NEWS
Gosund SP112 USB Pulsetime
-
Hallo,
ich habe einen Gosund SP112 auf Tasmota geflascht und schon einige Zeit im Einsatz.
Ich verwende auch den USB-Anschluß. Dieser wird durch ein Blockly-Script ein- und ausgeschaltet.
Sehr selten kommt das Abschalt-Signal nicht an und der Anschluß bleibt aktv.
Dies möchte ich mit dem PulseTime-Befehl unterbinden.
Meine Idee ist, es die Dauer auf 120 Sekunden zu begrenzen.
Leider klappt das nur für die Steckdose.
In der Tasmota-Doku steht:
"PulseTime<x> Display the amount of PulseTime remaining on the corresponding Relay<x>(x = 1..32)
<value> Set the duration to keep Relay<x> ON when Power<x> ON command is issued. After this amount of time, the power will be turned OFF.
0 / OFF = disable use of PulseTime for Relay<x>
1..111 = set PulseTime for Relay<x> in 0.1 second increments
112..64900 = set PulseTime for Relay<x>, offset by 100, in 1 second increments. Add 100 to desired interval in seconds, e.g., PulseTime 113 = 13 seconds and PulseTime 460 = 6 minutes (i.e., 360 seconds)"Ich habe schon
Pulsetime 2 1120 17:28:06.676 MQT: stat/tasmota-2/RESULT = {"PulseTime1":{"Set":2,"Remaining":2}} 17:28:07.023 MQT: stat/tasmota-2/RESULT = {"POWER1":"OFF"} 17:28:07.026 MQT: stat/tasmota-2/POWER1 = OFF
probiert, aber das hat immer nur Effekt auf die Steckdose.
Hat jemand einen Tipp für mich?? -
@ulihueck said in Gosund SP112 USB Pulsetime:
Pulsetime 2 1120
Vermutlich liegt es am Leerzeichen nach „Pulsetime“.
Versuch mal:Pulsetime2 1120
-
@thoml
Volltreffer - so einfach kann es sein...Herzlichen Dank!