Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Bose Soundtouch steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Bose Soundtouch steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
286 Beiträge 36 Kommentatoren 72.8k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Offline
    N Offline
    Nanouk
    schrieb am zuletzt editiert von
    #99

    Hi,

    wenn ich über eine Szene alle Lautsprecher mit Preset 1 einschalte, habe ich ein ziemliches Lag.

    Das liegt wohl daran dass jeder Lautsprecher für sich läuft und nicht als Multiroom Zone.

    @apollon77:

    Du sagst Du hast die 1.0 API Dokumentation? 1.0.1 Seite 7 Punkt 6.5 /setZone und 6.6/addZoneSlave.

    Ich hab nur leider absolut keine Ahnung was ich wo reinbauen muss :lol:

    @SwedishChef: Vielleicht könntest Du das implementieren?

    Ich teste dann gerne ob es funktioniert oder logge alles mit wenn es klemmt.

    Es wäre auch kein Problem für mich nen Pi mit iobroker zum testen aufzusetzen und da selbst dran rum zu basteln, aber wie gesagt, mir fehlt jeglicher Ansatz.

    Viele Grüße

    Nanouk

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SwedishChefS Offline
      SwedishChefS Offline
      SwedishChef
      schrieb am zuletzt editiert von
      #100

      Ich werde mir das Zusammenschalten zu einer Zone in den kommenden Tagen gerne ansehen.

      Ich hab als API-Doku von Bose übrigens die Version 1.1.0

      Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #101

        So, Discovery wäre in der Github Version vom Discovery Adapter mal drin. tests wären super. Bei mir tuts.

        Wenn wir das releasen wollen müsste aber dann der Adapter mindestens auf NPM und im Latest-Repo drin sein.

        Ansonsten: Hast Du schon geschaut mit meinem Debug warum die Track Infos nicht korrekt eingelesen werden?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • htreckslerH Offline
          htreckslerH Offline
          htrecksler
          Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #102

          Ich hab mir den Adapter auch problemlos installieren können.

          Danke dafür. Bisher hatte ich ein Script um die Soundtouch zu steuern, aber so ist es deutlich schöner.

          Eine Anregung hätte ich aber dennoch.

          Könntest Du eventuell die StateChange Meldungen auf eine andere log Stufe setzen?

          Ansonsten wird das log unnötig vollgeschrieben.

          Bei mir lokal habe ich die entsprechende Zeile einfach auskommentiert, seitdem ist Ruhe im Log.

          Gruss Hermann

          ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #103

            Ich denke Logging ist noch viel weil der Adapter noch sehr aktiv in der Entwicklung ist

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SwedishChefS Offline
              SwedishChefS Offline
              SwedishChef
              schrieb am zuletzt editiert von
              #104

              Hallo Leute.

              Auf GitHub ist die neue version 0.1.0 mit folgenden kleinen fixes:
              @apollon77:

              Das "aktuell gespielte" wird bei mir nicht korrekt gefüllt. Es kommt laut Debug vom Gerät, wird aber alles leer geschrieben. ` Hat für 'BLUETOOTH' und 'INTERNET_RADIO' funktioniert, die Quelle 'STORED_MUSIC' fehlte aber.

              @htrecksler:

              Könntest Du eventuell die StateChange Meldungen auf eine andere log Stufe setzen?

              Ansonsten wird das log unnötig vollgeschrieben. ` Geändert zu 'debug'.

              Die Implementierung für Multi Room (Zones) gestaltet sich doch deutlich komplexer als zuerst gedacht, alleine schon deswegen, weil ich nur ein Gerät besitze und weitere Adapter-Instanzen zum Testen irgendwie faken muss.

              Dazu eine Frage: Wie kann eine Adapterinstanz (z.B. '.0') einfach erfragen, welche bzw. wie viele andere Instanzen vorhanden sind, um dann deren states auszulesen? Für eine Funktion wie 'play everywhere' muss ich irgendwie die MAC- und IP-Adressen der anderen Adapterinstanzen abfragen.

              Also für 'Zones' noch etwas Geduld… ;-)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #105

                @SwedishChef:

                Dazu eine Frage: Wie kann eine Adapterinstanz (z.B. '.0') einfach erfragen, welche bzw. wie viele andere Instanzen vorhanden sind, um dann deren states auszulesen? Für eine Funktion wie 'play everywhere' muss ich irgendwie die MAC- und IP-Adressen der anderen Adapterinstanzen abfragen. `

                Ohne es im Detail getestet zu haben versuch mal in diese Richtung:

                `adapter.objects.getObjectView('system', 'instance', 
                     {startkey: ''system.adapter.bosesoundtouch.', endkey: 'system.adapter.bosesoundtouch.\u9999'}, 
                     function (err, doc) {
                	if (doc && doc.rows) {	
                		for (var i = 0; i < doc.rows.length; i++) {
                			 var id  = doc.rows[i].id;
                			 var obj = doc.rows[i].value;
                			 console.log('Found ' + id + ': ' + JSON.stringify(obj));
                		}
                                if (!doc.rows.length) console.log('No objects found.');
                	} else {
                		console.log('No objects found: ' + err);
                	}
                });`[/i][/i]
                

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • M Offline
                  M Offline
                  Master77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #106

                  Hallo zusammen.

                  Habe eben den Adapter installiert und eingerichtet. Vielen Dank erst mal an alle die daran beteiligt sind. Habe nur eine Frage bezüglich der Radiosender. Presets 1-6 sind in Objekte vorhanden, lassen sich aber nicht wirklich durch irgendwelche Widgets in Vis ansteuern. Oder mache ich da irgendwas verkehrt? Danke im voraus für eure Hilfe.

                  Gruß Markus

                  Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    Nanouk
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #107

                    Hi Master77,

                    versuch über vis in das Objekt key des Adapters den Wert PRESET_1 zu schreiben.

                    Du könntest Dir in vis einen Schalter on/off machen und dann jeweils Preset Buttons.

                    Die Preset Buttons nutzt Du um in den objetcs bei key den jeweiligen Wert PRESET_1 bis PRESET_6 zu schreiben.

                    Gruß

                    Nanouk

                    PS: Ich kann gerne heute abend noch mal schauen, bin gerade auf dem Sprung zur Arbeit

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Master77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #108

                      @Nanouk:

                      Ich kann gerne heute abend noch mal schauen, bin gerade auf dem Sprung zur Arbeit `

                      Das wäre echt super wenn du dir das mal ansehen könntest. Habe gestern alles mögliche ausprobiert jedoch ohne Erfolg.

                      Gruß Markus

                      Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #109

                        Die Info von Nanouk ist korrekt. bei mir geht das genau so.

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #110

                          @SwedishChef:

                          Die Implementierung für Multi Room (Zones) gestaltet sich doch deutlich komplexer als zuerst gedacht, alleine schon deswegen, weil ich nur ein Gerät besitze und weitere Adapter-Instanzen zum Testen irgendwie faken muss.

                          Dazu eine Frage: Wie kann eine Adapterinstanz (z.B. '.0') einfach erfragen, welche bzw. wie viele andere Instanzen vorhanden sind, um dann deren states auszulesen? Für eine Funktion wie 'play everywhere' muss ich irgendwie die MAC- und IP-Adressen der anderen Adapterinstanzen abfragen.

                          Also für 'Zones' noch etwas Geduld… ;-) `

                          Alternative wäre das der eine Adapter einfach mit mehreren Bose-geräten kommuniziert. Also am Ende vergleichbar zum Sonos Adapter.

                          Man müsste also mehrere IPs angeben können … dann hast Du alle in einem Adapter und kennst alles.

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Master77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #111

                            Hallo zusammen. So, ich habe mich eben nochmal ran gesetzt und alles ausprobiert. Wie zuvor funktioniert das Umschalten der Radiosender nicht. Egal was ich dem Schalter zuordnen. (Unter Presets 1 iconUrl, name oder source). Was machen ich falsch? Im Anhang ein Bild meiner Objekte. Danke im voraus für eure Hilfe.

                            Gruß Markus

                            ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201711 ... ebff99.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171128/7f552f3e4c606cb464166b353debff99.jpg</link_text>" />

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Offline
                              N Offline
                              Nanouk
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #112

                              Schau mal auf Deinem Screenshot unter den Preset Ordnern.

                              Da steht "key"

                              Den Datenpunkt musst Du auswählen.

                              Über vis nun mit einem widget den entsprechenden Preset Wert schreiben.

                              Probier mal das widget:

                              [{"tpl":"tplJquiRadioList","data":{"oid":"bosesoundtouch.0.key","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":true,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","values":"PRESET_1","texts":"Preset 1","signals-cond-0":"consist","signals-val-0":"","signals-icon-0":"","signals-icon-size-0":"76","signals-blink-0":true,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"not consist","signals-val-1":"radioffh","signals-icon-1":"/vis/img/radiobuttons/ffh.jpg","signals-icon-size-1":"75","signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"signals-oid-0":"","signals-oid-1":"javascript.0.RadioURL","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0},"style":{"left":"629px","top":"245px","border-width":"","width":"76px","height":"76px","z-index":"4"},"widgetSet":"jqui"}]
                              

                              Der vis Button ist jetzt nur quick'n'dirty, aber funktionieren sollte er.

                              Gruß

                              Nanouk

                              PS:

                              Die Punkte in den Preset Ordnern helfen Dir evtl. beim optischen Gestalten in vis.

                              Für die Funktion "Preset 1" abspielen sind sie aber nicht nötig.

                              Das wird über den Wert in "key" gesteuert.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #113

                                @SwedishChef. Schon das neue Bose-Developer Portalund das letzte API update gesten?

                                API kann jetzt bei Lifestyles auch die echten EIngänge Switchen. UND es gibt eine "Audio Notification API" wo man Notofy-Sounds (custom mp3-File/Stream oder so) angeben kann und "Texte" das wird dann abgespielt und danach der normale stream fortgesetzt …

                                Welcome "sayit" in besser als Sonos ;-))

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SwedishChefS Offline
                                  SwedishChefS Offline
                                  SwedishChef
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #114

                                  @apollon77:

                                  @SwedishChef. Schon das neue Bose-Developer Portalund das letzte API update gesten? `
                                  Ja, hab mir das Portal und die neue Doku kurz angesehen. Leider komme ich aktuell nicht dazu, den Adapter zu erweitern. Meine ersten Versuche, ein Play-everywhere zu realisieren, scheiterten am Zusammensammeln der jeweiligen states - alles asynchron :-(

                                  Wie kann ich mehrere states abfragen, die Ergebnisse sammeln und - wenn alles beisammen ist - eine Aktion starten? Die einzelnen Instanzen bekomme ich mit getObjectView(), aber der Rest ist mühsam… Und wie gesagt, es fehlt aktuell ein wenig die Zeit. In den Weihnachtsferien gehts hoffentlich weiter.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #115

                                    Solche "schleifen" kann man asynchron grob (pseudocode) so machen:

                                    Am besten ein Array definieren mit dem was man abfragen will.

                                    function doIt(thingsToDoArray, callback) {

                                    -> Wenn thingsToDoArray.length === 0 dann callback() und return

                                    -> mit thingsToDoArray.shift das erste Array-Element holen, rest-Array wird automatisch verkürzt

                                    -> Array element verarbeiten, ggf asynchron und für nächsten Schritt wieder "doIt(thingsToDoArray, callback)" aufrufen

                                    und ausserhalb rufst Du einmal doIt(thingsToDoArray,callBackFunctionFürNachEnde) auf

                                    Damit wird die "doIt" so lange aufgerufen bis dann abzuarbeitende Array leer ist und danach wird die "callBackFunctionFürNachEnde" aufgerufen.

                                    Die Ergebnisse kann man in einer globalen Variable ablegen oder schiebst noch ein arameter durch der dann am Ende ans das callback übergeben wird.

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SwedishChefS Offline
                                      SwedishChefS Offline
                                      SwedishChef
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #116

                                      Danke, das werde ich demnächst probieren. Vielleicht gibt es ja eine erste Version für play-everywhere als Weihnachtsgeschenk ;-)

                                      Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #117

                                        Falls das oben zu abstrakt war kann ich gern mal ein echtes Code-beispiel raussuchen :-)

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SwedishChefS Offline
                                          SwedishChefS Offline
                                          SwedishChef
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #118

                                          Hallo Leute.

                                          Es gibt zwei neue Versionen auf Github:

                                          • 0.0.10 - erster Versuch von multi-room (zone) playEverywhere
                                          [https://github.com/SwedishChef1/iobroke … ball/zones](https://github.com/SwedishChef1/iobroker.bosesoundtouch/tarball/zones)
                                          
                                          Einfach den Status 'playEverywhere' im Master-Adapter auf TRUE setzen
                                          
                                          • 0.1.1 - now playing: neuer Status 'art' (URL zum aktuellen Song/Album/Radiosender-Bild, falls vorhanden)

                                            https://github.com/SwedishChef1/iobroke … all/master

                                          Sobald playEverywhere grob funktioniert (bitte um euer Feedback, ich konnte das mit nur einer Box nicht wirklich testen), werde ich das auf 'master' mergen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          284

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe