Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Beiträge 92 Kommentatoren 726.4k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mpl1338

    @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

    @mpl1338 Zeig mal bitte die ioBroker-Objekte zu den einzelnen Rollladen.

    aktuelle Konfiguration funktioniert wie gewollt.

    Screenshot 2023-10-26 193657.png Screenshot 2023-10-26 193509.png Screenshot 2023-10-26 193448.png

    mir wäre es jedoch lieber über "Raffstore_küche_fahren" zu fahren.

    Screenshot 2023-10-26 193807.png

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1162

    @mpl1338 Also, wenn Raffstore_Küche_fahren = true -> rauf und bei false -> runter?

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      mpl1338
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1163

      als Notlösung mach ich das über ein Skript. Wenn 100 dann true, wenn 0 dann false, wenn 1-99 dann 1-99

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @mpl1338 Also, wenn Raffstore_Küche_fahren = true -> rauf und bei false -> runter?

        M Offline
        M Offline
        mpl1338
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1164

        @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

        @mpl1338 Also, wenn Raffstore_Küche_fahren = true -> rauf und bei false -> runter?

        true = runter(0), false = hoch(100)

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M mpl1338

          @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

          @mpl1338 Also, wenn Raffstore_Küche_fahren = true -> rauf und bei false -> runter?

          true = runter(0), false = hoch(100)

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #1165

          @mpl1338
          dfcafe47-b273-4a07-bee4-2dff98dcece9-image.png
          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/actionelement/blindlevelaction

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          M S 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @mpl1338
            dfcafe47-b273-4a07-bee4-2dff98dcece9-image.png
            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/actionelement/blindlevelaction

            M Offline
            M Offline
            mpl1338
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1166

            @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

            @mpl1338
            dfcafe47-b273-4a07-bee4-2dff98dcece9-image.png

            Super, funzt.

            Danke

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @mpl1338
              dfcafe47-b273-4a07-bee4-2dff98dcece9-image.png
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/actionelement/blindlevelaction

              S Offline
              S Offline
              smarthome2020
              schrieb am zuletzt editiert von smarthome2020
              #1167

              @mcu

              Bei mir spuckt das Skript auch Fehlermeldungen aus:
              BSP.png

              Dazu wird mein ioBroker-Log auch zugespammt:

              javascript.0
              2023-10-26 21:15:09.679	error	at processTimers (node:internal/timers:512:7)
              
              javascript.0
              2023-10-26 21:15:09.679	error	at listOnTimeout (node:internal/timers:569:17)
              
              javascript.0
              2023-10-26 21:15:09.679	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2777:34)
              
              javascript.0
              2023-10-26 21:15:09.679	error	at Object.<anonymous> (script.js.Peripherie.Jarvis.Fritzbox-Geräte:92:9)
              
              javascript.0
              2023-10-26 21:15:09.679	error	at setJSON (script.js.Peripherie.Jarvis.Fritzbox-Geräte:149:24)
              
              javascript.0
              2023-10-26 21:15:09.679	error	at JSON.parse (<anonymous>)
              
              javascript.0
              2023-10-26 21:15:09.679	error	Error in callback: SyntaxError: Unexpected end of JSON input
              
              javascript.0
              2023-10-26 21:14:39.012	error	at processTimers (node:internal/timers:512:7)
              
              javascript.0
              2023-10-26 21:14:39.012	error	at listOnTimeout (node:internal/timers:569:17)
              
              javascript.0
              2023-10-26 21:14:39.012	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2777:34)
              
              javascript.0
              2023-10-26 21:14:39.012	error	at Object.<anonymous> (script.js.Peripherie.Jarvis.Fritzbox-Geräte:92:9)
              
              javascript.0
              2023-10-26 21:14:39.012	error	at setJSON (script.js.Peripherie.Jarvis.Fritzbox-Geräte:149:24)
              
              javascript.0
              2023-10-26 21:14:39.012	error	at JSON.parse (<anonymous>)
              
              javascript.0
              2023-10-26 21:14:39.012	error	Error in callback: SyntaxError: Unexpected end of JSON input
              
              

              EDIT: Habe die Datenpunkte unter Objekte alle gelöscht und das Skript nochmal neugestartet... Dann ging alles wieder.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S smarthome2020

                @mcu

                Bei mir spuckt das Skript auch Fehlermeldungen aus:
                BSP.png

                Dazu wird mein ioBroker-Log auch zugespammt:

                javascript.0
                2023-10-26 21:15:09.679	error	at processTimers (node:internal/timers:512:7)
                
                javascript.0
                2023-10-26 21:15:09.679	error	at listOnTimeout (node:internal/timers:569:17)
                
                javascript.0
                2023-10-26 21:15:09.679	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2777:34)
                
                javascript.0
                2023-10-26 21:15:09.679	error	at Object.<anonymous> (script.js.Peripherie.Jarvis.Fritzbox-Geräte:92:9)
                
                javascript.0
                2023-10-26 21:15:09.679	error	at setJSON (script.js.Peripherie.Jarvis.Fritzbox-Geräte:149:24)
                
                javascript.0
                2023-10-26 21:15:09.679	error	at JSON.parse (<anonymous>)
                
                javascript.0
                2023-10-26 21:15:09.679	error	Error in callback: SyntaxError: Unexpected end of JSON input
                
                javascript.0
                2023-10-26 21:14:39.012	error	at processTimers (node:internal/timers:512:7)
                
                javascript.0
                2023-10-26 21:14:39.012	error	at listOnTimeout (node:internal/timers:569:17)
                
                javascript.0
                2023-10-26 21:14:39.012	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2777:34)
                
                javascript.0
                2023-10-26 21:14:39.012	error	at Object.<anonymous> (script.js.Peripherie.Jarvis.Fritzbox-Geräte:92:9)
                
                javascript.0
                2023-10-26 21:14:39.012	error	at setJSON (script.js.Peripherie.Jarvis.Fritzbox-Geräte:149:24)
                
                javascript.0
                2023-10-26 21:14:39.012	error	at JSON.parse (<anonymous>)
                
                javascript.0
                2023-10-26 21:14:39.012	error	Error in callback: SyntaxError: Unexpected end of JSON input
                
                

                EDIT: Habe die Datenpunkte unter Objekte alle gelöscht und das Skript nochmal neugestartet... Dann ging alles wieder.

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #1168

                @smarthome2020 nameArr war anscheinend falsch? Was stand da drin?
                4169d537-795e-47bc-8c18-332e5ca7cd72-image.png
                Darf nicht gelöscht werden. Und wenn dann -> []

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @smarthome2020 nameArr war anscheinend falsch? Was stand da drin?
                  4169d537-795e-47bc-8c18-332e5ca7cd72-image.png
                  Darf nicht gelöscht werden. Und wenn dann -> []

                  S Offline
                  S Offline
                  smarthome2020
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1169

                  @mcu
                  War ein Schreibfehler drin.

                  Wie kann ich die Namen der Rubriken "category", "name", "ip" und "active" umbenennen bzw. ausblenden/löschen?

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S smarthome2020

                    @mcu
                    War ein Schreibfehler drin.

                    Wie kann ich die Namen der Rubriken "category", "name", "ip" und "active" umbenennen bzw. ausblenden/löschen?

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1170

                    @smarthome2020
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/jsontable/v3.x.x

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    S 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @smarthome2020
                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/jsontable/v3.x.x

                      S Offline
                      S Offline
                      smarthome2020
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1171

                      @mcu

                      Danke, nun läuft alles wie es soll.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @smarthome2020
                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/jsontable/v3.x.x

                        S Offline
                        S Offline
                        smarthome2020
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1172

                        @mcu
                        Läuft doch noch nicht alles optimal. Ich habe nun für alle Geräte in der nameArr Einstellungen vorgenommen.

                        Für ein Echo-Device, welches keine Weboberfläche hat, wird mir bei folgenden Einstellungen aber angezeigt, dass es in die Kategorie mit Weboberfläche gehört (wenn ich filter):

                          {
                            "ip": "192.168.xxx.xx",
                            "category": "Amazon",
                            "name": "Echo-Wohnzimmer"
                          },
                        

                        Der Eintrag in jsonDevices lautet dabei:

                          {
                            "category": "Amazon",
                            "name": "Echo-Wohnzimmer",
                            "ip": "<button title=\"Echo-Wohnzimmer \"style=\"width: 120px; font-weight:bold; background-color:transparent; color:white; border: 2px solid green /* #1976d2 */; border-radius:10px;\" >192.168.xxx.xx</button>",
                            "active": true
                          },
                        

                        In einem anderen Geräten, die keine Weboberfläche haben, sehen die Einträge so aus:

                          {
                                "ip": "192.168.xxx.xx",
                                "category": "Amazon",
                                "name": "Blink-Kamera"
                          },
                        
                          {
                            "category": "Amazon",
                            "name": "Blink-Kamera",
                            "ip": "<button title=\"Blink-Kamera \"style=\"width: 120px; font-weight:bold; background-color:transparent; color:white; border: 2px solid green /* #1976d2 */; border-radius:10px;\" >192.168.xxx.xx</button>",
                            "active": true
                          },
                        

                        Ich würde gerne das oberste Amazon-Gerät so abändern, dass es mir nicht in der Liste angezeigt wird, die an sich eine Weboberfläche haben sollte.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1173

                          @smarthome2020 Versuch mal v1.0.5. Danke für den Hinweis.

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          S Marc_el_KM 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • M MCU

                            @smarthome2020 Versuch mal v1.0.5. Danke für den Hinweis.

                            S Offline
                            S Offline
                            smarthome2020
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1174

                            @mcu
                            Super :) Geht nun. Danke für deine stets schnelle Hilfe.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @smarthome2020 Versuch mal v1.0.5. Danke für den Hinweis.

                              Marc_el_KM Offline
                              Marc_el_KM Offline
                              Marc_el_K
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1175

                              @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                              @smarthome2020 Versuch mal v1.0.5. Danke für den Hinweis.

                              Wäre es auch möglich folgende Adapter/Kategorien erkennen zu lassen?

                              • Tuja
                              • Tasmota
                              • Shelly
                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Marc_el_KM Marc_el_K

                                @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                @smarthome2020 Versuch mal v1.0.5. Danke für den Hinweis.

                                Wäre es auch möglich folgende Adapter/Kategorien erkennen zu lassen?

                                • Tuja
                                • Tasmota
                                • Shelly
                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                #1176

                                @marc_el_k
                                Du meintest im Script?
                                Da brauch ich die ObjekteStruktur. Also einmal exportieren und hier einfügen.
                                von tuja, tasmota, shelly
                                fdca6c94-41ca-49a1-b2a1-8f7c1d72460f-image.png
                                ??

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                Marc_el_KM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  smarthome2020
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1177

                                  @mcu

                                  Ich habe nun versucht Grafana einzubinden in ein iFrame.
                                  Die Darstellung ist jedoch nicht wirklich gelungen:

                                  BSP.png

                                  Kann man die Anzeige bearbeiten, so dass sich der Inhalt an das Widget anpasst? Finde dazu keine Einstellung.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                    #1178

                                    @smarthome2020 Was soll man einstellen?
                                    Wie sind denn die Einstellungen?

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @smarthome2020 Was soll man einstellen?
                                      Wie sind denn die Einstellungen?

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      smarthome2020
                                      schrieb am zuletzt editiert von smarthome2020
                                      #1179

                                      @mcu
                                      Die Kurvendarstellung ist viel kleiner als das Widget es selber ist. Kann ich den Inhalt auf die Widgetgröße skalieren?

                                      Hier die Einstellungen:
                                      BSP.png

                                      BSP2.png

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S smarthome2020

                                        @mcu
                                        Die Kurvendarstellung ist viel kleiner als das Widget es selber ist. Kann ich den Inhalt auf die Widgetgröße skalieren?

                                        Hier die Einstellungen:
                                        BSP.png

                                        BSP2.png

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                        #1180

                                        @smarthome2020 Passt sich bei mir automatisch an.
                                        Nimm mal das &kiosk=1 raus
                                        bei Sandbox-Optionen alle selektieren

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @smarthome2020 Passt sich bei mir automatisch an.
                                          Nimm mal das &kiosk=1 raus
                                          bei Sandbox-Optionen alle selektieren

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          smarthome2020
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1181

                                          @mcu
                                          Ändert leider auch nichts:
                                          BSP.png

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          588

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe