Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. YAHKA-Bridge verliert oft die Verbindung zu Geräten.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

YAHKA-Bridge verliert oft die Verbindung zu Geräten.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
4 Beiträge 3 Kommentatoren 371 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    hardl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo, ich binde über die Yahka-Bridge 7 Geräte in Homekit ein.
    Das funktioniert mal 2 Tage, manchmal 2 Wochen ohne Problem.
    Dann ist zwar die Bridge noch in Homekit zu finden, aber keine Verbindung zu den Geräten.
    Bisher konnte ich immer nur die alte Bridge löschen, in der Yahka-Instanz den Benutzernamen ändern, die neue Bridge hinzufügen und die Geräte wieder hinzufügen.
    Kennt jemand das Problem oder gibt es eine andere Lösung?

    W haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • H hardl

      Hallo, ich binde über die Yahka-Bridge 7 Geräte in Homekit ein.
      Das funktioniert mal 2 Tage, manchmal 2 Wochen ohne Problem.
      Dann ist zwar die Bridge noch in Homekit zu finden, aber keine Verbindung zu den Geräten.
      Bisher konnte ich immer nur die alte Bridge löschen, in der Yahka-Instanz den Benutzernamen ändern, die neue Bridge hinzufügen und die Geräte wieder hinzufügen.
      Kennt jemand das Problem oder gibt es eine andere Lösung?

      W Offline
      W Offline
      WeteHilde
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @hardl Welches Gerät benutzt du als Gateway in die iCloud: AppleTV, iPad oder ? Kann es sein, dass dieses Gateway nicht 100% aktiv ist. Ich hatte anfangs mit einem iPad als Gateway ähnliche Ausfall-Situationen, weil ich das iPad auch mal mitgenommen und damit aus dem WLAN entfernt hatte.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H hardl

        Hallo, ich binde über die Yahka-Bridge 7 Geräte in Homekit ein.
        Das funktioniert mal 2 Tage, manchmal 2 Wochen ohne Problem.
        Dann ist zwar die Bridge noch in Homekit zu finden, aber keine Verbindung zu den Geräten.
        Bisher konnte ich immer nur die alte Bridge löschen, in der Yahka-Instanz den Benutzernamen ändern, die neue Bridge hinzufügen und die Geräte wieder hinzufügen.
        Kennt jemand das Problem oder gibt es eine andere Lösung?

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @hardl

        Da wir nicht wissen , was Du als Gateway einsetzt , kann auch ich Dir nur zu einem dauerhaft zu Hause verbleibenden Gerät, wie ein HomePod Mini raten .
        Läuft wie ein Schweizer Uhrwerk.

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haselchenH haselchen

          @hardl

          Da wir nicht wissen , was Du als Gateway einsetzt , kann auch ich Dir nur zu einem dauerhaft zu Hause verbleibenden Gerät, wie ein HomePod Mini raten .
          Läuft wie ein Schweizer Uhrwerk.

          H Offline
          H Offline
          hardl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @haselchen
          Den HomePod Mini habe ich im Einsatz, trotzdem aber das Problem.
          Allerdings ist es seit den letzten Updates nicht mehr aufgetreten.
          Ich werde das weiter beobachten und melde mich falls es sich wiederholen sollte.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          374

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe