NEWS
iobrokker im docker auf anderen Host tut nicht
-
Hallo liebe iobroker-Gemeinde!
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte eine bestehende Instanz von iobroker in ihrem docker auf einen anderen Host verschieben.
Daher habe ich
den docker-container beendet auf dem bisherigen system
das docker-Datenverzeichnis unter /volume2/docker/iobroker auf das neue System kopiert
auf dem neuen Host eine neue Dockerinstanz eingerichtet und die volumes in der yaml angepasst
und das ganze gestartet.Jedoch:
iobroker findet lt. Protokoll zwar die bereits vorhandene Installation - startet aber nicht die Adapter sondern nur so etwas wie ein leeres System.
Den Rechnernamen habe ich kontrolliert. Ausgabe von hostname "iobroker2" in beiden Containern identisch.Woran kann es liegen, dass die vorhandene Konfig nicht genommen wird?
Was mache ich falsch?
Oder geht das nur über backup/Restore?Grüße
André -
@ara sagte in iobrokker im docker auf anderen Host tut nicht:
iobroker findet lt. Protokoll zwar die bereits vorhandene Installation - startet aber nicht die Adapter sondern nur so etwas wie ein leeres System.
Hasst Du lange genug gewartet?
Der muss jeden Adapter erst installieren. Das dauert schon mal 'ne ganze Weile. -
@codierknecht Lange gewartet hab ich tatsächlich nicht.
Die Adapter sind ja auch schon alle im Docker-dvz drin aus der laufenden Installation.
Oder? -
@codierknecht Das Problem ist erkannt!
Es saß wie immer vor dem Bildschirm!Ich hatte in der yaml-Datei den alten Eintrag für das Volume nicht auskommentiert!
Dadurch zog der neue Volume-Eintrag nicht und das Verzeichnis wurde vom Docker nicht gemountet.Ich hab mich dadurch in die Ecke führen lassen, das iobroker trotzdem behauptet eine Installation gefunden zu haben.
offensichtlich den Inhalt von /opt/iobroker aus dem container. -.-Wieder etwas schlauer geworden.
Grüße
André