Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Heizungssteuerung nach Abwesenheit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Heizungssteuerung nach Abwesenheit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Namor 0 last edited by

      Hallo!
      Ich habe keine Idee wie ich meine Heizkörper nach einer Abwesenheit wieder auf warm einstellen kann.
      Heizungssteuerung.png
      Ich steuere meine Heizkörper per Cron und prüfe beim einschalten ob das Fenster im Raum auf oder zu ist und ob das System auf An- oder Abwesend steht. Nach einer gewissen Zeit schaltet die Temperatur runter. Das funktioniert auch.
      Sollte ein Fenster offen sein, oder wir sind Abwesend wird eine niederige Temperatur eingestellt. Funktioniert auch.
      Jetzt mein Problem: Sollten wir in der Zeit zwischen Einschalten und Abschalten nach Hause kommen, schalte ich zwar wieder auf Anwesend, aber die Heizkörper bleiben natürlich auf der niederigen Temperatur, da der Zeitplan nicht greift. Schalte ich über Anwesend die Heizkörper ein, kann es vorkommen, das ich einschalte obwohl die Heizkörper eigendlich aus sein sollen.
      Wenn die Steuerung an jedem Tag gleich wäre, könnte ich beim Einschalten der Anwesenheit die Zeit prüfen und danach die Heizung steuern. Leider ist das nicht so, Frühschicht, Spätschicht und Wochenende!!
      Kann mir jemand weiterhelfen?

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Namor 0 last edited by paul53

        @namor-0 sagte: steuere meine Heizkörper per Cron

        Das ist kein CRON.

        @namor-0 sagte in Heizungssteuerung nach Abwesenheit:

        prüfe beim einschalten ob das Fenster im Raum auf oder zu ist und ob das System auf An- oder Abwesend steht.

        Das genügt nicht. Wenn auf Öffnen / Schließen des Fensters oder auf sich ändernde Anwesenheit reagiert werden soll, müssen beide Datenpunkte triggern. "Küche" ist das Fenster?

        EDIT: Beispiel mit dem Zeitraum morgens bei Frühschicht:

        Blockly_temp.JPG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        700
        Online

        31.9k
        Users

        80.1k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        256
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo