Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Tasmota ESP D1 Mini mit Display --> Display Datenpunkte?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Tasmota ESP D1 Mini mit Display --> Display Datenpunkte?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
7 Beiträge 4 Kommentatoren 1.2k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    spiffel1234
    schrieb am zuletzt editiert von spiffel1234
    #1

    Hi,

    ich habe gestern Tasmota auf den ESP D1 Mini V3 mit SH1106 OLED gelasht und kann mich auch verbinden.

    Danach habe ich über die Tasmota Konsole anhand des Videos unten das Display konfiguriert.

    Sowohl die Wiedergabe von von Text über http auf dem Display geht als auch über die Tasmota Konsole.

    Habe das Tasmota Display dann über MQTT an den IoBroker angebunden. Es wird unter dem Objekten über SONOFF angezeigt wo schon auch mein Tasmota Smarthome Stormzähler läuft (hierzu hatte ich den Sonoff Adapter gebraucht).

    Ich sehe aber die Datenpunkte die hier im Video gezeigt werden nicht:
    f62c20b5-d567-48ee-9444-17c96cb3b125-grafik.png

    Ist der SonOFF Adapter der richtige? Habe auch das Display restartet. Sehe auch WLAN Objekt Daten etc... das wird alles sauber in den IO Broker geschrieben. Mir fehlen die Display Datenpunkte. Restart hatte ich auch gemacht. Im Video wird bei 10:54 hierzu was gesagt...

    Als Basis für die Umsetzung diente das folgende Video:
    https://www.youtube.com/watch?v=y1RKObyJoLg

    Vielen Dank schon einmal.

    spiffel

    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S spiffel1234

      Hi,

      ich habe gestern Tasmota auf den ESP D1 Mini V3 mit SH1106 OLED gelasht und kann mich auch verbinden.

      Danach habe ich über die Tasmota Konsole anhand des Videos unten das Display konfiguriert.

      Sowohl die Wiedergabe von von Text über http auf dem Display geht als auch über die Tasmota Konsole.

      Habe das Tasmota Display dann über MQTT an den IoBroker angebunden. Es wird unter dem Objekten über SONOFF angezeigt wo schon auch mein Tasmota Smarthome Stormzähler läuft (hierzu hatte ich den Sonoff Adapter gebraucht).

      Ich sehe aber die Datenpunkte die hier im Video gezeigt werden nicht:
      f62c20b5-d567-48ee-9444-17c96cb3b125-grafik.png

      Ist der SonOFF Adapter der richtige? Habe auch das Display restartet. Sehe auch WLAN Objekt Daten etc... das wird alles sauber in den IO Broker geschrieben. Mir fehlen die Display Datenpunkte. Restart hatte ich auch gemacht. Im Video wird bei 10:54 hierzu was gesagt...

      Als Basis für die Umsetzung diente das folgende Video:
      https://www.youtube.com/watch?v=y1RKObyJoLg

      Vielen Dank schon einmal.

      spiffel

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @spiffel1234

      evtl im setting der sonoff instanz mal die automatische erstellung von zuständen aktivieren ?

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @spiffel1234

        evtl im setting der sonoff instanz mal die automatische erstellung von zuständen aktivieren ?

        S Offline
        S Offline
        spiffel1234
        schrieb am zuletzt editiert von spiffel1234
        #3

        @liv-in-sky passt das so oder muss ich das für die anderen 2 auch anhaken?
        11b42cc0-7206-4b14-957d-b17aa99656a6-grafik.png

        liv-in-skyL WalW 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • S spiffel1234

          @liv-in-sky passt das so oder muss ich das für die anderen 2 auch anhaken?
          11b42cc0-7206-4b14-957d-b17aa99656a6-grafik.png

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @spiffel1234 ausprobieren :-) erst state, dann später noch result

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S spiffel1234

            @liv-in-sky passt das so oder muss ich das für die anderen 2 auch anhaken?
            11b42cc0-7206-4b14-957d-b17aa99656a6-grafik.png

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @spiffel1234 evtl musst du nach dem start der instanz auch mal den wemos vom strom nehmen und neustarten

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S spiffel1234

              @liv-in-sky passt das so oder muss ich das für die anderen 2 auch anhaken?
              11b42cc0-7206-4b14-957d-b17aa99656a6-grafik.png

              WalW Online
              WalW Online
              Wal
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @spiffel1234 ,
              @liv-in-sky hat es schon gesagt.
              DisplayText u.s.w. wird aber auch sehr wahrscheinlich erst erscheinen wenn du es einmal in die Konsole von Tasmota eingibst.

              DisplayText test
              

              Gruß
              Walter

              DoorIO-Adapter
              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Lucifor1976L Offline
                Lucifor1976L Offline
                Lucifor1976
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Hallo,
                ich hänge mich hier mal hin..

                Ich habe einen D1 mit Tasmota Display 14.4.1 und einem 1,3" Oled Display.

                Ich kann das Display per http und aus der Console direkt beschreiben.
                Nur per MQTT (Sonoff Adapter) will nicht funktionieren. (mit dem Adapter MQTT auf einem anderen Port auch nicht)

                In welchem Display Mode muss sich der D1 befinden (0-5?) und welchen Datenpunkt muss ich beschreiben?

                Bzw was mache ich falsch?

                Danke für Hinweise.

                ioBroker@Debian 12 VM auf Proxmox 8.4.1 | HP Proliant DL380G9 | DS923+ 10TB | RS4021+ 144TB | Unifi Netzwerk 6AP, 3 EtagenSwitche | Anycubic MegaS+Kossel+Chiron, Elektroniker und Funkamateur

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                777

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Home
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe