Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.1k Beiträge 402 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 349 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DillioD Offline
    DillioD Offline
    Dillio
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2201

    Moin @tombox,
    ich bin durch Zufall auf deinen Adapter gestoßen, den ich mir dann sofort installiert habe. An dieser Stelle schon mal vielen Dank für den Adapter und den Support! :-)

    Nun zu meinem eigentlichen Anliegen: als Fahrzeug habe ich einen VW T6 Multivan; Baujahr 2019. Die ersten Daten konnte ich auch soweit abrufen. Allerdings funktioniert der automatisierte Abruf irgendwie nicht oder ich habe irgendetwas falsch konfiguriert. Im Fahrzeug habe ich den CarStick von VW verbaut, der auch nur bei Zündung eine Internetverbindung aufbaut. Anschließend sollte dann der Abruf des neuen Berichts bzw. der neuen Daten erfolgen. Dies passiert aber nicht. Stattdessen muss ich den Abruf immer manuell über die App oder Browser anstoßen, siehe Screenshot:

    Auswahl_002.png

    Danach dauert das immer etwas, bis der neue Bericht auch abgerufen werden kann:

    Auswahl_001.png

    Meine Konfiguration des Adapters sieht folgendermaßen aus:

    7f419f0a-d572-4716-9b18-9931221accf8-grafik.png

    Ich hätte jetzt gedacht, dass durch den Status Update erzwingen die Anforderung des Berichts ausgelöst wird. Ist das nicht so? Falls nicht, kann das eventuell nach implementiert werden? Oder habe ich den Adapter vielleicht falsch konfiguriert?

    BG
    Dillio

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DillioD Dillio

      Moin @tombox,
      ich bin durch Zufall auf deinen Adapter gestoßen, den ich mir dann sofort installiert habe. An dieser Stelle schon mal vielen Dank für den Adapter und den Support! :-)

      Nun zu meinem eigentlichen Anliegen: als Fahrzeug habe ich einen VW T6 Multivan; Baujahr 2019. Die ersten Daten konnte ich auch soweit abrufen. Allerdings funktioniert der automatisierte Abruf irgendwie nicht oder ich habe irgendetwas falsch konfiguriert. Im Fahrzeug habe ich den CarStick von VW verbaut, der auch nur bei Zündung eine Internetverbindung aufbaut. Anschließend sollte dann der Abruf des neuen Berichts bzw. der neuen Daten erfolgen. Dies passiert aber nicht. Stattdessen muss ich den Abruf immer manuell über die App oder Browser anstoßen, siehe Screenshot:

      Auswahl_002.png

      Danach dauert das immer etwas, bis der neue Bericht auch abgerufen werden kann:

      Auswahl_001.png

      Meine Konfiguration des Adapters sieht folgendermaßen aus:

      7f419f0a-d572-4716-9b18-9931221accf8-grafik.png

      Ich hätte jetzt gedacht, dass durch den Status Update erzwingen die Anforderung des Berichts ausgelöst wird. Ist das nicht so? Falls nicht, kann das eventuell nach implementiert werden? Oder habe ich den Adapter vielleicht falsch konfiguriert?

      BG
      Dillio

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2202

      @dillio der Typ VW Connect Go ist es aber nicht?

      DillioD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @dillio der Typ VW Connect Go ist es aber nicht?

        DillioD Offline
        DillioD Offline
        Dillio
        schrieb am zuletzt editiert von Dillio
        #2203

        @tombox ich denke nicht. Dafür benötigt man doch den VW DataPlug, den ich noch nicht habe.

        DillioD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          BobBruni
          schrieb am zuletzt editiert von BobBruni
          #2204

          Hallo Zusammen,

          habe die Version 0.3.2 am installiert. Fahrzeug ist ein VW Tigung Hybrid.
          Leider schaffe ich es nicht die Klima einzuschalten. Mit der Volkswagen App gehts problemlos, dabei wird der Datenpunkt remote>climatisation auf true und der climatisiatonstate auf heating gesetzt.

          Wenn ich über io-Broker climatisation auf true bzw. die targetTemperature_C auf einen Wert setzte, werden die Werte nach kuzer Zeit wieder mit den Werten aus der App überschrieben.

          Im Adapter ist der Type: VW ID / Volkswagen App eingestellt und S-PIN ist auch eingetragen.

          Kann mir jemand weiterhelfen?

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B BobBruni

            Hallo Zusammen,

            habe die Version 0.3.2 am installiert. Fahrzeug ist ein VW Tigung Hybrid.
            Leider schaffe ich es nicht die Klima einzuschalten. Mit der Volkswagen App gehts problemlos, dabei wird der Datenpunkt remote>climatisation auf true und der climatisiatonstate auf heating gesetzt.

            Wenn ich über io-Broker climatisation auf true bzw. die targetTemperature_C auf einen Wert setzte, werden die Werte nach kuzer Zeit wieder mit den Werten aus der App überschrieben.

            Im Adapter ist der Type: VW ID / Volkswagen App eingestellt und S-PIN ist auch eingetragen.

            Kann mir jemand weiterhelfen?

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2205

            @bobbruni Was steht im log

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              @bobbruni Was steht im log

              B Offline
              B Offline
              BobBruni
              schrieb am zuletzt editiert von BobBruni
              #2206

              @tombox

              Log ist still. Hab jetzt mal auf debug umgestellt:

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B BobBruni

                @tombox

                Log ist still. Hab jetzt mal auf debug umgestellt:

                T Offline
                T Offline
                tombox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2207

                @bobbruni sieht soweit gut aus bräuchte ich Zugang

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tombox

                  @bobbruni sieht soweit gut aus bräuchte ich Zugang

                  B Offline
                  B Offline
                  BobBruni
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2208

                  @tombox wie mache ich das?

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B BobBruni

                    @tombox wie mache ich das?

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2209

                    @bobbruni
                    versuchen einzuladen
                    tombox2020@gmail.com

                    oder Zugangsdaten an
                    tombox2020@gmail.com

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G Offline
                      G Offline
                      Giermann
                      schrieb am zuletzt editiert von Giermann
                      #2210

                      Hat noch jemand Probleme mit dem Skoda-Login?
                      Seit gestern ca. 16 Uhr hatte ich keine Werte mehr erhalten - heute Nachmittag wollte ich das Skript neu starten und erhalte jetzt:

                      WARN: No valid userid, please check username and password or visit this link or logout and login in your app account:
                      WARN: https://identity.vwgroup.io/signin-service/v1/f9a2359a-b776-46d9-bd0c-db1904343117@apps_vw-dilab_com/terms-and-conditions?relayState=dcb0c4d8929c666de22d2275957eb09767aab6a9&canChangeCountryOfResidence=true&updated=termsofuse&updated=dataprivacy
                      

                      In der App und auf "www.skoda-connect.com" klappt die Anmeldung aber noch, neue Richtlinien habe ich vor ein paar Tagen akzeptiert. Wenn ich die angegebene URL im Browser öffne, kommt abwechselnd "neue Datenschutzrichtlinie" oder "neue Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie". Manchmal kann ich auf "Weiter" drücken, bekomme dann aber eine Fehlermeldung...
                      Spinnen die Skoda-Server nur oder haben die wieder irgendwas umgestellt, das eine Anpassung der API erfordert??

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Giermann

                        Hat noch jemand Probleme mit dem Skoda-Login?
                        Seit gestern ca. 16 Uhr hatte ich keine Werte mehr erhalten - heute Nachmittag wollte ich das Skript neu starten und erhalte jetzt:

                        WARN: No valid userid, please check username and password or visit this link or logout and login in your app account:
                        WARN: https://identity.vwgroup.io/signin-service/v1/f9a2359a-b776-46d9-bd0c-db1904343117@apps_vw-dilab_com/terms-and-conditions?relayState=dcb0c4d8929c666de22d2275957eb09767aab6a9&canChangeCountryOfResidence=true&updated=termsofuse&updated=dataprivacy
                        

                        In der App und auf "www.skoda-connect.com" klappt die Anmeldung aber noch, neue Richtlinien habe ich vor ein paar Tagen akzeptiert. Wenn ich die angegebene URL im Browser öffne, kommt abwechselnd "neue Datenschutzrichtlinie" oder "neue Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie". Manchmal kann ich auf "Weiter" drücken, bekomme dann aber eine Fehlermeldung...
                        Spinnen die Skoda-Server nur oder haben die wieder irgendwas umgestellt, das eine Anpassung der API erfordert??

                        G Offline
                        G Offline
                        Giermann
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2211

                        @giermann Kommando zurück!
                        Ein paar Minuten nach meinen Versuchen, die Bedingungen zu akzeptieren klappt es nun nach einem Adapter-Neustart wieder...

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • G Giermann

                          @giermann Kommando zurück!
                          Ein paar Minuten nach meinen Versuchen, die Bedingungen zu akzeptieren klappt es nun nach einem Adapter-Neustart wieder...

                          L Offline
                          L Offline
                          leonundjulie
                          schrieb am zuletzt editiert von leonundjulie
                          #2212

                          Hallo in die Runde. Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Feature an welchem Fahrzeug zur Verfügung stehen respektive was man an welchem Fahrzeugtyp via Remote steuern kann?

                          Ich habe den Adapter im iOBroker eingebunden und empfange Daten von meinem iD.3 :-) :-) Aber was sagen mir die Daten (nicht jede Bezeichnung der Werte ist selbsterklärend)?

                          Gruß
                          Andreas

                          10x JA-Solar (380Wp) unter 15° gen Süden und 12x JA-Solar (385Wp) unter 10° gen Westen auf Carport, HUAWEI SUN2000 WR

                          Daran HUAWEI LUNA2000, 10kWh

                          Und via Kaskade 8x JA-Solar (385Wp) unter 45° gen Osten und 14x JA-Solar (385Wp) unter 23° gen Westen am 2. HUAWEI SUN2000 WR.

                          SMARTFOX PRO als EMS, KEBA P30-X Wallbox

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            leonundjulie
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2213

                            Nachbrenner, und ein Beispiel zur Fragerei. Ich habe gerade mal einen Screenshot gezogen, der den Status eines Fensters meines ID.3 zeigt.Bildschirmfoto 2023-12-12 um 17.55.51.png

                            Ich interpretiere es dahingehend, dass man beim iD.3 keine prozentuale Aussage für das Fenster bekommt - es also nur zu oder auf. Oder sehe ich das falsch?

                            Ich möchte mir eine VIS für meinen iD.3 aufbauen und frage mich halt, welche Daten am Ende überhaupt zur Verfügung stehen. Denn damit kann man ja die Audi-Beispiele, die hier immer wieder gezeigt werden, ja nur bedingt übernehmen bzw. muss sie drastisch ausdünnen :-(

                            Hat jemand einen iD.3 oder iD4 oder iD.buzz in den iOBroker eingebunden? Welche Werte seht Ihr?

                            10x JA-Solar (380Wp) unter 15° gen Süden und 12x JA-Solar (385Wp) unter 10° gen Westen auf Carport, HUAWEI SUN2000 WR

                            Daran HUAWEI LUNA2000, 10kWh

                            Und via Kaskade 8x JA-Solar (385Wp) unter 45° gen Osten und 14x JA-Solar (385Wp) unter 23° gen Westen am 2. HUAWEI SUN2000 WR.

                            SMARTFOX PRO als EMS, KEBA P30-X Wallbox

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Alex 9A Offline
                              Alex 9A Offline
                              Alex 9
                              schrieb am zuletzt editiert von Alex 9
                              #2214

                              Hallo zusammen, ich bekomme seit einiger Zeit für meinen Skoda Citigo eIV Warnungen im Log dass folgende Datenpunkte fehlen:
                              vw-connect.0....remote.maxChargeCurrent
                              vw-connect.0...remote.climatisationV2
                              vw-connect.0...remote.climatisation

                              habe bereits den ganzen Objektbaum unter vw-connect gelöscht und die Instanz durchgestartet bzw. auch die Instanz neu angelegt, alles ohne Erfolg. Dann kam ich auf die schlaue Idee die Datenpunkte einfach manuell anzulegen damit er Ruhe gibt, aber da fehlt mir die Berechtigung.
                              Das Ganze ist echt nervig, hat jemand eine Lösungsmöglichkeit bzw. weiß was die Ursache für dieses Verhalten ist?

                              Ach ja, ich nutze Version v0.2.2 des Adapters

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Alex 9A Alex 9

                                Hallo zusammen, ich bekomme seit einiger Zeit für meinen Skoda Citigo eIV Warnungen im Log dass folgende Datenpunkte fehlen:
                                vw-connect.0....remote.maxChargeCurrent
                                vw-connect.0...remote.climatisationV2
                                vw-connect.0...remote.climatisation

                                habe bereits den ganzen Objektbaum unter vw-connect gelöscht und die Instanz durchgestartet bzw. auch die Instanz neu angelegt, alles ohne Erfolg. Dann kam ich auf die schlaue Idee die Datenpunkte einfach manuell anzulegen damit er Ruhe gibt, aber da fehlt mir die Berechtigung.
                                Das Ganze ist echt nervig, hat jemand eine Lösungsmöglichkeit bzw. weiß was die Ursache für dieses Verhalten ist?

                                Ach ja, ich nutze Version v0.2.2 des Adapters

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2215

                                @alex-9 GitHub version sollte den Fehler nicht mehr anzeigen

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Alex 9A Offline
                                  Alex 9A Offline
                                  Alex 9
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2216

                                  @tombox said in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                                  @alex-9 GitHub version sollte den Fehler nicht mehr anzeigen

                                  Danke dir, das war der richtige Tip, jetzt sind diese Warnungen weg !

                                  Allerdings bekomme ich jetzt dafür eine neue Warnung bezüglich fehlendem Objekt zu:
                                  ...remote.windowheating

                                  fällt dir dazu vielleicht auch noch was ein ?

                                  ich bin jetzt auf v0.3.6

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    kaigo
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2217

                                    Hallo,

                                    wir sind seit kurzem stolzer Besitzer eines ID3. Vorher 4 Jahre eGolf. Was ich irgendwie vermisse sind Daten zum Verbrauch der letzten Fahrten. Offenkundig im Webportal von VW nicht verfügbar. Gibt es mit dem ioBroker Adapter die Möglichkeit die Daten irgendwie abzufragen. An VW werden die ja garantiert gesendet.

                                    Alex 9A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K kaigo

                                      Hallo,

                                      wir sind seit kurzem stolzer Besitzer eines ID3. Vorher 4 Jahre eGolf. Was ich irgendwie vermisse sind Daten zum Verbrauch der letzten Fahrten. Offenkundig im Webportal von VW nicht verfügbar. Gibt es mit dem ioBroker Adapter die Möglichkeit die Daten irgendwie abzufragen. An VW werden die ja garantiert gesendet.

                                      Alex 9A Offline
                                      Alex 9A Offline
                                      Alex 9
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2218

                                      @kaigo Hallo,
                                      also bei meinem Skoda Citigo eIV habe ich ebenso bisher nichts gefunden bzgl. Verbrauch. Was du evtl. machen könntest, wäre die Abfrage des aktuellen Kilometerstandes der bei mir z.B. u.a. im Datenpunkt "vw-connect.0............status.data_0x0101010002.field_0x0101010002.value" etc. drinsteht und dazu passend die Infos zum Ladevorgang von der Wallbox holen - klar, dieser Ansatz ist nur sinnvoll wenn man immer zuhause lädt und wenn die Wallbox das hergibt - wie z.B. bei mir die OpenWB welche die Daten zu den Ladevorgängen in Form eines Logfiles ausliefert.

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Alex 9A Alex 9

                                        @kaigo Hallo,
                                        also bei meinem Skoda Citigo eIV habe ich ebenso bisher nichts gefunden bzgl. Verbrauch. Was du evtl. machen könntest, wäre die Abfrage des aktuellen Kilometerstandes der bei mir z.B. u.a. im Datenpunkt "vw-connect.0............status.data_0x0101010002.field_0x0101010002.value" etc. drinsteht und dazu passend die Infos zum Ladevorgang von der Wallbox holen - klar, dieser Ansatz ist nur sinnvoll wenn man immer zuhause lädt und wenn die Wallbox das hergibt - wie z.B. bei mir die OpenWB welche die Daten zu den Ladevorgängen in Form eines Logfiles ausliefert.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tourer4778
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2219

                                        Hallo, ich habe eine Verbindung, aber es werden keine Datenpunkte mit Daten angelegt.
                                        ich dachte, diese werden automatisch angelegt?
                                        48bd39ac-3de7-47b7-be5f-0fecfa2a3d26-grafik.png

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tourer4778

                                          Hallo, ich habe eine Verbindung, aber es werden keine Datenpunkte mit Daten angelegt.
                                          ich dachte, diese werden automatisch angelegt?
                                          48bd39ac-3de7-47b7-be5f-0fecfa2a3d26-grafik.png

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2220

                                          @tourer4778 Bitte die aktuelle verein 0.3.6 verwenden

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          368

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe