dem so ist. 🙂
                        kann man das auch von dem bypass sagen? ich glaube wohl eher nicht, oder?

                        dein vorletzter absatz... wo ist dein problem? bei einem shelly dimmer kann ich eine mindesthelligkeit einstellen um etwaigiges flackern zu verhindern.
                        55ebf2cc-da40-4a0d-81d5-f9159b2e977a-grafik.png
                        auch vorglühen funktioniert.

                        ich habe nämlich zu allen ein bypass

                        warum? rechnen wirst du doch können? steht alles in der beschreibung.

                        das problem ist, dass ich ein shelly 1L benutze an einem verbraucher, also die o.g. deckenlampe, welcher eine eingebaute dimmfunktion besitzt, steuerbar über die dazu vorhandene Fernbedienung.

                        und wenn ich richtig recherchiert habe, dann ist es nicht ratsam bzw. wird es nicht richtig funktionieren, ein verbraucher mit einem shelly smart zu bedienen, wenn der verbraucher selbst eine integrierte dimmfunktion hat.

                        wenn ich bei der o.g. deckenleuchte bleibe, ist es zB so, dass wenn ich, angeschlossen über eine shelly 1L, die lampe mit der fernbedienung zu weit runterdimme, der schalter an der wand dann gar nicht mehr reagiert.

                        aber vielleicht würde ja helfen, wenn ich statt des shelly 1L den dimmer 2 nehme und die von dir genannten einstellungen in der shelly app vornehme um zu dimmen. die fernbedienung sperre ich dann einfach dauerhaft weg.

                        da_WoodyD 1 Reply Last reply
                        0
                        • L ltsalvatore

                          @da_woody sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

                          warum sollte die wohnung brennen, wenn die gehäuse der shelly's das verhindern?

                          tun sie das? dann bin ich ja beruhigt, wenn dem so ist. 🙂
                          kann man das auch von dem bypass sagen? ich glaube wohl eher nicht, oder?

                          dein vorletzter absatz... wo ist dein problem? bei einem shelly dimmer kann ich eine mindesthelligkeit einstellen um etwaigiges flackern zu verhindern.
                          55ebf2cc-da40-4a0d-81d5-f9159b2e977a-grafik.png
                          auch vorglühen funktioniert.

                          ich habe nämlich zu allen ein bypass

                          warum? rechnen wirst du doch können? steht alles in der beschreibung.

                          das problem ist, dass ich ein shelly 1L benutze an einem verbraucher, also die o.g. deckenlampe, welcher eine eingebaute dimmfunktion besitzt, steuerbar über die dazu vorhandene Fernbedienung.

                          und wenn ich richtig recherchiert habe, dann ist es nicht ratsam bzw. wird es nicht richtig funktionieren, ein verbraucher mit einem shelly smart zu bedienen, wenn der verbraucher selbst eine integrierte dimmfunktion hat.

                          wenn ich bei der o.g. deckenleuchte bleibe, ist es zB so, dass wenn ich, angeschlossen über eine shelly 1L, die lampe mit der fernbedienung zu weit runterdimme, der schalter an der wand dann gar nicht mehr reagiert.

                          aber vielleicht würde ja helfen, wenn ich statt des shelly 1L den dimmer 2 nehme und die von dir genannten einstellungen in der shelly app vornehme um zu dimmen. die fernbedienung sperre ich dann einfach dauerhaft weg.

                          da_WoodyD Online
                          da_WoodyD Online
                          da_Woody
                          wrote on last edited by
                          #15

                          @ltsalvatore soweit ich weis, sind die gehäuse brandhemmend, kokeln zwar, aber gehn nicht in flammen auf.
                          intern gedimmte funzeln sind da nicht gerade hilfreich zum einsatz mit shellys...
                          wäre eine, wenn auch nicht elegante, lösung. besser wäre, wenns geht, den internen dimmer zu umgehn. da muss man aber wissen was man tut.

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          L 1 Reply Last reply
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @ltsalvatore soweit ich weis, sind die gehäuse brandhemmend, kokeln zwar, aber gehn nicht in flammen auf.
                            intern gedimmte funzeln sind da nicht gerade hilfreich zum einsatz mit shellys...
                            wäre eine, wenn auch nicht elegante, lösung. besser wäre, wenns geht, den internen dimmer zu umgehn. da muss man aber wissen was man tut.

                            L Offline
                            L Offline
                            ltsalvatore
                            wrote on last edited by
                            #16

                            @da_woody sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

                            @ltsalvatore soweit ich weis, sind die gehäuse brandhemmend, kokeln zwar, aber gehn nicht in flammen auf.
                            intern gedimmte funzeln sind da nicht gerade hilfreich zum einsatz mit shellys...
                            wäre eine, wenn auch nicht elegante, lösung. besser wäre, wenns geht, den internen dimmer zu umgehn. da muss man aber wissen was man tut.

                            danke für die rückmeldung.
                            das ist schon etwas beruhigend, wenn dem so ist. 🙂
                            einzig beim bypass hab ich da so noch meine bedenken ob die nicht in flammen aufgehen.

                            werde die tage mal den shelly 1l mit dem dimmer 2 austauschen und schauen ob die idee in meinem vorherigen post evtl. eine möglichkeit wäre.

                            im übrigen hat shelly mir nun zurückgeschrieben bez. meiner ursprünglichen frage. und die antwort von shelly lautet:

                            f53bc094-a0d1-4871-bddb-fa4d5ca14b0d-image.png

                            DJMarc75D 1 Reply Last reply
                            0
                            • L ltsalvatore

                              @da_woody sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

                              @ltsalvatore soweit ich weis, sind die gehäuse brandhemmend, kokeln zwar, aber gehn nicht in flammen auf.
                              intern gedimmte funzeln sind da nicht gerade hilfreich zum einsatz mit shellys...
                              wäre eine, wenn auch nicht elegante, lösung. besser wäre, wenns geht, den internen dimmer zu umgehn. da muss man aber wissen was man tut.

                              danke für die rückmeldung.
                              das ist schon etwas beruhigend, wenn dem so ist. 🙂
                              einzig beim bypass hab ich da so noch meine bedenken ob die nicht in flammen aufgehen.

                              werde die tage mal den shelly 1l mit dem dimmer 2 austauschen und schauen ob die idee in meinem vorherigen post evtl. eine möglichkeit wäre.

                              im übrigen hat shelly mir nun zurückgeschrieben bez. meiner ursprünglichen frage. und die antwort von shelly lautet:

                              f53bc094-a0d1-4871-bddb-fa4d5ca14b0d-image.png

                              DJMarc75D Offline
                              DJMarc75D Offline
                              DJMarc75
                              wrote on last edited by
                              #17

                              @ltsalvatore sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

                              beim bypass hab ich da so noch meine bedenken ob die nicht in flammen aufgehen.

                              Kann Dir nur meine Erfahrung teilen:

                              Bypass auf der Toilette am Verbraucher (Klolicht) angeschlossen und meine bessere Hälfte hat nach knapp 2 Wochen morgens fast einen Herzstillstand erlitten - das Teil ist sowas von "explodiert" (übertrieben) und hat natürlich die Sicherung ausgelöst. Seit dem verzichte ich in der Toilette auf smarte Beleuchtung 😉

                              Lehrling seit 1975 !!!
                              Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                              L 1 Reply Last reply
                              0
                              • DJMarc75D DJMarc75

                                @ltsalvatore sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

                                beim bypass hab ich da so noch meine bedenken ob die nicht in flammen aufgehen.

                                Kann Dir nur meine Erfahrung teilen:

                                Bypass auf der Toilette am Verbraucher (Klolicht) angeschlossen und meine bessere Hälfte hat nach knapp 2 Wochen morgens fast einen Herzstillstand erlitten - das Teil ist sowas von "explodiert" (übertrieben) und hat natürlich die Sicherung ausgelöst. Seit dem verzichte ich in der Toilette auf smarte Beleuchtung 😉

                                L Offline
                                L Offline
                                ltsalvatore
                                wrote on last edited by
                                #18

                                @djmarc75 sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

                                @ltsalvatore sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

                                beim bypass hab ich da so noch meine bedenken ob die nicht in flammen aufgehen.

                                Kann Dir nur meine Erfahrung teilen:

                                Bypass auf der Toilette am Verbraucher (Klolicht) angeschlossen und meine bessere Hälfte hat nach knapp 2 Wochen morgens fast einen Herzstillstand erlitten - das Teil ist sowas von "explodiert" (übertrieben) und hat natürlich die Sicherung ausgelöst. Seit dem verzichte ich in der Toilette auf smarte Beleuchtung 😉

                                damit kann ich leben, wenn's denn nur bei dem knall bleibt.. nichts unübliches auf toilette 🤣🤣

                                DJMarc75D 1 Reply Last reply
                                0
                                • L ltsalvatore

                                  @djmarc75 sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

                                  @ltsalvatore sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

                                  beim bypass hab ich da so noch meine bedenken ob die nicht in flammen aufgehen.

                                  Kann Dir nur meine Erfahrung teilen:

                                  Bypass auf der Toilette am Verbraucher (Klolicht) angeschlossen und meine bessere Hälfte hat nach knapp 2 Wochen morgens fast einen Herzstillstand erlitten - das Teil ist sowas von "explodiert" (übertrieben) und hat natürlich die Sicherung ausgelöst. Seit dem verzichte ich in der Toilette auf smarte Beleuchtung 😉

                                  damit kann ich leben, wenn's denn nur bei dem knall bleibt.. nichts unübliches auf toilette 🤣🤣

                                  DJMarc75D Offline
                                  DJMarc75D Offline
                                  DJMarc75
                                  wrote on last edited by
                                  #19

                                  @ltsalvatore sagte in Shelly 1L nicht mehr erhältlich?:

                                  nichts unübliches auf toilette

                                  naja, kommt auf das Essen vom Vortag an 😉

                                  Lehrling seit 1975 !!!
                                  Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  65

                                  Online

                                  32.4k

                                  Users

                                  81.3k

                                  Topics

                                  1.3m

                                  Posts
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Login

                                  • Don't have an account? Register

                                  • Login or register to search.
                                  • First post
                                    Last post
                                  0
                                  • Recent
                                  • Tags
                                  • Unread 0
                                  • Categories
                                  • Unreplied
                                  • Popular
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe