Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Datenpunkte als Tabelle

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkte als Tabelle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      Hallo,

      ich habe ein paar Datenpunkte, die ich gern in einer Tabelle zusammenfassen will.
      Spalte 1 die Beschreibung, Spalte 2 den Wert

      Welches Widget etc hat sich da bewährt? 🙂

      Alina

      DJMarc75 liv-in-sky 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Guest last edited by

        @alinaclg sagte in Datenpunkte als Tabelle:

        Welches Widget etc hat sich da bewährt?

        Ich verwende

        Screenshot 2023-10-22 074516.png
        Screenshot 2023-10-22 074551.png

        Du musst allerdings dazu eine JSON per Skript (Blockly) aus den vorhandenen DP erstellen.

        Wie ist die Struktur der DPs?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Guest last edited by

          @alinaclg musst du selber machen - in einem html widget

          • entweder mit dp-bindings direkt im html widget eine html-tabelle machen
          • oder ein blockly script, welches einen html code erzeugt und diesen in einen dp ablegt
          • oder du machst dir ein json objct und nimmst z.b. das inventwo json widget
          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Guest last edited by

            @alinaclg

            hatte mal ein anleitung gemacht für kleinere tabellen - wenn man auch farbe definieren will

            https://forum.iobroker.net/post/682815

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • ?
              A Former User @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky ok, dann habe ich nix übersehen, dann baue ich mir die Tabelle selbst. Wollte nur mich rükversichern, ob mir nicht ein "elegante" Lösung durchging

              Datenpunkte sind vier tasmota werte über den Sonoff-Adapter.

              Danke euch und schönen Sonntag

              Alina

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Guest last edited by

                @alinaclg was mir noch eingefallen ist:

                du solltest auch darauf achten, was für dp du über ein binding in die vis einfügst - dp, die sich sehr oft in kürzen abständen updaten, können zu "stockenden" vis-anzeigen führen - bei den sonoffs ist das wahrscheinlich kein großes thema, da die ja interessante werte über teleperiod (größer 10 sek) anzeigen

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky Danke für den Tip. Meine TelePeriod sind bei den sogar 5min, weil alles andere für Verbrauchswerte keinen Sinn macht. Eigentlich ging noch größer

                  Danke nochmals 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  929
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  457
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo