Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Ulanzi T001 / AWTRIX Light Weather Script.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Ulanzi T001 / AWTRIX Light Weather Script.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
67 Beiträge 19 Kommentatoren 12.8k Aufrufe 18 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • I IO-SR

    @andy200877

    Ja die von Dir genannten Punkte wurden alle umgesetzt. Nach dem Setzen des Debug auf True wird folgendes im Logger interlegt:

    javascript.0 2023-11-12 10:12:37.570 info script.js.common.Wetter:
    javascript.0 2023-11-12 10:12:37.570 info script.js.common.Wetter: curl -X POST -u user:awtrix -d '{"text":"2.8°C","textCase":2,"topText":false,"textOffset":0,"center":true,"color":"#FFFFFF","background":"#000000","rainbow":false,"icon":"13852","pushIcon":0,"duration":5,"repeat":1}' -H 'Content-Type: application/json' 'http://192.168.178.101/api/custom?name=Wetter'
    admin.1 2023-11-12 10:12:36.441 info <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.38 javascript
    javascript.0 2023-11-12 10:12:32.807 info script.js.common.Wetter: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
    javascript.0 2023-11-12 10:12:32.807 info script.js.common.Wetter: Ulanzi Wetterscript start für Uhr awtrix-light(192.168.178.101)
    javascript.0 2023-11-12 10:12:32.804 info Start javascript script.js.common.Wetter

    Leider habe ich bis jetzt nichts mit Java zu tun gehabt. Ich habe bis jetzt die Apps nur über die Instanz selbst angelegt und dann über kleine Skripte (Blockly) gesteuert.

    A Offline
    A Offline
    Andy200877
    schrieb am zuletzt editiert von
    #34

    @io-sr
    Ist bei Dir in den Einstellungen der javascript Instanz der Punkt : "Kommando "exec" erlauben" aktiviert ?

    https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

    I 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Andy200877

      @io-sr
      Ist bei Dir in den Einstellungen der javascript Instanz der Punkt : "Kommando "exec" erlauben" aktiviert ?

      I Offline
      I Offline
      IO-SR
      schrieb am zuletzt editiert von
      #35

      @andy200877

      Ja, exec und SetObject sind gesetzt.

      Kann es vielleicht noch etwas mit den Einstellungen im MQTT zu tun haben? Dort ist nicht ein Häckchen gesetzt.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        Andy200877
        schrieb am zuletzt editiert von
        #36

        @io-sr
        Nein.. mit mqtt wird es nichts zu tun haben. Wird auch nicht für das skript benötigt.

        Deine Uhr antwortet nicht...
        IP Adresse : 192.168.178.38 ist richtig ?

        Benutzername : user und Passwort : awtrix auf der Uhr unter Auth eingetragen ? Oder steht unter Auth etwas anderes ?

        https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

        I 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • A Andy200877

          @io-sr
          Nein.. mit mqtt wird es nichts zu tun haben. Wird auch nicht für das skript benötigt.

          Deine Uhr antwortet nicht...
          IP Adresse : 192.168.178.38 ist richtig ?

          Benutzername : user und Passwort : awtrix auf der Uhr unter Auth eingetragen ? Oder steht unter Auth etwas anderes ?

          I Offline
          I Offline
          IO-SR
          schrieb am zuletzt editiert von
          #37

          @andy200877

          Die Uhr hat die 192.168.178.101. Die 38 hat der PC.
          Benutzer und PW sind auch in der Uhr eingetragen.

          Es wird wahrscheinlich irgend eine Kleinigkeit sein die bei mir nicht gesetzt ist. Gibt es vielleicht noch etwas was gemacht werden muß was eigentlich zum Basiswissen gehört und von mir nicht beachtet wurde? Wie gesagt, ein paar kleine Skripte habe ich am laufen mit denen dann die über die Instanz die Apps gefüttert werden.

          javascript.0 2023-11-12 16:41:53.961 info script.js.common.Wetter:
          javascript.0 2023-11-12 16:41:53.961 info script.js.common.Wetter: curl -X POST -u user:awtrix -d '{"text":"7.1°C","textCase":2,"topText":false,"textOffset":0,"center":true,"color":"#FFFFFF","background":"#000000","rainbow":false,"icon":"13852","pushIcon":0,"duration":5,"repeat":1}' -H 'Content-Type: application/json' 'http://192.168.178.101/api/custom?name=Wetter'
          javascript.0 2023-11-12 16:41:49.221 info script.js.common.Wetter: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
          javascript.0 2023-11-12 16:41:49.220 info script.js.common.Wetter: Ulanzi Wetterscript start für Uhr awtrix-light(192.168.178.101)
          javascript.0 2023-11-12 16:41:49.211 info Start javascript script.js.common.Wetter

          Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • I IO-SR

            @andy200877

            Die Uhr hat die 192.168.178.101. Die 38 hat der PC.
            Benutzer und PW sind auch in der Uhr eingetragen.

            Es wird wahrscheinlich irgend eine Kleinigkeit sein die bei mir nicht gesetzt ist. Gibt es vielleicht noch etwas was gemacht werden muß was eigentlich zum Basiswissen gehört und von mir nicht beachtet wurde? Wie gesagt, ein paar kleine Skripte habe ich am laufen mit denen dann die über die Instanz die Apps gefüttert werden.

            javascript.0 2023-11-12 16:41:53.961 info script.js.common.Wetter:
            javascript.0 2023-11-12 16:41:53.961 info script.js.common.Wetter: curl -X POST -u user:awtrix -d '{"text":"7.1°C","textCase":2,"topText":false,"textOffset":0,"center":true,"color":"#FFFFFF","background":"#000000","rainbow":false,"icon":"13852","pushIcon":0,"duration":5,"repeat":1}' -H 'Content-Type: application/json' 'http://192.168.178.101/api/custom?name=Wetter'
            javascript.0 2023-11-12 16:41:49.221 info script.js.common.Wetter: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
            javascript.0 2023-11-12 16:41:49.220 info script.js.common.Wetter: Ulanzi Wetterscript start für Uhr awtrix-light(192.168.178.101)
            javascript.0 2023-11-12 16:41:49.211 info Start javascript script.js.common.Wetter

            Olli_MO Offline
            Olli_MO Offline
            Olli_M
            schrieb am zuletzt editiert von
            #38

            @Andy200877

            Hast du dir das auch mal angeschaut mit den Experten Apps? dann wäre es auch als App im Adapter mit drin...

            https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/docs/de/README.md#experten-apps

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Olli_MO Olli_M

              @Andy200877

              Hast du dir das auch mal angeschaut mit den Experten Apps? dann wäre es auch als App im Adapter mit drin...

              https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/docs/de/README.md#experten-apps

              A Offline
              A Offline
              Andy200877
              schrieb am zuletzt editiert von
              #39

              @olli_m

              Ja... Das kenne ich... Mein Skript ist entstanden, als man über die ExpertenOptionen noch kein kein Icon angeben konnte, bzw. der Adapter nicht auf ein ändern des Icons reagiert hat.
              😉

              https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

              Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Andy200877

                @olli_m

                Ja... Das kenne ich... Mein Skript ist entstanden, als man über die ExpertenOptionen noch kein kein Icon angeben konnte, bzw. der Adapter nicht auf ein ändern des Icons reagiert hat.
                😉

                Olli_MO Offline
                Olli_MO Offline
                Olli_M
                schrieb am zuletzt editiert von Olli_M
                #40

                @andy200877

                Achso sorry 🙂

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Olli_MO Olli_M

                  @andy200877

                  Achso sorry 🙂

                  A Offline
                  A Offline
                  Andy200877
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #41

                  @olli_m
                  Du hast aber Recht. Eigentlich benötigt man mein Skript nicht mehr wirklich, wenn man keine Schriftfarben / Hintergrundfarben,... ändern möchte.
                  Man müsste nur über ein Blockly / mein Skript die entsprechenden Datenpunkte des Adapters ändern.

                  https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                  Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Andy200877

                    @olli_m
                    Du hast aber Recht. Eigentlich benötigt man mein Skript nicht mehr wirklich, wenn man keine Schriftfarben / Hintergrundfarben,... ändern möchte.
                    Man müsste nur über ein Blockly / mein Skript die entsprechenden Datenpunkte des Adapters ändern.

                    Olli_MO Offline
                    Olli_MO Offline
                    Olli_M
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #42

                    @andy200877

                    Hab das falsch verstanden:-) finde dein Script super das war bestimmt viel Arbeit und ich nutze es gerne 🙂

                    Mit den Experten Apps hab ich mich eh noch ned beschäftigt;-)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Andy200877

                      @io-sr
                      Nein.. mit mqtt wird es nichts zu tun haben. Wird auch nicht für das skript benötigt.

                      Deine Uhr antwortet nicht...
                      IP Adresse : 192.168.178.38 ist richtig ?

                      Benutzername : user und Passwort : awtrix auf der Uhr unter Auth eingetragen ? Oder steht unter Auth etwas anderes ?

                      I Offline
                      I Offline
                      IO-SR
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #43

                      @andy200877

                      Noch eine Frage. Bei mir wird im Code der Befehl await in Zeile 57, 67 und 71 rot unterstrichen angezeigt. Kann das Problem vielleicht etwas damit zu tun haben?

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • I IO-SR

                        @andy200877

                        Noch eine Frage. Bei mir wird im Code der Befehl await in Zeile 57, 67 und 71 rot unterstrichen angezeigt. Kann das Problem vielleicht etwas damit zu tun haben?

                        A Offline
                        A Offline
                        Andy200877
                        schrieb am zuletzt editiert von Andy200877
                        #44

                        Ich habe mein Skript nun überarbeitet.
                        Einfach im Awtrix.light Adapter unter ExpertenOptionen eine App "wetter" anlegen.

                        Mein Skript füttert die entsprechenden Objekte des Adapters.

                        Wie immer ´...

                        • Icons auf die Uhr laden
                        • Objektpfade anpassen von (Openweathermap und awtrix)
                        //  **********************
                        //  AB HIER BITTE ANPASSEN 
                        //  **********************
                        
                        var obj_ulanzi_icon = "awtrix-light.0.apps.wetter.icon";
                        var obj_ulanzi_text = "awtrix-light.0.apps.wetter.text";
                        
                        // Openweathermap
                        var obj_wetter_url = "openweathermap.0.forecast.current.icon";      // Quelle für Wettersymbol
                        var obj_temperatur = "openweathermap.0.forecast.current.temperature"; // Quelle für Temperaturwert
                        
                        
                        
                        // Wettersymbole-ID Nummern von https://developer.lametric.com/icons
                        // Jedes Symbol muss auch auf die Uhr hochgeladen werden !
                        var wettericon01 = '11201';     // klarer Himmel Tag
                        var wettericon02 = '52163';     // klarer Himmel Nacht
                        var wettericon03 = '22315';     // ein paar Wolken Tag (11-25% Wolken)
                        var wettericon04 = '26088';     // ein paar Wolken Nacht (11-25% Wolken)
                        var wettericon05 = '22378';     // aufgelockerte Bewölkung Tag (25-50% Wolken)
                        var wettericon06 = '21907';     // aufgelockerte Bewölkung Nacht (25-50% Wolken)
                        var wettericon07 = '13852';     // bewölkt Tag (51-100%)
                        var wettericon08 = '52159';     // bewölkt Nacht (51-100%)
                        var wettericon09 = '43706';     // Regenschauer Tag
                        var wettericon10 = '43739';     // Regenschauer Nacht
                        var wettericon11 = '22257';     // Regen Tag
                        var wettericon12 = '72';        // Regen Nacht
                        var wettericon13 = '43733';     // Gewitter Tag
                        var wettericon14 = '43748';     // Gewitter Nacht
                        var wettericon15 = '43732';     // Schnee Tag
                        var wettericon16 = '26090';     // Schnee Nacht
                        var wettericon17 = '43708';     // Nebel Tag
                        var wettericon18 = '43741';     // Nebel Nacht
                        
                        // *****************************************
                        // AB HIER MUSS NICHTS MEHR ANGEPASST WERDEN
                        // *****************************************
                        
                        
                        console.log('Ulanzi Wetterscript start für Uhr ');
                        
                        var temperatureinheit = (await getObjectAsync(obj_temperatur)).common.unit;
                        var wetter_url = getState(obj_wetter_url).val;
                        var temperatur = getState(obj_temperatur).val;
                        
                        await update_wetter_icon(wetter_url);
                        await update_wetter_temp(temperatur);
                        
                        
                        on({ id: [].concat([obj_temperatur]), change: 'ne' }, async (obj) => {
                          let value = obj.state.val;
                          update_wetter_temp(value);
                        });
                        
                        
                        on({ id: [].concat([obj_wetter_url]), change: 'ne' }, async (obj) => {
                            let value = obj.state.val;
                            update_wetter_icon(value);
                        });
                        
                        async function update_wetter_temp(wert) {
                            wert = Math.round(wert * 10) / 10;
                            setState(obj_ulanzi_text, wert+temperatureinheit);
                        }
                        
                        
                        async function update_wetter_icon(wetter_url) {
                            var ulanzi_weather_icon = "";
                        
                            switch (wetter_url) {
                                case 'https://openweathermap.org/img/w/01d.png':
                                    ulanzi_weather_icon = wettericon01;
                                    break;
                                case 'https://openweathermap.org/img/w/01n.png':
                                    ulanzi_weather_icon = wettericon02;
                                    break;
                                case 'https://openweathermap.org/img/w/02d.png':
                                    ulanzi_weather_icon = wettericon03;
                                    break;
                                case 'https://openweathermap.org/img/w/02n.png':
                                    ulanzi_weather_icon = wettericon04;
                                    break;
                                case 'https://openweathermap.org/img/w/03d.png':
                                    ulanzi_weather_icon = wettericon05;
                                    break;
                                case 'https://openweathermap.org/img/w/03n.png':
                                    ulanzi_weather_icon = wettericon06;
                                    break;
                                case 'https://openweathermap.org/img/w/04d.png':
                                    ulanzi_weather_icon = wettericon07;
                                    break;
                                case 'https://openweathermap.org/img/w/04n.png':
                                    ulanzi_weather_icon = wettericon08;
                                    break;
                                case 'https://openweathermap.org/img/w/09d.png':
                                    ulanzi_weather_icon = wettericon09;
                                    break;
                                case 'https://openweathermap.org/img/w/09n.png':
                                    ulanzi_weather_icon = wettericon10;
                                    break;
                                case 'https://openweathermap.org/img/w/10d.png':
                                    ulanzi_weather_icon = wettericon11;
                                    break;
                                case 'https://openweathermap.org/img/w/10n.png':
                                    ulanzi_weather_icon = wettericon12;
                                    break;
                                case 'https://openweathermap.org/img/w/11d.png':
                                    ulanzi_weather_icon = wettericon13;
                                    break;
                                case 'https://openweathermap.org/img/w/11n.png':
                                    ulanzi_weather_icon = wettericon14;
                                    break;
                                case 'https://openweathermap.org/img/w/13d.png':
                                    ulanzi_weather_icon = wettericon15;
                                    break;
                                case 'https://openweathermap.org/img/w/13n.png':
                                    ulanzi_weather_icon = wettericon16;
                                    break;
                                case 'https://openweathermap.org/img/w/50d.png':
                                    ulanzi_weather_icon = wettericon17;
                                    break;
                                case 'https://openweathermap.org/img/w/50n.png':
                                    ulanzi_weather_icon = wettericon18;
                            }
                            setState(obj_ulanzi_icon, ulanzi_weather_icon);
                        }
                        
                        

                        https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                        Olli_MO I B spitzeS 4 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • A Andy200877

                          Ich habe mein Skript nun überarbeitet.
                          Einfach im Awtrix.light Adapter unter ExpertenOptionen eine App "wetter" anlegen.

                          Mein Skript füttert die entsprechenden Objekte des Adapters.

                          Wie immer ´...

                          • Icons auf die Uhr laden
                          • Objektpfade anpassen von (Openweathermap und awtrix)
                          //  **********************
                          //  AB HIER BITTE ANPASSEN 
                          //  **********************
                          
                          var obj_ulanzi_icon = "awtrix-light.0.apps.wetter.icon";
                          var obj_ulanzi_text = "awtrix-light.0.apps.wetter.text";
                          
                          // Openweathermap
                          var obj_wetter_url = "openweathermap.0.forecast.current.icon";      // Quelle für Wettersymbol
                          var obj_temperatur = "openweathermap.0.forecast.current.temperature"; // Quelle für Temperaturwert
                          
                          
                          
                          // Wettersymbole-ID Nummern von https://developer.lametric.com/icons
                          // Jedes Symbol muss auch auf die Uhr hochgeladen werden !
                          var wettericon01 = '11201';     // klarer Himmel Tag
                          var wettericon02 = '52163';     // klarer Himmel Nacht
                          var wettericon03 = '22315';     // ein paar Wolken Tag (11-25% Wolken)
                          var wettericon04 = '26088';     // ein paar Wolken Nacht (11-25% Wolken)
                          var wettericon05 = '22378';     // aufgelockerte Bewölkung Tag (25-50% Wolken)
                          var wettericon06 = '21907';     // aufgelockerte Bewölkung Nacht (25-50% Wolken)
                          var wettericon07 = '13852';     // bewölkt Tag (51-100%)
                          var wettericon08 = '52159';     // bewölkt Nacht (51-100%)
                          var wettericon09 = '43706';     // Regenschauer Tag
                          var wettericon10 = '43739';     // Regenschauer Nacht
                          var wettericon11 = '22257';     // Regen Tag
                          var wettericon12 = '72';        // Regen Nacht
                          var wettericon13 = '43733';     // Gewitter Tag
                          var wettericon14 = '43748';     // Gewitter Nacht
                          var wettericon15 = '43732';     // Schnee Tag
                          var wettericon16 = '26090';     // Schnee Nacht
                          var wettericon17 = '43708';     // Nebel Tag
                          var wettericon18 = '43741';     // Nebel Nacht
                          
                          // *****************************************
                          // AB HIER MUSS NICHTS MEHR ANGEPASST WERDEN
                          // *****************************************
                          
                          
                          console.log('Ulanzi Wetterscript start für Uhr ');
                          
                          var temperatureinheit = (await getObjectAsync(obj_temperatur)).common.unit;
                          var wetter_url = getState(obj_wetter_url).val;
                          var temperatur = getState(obj_temperatur).val;
                          
                          await update_wetter_icon(wetter_url);
                          await update_wetter_temp(temperatur);
                          
                          
                          on({ id: [].concat([obj_temperatur]), change: 'ne' }, async (obj) => {
                            let value = obj.state.val;
                            update_wetter_temp(value);
                          });
                          
                          
                          on({ id: [].concat([obj_wetter_url]), change: 'ne' }, async (obj) => {
                              let value = obj.state.val;
                              update_wetter_icon(value);
                          });
                          
                          async function update_wetter_temp(wert) {
                              wert = Math.round(wert * 10) / 10;
                              setState(obj_ulanzi_text, wert+temperatureinheit);
                          }
                          
                          
                          async function update_wetter_icon(wetter_url) {
                              var ulanzi_weather_icon = "";
                          
                              switch (wetter_url) {
                                  case 'https://openweathermap.org/img/w/01d.png':
                                      ulanzi_weather_icon = wettericon01;
                                      break;
                                  case 'https://openweathermap.org/img/w/01n.png':
                                      ulanzi_weather_icon = wettericon02;
                                      break;
                                  case 'https://openweathermap.org/img/w/02d.png':
                                      ulanzi_weather_icon = wettericon03;
                                      break;
                                  case 'https://openweathermap.org/img/w/02n.png':
                                      ulanzi_weather_icon = wettericon04;
                                      break;
                                  case 'https://openweathermap.org/img/w/03d.png':
                                      ulanzi_weather_icon = wettericon05;
                                      break;
                                  case 'https://openweathermap.org/img/w/03n.png':
                                      ulanzi_weather_icon = wettericon06;
                                      break;
                                  case 'https://openweathermap.org/img/w/04d.png':
                                      ulanzi_weather_icon = wettericon07;
                                      break;
                                  case 'https://openweathermap.org/img/w/04n.png':
                                      ulanzi_weather_icon = wettericon08;
                                      break;
                                  case 'https://openweathermap.org/img/w/09d.png':
                                      ulanzi_weather_icon = wettericon09;
                                      break;
                                  case 'https://openweathermap.org/img/w/09n.png':
                                      ulanzi_weather_icon = wettericon10;
                                      break;
                                  case 'https://openweathermap.org/img/w/10d.png':
                                      ulanzi_weather_icon = wettericon11;
                                      break;
                                  case 'https://openweathermap.org/img/w/10n.png':
                                      ulanzi_weather_icon = wettericon12;
                                      break;
                                  case 'https://openweathermap.org/img/w/11d.png':
                                      ulanzi_weather_icon = wettericon13;
                                      break;
                                  case 'https://openweathermap.org/img/w/11n.png':
                                      ulanzi_weather_icon = wettericon14;
                                      break;
                                  case 'https://openweathermap.org/img/w/13d.png':
                                      ulanzi_weather_icon = wettericon15;
                                      break;
                                  case 'https://openweathermap.org/img/w/13n.png':
                                      ulanzi_weather_icon = wettericon16;
                                      break;
                                  case 'https://openweathermap.org/img/w/50d.png':
                                      ulanzi_weather_icon = wettericon17;
                                      break;
                                  case 'https://openweathermap.org/img/w/50n.png':
                                      ulanzi_weather_icon = wettericon18;
                              }
                              setState(obj_ulanzi_icon, ulanzi_weather_icon);
                          }
                          
                          
                          Olli_MO Offline
                          Olli_MO Offline
                          Olli_M
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #45

                          @andy200877
                          läuft 1A 🙂

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Andy200877

                            Ich habe mein Skript nun überarbeitet.
                            Einfach im Awtrix.light Adapter unter ExpertenOptionen eine App "wetter" anlegen.

                            Mein Skript füttert die entsprechenden Objekte des Adapters.

                            Wie immer ´...

                            • Icons auf die Uhr laden
                            • Objektpfade anpassen von (Openweathermap und awtrix)
                            //  **********************
                            //  AB HIER BITTE ANPASSEN 
                            //  **********************
                            
                            var obj_ulanzi_icon = "awtrix-light.0.apps.wetter.icon";
                            var obj_ulanzi_text = "awtrix-light.0.apps.wetter.text";
                            
                            // Openweathermap
                            var obj_wetter_url = "openweathermap.0.forecast.current.icon";      // Quelle für Wettersymbol
                            var obj_temperatur = "openweathermap.0.forecast.current.temperature"; // Quelle für Temperaturwert
                            
                            
                            
                            // Wettersymbole-ID Nummern von https://developer.lametric.com/icons
                            // Jedes Symbol muss auch auf die Uhr hochgeladen werden !
                            var wettericon01 = '11201';     // klarer Himmel Tag
                            var wettericon02 = '52163';     // klarer Himmel Nacht
                            var wettericon03 = '22315';     // ein paar Wolken Tag (11-25% Wolken)
                            var wettericon04 = '26088';     // ein paar Wolken Nacht (11-25% Wolken)
                            var wettericon05 = '22378';     // aufgelockerte Bewölkung Tag (25-50% Wolken)
                            var wettericon06 = '21907';     // aufgelockerte Bewölkung Nacht (25-50% Wolken)
                            var wettericon07 = '13852';     // bewölkt Tag (51-100%)
                            var wettericon08 = '52159';     // bewölkt Nacht (51-100%)
                            var wettericon09 = '43706';     // Regenschauer Tag
                            var wettericon10 = '43739';     // Regenschauer Nacht
                            var wettericon11 = '22257';     // Regen Tag
                            var wettericon12 = '72';        // Regen Nacht
                            var wettericon13 = '43733';     // Gewitter Tag
                            var wettericon14 = '43748';     // Gewitter Nacht
                            var wettericon15 = '43732';     // Schnee Tag
                            var wettericon16 = '26090';     // Schnee Nacht
                            var wettericon17 = '43708';     // Nebel Tag
                            var wettericon18 = '43741';     // Nebel Nacht
                            
                            // *****************************************
                            // AB HIER MUSS NICHTS MEHR ANGEPASST WERDEN
                            // *****************************************
                            
                            
                            console.log('Ulanzi Wetterscript start für Uhr ');
                            
                            var temperatureinheit = (await getObjectAsync(obj_temperatur)).common.unit;
                            var wetter_url = getState(obj_wetter_url).val;
                            var temperatur = getState(obj_temperatur).val;
                            
                            await update_wetter_icon(wetter_url);
                            await update_wetter_temp(temperatur);
                            
                            
                            on({ id: [].concat([obj_temperatur]), change: 'ne' }, async (obj) => {
                              let value = obj.state.val;
                              update_wetter_temp(value);
                            });
                            
                            
                            on({ id: [].concat([obj_wetter_url]), change: 'ne' }, async (obj) => {
                                let value = obj.state.val;
                                update_wetter_icon(value);
                            });
                            
                            async function update_wetter_temp(wert) {
                                wert = Math.round(wert * 10) / 10;
                                setState(obj_ulanzi_text, wert+temperatureinheit);
                            }
                            
                            
                            async function update_wetter_icon(wetter_url) {
                                var ulanzi_weather_icon = "";
                            
                                switch (wetter_url) {
                                    case 'https://openweathermap.org/img/w/01d.png':
                                        ulanzi_weather_icon = wettericon01;
                                        break;
                                    case 'https://openweathermap.org/img/w/01n.png':
                                        ulanzi_weather_icon = wettericon02;
                                        break;
                                    case 'https://openweathermap.org/img/w/02d.png':
                                        ulanzi_weather_icon = wettericon03;
                                        break;
                                    case 'https://openweathermap.org/img/w/02n.png':
                                        ulanzi_weather_icon = wettericon04;
                                        break;
                                    case 'https://openweathermap.org/img/w/03d.png':
                                        ulanzi_weather_icon = wettericon05;
                                        break;
                                    case 'https://openweathermap.org/img/w/03n.png':
                                        ulanzi_weather_icon = wettericon06;
                                        break;
                                    case 'https://openweathermap.org/img/w/04d.png':
                                        ulanzi_weather_icon = wettericon07;
                                        break;
                                    case 'https://openweathermap.org/img/w/04n.png':
                                        ulanzi_weather_icon = wettericon08;
                                        break;
                                    case 'https://openweathermap.org/img/w/09d.png':
                                        ulanzi_weather_icon = wettericon09;
                                        break;
                                    case 'https://openweathermap.org/img/w/09n.png':
                                        ulanzi_weather_icon = wettericon10;
                                        break;
                                    case 'https://openweathermap.org/img/w/10d.png':
                                        ulanzi_weather_icon = wettericon11;
                                        break;
                                    case 'https://openweathermap.org/img/w/10n.png':
                                        ulanzi_weather_icon = wettericon12;
                                        break;
                                    case 'https://openweathermap.org/img/w/11d.png':
                                        ulanzi_weather_icon = wettericon13;
                                        break;
                                    case 'https://openweathermap.org/img/w/11n.png':
                                        ulanzi_weather_icon = wettericon14;
                                        break;
                                    case 'https://openweathermap.org/img/w/13d.png':
                                        ulanzi_weather_icon = wettericon15;
                                        break;
                                    case 'https://openweathermap.org/img/w/13n.png':
                                        ulanzi_weather_icon = wettericon16;
                                        break;
                                    case 'https://openweathermap.org/img/w/50d.png':
                                        ulanzi_weather_icon = wettericon17;
                                        break;
                                    case 'https://openweathermap.org/img/w/50n.png':
                                        ulanzi_weather_icon = wettericon18;
                                }
                                setState(obj_ulanzi_icon, ulanzi_weather_icon);
                            }
                            
                            
                            I Offline
                            I Offline
                            IO-SR
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #46

                            @andy200877

                            Klasse. Das funktionierte auf Anhieb.

                            Danke das Du Dich nochmal hingesetzt hast und noch einen zweiten Weg gefunden hast.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              Andy200877
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #47

                              Habe das Skript gerade nochmal verändert, bitte aktualisieren... 😉

                              https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                              Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Andy200877

                                Habe das Skript gerade nochmal verändert, bitte aktualisieren... 😉

                                Olli_MO Offline
                                Olli_MO Offline
                                Olli_M
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #48

                                @andy200877

                                also bei mir hängt noch in der clock das alte script...obwohl ich das eigentlich gelöscht habe.... grad zeigt er es mir zweimal hintereinander an 😞

                                hab den Adapter auch schon neu gestartet...

                                kann ich das irgendwo clearen oder so? vielleicht ist im cache der Uhr noch irgendwo was 😕

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Olli_MO Olli_M

                                  @andy200877

                                  also bei mir hängt noch in der clock das alte script...obwohl ich das eigentlich gelöscht habe.... grad zeigt er es mir zweimal hintereinander an 😞

                                  hab den Adapter auch schon neu gestartet...

                                  kann ich das irgendwo clearen oder so? vielleicht ist im cache der Uhr noch irgendwo was 😕

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Andy200877
                                  schrieb am zuletzt editiert von Andy200877
                                  #49

                                  @olli_m
                                  Beim alten skript am besten vorher visible auf false und dann das skript beenden. Dadurch wird die app entfernt.
                                  Ansonsten Uhr mal neu starten, dann sind alle "User-Apps" auch erstmal entfernt.
                                  Werden aber durch den Adapter wieder zu Uhr geladen. Vorher natürlich mein altes Skript deaktivieren.

                                  https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                                  Olli_MO 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Andy200877

                                    @olli_m
                                    Beim alten skript am besten vorher visible auf false und dann das skript beenden. Dadurch wird die app entfernt.
                                    Ansonsten Uhr mal neu starten, dann sind alle "User-Apps" auch erstmal entfernt.
                                    Werden aber durch den Adapter wieder zu Uhr geladen. Vorher natürlich mein altes Skript deaktivieren.

                                    Olli_MO Offline
                                    Olli_MO Offline
                                    Olli_M
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #50

                                    @andy200877 hat geklappt:-)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Andy200877

                                      @olli_m
                                      Beim alten skript am besten vorher visible auf false und dann das skript beenden. Dadurch wird die app entfernt.
                                      Ansonsten Uhr mal neu starten, dann sind alle "User-Apps" auch erstmal entfernt.
                                      Werden aber durch den Adapter wieder zu Uhr geladen. Vorher natürlich mein altes Skript deaktivieren.

                                      Olli_MO Offline
                                      Olli_MO Offline
                                      Olli_M
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #51

                                      @andy200877

                                      Klappt bei dir das visible immer ? Bei mir nicht immer wenn ich den DP direkt ändere

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Olli_MO Olli_M

                                        @andy200877

                                        Klappt bei dir das visible immer ? Bei mir nicht immer wenn ich den DP direkt ändere

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Andy200877
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #52

                                        @olli_m
                                        Beim Awtrix Adapter oder bei meinem alten skript ?

                                        Wenn beim Adapter, dann bitte dort posten / anfragen.

                                        https://github.com/Andy200877/intex_poollampe

                                        Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • A Andy200877

                                          @olli_m
                                          Beim Awtrix Adapter oder bei meinem alten skript ?

                                          Wenn beim Adapter, dann bitte dort posten / anfragen.

                                          Olli_MO Offline
                                          Olli_MO Offline
                                          Olli_M
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #53

                                          @andy200877

                                          okay poste dort 🙂

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          325

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe