Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
1.1k Beiträge 21 Kommentatoren 349.4k Aufrufe 18 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Worlik

    @jogibear9988 Ja, absolut cool was du da geschaffen hast. Unheimlich mächtig. Ich habe händeringend nach einer Alternative für vis/vis2 gesucht. Deine webui kann so vieles besser. Das macht richtig Spaß damit etwas zu entwerfen. Ich liebe die CustomControls welche man sich zusammen bauen kann. Bitte unbedingt weiter machen. :-)

    B Offline
    B Offline
    Blockmove
    schrieb am zuletzt editiert von
    #120

    @worlik said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

    @jogibear9988 Ja, absolut cool was du da geschaffen hast. Unheimlich mächtig. Ich habe händeringend nach einer Alternative für vis/vis2 gesucht. Deine webui kann so vieles besser. Das macht richtig Spaß damit etwas zu entwerfen. Ich liebe die CustomControls welche man sich zusammen bauen kann. Bitte unbedingt weiter machen. :-)

    Da stimm ich 100% zu.
    Die CustomControls sind hervorragend.
    Auch die JavaScript-Unterstützung ist wirklich mächtig.
    Kein Vergleich zu Vis bzw. Vis 2.

    The difference beetween Man and Boys:
    The price of their toys 😀

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @worlik
      Ja wirklich gut, aber leider alles in Englisch

      jogibear9988J Offline
      jogibear9988J Offline
      jogibear9988
      schrieb am zuletzt editiert von
      #121

      @sigi234

      Es sind doch wirklich nur schlagwörter.
      So viel Text gibt es doch gar nicht.

      Check my ioBroker webui - a vis alternative
      see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

      W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @worlik
        Ja wirklich gut, aber leider alles in Englisch

        W Offline
        W Offline
        Worlik
        schrieb am zuletzt editiert von
        #122

        @sigi234 Mich stört das überhaupt nicht. Aber ich kann verstehen, dass nicht jeder so bewandert in Englisch ist. Hier ist man halt echt etwas näher am Thema Programmierung dran, deswegen bemerke ich ehrlich gesagt die englische Oberfläche gar nicht. Viele Dinge lassen sich auch gar nicht übersetzen. Vielleicht kannst du ja mal probieren die automatische Übersetzungsfunktion vom Browser zu verwenden. Chrome macht das eigentlich auf Wunsch ganz gut, auch bei nachgeladenen Inhalten.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • jogibear9988J jogibear9988

          @sigi234

          Es sind doch wirklich nur schlagwörter.
          So viel Text gibt es doch gar nicht.

          W Offline
          W Offline
          Worlik
          schrieb am zuletzt editiert von
          #123

          @jogibear9988 Kannst du mir verraten, wie ich hier den Wert vom Binding nutzen kann? Habe 0, ?, ?__0 und ein paar andere durch, aber ich komme nicht drauf. Ich hätte gerne eine Bedingte Formatierung. Oder geht das nur über formula?

          3776c4f9-2eb6-410c-a290-b02d490f7f7a-image.png

          jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            Blockmove
            schrieb am zuletzt editiert von
            #124

            @worlik said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

            @jogibear9988 Kannst du mir verraten, wie ich hier den Wert vom Binding nutzen kann? Habe 0, ?, ?__0 und ein paar andere durch, aber ich komme nicht drauf. Ich hätte gerne eine Bedingte Formatierung. Oder geht das nur über formula?

            Such mal bei YouTube nach Jochen Kühner. Da gibt es Tutorials dazu

            The difference beetween Man and Boys:
            The price of their toys 😀

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Worlik

              @jogibear9988 Kannst du mir verraten, wie ich hier den Wert vom Binding nutzen kann? Habe 0, ?, ?__0 und ein paar andere durch, aber ich komme nicht drauf. Ich hätte gerne eine Bedingte Formatierung. Oder geht das nur über formula?

              3776c4f9-2eb6-410c-a290-b02d490f7f7a-image.png

              jogibear9988J Offline
              jogibear9988J Offline
              jogibear9988
              schrieb am zuletzt editiert von
              #125

              @worlik

              Geht noch gar nicht. Hab ich nicht bedacht.
              Kann ich aber einbauen

              Check my ioBroker webui - a vis alternative
              see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • jogibear9988J jogibear9988

                @worlik

                Geht noch gar nicht. Hab ich nicht bedacht.
                Kann ich aber einbauen

                W Offline
                W Offline
                Worlik
                schrieb am zuletzt editiert von Worlik
                #126

                @jogibear9988 Wäre für manch einen vielleicht leichter, eilt aber nicht. Ich habs nun über eine formula gemacht. Falls das auch wer braucht, einfach das hier bei formula eintragen:

                __0 == 1 ? '1 Minute' : __0 + ' Minuten'
                
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • FeuersturmF Online
                  FeuersturmF Online
                  Feuersturm
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #127

                  In der Doku von ioBroker gibt es hier https://www.iobroker.net/#de/documentation?visualisierung eine Kurzvorstellung der einzelnen Visualisierungen. Wenn du @jogibear9988 / ihr mir einen Text zur Vorstellung von "webui" zur Verfügung stellt und am besten auch noch 1-2 schöne Screenshots dann baue ich es in die Doku gerne mit ein.

                  jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • jogibear9988J Offline
                    jogibear9988J Offline
                    jogibear9988
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #128

                    @worlik

                    Bin gearde am überlgen wie ich das einbauen würde. Dabei hab ich mir nochmals gedanken über die expressions gemacht.

                    Wie findet ihr das besser, die signale durchbenenen __0, __1 usw.
                    oder wie bei vis/vis2
                    name:signalname, d.h. man schreibt oben bei dem signal einen namen davor, und kann dann diesen in den expressions verwenden.
                    was findet ihr besser?

                    Check my ioBroker webui - a vis alternative
                    see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • jogibear9988J jogibear9988

                      @worlik

                      Bin gearde am überlgen wie ich das einbauen würde. Dabei hab ich mir nochmals gedanken über die expressions gemacht.

                      Wie findet ihr das besser, die signale durchbenenen __0, __1 usw.
                      oder wie bei vis/vis2
                      name:signalname, d.h. man schreibt oben bei dem signal einen namen davor, und kann dann diesen in den expressions verwenden.
                      was findet ihr besser?

                      W Offline
                      W Offline
                      Worlik
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #129

                      @jogibear9988 Typisch in so einer Situation ist meistens, dass beides gut wäre. Sprich ein Indexbasierter Zugriff geht immer, unabhängig davon, ob ein Name vergeben wurde. Wenn man die Signale noch benennen könnte, wäre das natürlich Premium für die Verarbeitung vieler Signale auf einmal. Vielleicht könntest du mal schauen, ob es möglich ist die Zeichenkette für alle Variablen überall gleich zu implementieren. Im Text ist das ja glaube ich irgendwas mit [[?signalName]] wenn ich nicht irre. Ich verstehe natürlich, dass du beim Binding eher außerhalb eines Textes bist und bei dem anderen das Problem hast den Signalnamen innerhalb des Textes zu finden.

                      jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W Worlik

                        @jogibear9988 Typisch in so einer Situation ist meistens, dass beides gut wäre. Sprich ein Indexbasierter Zugriff geht immer, unabhängig davon, ob ein Name vergeben wurde. Wenn man die Signale noch benennen könnte, wäre das natürlich Premium für die Verarbeitung vieler Signale auf einmal. Vielleicht könntest du mal schauen, ob es möglich ist die Zeichenkette für alle Variablen überall gleich zu implementieren. Im Text ist das ja glaube ich irgendwas mit [[?signalName]] wenn ich nicht irre. Ich verstehe natürlich, dass du beim Binding eher außerhalb eines Textes bist und bei dem anderen das Problem hast den Signalnamen innerhalb des Textes zu finden.

                        jogibear9988J Offline
                        jogibear9988J Offline
                        jogibear9988
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #130

                        @worlik

                        problem ist gerade, mir gefällt das mit __0, __1 nicht wirklich, finde das mit dem namen eig. schöner.
                        Das man Expressions nutzt ist eh der seltenere fall in bindings (denke ich), und dann kann man schon Namen vergeben.
                        Beides supporten will ich eig. nicht.

                        Wenn ich das umstelle würde ich aber eh automatisiert, __0:, __1: vor die variablennamen setzen wo es schon benutzt ist

                        Ich frage mich auch noch wie ich die syntax mit dem converter mache...

                        Check my ioBroker webui - a vis alternative
                        see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • jogibear9988J Offline
                          jogibear9988J Offline
                          jogibear9988
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #131

                          Updatet unbedingt auf die 0.19.1, hab heute einiges mit den Bindings gefixt, also das diese beim schließen eines screens auch wieder aufgräumt werden. Genauso wie die historischen, die sind im Hintergrund immer weiter gelaufen. Jetzt lädt nix mehr wenn ein screen oder control entladen wird.

                          Check my ioBroker webui - a vis alternative
                          see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • FeuersturmF Feuersturm

                            In der Doku von ioBroker gibt es hier https://www.iobroker.net/#de/documentation?visualisierung eine Kurzvorstellung der einzelnen Visualisierungen. Wenn du @jogibear9988 / ihr mir einen Text zur Vorstellung von "webui" zur Verfügung stellt und am besten auch noch 1-2 schöne Screenshots dann baue ich es in die Doku gerne mit ein.

                            jogibear9988J Offline
                            jogibear9988J Offline
                            jogibear9988
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #132

                            @feuersturm said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                            https://www.iobroker.net/#de/documentation?visualisierung

                            Soll ich ein text schreiben und du fügst den dann ein? Oder soll ich ein pull request auf ne markdown Seite erstellen? (Wenn ja, wo liegt die ;-) )

                            Check my ioBroker webui - a vis alternative
                            see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                            FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • jogibear9988J jogibear9988

                              @feuersturm said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              https://www.iobroker.net/#de/documentation?visualisierung

                              Soll ich ein text schreiben und du fügst den dann ein? Oder soll ich ein pull request auf ne markdown Seite erstellen? (Wenn ja, wo liegt die ;-) )

                              FeuersturmF Online
                              FeuersturmF Online
                              Feuersturm
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #133

                              @jogibear9988 Wenn du auf der Doku Seite ganz runterscrollst gibt es einen Link, welcher auf die jeweilige github Seite verlinkt wo du den PR gegen stellen kannst :-)

                              0f1a19cf-2ac0-4397-a25b-78579182f9d9-grafik.png

                              Alternativ schicke mir den Text und ich füge ihn ein.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • WalW Wal

                                @jogibear9988 ,
                                ohne ein gescheites Tutorial wirst du keine Mitstreiter finden oder habe ich eins übersehen ?
                                Um Interesse zu erzeugen wäre z.B. eine Demoseite mit einigen Controls beim Starten des Editors sehr hilfreich.
                                Der Editor ist ein mächtiges Werkzeug und er gefällt mir, aber ich scheitere schon an der Erstellung einer Gauge da ich nicht weis wie ich die Werte (min,max u.s.w.) zuordnen muss.

                                Smilie108S Offline
                                Smilie108S Offline
                                Smilie108
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #134

                                @wal
                                Hi hast du da was gefunden wegen min max werten ?
                                Ich glaub ich steh da auch auf dem Schlauch.
                                Die Visu gefällt mir aber es ist momentan noch für mich sehr aufwendig zu suchen wo was geht bzw. wo was zum einstellen ist.
                                ;)

                                Smilie108S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Smilie108S Smilie108

                                  @wal
                                  Hi hast du da was gefunden wegen min max werten ?
                                  Ich glaub ich steh da auch auf dem Schlauch.
                                  Die Visu gefällt mir aber es ist momentan noch für mich sehr aufwendig zu suchen wo was geht bzw. wo was zum einstellen ist.
                                  ;)

                                  Smilie108S Offline
                                  Smilie108S Offline
                                  Smilie108
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #135

                                  @wal
                                  Hi hast du da was gefunden wegen min max werten ?
                                  Ich glaub ich steh da auch auf dem Schlauch.
                                  Die Visu gefällt mir aber es ist momentan noch für mich sehr aufwendig zu suchen wo was geht bzw. wo was zum einstellen ist.
                                  ;)

                                  Update: Einstellungen gefunden die muss man erst anlegen.
                                  @jogibear9988
                                  gibt es eine möglichkeit beim binding auch einen wert zu runden?
                                  habe es mit math round fixto probiert aber bekomme es nicht hin. Eventuell geb ich es auch am falschen ort ein ??
                                  Da ich immer alle werte möglichst nur einmal in ne variabel schreibe will ich eigentliche eine grötmögliche auflösung bereitstellen allerdings ist das dann wieder für die Visu hinderlich. Bei der vis konnte man einfach angeben wieviel kommastellen man will.

                                  Danke für eine info im voraus ;)
                                  Smilie108

                                  W WalW 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Smilie108S Smilie108

                                    @wal
                                    Hi hast du da was gefunden wegen min max werten ?
                                    Ich glaub ich steh da auch auf dem Schlauch.
                                    Die Visu gefällt mir aber es ist momentan noch für mich sehr aufwendig zu suchen wo was geht bzw. wo was zum einstellen ist.
                                    ;)

                                    Update: Einstellungen gefunden die muss man erst anlegen.
                                    @jogibear9988
                                    gibt es eine möglichkeit beim binding auch einen wert zu runden?
                                    habe es mit math round fixto probiert aber bekomme es nicht hin. Eventuell geb ich es auch am falschen ort ein ??
                                    Da ich immer alle werte möglichst nur einmal in ne variabel schreibe will ich eigentliche eine grötmögliche auflösung bereitstellen allerdings ist das dann wieder für die Visu hinderlich. Bei der vis konnte man einfach angeben wieviel kommastellen man will.

                                    Danke für eine info im voraus ;)
                                    Smilie108

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    Worlik
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #136

                                    @smilie108 Bei formula muss für das Binding einfach das hier eingetragen werden:

                                    ~~__0

                                    Das rundet dir den Wert aus dem Binding. Die beiden ~~ sind dabei so üblich in JavaScript.

                                    Smilie108S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • W Worlik

                                      @smilie108 Bei formula muss für das Binding einfach das hier eingetragen werden:

                                      ~~__0

                                      Das rundet dir den Wert aus dem Binding. Die beiden ~~ sind dabei so üblich in JavaScript.

                                      Smilie108S Offline
                                      Smilie108S Offline
                                      Smilie108
                                      schrieb am zuletzt editiert von Smilie108
                                      #137

                                      @worlik
                                      Danke aber dann rundet er auf eine ganze zahl unzwar noch dazu rundet er ab.
                                      Hätte gerne auf 2 kommastellen gerundet gehabt.
                                      Update: mit Math.round(__0 * 100) / 100 in der formula gehts
                                      und speichern sollte man nicht vergessen ;)
                                      Gibt es dazu eigentich irgendwo infos wo man nachschauen kann ?

                                      Danke im voraus

                                      jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Smilie108S Smilie108

                                        @worlik
                                        Danke aber dann rundet er auf eine ganze zahl unzwar noch dazu rundet er ab.
                                        Hätte gerne auf 2 kommastellen gerundet gehabt.
                                        Update: mit Math.round(__0 * 100) / 100 in der formula gehts
                                        und speichern sollte man nicht vergessen ;)
                                        Gibt es dazu eigentich irgendwo infos wo man nachschauen kann ?

                                        Danke im voraus

                                        jogibear9988J Offline
                                        jogibear9988J Offline
                                        jogibear9988
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #138

                                        @smilie108

                                        in formula könnt ihr einfach javascript eingeben. wenn du dort statt

                                          Math.round(__0 * 100) / 100
                                        

                                        nun

                                         debugger; return Math.round(__0 * 100) / 100;
                                        

                                        eingibst, kannst den code sogar debuggen

                                        Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                        see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Smilie108S Offline
                                          Smilie108S Offline
                                          Smilie108
                                          schrieb am zuletzt editiert von Smilie108
                                          #139

                                          @jogibear9988
                                          Noch eine Frage
                                          Kann man im style zb auch auf objekte zugreifen wie zb.
                                          stroke-dashoffset: -{v:0_userdata.0.Wärmepumpe.Istwerte.Umwälzpumpe_Soll_%;v >= 10 ? 20 : 0};
                                          gibt es dazu einen syntax habe hier ein paar animierte lienen zb. die in abhängigkeit vom wert laufen.
                                          Screenshot 2023-12-09 204813.png

                                          für zb so eine animation ;)

                                          Danke für eine kurze info
                                          Mfg Smilie108

                                          jogibear9988J 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          424

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe