NEWS
Homematic IP Heizkörperthermostat Ventilöffnung
-
Hallo Community
ich habe folgendes Problem:
Ich kann zwar den Ventilöffnungsgrad im Objekt
hm-rpc.1.000A1928586D2C.1.LEVEL schreiben aber die interne Logik im Thermostat schreibt diesen immer wieder um.
Hintergrund ist folgender:
Ich nutze als Hauptregelung einen Loxone Miniserver, hol mir da die Raumtemperaturen via Zigbee und der Raumregler in der Loxone berechnet anhand Soll und Ist Wert den Ventilöffnungsgrad. Diesen kann ich dann in das o.g. Objekt schreiben aber leider eben nicht dauerhaft da der interne Temp Sensor im Heizkörperthermostat einen anderen Wert hat wie mein Raumsensor.
Hat hierzu einer eine Idee?
Folgender Thermostat ist gemeint: HmIP-eTRV-2 -
@michael-a sagte: hm-rpc.1.000A1928586D2C.1.LEVEL schreiben
Der Datenpunkt ist "read only". Er kann nur vom internen Regler geschrieben werden.
-
@michael-a
Meines Wissens sind Ventilöffnungswerte der homematic nur zu lesen, nicht zu schreiben!Edit: Paul war schneller
-
@zahnheinrich @paul53
Das sehe ich etwas anders:Der Datenpunkt lässt sich schon beschreiben, ist ja nicht gesperrt
-
@michael-a sagte: Der Datenpunkt lässt sich schon beschreiben
Gibt es denn einen Datenpunkt, über den sich der interne Regler abschalten lässt? Ich habe nur HM classic und da ist die Ventilstellung "read only".
-
@paul53
Richtig bei HM Classic ist das so.... -
@paul53 sagte in Homematic IP Heizkörperthermostat Ventilöffnung:
Gibt es denn einen Datenpunkt, über den sich der interne Regler abschalten lässt? Ich habe nur HM classic und da ist die Ventilstellung "read only".
Das würde ich auch gern wissen
-
Dass das NICHT funktioniert, war hier im Forum bereits in 2022 ein Thema. Einfach mal die Suche bemühen.
Edit
https://forum.iobroker.net/topic/51324/hmip-etrv-ventilöffnung-setzen-interne-regelung-deaktivieren