NEWS
Keine Object ID im view
-
Hallo zusammen,
wieder mal ein Neuer und ich bin in einer Sackgasse. Habe schon eckige Augen vom Forum lesen.
Ich habe den Step7 Adapter installiert, die Instanz angelegt und einen Test DB als Objekt eingefügt. Die Wertänderungen sind sichtbar und die Systemobjekte wirken auch plausibel.
Es gelingt mir jedoch nicht im Editor bei den Widgets Eigenschaften unter Sichtbarkeit ein Objekt zu sehen. Das drop down ist leer bzw. reagiert gar nicht.
Muss man die Objekte in das vis importieren oder sollte das automatisch gehen?
Vielen Dank im voraus.
-
Hallo Rudi und Willkommen im Forum!
@Rudi:Es gelingt mir jedoch nicht im Editor bei den Widgets Eigenschaften unter Sichtbarkeit ein Objekt zu sehen. `
Es ist nicht die Funktion, die du suchstErst einmal
@Rudi:Muss man die Objekte in das vis importieren `
Nein.Aber ggf. Musst du mal den reload button anklicken.
Willst du wirlich die Sichtbarkeit verändern, oder eher den state darstellen/ schalten?
Bitte Screenshot der Konfiguration
Gruß Rainer
-
Hallo Rainer,
besten Dank für die schnelle Antwort. War jetzt selbst nicht so schnell.
Ich habe das Problem in Bilder gefasst.
Ich hoffe man kann sehen das der Adapter existiert und der Test DB20 mit den Blinkern sauber den Status darstellt.
Ich hatte erwartet, dass im Editor dieser Test DB als Objekte im drop down zu sehen ist.
Ich bin noch in der totalen try and error Phase, was habe ich also falsch gemacht?
Gruß
Rudi
4209_adapterkonfig.png
4209_instanzen.png
4209_vis_demoview.jpg -
Danke für die vielen schönen Screenshots.
Leider fehlt ein Screenshot des Reiters Objekte mit eben diesem Datenpunkt.
Mit S7 kenne ich mich gar nicht aus, daher wäre das hilfreich.
Wie gesagt brauchst du erst einmal an der Sichtbarkeit nicht zu schrauben, im Gegenteil! Lasse alles dort wie es ist.
Allerdings sehe ich darüber das Filterwort "Licht".
Wenn dein DP nicht dem Licht zugeordnet ist wird er in dem Moment nicht angezeigt.
Hier hilft dann ein Refresh bei dem ID-Selector (von dem auch kein Screenshot existiert).
Gruß
Rainer
-
Hallo Rainer,
hier der Screeshot der Objekte
den View habe ich noch kapital vereinfacht. Mir würde es schon reichen, wenn es gelingt eine Leuchte mit einem meiner Blinkvariablen zu animieren.
Wie/wo ich einen ID-Selektor finde/einrichte ist mir jedoch nicht klar. Ich wäre für ein paar Hinweise sehr dankbar.
Gruß
Rudi
-
Beim zweiten Screenshot bist du in der Konfiguration Sidebar auf dem Reiter views. Entweder widget anklicken oder links oben im pulldown ein widget auswählen.
Deine Datenpunkte haben nur als clock… einen wert.
Was willst du denn schalten?
Gruß Rainer
-
Hallo Rainer,
zugegeben, der zweite screenshot war ungeschickt. Hier nochmal ein Neuer:
Ich versuche nur mal so als Test diese eine Leuchte blinken zu lassen. Dazu übergibt die S7 im DB20 einige Blinkmerker. Mein Ziel ist es den Clock_0_5Hz (Blinker mit 0,5Hz) der Leuchte zuzuordnen.
Im viewEditor habe ich mir die beiden Bilder für die Zustände ausgesucht (blau). Ich vermute, dass ich mit der Objekt ID die Variable zuordne. In allen Tutorien drückt einer auf das kleine Ikon und kann aus dem drop down Menü eine seiner Variablen auswählen (rot). Wenn ich darauf drücke passiert nichts.
Wie also verknüpfe ich das Widget mit der Variablen aus dem Adapter :?:
Gruß
Rudi
PS übrigens, cooler Frosch
-
Hi,
wenn Du auf das kleine Icon rechts neben dem oberen rot markierten Feld klickst, müsste sich ein Objektauswahlfenster öffnen, wo Du dann das Objekt / den Datenpunkt öffnen.
Oder was passiert da bei Dir?
Gruß,
Eric
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Wenn ich darauf drücke passiert nichts. `
Gut dass ich diesmal bis zum Ende gelesen habeIch wollte schon fragen, warum du nicht einfach auf das Icon klickst. Das ist der richtige Weg!
Jetzt muss ich sagen:
Nimm mal einen anderen Browser.
Den Rest mit rot und blau bin ich mir nicht sicher verstanden zu haben, oder ob du es verstanden hast.
das Icon im Roten Kreis nutzst du um den zu schaltenden Datenpunkt auszuwählen, die icons im blauen Kreis um Bilder auszuwählen, die du in der vis sehen willst, wenn der State true oder wenn er false ist.
Ich hoffe das kannst du mit den Datenpunkten bei s7 machen.
Gruß
rainer
-
Hallo Rainer,
jetzt geht's. Hatte es bisher mit dem IE versucht. Mit dem Google Chrome ist das Problem gelöst. Plötzlich sind alle Objekte zur Auswahl.
Vielen Dank für Geduld und Hilfe.
Gruß
Rudi
-
Danke für die Rückmeldung!
Gruß
Rainer