NEWS
Rolladenaktor visualisieren
-
Das habe ich gesehen.
Welcher der Datenpunkte ändert sich denn von false –> true wenn der Motor fährt?
Den würde ich mal bei "Ist working..." einsetzen.
-
Hi wendy2702,
state_switch, aber der Datenpunkt steht immer auf true!
-
Also gibt es über den CUL/FHEM keinen Datenpunkt des Aktors der sich ändert wenn der Motor fährt?
-
Hallo wendy2702,
nicht mit true und false. Der Datenpunkt motor gibt werte zurück, wenn der Motor fährt und zwar Up:17, down:25 stop:100.
-
Hast du den mal zum testen eingetragen?
-
Hallo zusammen,
habe leider kein Rolladen zum Testen
Grundsätzlich synchronisiert der FHEM Adapter nur die Readings aus FHEM. Bei besonderen Readings wird auch die entsprechende Rolle im Objekt ioBroker zugeordnet.
Deshalb die Fragen:
Wie steuerst du den Rolladen über FHEM? In gewisse Position fahren vermutlich über pct, oder?
Das zugehörige Objekt ioBroker wäre dann pct mit der Rolle level.dimmer
Hast du in FHEM ein Reading für Motor läuft ja/nein?
Nur wenn in FHEM vorhanden kann die Info im ioBroker sein
Gruß
LausiD
-
Hallo wendy und Lausid.
@wendy: ja, das habe ich schon getestet, ohne Erfolg. Wie bereits geschrieben. Ich muss, um die Rolladen über die Visualisierung steuern zu können den switch Datenpunkt bei Objekt-ID angeben, sonst tut sich da nichts. Wenn ich aber, wie bereits gelesen, den Datenpunkt Level unter Objekt-ID angebe, dann bekomme ich vom Shutter-Icon den richtigen Stand der Rollade angezeigt. Und wenn ich den Switch Datenpunkt in In Arbeit Zustand eintrage, dann geht auch nicht!
Ich habe mal Screeshots von FHEM angehangen. Vielleicht muss ich auch ein reading für Working anlegen???? Leider weiß ich aber auch nicht genau wie, weil ich neu auf diesem Gebiet bin. Vielleicht kannst du mir dann helfen????
Vielen Dank!
18939_fhem_rolladen_3.png
18939_fhem_rolladen_2.png
18939_fhem_rolladen.png -
Schau mal hier
-
Guten Morgen.
Ja, diesen Thread habe ich auch schon gesehen. Leider habe ich keine Ahnung, ob das mein Problem betrifft.
Mir stellt sich mittlerweile die Frage, ob pedras und ich die einigen sind, die das Problem haben!?
Wenn es ein grundsätzliches Problem geben würde, dann würde man doch viel mehr Threads finden.
Ich bin echt ratlos!!!
-
Nabend djsirius,
sorry so ganz verstehe ich deine Antwort jetzt nicht.
Du hast hier deine Problematik erklärt und hast Hilfe bekommen.
Was hast du gemacht:
Du verbindest 2 verschiedene Systeme ioBroker und FHEM durch den FHEM Adapter miteinander.
Danach möchtest du in VIS ein Widget nutzen das ua ein Objekt Motor an/aus benötigt.
Diese Information/Reading wird in FHEM aber nicht zur Verfügung gestellt und kann deshalb auch nicht in den ioBrokerr übertragen werden.
Also was tun? In FHEM einen Weg suchen wie diese Info zur Verfügung gestellt werden kann und somit auch in den ioBroker übertragen werden kann.
Genau dies wird in dem Link beschrieben
Also noch lange kein Grund von einem grundsätzlichen Problem zu schreiben….
Gruß
LausiD