Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Homematic Reaktionszeit

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Homematic Reaktionszeit

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einsteigerfragen
7 Beiträge 5 Kommentatoren 726 Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    HotMaggi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich teste gerade eine Verbindung von IOBroker und Homematic rpc.0, normales Wandthermostat, kein IP

    Eine Änderung der Solltemperatur in IOBroker wird mit Verzögerung von 30 bis 90 Sekunden an Homematic weitergegeben, umgekehrt ebenso.

    Habe die Doku gelesen und im Forum.. ich finde aber nicht den Ansatz um die Reaktion zu beschleunigen.

    paul53P E 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • H HotMaggi

      Ich teste gerade eine Verbindung von IOBroker und Homematic rpc.0, normales Wandthermostat, kein IP

      Eine Änderung der Solltemperatur in IOBroker wird mit Verzögerung von 30 bis 90 Sekunden an Homematic weitergegeben, umgekehrt ebenso.

      Habe die Doku gelesen und im Forum.. ich finde aber nicht den Ansatz um die Reaktion zu beschleunigen.

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #2

      @hotmaggi sagte: finde aber nicht den Ansatz um die Reaktion zu beschleunigen.

      Man kann es nicht beschleunigen, da das Thermostat erst aufwachen muss, um den Sollwert aus der CCU empfangen zu können. Die Änderung in ioBroker sollte aber sofort in der CCU ankommen.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Offline
        G Offline
        Gaunt
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Keine Antwort auf deine Frage. Möglicherweise dennoch Hilfreich.
        ich habe die IP Serie im Einsatz und dort Erfolg die Übertragung deutlich schneller.
        Wenn ich befehle aus IOBroker an Homematic sende erfolgt innerhalb von ca. 3 Sekunde die Antwort(Bestätigung) auf einem anderen DP.
        Wenn ich im IOB die Solltemperatur anpasse ist sie innerhalb der 10 Sek bereits beim Wandthermostat angekommen (10 Sekunde brauche ich um bis zum Thermostat zu laufen).
        IP scheint hier deutlich schneller zu sein (IP mit CCU3 im Einsatz).

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H HotMaggi

          Ich teste gerade eine Verbindung von IOBroker und Homematic rpc.0, normales Wandthermostat, kein IP

          Eine Änderung der Solltemperatur in IOBroker wird mit Verzögerung von 30 bis 90 Sekunden an Homematic weitergegeben, umgekehrt ebenso.

          Habe die Doku gelesen und im Forum.. ich finde aber nicht den Ansatz um die Reaktion zu beschleunigen.

          E Online
          E Online
          emil70
          schrieb am zuletzt editiert von emil70
          #4

          @hotmaggi
          Nutze auch HM . Bei mir dauert das keine 3 sek. Wenn ich in meine VIS die Temperatur ändere bis die in HM geändert wird

          Ich nutze raspmatic auf einem tinkerboard

          gruss emil70

          iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P paul53

            @hotmaggi sagte: finde aber nicht den Ansatz um die Reaktion zu beschleunigen.

            Man kann es nicht beschleunigen, da das Thermostat erst aufwachen muss, um den Sollwert aus der CCU empfangen zu können. Die Änderung in ioBroker sollte aber sofort in der CCU ankommen.

            H Offline
            H Offline
            HotMaggi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @paul53 @Gaunt
            mhm genau das ist eben nicht der Fall.. evtl. liegt es daran, dass die Raspberrymatic noch mit einem 2 System IP-Symcon verbunden ist...

            @emil70
            HM normal oder IP?

            IP Aktoren habe ich auch, werde das auch nochmals testen.

            Danke an alle für Eure Rückmeldungen.

            E Samson71S 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • H HotMaggi

              @paul53 @Gaunt
              mhm genau das ist eben nicht der Fall.. evtl. liegt es daran, dass die Raspberrymatic noch mit einem 2 System IP-Symcon verbunden ist...

              @emil70
              HM normal oder IP?

              IP Aktoren habe ich auch, werde das auch nochmals testen.

              Danke an alle für Eure Rückmeldungen.

              E Online
              E Online
              emil70
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @hotmaggi sagte in Homematic Reaktionszeit:

              @emil70
              HM normal oder IP?

              Normal, sonst hätte ich IP dazu geschrieben

              gruss emil70

              iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H HotMaggi

                @paul53 @Gaunt
                mhm genau das ist eben nicht der Fall.. evtl. liegt es daran, dass die Raspberrymatic noch mit einem 2 System IP-Symcon verbunden ist...

                @emil70
                HM normal oder IP?

                IP Aktoren habe ich auch, werde das auch nochmals testen.

                Danke an alle für Eure Rückmeldungen.

                Samson71S Offline
                Samson71S Offline
                Samson71
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @hotmaggi
                Zeig mal bitte die Einstellungen des rega-Adapters. Dort müsste ein Polling-Interval sein. Auf was steht das?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                590

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe