Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
blockly
187 Beiträge 28 Kommentatoren 48.6k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mtbsteve

    @babl es scheint bei mir zu funktionieren, das laden wurde aber bisher noch nicht getriggert, das kann auch an meinen Einstellungen liegen.
    Frage: wann werden die Werte für Tibber.Beste_Einzelstunden, Tibber.Beste_Kosten und Tibber.Beste_Stundenblöcke gesetzt? Siehe Screenshot.

    Kann es sein, dass der Trigger für beste Kosten im Programm garnicht verwendet wird?

    scriptfehler2.JPG

    B Offline
    B Offline
    babl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #43

    @mtbsteve zu weiter oben, ja legst du selbst fest, von 90 - 100% ist es möglich, habe das genommen weil vielleicht einige sagen sie wollen die Batterie nicht bis 100% laden.

    Der Trigger ist immer sobald der User soc kleiner wird. Außer zwischen 9 Uhr und 15 Uhr, da wird nichts gemacht da ja hier eigentlich die Sonne ihren Dienst verrichten sollte.

    Ich weiss jetzt nicht ganz genau, aber es werden nur 2 verschiedene Channel vom tibberlink aktiviert. Das wäre der für beladezeit unter 1 Stunde also der günstigste Preis und dann der Channel mit den stundenblöcken. Hier werden dann kommt auf die beladezeit und beladeleistung an die Stunden genommen die hier gebraucht werden = über 120min beladedauer der beste 3 h Block.

    Was du natürlich auch noch berücksichtigen musst ist der Wirkungsgrad, da es ja wenn nur 5 Cent unterschied zwischen höchstpreis und Mindestpreis keinen Sinn macht bei einem Wirkungsgrad von 80% den Speicher zu laden

    Beispiel: Höchstpreis 0.3€ Tiefstpreis 0.26€ Wirkungsgrad 80%

    Nach diesem Beispiel müsste der Strompreis unter 0.24€ gehen wo sich das rentiert.

    Obiges Beispiel mit Wirkungsgrad 90% da wäre dann der Preis unter 0.27€

    Ich hoffe ich hab's so einigermaßen erklären können was mein Gedanke mit dem Beladen des Hausspeichers ist.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • icebearI icebear

      Ich würd dann auch nochmal nachfragen, ich hab die Scripte jetzt 2 Tage laufen lassen aber irgendwie versteh ich die Geschichte nich so ganz.
      Hab gemäß der Anleitung alles soweit eingerichtet und es gibt auch keine Fehlermeldungen, aber an den Tibber-Datenpunkten da ändert sich irgendwie garnix.

      tibberlink.png

      tibberlink2.png

      B Offline
      B Offline
      blacksheep587
      schrieb am zuletzt editiert von
      #44

      @icebear
      Bei mir siehts grad genauso aus. Läuft das jetzt bei dir?

      B icebearI 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • B blacksheep587

        @icebear
        Bei mir siehts grad genauso aus. Läuft das jetzt bei dir?

        B Offline
        B Offline
        babl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #45

        @blacksheep587 wo hakt es denn?

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B blacksheep587

          @icebear
          Bei mir siehts grad genauso aus. Läuft das jetzt bei dir?

          icebearI Online
          icebearI Online
          icebear
          schrieb am zuletzt editiert von
          #46

          @blacksheep587 said in Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte:

          Bei mir siehts grad genauso aus. Läuft das jetzt bei dir?

          Also wir nähern uns langsam an, die Tibber Geschichte funktioniert jetzt, und bei 'tibberlink' calculations hat er bei mir heute Morgen das erstemal was eingetragen.

          senec_1.png

          Senec_2.png

          Ich werd weiter testen.

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • B babl

            @blacksheep587 wo hakt es denn?

            B Offline
            B Offline
            blacksheep587
            schrieb am zuletzt editiert von
            #47

            @babl @icebear
            Tibberlink ist bei mir noch leer:
            86866aab-bb70-4e85-967a-d19279b71952-image.png

            Hier wird aber beschrieben:
            8d57e637-c236-4752-a33c-7dfd6e54a7cd-image.png

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • B blacksheep587

              @babl @icebear
              Tibberlink ist bei mir noch leer:
              86866aab-bb70-4e85-967a-d19279b71952-image.png

              Hier wird aber beschrieben:
              8d57e637-c236-4752-a33c-7dfd6e54a7cd-image.png

              B Offline
              B Offline
              babl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #48

              @blacksheep587 bitte schreibt es rein was man besser machen muss, wo man die Doku verbessern muss usw. Ich kann schon mit Kritik wenn sie im Rahmen bleibt umgehen.

              Ich habe halt Mal versucht irgendwie was zusammenzubauen was einigermaßen Kopf und Fuss hat, ich hoffe dass wir das zusammen so zum laufen bekommen dass sich vielleicht daraus mal jemand der "Cracks" annimmt und daraus einen Adapter baut. Natürlich sollten dazu die Verbesserungsvorschläge von uns dazu beitragen.

              Aber nun schauen wir erstmal dass wir die Scripte so hinbekommen dass sie für jedermann leicht zu implementieren sind, und da bin ich eben auf euch angewiesen.

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • icebearI icebear

                @blacksheep587 said in Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte:

                Bei mir siehts grad genauso aus. Läuft das jetzt bei dir?

                Also wir nähern uns langsam an, die Tibber Geschichte funktioniert jetzt, und bei 'tibberlink' calculations hat er bei mir heute Morgen das erstemal was eingetragen.

                senec_1.png

                Senec_2.png

                Ich werd weiter testen.

                B Offline
                B Offline
                babl
                schrieb am zuletzt editiert von babl
                #49

                @icebear jetzt musst du dann nur noch schauen ob der Datenpunkt dann beschrieben wird wo er die eigentliche Ladung anstösst. Also der userdata.0.test.batterie_laden glaube ich heisst der dann schauen zu welcher Zeit er auf true geht und ob das mit der Logik so zutrifft

                Es wäre dann vielleicht sinnvoll wenn man kurz die Variablen reinschreibt wann er laden sollte zu welchem Preis wie voll war der Speicher usw. So könnte man das vielleicht besser optimieren.

                Für alle jene, bei denen die Batterie nur mit einer bestimmten Wattzahl läd, die sollten in den Faktoren dann nur als Zahl eine 1 verwenden, so Läd er immer mit der eingestellten Wattzahl z.b 3000.

                Bei Sonnen Batteriesystemen kann man ja die Wattzahl bestimmen. Darum ist auch das beladescript so aufgebaut, dass man bei 0-5 und 90-95 mit Faktor 0.5 (Faktor 2 im Datenpunkt) und bei 95-100% mit Faktor 0.25(Faktor 4) um die Batterie zu schonen.

                icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B babl

                  @blacksheep587 bitte schreibt es rein was man besser machen muss, wo man die Doku verbessern muss usw. Ich kann schon mit Kritik wenn sie im Rahmen bleibt umgehen.

                  Ich habe halt Mal versucht irgendwie was zusammenzubauen was einigermaßen Kopf und Fuss hat, ich hoffe dass wir das zusammen so zum laufen bekommen dass sich vielleicht daraus mal jemand der "Cracks" annimmt und daraus einen Adapter baut. Natürlich sollten dazu die Verbesserungsvorschläge von uns dazu beitragen.

                  Aber nun schauen wir erstmal dass wir die Scripte so hinbekommen dass sie für jedermann leicht zu implementieren sind, und da bin ich eben auf euch angewiesen.

                  B Offline
                  B Offline
                  blacksheep587
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #50

                  @babl
                  Ich habe keine Kritik, ich weiß gerade nicht wo es hakt. Ich bin selber in der "Try and Error"-Phase, und hätte es nicht hingebracht, ein Skript wie das deine zu erstellen. Von daher vielen Dank an deine Arbeit.

                  Momentan bin ich noch kein Tibberkunde, der Vertrag beginnt erst im Januar. Ich habe aber Pulse laufen und im Skript alle Tokens durch meinen eigenen ersetzt. Deshalb war/ist meine Annahme, dass ich eigentlich alles laufen lassen kann, nur dass der Strom hald zu den Kosten meines aktuellen Vertrag bezogen wird...

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B blacksheep587

                    @babl
                    Ich habe keine Kritik, ich weiß gerade nicht wo es hakt. Ich bin selber in der "Try and Error"-Phase, und hätte es nicht hingebracht, ein Skript wie das deine zu erstellen. Von daher vielen Dank an deine Arbeit.

                    Momentan bin ich noch kein Tibberkunde, der Vertrag beginnt erst im Januar. Ich habe aber Pulse laufen und im Skript alle Tokens durch meinen eigenen ersetzt. Deshalb war/ist meine Annahme, dass ich eigentlich alles laufen lassen kann, nur dass der Strom hald zu den Kosten meines aktuellen Vertrag bezogen wird...

                    B Offline
                    B Offline
                    babl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #51

                    @blacksheep587 OK super, du musst eigentlich nur den Datenpunkt wo der Punkt ist für die Beladung überprüfen oder bestenfalls mit SQL History loggen dann siehst du genau wann es zu laden beginnen würde. Ohne dass es wirklich an der Batterie was macht. Praktisch einen "Dummy" Datenpunkt

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B babl

                      @icebear jetzt musst du dann nur noch schauen ob der Datenpunkt dann beschrieben wird wo er die eigentliche Ladung anstösst. Also der userdata.0.test.batterie_laden glaube ich heisst der dann schauen zu welcher Zeit er auf true geht und ob das mit der Logik so zutrifft

                      Es wäre dann vielleicht sinnvoll wenn man kurz die Variablen reinschreibt wann er laden sollte zu welchem Preis wie voll war der Speicher usw. So könnte man das vielleicht besser optimieren.

                      Für alle jene, bei denen die Batterie nur mit einer bestimmten Wattzahl läd, die sollten in den Faktoren dann nur als Zahl eine 1 verwenden, so Läd er immer mit der eingestellten Wattzahl z.b 3000.

                      Bei Sonnen Batteriesystemen kann man ja die Wattzahl bestimmen. Darum ist auch das beladescript so aufgebaut, dass man bei 0-5 und 90-95 mit Faktor 0.5 (Faktor 2 im Datenpunkt) und bei 95-100% mit Faktor 0.25(Faktor 4) um die Batterie zu schonen.

                      icebearI Online
                      icebearI Online
                      icebear
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #52

                      @babl said in Hausspeicher laden, dynamisch, tibberlink, Scripte:

                      Für alle jene, bei denen die Batterie nur mit einer bestimmten Wattzahl läd, die sollten in den Faktoren dann nur als Zahl eine 1 verwenden,

                      Danke für den Hinweis, hab ich jetzt grad mal gemacht, mal schauen was er jetzt macht.

                      Jetzt wart ich mal drauf wann er den DP 'Batterie_Laden' auf true setzt.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • T Offline
                        T Offline
                        timbo
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #53

                        Moin,

                        ich hänge noch an den Aliasen, habe ich bisher noch nie genutzt. Könnte einer in Kurzform erklären, wie die zu erstellen sind?

                        Danke Euch & Gruß
                        Timo

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • icebearI Online
                          icebearI Online
                          icebear
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #54

                          @babl

                          Wo werden den die DP für'Beste_Einzelstunden', 'Beste_Kosten' und 'Beste_Stundenbloecke'
                          geändert?
                          Das Script triggert ja auf ' wurde aktualisiert' aber wo passiert das, wer aktualisiert das.

                          Screenshot 2023-11-10 085158.png

                          Hintergrund der Frage ist, die Datenpunkte stehen bei mir immer auf 'false'

                          DP.png

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • icebearI icebear

                            @babl

                            Wo werden den die DP für'Beste_Einzelstunden', 'Beste_Kosten' und 'Beste_Stundenbloecke'
                            geändert?
                            Das Script triggert ja auf ' wurde aktualisiert' aber wo passiert das, wer aktualisiert das.

                            Screenshot 2023-11-10 085158.png

                            Hintergrund der Frage ist, die Datenpunkte stehen bei mir immer auf 'false'

                            DP.png

                            B Offline
                            B Offline
                            babl
                            schrieb am zuletzt editiert von babl
                            #55

                            @icebear im Hauptscript.

                            Hauptscript, aktualisierung tibberlink datenpunkte.jpg

                            Und das untere Script daß du da umgeschrieben hast, so kann das nicht funktionieren, wie du dir das vorstellst, er ändert im Hauptscript die Tibberlink Datenpunkte von beste Stunden, beste Kosten usw. und du triggerst dann im unteren script auf die Vis? Wenn du das auch so umgeschrieben hast mit den Datenpunkten dann klappt das auch nicht, oder woher soll der adapter wissen wenn er die Datenpunkte auf true stellen soll?

                            Und damit du siehst daß es funktioniert hier aus dem sql history adapter für die besten Stunden einen Ausschnitt.

                            tibberlink beste einzelstunden schaltung sql.jpg

                            Damit du auch siehst, daß das mit den günstigen Preisen schon klappt hier der Auszug aus der Influx DB vom 4.11 bis 5.11.

                            tibberlink influxdb strompreise total.jpg

                            Am 4.11. um 23 Uhr hätte er laut dem Script und dem Preis das laden begonnen, am 5.11 um 0 uhr hätte er das Laden beendet, um 3 Uhr hätte er das Laden wieder begonnen und um 4 Uhr beendet. Rechts siehst du auch daß dies der Tibberlink Adapter dann macht.

                            Natürlich wie oben bereits geschrieben muß da einiges zusammenspielen, 1. die Entladezeit muß kleiner sein als bis 9 Uhr oder 0 Uhr, die Preisdifferenz vom Höchstpreis zum Mindestpreis muss mit dem Wirkungsgrad passen. Bau dir doch einfach debug blöcke in das script ein dann siehst du ja genau was er macht.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T timbo

                              Moin,

                              ich hänge noch an den Aliasen, habe ich bisher noch nie genutzt. Könnte einer in Kurzform erklären, wie die zu erstellen sind?

                              Danke Euch & Gruß
                              Timo

                              B Offline
                              B Offline
                              babl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #56

                              @timbo am leichtesten geht es über den Alias Manager ist ein Adapter und ist im Stable zu finden.

                              Hier muß dann der Datenpunkt genauso heißen wie bei mir sonst funktioniert es nicht.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • icebearI Online
                                icebearI Online
                                icebear
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #57

                                @babl

                                Es sieht so aus als wenn es jetzt geht, er hat auf jeden Fall mal den Trigger auf true gesetzt, wenn auch nur für eine Stunde. Mal weiter beobachten.

                                Laden.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  babl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #58

                                  Ich habe die Version des Scripts vom Hausspeicher laden auf Version 1 angehoben.

                                  1. Bugs ausgebessert
                                  2. weitere Variable hinzugefügt damit auch die Ladeprozente Hausspeicher berücksichtigt werden bei Änderung.
                                  3. Das ganze Script umgestaltet, vorher trigger alle 10 sekunden (war ja den ganzen Tag aktiv und alle 10 Sekunden eine Abfrage), jetzt wirklich nur mehr wenn der Datenpunkt hausspeicher laden auf wahr geändert wird.

                                  Bitte daher das Script neu laden.

                                  M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • B babl

                                    Ich habe die Version des Scripts vom Hausspeicher laden auf Version 1 angehoben.

                                    1. Bugs ausgebessert
                                    2. weitere Variable hinzugefügt damit auch die Ladeprozente Hausspeicher berücksichtigt werden bei Änderung.
                                    3. Das ganze Script umgestaltet, vorher trigger alle 10 sekunden (war ja den ganzen Tag aktiv und alle 10 Sekunden eine Abfrage), jetzt wirklich nur mehr wenn der Datenpunkt hausspeicher laden auf wahr geändert wird.

                                    Bitte daher das Script neu laden.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mtbsteve
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #59

                                    @babl Warum auch immer, bei mir wird der Ladevorgang nie auf true gesetzt und auch keine Ladeleistung berechnet. Fehlermeldungen habe ich keine. Irgendwas stimmt in den Skripts nicht - ich komme im Moment nicht drauf...

                                    Frage, im aktuellen HausspeicherLaden Skript V1 verstehe ich folgende markierte Zeile nicht. Die markierte If Bedingung wird doch nie durchlaufen wenn ich User_SOC auf den aktuellen SOC Wert setze und eine Zeile später abfrage ob der aktuelle SOC kleiner als User_SOC ist?

                                    Unbenannt.JPG

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B babl

                                      Ich habe die Version des Scripts vom Hausspeicher laden auf Version 1 angehoben.

                                      1. Bugs ausgebessert
                                      2. weitere Variable hinzugefügt damit auch die Ladeprozente Hausspeicher berücksichtigt werden bei Änderung.
                                      3. Das ganze Script umgestaltet, vorher trigger alle 10 sekunden (war ja den ganzen Tag aktiv und alle 10 Sekunden eine Abfrage), jetzt wirklich nur mehr wenn der Datenpunkt hausspeicher laden auf wahr geändert wird.

                                      Bitte daher das Script neu laden.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mtbsteve
                                      schrieb am zuletzt editiert von mtbsteve
                                      #60

                                      @babl meine Grundlast wird immer negativ berechnet. Vermutlich ist das der Grund weshalb es bei mir nicht funktioniert.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • icebearI Online
                                        icebearI Online
                                        icebear
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #61

                                        @babl

                                        Also ich hab das bei mir jetzt auch mal ein paar Tage laufen lassen, aber irgendwie funktioniert es nicht. Keine Fehlermeldungen, nichts.

                                        Hab dann mal alle Scripte komplett neu installiert inkl. der DP.
                                        Funktioniert aber immer noch nicht. Z.B. heute Nacht Tibber Preis 0,16€ der DP Batterie_Laden wurde einmal ganz kurz auf True gesetzt und danach direkt wieder auf False.

                                        Das größte Problem was ich bei mir sehe ist, das die Calculations beim Tibberlink adapter anscheinend nie aktualisiert werden. Einmal ganz am Anfang vom Testen hat er mal was bei einem was reingeschrieben, danach garnicht mehr.

                                        Ich würde ja gern irgendwelche Fehlermeldungen mitgeben, aber da ist nix.

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          babl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #62

                                          @mtbsteve
                                          OK das Script funktioniert, da ich heute früh geladen habe. Ob es nun von 0-5 und von 90-100 mit den Faktoren läd konnte ich noch nicht testen

                                          Als Beschreibung, er schaut nach dem User soc ist der unter 5 dann läd er mit dem Faktor, usw.

                                          Ja das Script könnte man schöner machen das würde ich später angehen, aber zuerst muss das Mal vernünftig laufen

                                          Wenn du lauter Minuswerte hast dann stimmt was nicht, außer du lädst die Batterie über Nacht händisch auf dann wird das nicht mitgerechnet oder besser gesagt falsch gerechnet da bin ich dran.

                                          Aktuell ist es bei mir schwierig denn ich habe einen günstigen Erweiterungsblock für meine Batterie kaufen können und da muss erst balanced werden, aktuell entläd sie nur bis 7% und laden bis 95. Aber ich bin dran

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          810

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe