Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. E-Herd für Smart Home?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

E-Herd für Smart Home?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
9 Beiträge 6 Kommentatoren 804 Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • frankthegreatF Offline
    frankthegreatF Offline
    frankthegreat
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    GM zusammen,
    da unser E-Herd schon einige Zeit meint, er müßte nicht mehr das machen für das er gebaut wurde und
    seit 2 Tagen auch noch die Tür nicht schließen will, steht jetzt ein Neukauf an. 😠

    Wollte mal hier in die Runde fragen, welche Geräte zu empfehlen sind bzw. bei euch im Einsatz sind?

    In erster Linie soll das Ding natürlich Essen warmmachen 😁
    Aber ganz klar soll die Anbindung in ioB auch relativ smart möglich sein 😎

    Bin gespannt auf eure Vorschläge
    und hoffe auf Nachsicht, das das Thema nicht 100% ioB- konform ist.

    FeuersturmF malorossM 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • frankthegreatF frankthegreat

      GM zusammen,
      da unser E-Herd schon einige Zeit meint, er müßte nicht mehr das machen für das er gebaut wurde und
      seit 2 Tagen auch noch die Tür nicht schließen will, steht jetzt ein Neukauf an. 😠

      Wollte mal hier in die Runde fragen, welche Geräte zu empfehlen sind bzw. bei euch im Einsatz sind?

      In erster Linie soll das Ding natürlich Essen warmmachen 😁
      Aber ganz klar soll die Anbindung in ioB auch relativ smart möglich sein 😎

      Bin gespannt auf eure Vorschläge
      und hoffe auf Nachsicht, das das Thema nicht 100% ioB- konform ist.

      FeuersturmF Offline
      FeuersturmF Offline
      Feuersturm
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @frankthegreat welche Funktionen sollen denn nach denen wünschen per iobroker steuerbar sein bei einem Herd?

      frankthegreatF 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • FeuersturmF Feuersturm

        @frankthegreat welche Funktionen sollen denn nach denen wünschen per iobroker steuerbar sein bei einem Herd?

        frankthegreatF Offline
        frankthegreatF Offline
        frankthegreat
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @feuersturm
        Steuerbar wäre jetzt nicht zwingend nötig.
        Aber ein paar Meldungen wie Temperatur, Essen fertig, Stromverbrauch, wie lange braucht der Kuchen noch usw. wären nicht übel.

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • frankthegreatF frankthegreat

          GM zusammen,
          da unser E-Herd schon einige Zeit meint, er müßte nicht mehr das machen für das er gebaut wurde und
          seit 2 Tagen auch noch die Tür nicht schließen will, steht jetzt ein Neukauf an. 😠

          Wollte mal hier in die Runde fragen, welche Geräte zu empfehlen sind bzw. bei euch im Einsatz sind?

          In erster Linie soll das Ding natürlich Essen warmmachen 😁
          Aber ganz klar soll die Anbindung in ioB auch relativ smart möglich sein 😎

          Bin gespannt auf eure Vorschläge
          und hoffe auf Nachsicht, das das Thema nicht 100% ioB- konform ist.

          malorossM Offline
          malorossM Offline
          maloross
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @frankthegreat sagte in E-Herd für Smart Home?:

          In erster Linie soll das Ding natürlich Essen warmmachen

          Nach meiner Erfahrung (fast 50 Jahre) eignet sich zum Warmmachen eine Mikrowelle.
          Ansonsten bieten die Geräte der Fa. Miele durch KI vielfältige Möglichkeiten der Überwachung.

          PS: Mein Mann war bisher mit seiner zweibeinigen Hausautomation durchaus zufrieden 😁

          Auch Frauen können sich für Technik begeistern! ;)

          Equipment:
          diverse HM-, HMIP-, Aeotec- Tradfri- Sonos- und Fibaro-Geräte, Master-/Slavesystem auf 2 Raspi4, NAS

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • frankthegreatF frankthegreat

            @feuersturm
            Steuerbar wäre jetzt nicht zwingend nötig.
            Aber ein paar Meldungen wie Temperatur, Essen fertig, Stromverbrauch, wie lange braucht der Kuchen noch usw. wären nicht übel.

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @frankthegreat

            Moin,

            ich würde das Pferd von hinten aufzäumen,

            • festlegen einer max. Summe, was ich bereit bin auszugeben
            • schauen, was es am Markt so gibt
            • dann schauen, ob es auch in ioBroker passt.
              • Strom, kann man auch mittels Zwischensteckdose erfassen

            https://www.google.com/search?q=smarte+backofen&client=firefox-b-d&sca_esv=583738392&ei=jtJZZcXdPO6M9u8P_-CgoAQ&oq=smarte+back&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiC3NtYXJ0ZSBiYWNrKgIIADIFEAAYgAQyBhAAGBYYHjIGEAAYFhgeMgYQABgWGB4yBhAAGBYYHjIGEAAYFhgeMggQABgWGB4YD0j2TlDbBli_OHABeAGQAQCYAZwBoAHcCKoBBDE1LjG4AQPIAQD4AQHCAgoQABhHGNYEGLADwgIKEAAYgAQYigUYQ8ICChAAGBYYHhgPGAriAwQYACBBiAYBkAYI&sclient=gws-wiz-serp

            VG
            Bernd

            P.S.: nur um noch etwas korrekter zu sein, E-Herd damit ist das Kochfeld gemeint, das andere ist der Backofen.

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @frankthegreat

              Moin,

              ich würde das Pferd von hinten aufzäumen,

              • festlegen einer max. Summe, was ich bereit bin auszugeben
              • schauen, was es am Markt so gibt
              • dann schauen, ob es auch in ioBroker passt.
                • Strom, kann man auch mittels Zwischensteckdose erfassen

              https://www.google.com/search?q=smarte+backofen&client=firefox-b-d&sca_esv=583738392&ei=jtJZZcXdPO6M9u8P_-CgoAQ&oq=smarte+back&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiC3NtYXJ0ZSBiYWNrKgIIADIFEAAYgAQyBhAAGBYYHjIGEAAYFhgeMgYQABgWGB4yBhAAGBYYHjIGEAAYFhgeMggQABgWGB4YD0j2TlDbBli_OHABeAGQAQCYAZwBoAHcCKoBBDE1LjG4AQPIAQD4AQHCAgoQABhHGNYEGLADwgIKEAAYgAQYigUYQ8ICChAAGBYYHhgPGAriAwQYACBBiAYBkAYI&sclient=gws-wiz-serp

              VG
              Bernd

              P.S.: nur um noch etwas korrekter zu sein, E-Herd damit ist das Kochfeld gemeint, das andere ist der Backofen.

              D Online
              D Online
              Dieter_P
              schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
              #6

              @dp20eic

              Ein Gerät wie den E-Herd unbeaufsichtig also von extern oder automatisiert zu starten, halte ich eher für fahrlässig als sinnvoll und die Rückschlüsse über Nutzung und Verbrauch kann man wie erwähnt durch recht simple Erfassung des Verbrauchs generieren.
              Die Nutzung von Zwischensteckern bei Hausgeräten dieser Leistungsklasse wäre allerdings nichts für mich und im schlimmsten Fall mit zu günstiger China-Hardware eher ein weiteres Sicherheitsrisiko. Entsprechend wäre mein Gedanke etwas Richtung Shelly 3EM also indirekt mittels Induktion zu nutzen, wenn überhaupt.
              Kann mich noch gut erinnern und das Netz ist sicher noch voll davon, als 5x2,5mm² statt 5x1,5mm² für die E-Herd-Anschlussdose Pflicht wurde. Seitenweise Diskussionen wie gefährlich das doch alles ist und um nun 2023 hinzugehen und "pissilige" Chinarelais da zu nutzen, ist sicher kein sinnvolles Fazit oder eine Weiterentwicklung.

              Da ich den E-Herd aber als notwendig und recht kurzzeitig betriebenes Gerät sehe, sehe ich da kaum Optimierungspotential insbesondere nicht ohne in Konflikt mit der Hausregierung zu geraten. Fazit: Finger weg und dafür Lecker etwas vorgesetzt bekommen 🙂

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • Jey CeeJ Online
                Jey CeeJ Online
                Jey Cee
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Ist noch gar nicht so lange her da gab es bei mir auch die Überlegung weil die Unterhitze im Backofen nicht mehr ging.
                Wir sprechen hier von einem Gerät das ca. 13 Jahre Alt ist, mit Technik die mindestens 30 Jahre alt ist. Kurz um das Teil ist super einfach ohne Schnick Schnack.

                Das Smart war dann ganz schnell gestorben als ich die Preise gesehen hab.
                Davon abgesehen gibt es nur ein Feature das ich manchmal vermisse und das ist Automatische Abschaltung nach Zeit. Da waren die Backöffen die ich in meinem Leben bisher hatte alle Samt in der Bedienung Krampf.

                Auch ohne Smart war es immer noch "viel" weil der alte eine Kombination mit E Herd ist.
                Am Ende war ich nicht bereit alles zu Tauschen nur weil die Unterhitze im Wahrsten Sinne des Wortes Zerbrösselt ist.

                Die neue Heizung hat keine 50€ mit Versand gekostet und der Tausch war in 30 Minuten erledigt.

                20230426_082401.jpg

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • D Dieter_P

                  @dp20eic

                  Ein Gerät wie den E-Herd unbeaufsichtig also von extern oder automatisiert zu starten, halte ich eher für fahrlässig als sinnvoll und die Rückschlüsse über Nutzung und Verbrauch kann man wie erwähnt durch recht simple Erfassung des Verbrauchs generieren.
                  Die Nutzung von Zwischensteckern bei Hausgeräten dieser Leistungsklasse wäre allerdings nichts für mich und im schlimmsten Fall mit zu günstiger China-Hardware eher ein weiteres Sicherheitsrisiko. Entsprechend wäre mein Gedanke etwas Richtung Shelly 3EM also indirekt mittels Induktion zu nutzen, wenn überhaupt.
                  Kann mich noch gut erinnern und das Netz ist sicher noch voll davon, als 5x2,5mm² statt 5x1,5mm² für die E-Herd-Anschlussdose Pflicht wurde. Seitenweise Diskussionen wie gefährlich das doch alles ist und um nun 2023 hinzugehen und "pissilige" Chinarelais da zu nutzen, ist sicher kein sinnvolles Fazit oder eine Weiterentwicklung.

                  Da ich den E-Herd aber als notwendig und recht kurzzeitig betriebenes Gerät sehe, sehe ich da kaum Optimierungspotential insbesondere nicht ohne in Konflikt mit der Hausregierung zu geraten. Fazit: Finger weg und dafür Lecker etwas vorgesetzt bekommen 🙂

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @dieter_p sagte in E-Herd für Smart Home?:

                  Ein Gerät wie den E-Herd

                  Moin,

                  ich bin nicht der, der das machen will und auch der TE wird seinen Kuchen nicht auf dem E-Herd, sondern im Backofen machen, ich habe nur darauf hingewiesen, dass es ein Unterschied gibt!

                  Alles was, mit Strom zu tun hat, sollte man nicht selbst machen, es sei denn man ist vom Fach.

                  VG
                  Bernd

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @dieter_p sagte in E-Herd für Smart Home?:

                    Ein Gerät wie den E-Herd

                    Moin,

                    ich bin nicht der, der das machen will und auch der TE wird seinen Kuchen nicht auf dem E-Herd, sondern im Backofen machen, ich habe nur darauf hingewiesen, dass es ein Unterschied gibt!

                    Alles was, mit Strom zu tun hat, sollte man nicht selbst machen, es sei denn man ist vom Fach.

                    VG
                    Bernd

                    D Online
                    D Online
                    Dieter_P
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @dp20eic said in E-Herd für Smart Home?:

                    Moin,

                    ich bin nicht der, der das machen will ...

                    Moin, schon klar und wollte mich u.a. nur auf die erstmalige Nennung des Zwischensteckers berufen und meinen Senf dazu hinterlassen in hochfiktionaler Weise was man daraus auf dem Smart-Home-Markt für spannende Produkte kaufen könnte....

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    Antworten
                    • In einem neuen Thema antworten
                    Anmelden zum Antworten
                    • Älteste zuerst
                    • Neuste zuerst
                    • Meiste Stimmen


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    750

                    Online

                    32.4k

                    Benutzer

                    81.4k

                    Themen

                    1.3m

                    Beiträge
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Ungelesen 0
                    • Kategorien
                    • Unreplied
                    • Beliebt
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe