NEWS
Angebot für Reparatur des "C26-Problems"
-
Hallo,
wie so viele habe ich ebenfalls 3 Kandidaten für den C26-Tausch. Wenn Du noch Aufträge annimmst schicke mir bitte Deine Adresse.
Vielen Dank,
B. -
@labersack
Ich habe das gleiche Problem wie alle hier. :-)Ich habe mittlerweile 2 defekte HM-LC-Sw1PBU-FM (mit gleichem Fehler) und 2 defekte HM-LC-BI1PBU-FM und würde mich sehr über Deine Hilfe freuen!
Das Fehlerbild:
Ein Aktor - blinkt 7x und reagiert nicht
Drei Aktoren - blinken einmal schnell und zweimal langsam (fahren meistens nur manuell ein Stück)Finde klasse, dass Du hier so vielen geholfen hast schon!
Viele Grüße aus Rheinhessen
baybod -
@labersack
Ich habe das gleiche Problem wie alle hier. :-)Ich habe mittlerweile 2 defekte HM-LC-Sw1PBU-FM (mit gleichem Fehler) und 2 defekte HM-LC-BI1PBU-FM und würde mich sehr über Deine Hilfe freuen!
Das Fehlerbild:
Ein Aktor - blinkt 7x und reagiert nicht
Drei Aktoren - blinken einmal schnell und zweimal langsam (fahren meistens nur manuell ein Stück)Finde klasse, dass Du hier so vielen geholfen hast schon!
Viele Grüße aus Rheinhessen
baybod@baybod sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":
@labersack
Ich habe das gleiche Problem wie alle hier.Na dann gibt es für dich möglicherweise dieselbe Lösung wie für manche hier...
Du hast PN. ;-) -
@baybod sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":
@labersack
Ich habe das gleiche Problem wie alle hier.Na dann gibt es für dich möglicherweise dieselbe Lösung wie für manche hier...
Du hast PN. ;-)@labersack
Phantastisch, Danke Dir. Du hast PN :-) -
Heute ist eine Sendung angekommen, weiß allerdings nicht sicher von wem, da keine Info beiliegt und der Realname auf keinen Foren-Nick schließen lässt.
Könnte das @ddanny sein?@labersack
Hallo,
ja das sollte von mir sein. :) -
@labersack
Hallo,
ja das sollte von mir sein. :) -
Hallo,
wie so viele habe ich ebenfalls 3 Kandidaten für den C26-Tausch. Wenn Du noch Aufträge annimmst schicke mir bitte Deine Adresse.
Vielen Dank,
B.@berndz
Deine Schalter funktionieren ebenfalls alle drei wieder. Wobei ich nur bei zwei den Kondensator wechseln musste, bei dem dritten hat bereits jemand den C26 (und einen weiteren, meist nicht defekten) gewechselt, der hat schon beim ersten Test einwandfrei funktioniert.
Auch deine Schalter gehen morgen auf die Rückreise. -
👍 vielen Dank
-
Hallo Labersack
Ich habe hier ebenfalls zwei Homematic (ohne IP) UP Jalousieschalter und dazu einen Dimmer. Die Jalousieschalter sind am Schalter bedienbar, nicht aber über die Zentrale, es bleibt beim Versuch und dann ist der arme Schalter ganz verwirrt und will gar nicht mehr mitspielen. Am Schalter selbst ist/bleibt die Jalousie bedienbar. Der Dimmer mag auch am am Schalter himself nicht mehr funktionieren. Vielleicht tut denen ja eine gut gepolsterte Rundreise mit DHL ganz gut.
Magst Du mir Deien Kontaktdaten zukommen lassen wenn Du noch Lust zum Löten hast? MfG Dietmar -
Hallo Labersack
Ich habe hier ebenfalls zwei Homematic (ohne IP) UP Jalousieschalter und dazu einen Dimmer. Die Jalousieschalter sind am Schalter bedienbar, nicht aber über die Zentrale, es bleibt beim Versuch und dann ist der arme Schalter ganz verwirrt und will gar nicht mehr mitspielen. Am Schalter selbst ist/bleibt die Jalousie bedienbar. Der Dimmer mag auch am am Schalter himself nicht mehr funktionieren. Vielleicht tut denen ja eine gut gepolsterte Rundreise mit DHL ganz gut.
Magst Du mir Deien Kontaktdaten zukommen lassen wenn Du noch Lust zum Löten hast? MfG Dietmar@dietmar0503
Meine Kontaktdaten kommen gleich per PN.
Aber Schalter, die per Tatser noch bedinbar sind, haben normlerweise nicht das C26-Problem und werden vermulich nach dessen Auswechseln auch nicht besser als vorher funktionieren. -
@labersack
Super, Danke schonmal soweit -
@labersack
Super, Danke schonmal soweit -
Super, danke!!!! Hat der Austausch bei allen funktioniert?
-
Super, danke!!!! Hat der Austausch bei allen funktioniert?
-
-
Modell Funktion Kondensator SI-R HM-LC-Bl1-FMUnterputz Rollladenaktor ? ? HM-LC-Bl1PBU-FM Unterputz Rollladenaktor C26 10uF 1K HM-LC-Dim1T-FM1-Kanal-Unterputzdimmer ? ? 2K2 HM-LC-Dim1TPBU-FM Unterputz-Dimmschalter C7 10uF 2K2 HM-LC-Ja1PBU-FM Unterputz Jalousiensteuerung C27 (SMD) 47uF 1K HM-LC-Sw1-FMUnterputzschalter, 1fach ? ? 2K2 HM-LC-Sw1PBU-FM Unterputz-Schalter C26 10uF HM-LC-Sw2-FMFunk-Schaltaktor 2fach, Unterputzmontage ? ? HM-LC-Sw2-PB-FM Funk-Schaltaktor 2fach, Unterputzmontage C16 10uF 2K2 HM-LC-Sw4-DR 4fach Schaltaktor Hutschiene C7 100uF 1K HM-LC-Sw4-SMFunk-Schaltaktor 4fach, Aufputzmontage ? ? HM-RC-2-PBU-FM Unterputz 2-Kanal-Sender C26 (SMD) 10uF 1K evtl. weitere Anzahl 1-99 Preis pro Stück Keine € Versand Versand hin und zurück auf eure Kosten Schaltplan gesucht: Schalter, an denen ich erst wieder Kondensatoren austauschen werde, nachdem ich einen Schaltplan gefunden habe: HM-LC-BL1-FM Homematic Unterputz Rollladenaktor HM-LC-Dim1T-FM Homematic 1-Kanal-Unterputzdimmer HM-LC-Sw1-FM Homematic Unterputzschalter, 1fach HM-LC-Sw2-FM Homematic Funk-Schaltaktor 2fach, Unterputzmontage HM-LC-Sw4-SM Homematic Funk-Schaltaktor 4fach, Aufputzmontage In diversen Geräten führen falsch ausgelegte Stützkondensatoren immer wieder zum Ausfall des Schalters.
Mögliche Symptome:
-Nix geht mehr, keine LED, keine Verbindung zur CCU
-Nach Schalterdrücken blinkt LED paarmal, aber er schaltet nicht
-Dimmer macht Licht an und geht nach ein paar Sekunden selber wieder aus
-Nach Schalterdrücken klackt das Relais kurz, aber fällt sofort wieder ab
-Schalter-LED blinkt ständig, DutyCycle sehr hoch
-Per Homematic-CCU programmierte Schaltzeiten werden vergessenIch habe bereits einige Homematic-Schalter durch Einlöten eines heilen Kondensators wiederbeleben können.
Da ich den Austauschkondensator gleich mit etwas höherer Spannungsfestigkeit (63V statt der originalen 16V - 35V) verwende, sollte er auch zukünftig länger durchhalten; mir ist jedenfalls bis jetzt kein reparierter Schalter nochmals ausgefallen.
Falls jemand ebensolche defekten Schalter hat und sich das Löten selbst nicht zutraut, kann ich sie mir gerne mal ansehen. (Das betrifft die Homematic Aktoren, nicht HomematicIP!)
Ich gebe natürlich keine Garantie auf Erfolg, aber falls der Schalter tatsächlich nur das "C26-Problem" hat, stehen die Chancen gut, dass man ihn heilen kann.
Siehe dazu z.B. https://forum.iobroker.net/topic/39994/erledigt-homematic-reparatur-c26-kondensatorNach Wechsel des Kondensators mache ich einen Funktionstest mit Halogenlampen als Last.
Ich lerne ihn dazu nicht an eine CCU an und teste auch nicht, ob die Funkschnittstelle funktioniert oder nicht.
Die Funktion des Aktors wird nur über die Tasten direkt am Gerät überprüft.
Ausnahme ist der HM-RC-2-PBU-FM: Da dieser keine sichtbare Schaltfunktion hat, sondern nur an die CCU eine Meldung schickt, lerne ich diesen an meine CCU an. Deswegen muss dieser Schalter nach der Reparatur von euch zurückgesetzt und nochmals neu an eure eigene CCU angelernt werden.Nachtrag SI-R:
Die kompakten Unterputzgeräte mit der Sandwich-Platine (HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Dim1T-FM, HM-LC-Sw1-FM, HM-LC-Sw2-FM) mögen auch manchmal defekte Kondensatoren haben, aber da ich keinen Schaltplan finden konnte und nicht mehr auf Verdacht alles mögliche wechseln will, werde ich bei denen erstmal keine Kondensatoren mehr austauschen. Die Chancen bei diesen Geräte sind aber ohnehin hoch, dass der SI-R oder die Sicherung defekt ist, das ist jedenfalls bei dieser Baureihe nach meiner persönlichen Erfahrung der häufigste Fehler. Dem SI-R sieht man das meist auch an. Sicherung und SI-R kann ich wechseln.Kondensatoren und Sicherungswiderstände habe ich (bis jetzt noch) in der Schublade. Wer spezielle Kondensatoren eingebaut haben will, kann mir diese mitschicken.
Die Schalter sollten per DHL an mich gesendet werden. Vermekt irgendwo im Päckchen auch euren Foren-Namen, ansonsten kann ich bei mehreren offenen Sendungen nicht immer zuordnen, was jetzt von wem kam.
Bitte nur vollständige Geräte senden, da ich ansonsten nach dem Bauteiletausch keine Funktionsprüfung machen kann!
Entweder legt ihr gleich einen DHL Paketschein zurück an euch selbst bei (Bitte nur DHL, dort kann ich ich zu einer 24h geöffneten Packstation laufen. Bei Hermes u.ä. muss ich ne knappe halbe Stunde mit dem Auto spazierenfahren und noch deren bescheuerte Öffnungszeiten berücksichtigen.), oder ich gebe Bescheid, falls ich erfolgreich reparieren konnte, und ihr sendet mir per eMail die PDF für die DHL-Rücksendung.
Geld möchte ich dafür keins haben,aber falls zufällig ein Tütchen Gummibärchen zur Polsterung der Schalter verwendet wurde, würde ich das nicht mehr mit zurücksenden.Ihr habt's geschafft: Ich kann langsam keine Gummibärchen mehr sehen. ;-)Da ich ab und zu gefragt werde, was man mir sonst noch Gutes tun kann:
Wer nach Reparatur und erfolgreicher Wiederinbetriebnahme so überglücklich ist, dass er mir unbedingt z.B. irgendetwas aus meiner Wunschliste schicken will, kann das gerne machen.
Ist aber ausdrücklich keine Bedingung.
Auch eine Möglichkeit die Dankbarkeit zu zeigen, wäre z.B. eine kleine Spende ans Forum.Anfragen für Reparatur einfach hier im Thread und nicht per PN stellen
Nochmal betont: Ich gebe keinerlei Garantie auf Erfolg, und der Kondensator/SI-R ist natürlich nicht der einzige mögliche Fehler im Gerät.
Wer von einem Laien wie mir reparierte Geräte in Betrieb nimmt, macht das auf eigenes Risiko.
Von mir nicht zu reparierende Geräte wandern je nach Wunsch entweder in meine Ersatzteilbox oder werden unrepariert zurückgesendet.Falls die Symptome passen und ich zusage es zu versuchen, dann schreibt mir eine PN in der ihr bestätigt, diesen ersten Post gelesen zu haben und mit den Bedingungen einverstanden zu sein, dann gibt's meine Adresse per PN.
P.S.: Würde mich nach der Reparatur über eine Info freuen, ob die zurückgesendeten Schalter angekommen sind und ob sie bereits wieder erfolgreich ihren Dienst verrichten.
P.P.S.: Das mit den Anfragen hier im Thread meine ich durchaus ernst. Nur wenn wir öffentlich diskutieren, haben alle was davon und können sehen, bei welchen Geräten welche Fehler auftreten und wann eine Reparatur erfolgversprechend ist und wann nicht.
Die Nasen, die immer mal wieder direkt per PN anfragen, ohne sich vorher hier gemeldet zu haben, bekommen einen Link und werden ansonsten von mir einfach ignoriert.@labersack Hi, ich würde auch sehr gerne Dein hervorragendes Reparaturangebot in Anspruch nehmen.
Habe hier zwei defekte HM-LC-Bl1PBU-FM mit den üblichen C26 Problemen, die würde ich dann in den nächsten Tagen ausbauen und Dir per DHL zukommen lassen.
Über eine PN mit Deiner Adresse würde ich mich sehr freuen! -
@labersack Hi, ich würde auch sehr gerne Dein hervorragendes Reparaturangebot in Anspruch nehmen.
Habe hier zwei defekte HM-LC-Bl1PBU-FM mit den üblichen C26 Problemen, die würde ich dann in den nächsten Tagen ausbauen und Dir per DHL zukommen lassen.
Über eine PN mit Deiner Adresse würde ich mich sehr freuen!@geekylife
Ok.