Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

iQontrol Vis Support Thread

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Beiträge 125 Kommentatoren 658.1k Aufrufe 105 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @beowolf bei mir Shelly 2.5.
    Gibt aber auch andere.

    B Offline
    B Offline
    Beowolf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1068

    @da_woody

    Shelly 2.5 ~ 44,- €
    Wemos D1 mini ~ 4,- €

    Die sitzen fast alle in meinem "Hühnergarten". Da reicht ein D1 vollkommen aus.

    Grüße

    Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Beowolf

      @da_woody

      Shelly 2.5 ~ 44,- €
      Wemos D1 mini ~ 4,- €

      Die sitzen fast alle in meinem "Hühnergarten". Da reicht ein D1 vollkommen aus.

      Grüße

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
      #1069

      @beowolf das ist halt eine andere Info. Da zahlt sich der mehrpreis nicht aus.
      Kenn das Tasmo Script nicht. Drum kann ich zu deinem Problem nix sagen.
      Sorry, dachte es geht um Fenster Rollos.

      Irgendwie sind wir da schon sehr offtopic

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @beowolf das ist halt eine andere Info. Da zahlt sich der mehrpreis nicht aus.
        Kenn das Tasmo Script nicht. Drum kann ich zu deinem Problem nix sagen.
        Sorry, dachte es geht um Fenster Rollos.

        Irgendwie sind wir da schon sehr offtopic

        B Offline
        B Offline
        Beowolf
        schrieb am zuletzt editiert von Beowolf
        #1070

        @da_woody

        Jepp. Kann ich dich per chat ansprechen?

        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Beowolf

          @da_woody

          Jepp. Kann ich dich per chat ansprechen?

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1071

          @beowolf sicher, nur wozu?

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @beowolf sicher, nur wozu?

            G Offline
            G Offline
            Gonzokalle
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1072

            Hallo zusammen, ich würde gerne die Stellen nach dem Komma bei der Y-Achse weglassen. Geht das?
            Bei der X-Achse wäre es toll, wenn da J F M A M J J A S O N D stehen würde. Geht das?
            Ein super Highlight wäre es, wenn das Flot alle 5 Sekunden wechseln würde. Z.B. Einmal als Verbrauch kWh und die Kosten in €.

            64594ed0-c630-4fa9-bfed-eeb174040761-photo_2023-09-03_17-47-52.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Offline
              G Offline
              Geesthachter
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1073

              Dimmer Steuerung in ADDITIONAL_CONTROLS über Prozent Button möglich?

              Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bezüglich Dimmer Steuerung per Prozentzahlbutton

              Wie auf dem Bild meiner Lampe 2 zu sehen, habe ich zum Dimmen aller vier Lampen zusammen, sowohl einen Level Balken als auch Button mit Prozentzahlen mit denen ich alle Lampen gleichzeitig dimmen kann.

              ed3796d1-b660-4926-85fe-1a34275b3ef7-image.png

              Gern würde ich diese Art der Steuerung zusätzlich auch zum steuern jeder Einzelnen der vier Lampen verwenden.
              Diese vier habe ich per ADDITIONAL_CONTROLS bei der Lampe 2 eingerichtet bekomme aber es dort nur hin das die einzelnen Lampen per Level Balken gesteuert werden können aber nicht per Prozent Button
              09499832-850f-42a5-800e-0c2457e865f1-image.png

              Darum jetzt meine Frage, gibt es eine Möglichkeit auch bei den einzelnen Lampen Prozent Button eizubauen?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • V Offline
                V Offline
                visim
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1074

                Hallo zusammen,
                ich möchte einen MJPEG stream einer HikVision Kamera in iQontrol anzeigen lassen. Dafür habe ich den Typ Widget ausgewählt und den MJPEG stream via Backgroud URL eingefügt. Die Gerätekachel hat bei mir die Größe 3x2 und soll bei anklicken vergrößert werden.
                Anbei mit zwei Widgets.
                Auf dem Bild links habe ich manuell die Skalierung über die Option "Erlaube dem Widget in BACKGROUND_URL die Höhe der Gerätekachel anzupassen" angepasst.MJPEG_Iqontrol.png

                Ist es möglich den Inhalt von Background-URL automatisch in die Kachel einzupassen?
                Dabei am besten mit fester Kachelhöhe und variabler Kachelbreite.

                Wenn ich "Erlaube dem Widget in BACKGROUND_URL die Höhe der Gerätekachel anzupassen" wähle, sehe ich nur noch einen Ausschnitt:
                AutmatischeAnpassungHoehe.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Great SUNG Offline
                  Great SUNG Offline
                  Great SUN
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1075

                  Hi Ihr,

                  ich suche eine Möglichkeit mit der ich gewisse Objekte (z.B. Schalter, oder Heizkörperthermostate) automatisch (per script) in iQontrol erzeugen kann, so dass, wenn ich einen neuen Schalter im ioBroker bekomme, dieser auch gleich in iQontrol auftaucht.

                  Gibt's sowas schon? Könnt Ihr mir da evtl. ein Beispiel geben?

                  Danke!!!!

                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Great SUNG Great SUN

                    Hi Ihr,

                    ich suche eine Möglichkeit mit der ich gewisse Objekte (z.B. Schalter, oder Heizkörperthermostate) automatisch (per script) in iQontrol erzeugen kann, so dass, wenn ich einen neuen Schalter im ioBroker bekomme, dieser auch gleich in iQontrol auftaucht.

                    Gibt's sowas schon? Könnt Ihr mir da evtl. ein Beispiel geben?

                    Danke!!!!

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1076

                    @great-sun ? wie soll das funktionieren?
                    deine visu musst du schon selbst zusammenstellen.
                    k, es gibt am anfang die möglichkeit:
                    5fbeac3e-46b9-4737-ab1f-b6c7f4e0de0a-grafik.png
                    aber auch da wird nur ein grundgerüst erstellt, daß du nachher noch bearbeiten musst.

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    Great SUNG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @great-sun ? wie soll das funktionieren?
                      deine visu musst du schon selbst zusammenstellen.
                      k, es gibt am anfang die möglichkeit:
                      5fbeac3e-46b9-4737-ab1f-b6c7f4e0de0a-grafik.png
                      aber auch da wird nur ein grundgerüst erstellt, daß du nachher noch bearbeiten musst.

                      Great SUNG Offline
                      Great SUNG Offline
                      Great SUN
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1077

                      @da_woody Na, ich dachte, ich könnte evtl. ein Template nutzen für Schalter und das dann einfach bei einer Ansicht dran pappen ;-)

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Great SUNG Great SUN

                        @da_woody Na, ich dachte, ich könnte evtl. ein Template nutzen für Schalter und das dann einfach bei einer Ansicht dran pappen ;-)

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1078

                        @great-sun und wenn du aber einen anderen gerätetyp brauchst? in einem betimmten gerät?
                        da biste schneller, wenn du gleich im richtigen gerät auf + klickst, den typ auswählst und einrichtest.

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        Great SUNG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • meuteM Offline
                          meuteM Offline
                          meute
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1079

                          Hallo,

                          ist vermutlich eine Dummy-Frage, und passt somit genau zu mir als Anfänger.

                          Ich habe einen Shelly 1 am Garagentoröffner und möchte mit dem Icon auf der Gerätekachel den Shelly schalten.

                          Screenshot_2023-09-30_17-51-26.jpg

                          Dazu habe ich bei "Verhalten der Gerätekachel (allgemein):" beim ersten Punkt "Aktion beim Klick auf das Icon" den Eintrag "Schalten" gewählt.
                          Es passiert aber nichts wenn ich auf das Icon klicke.

                          Wo liegt der Fehler?

                          Fehlt evtl. noch die Zuweisung des Objekts "shelly.0.SHSW-1#1234567890AB#1.Relay0.Switch" zum Eintrag "Schalten"?
                          Wenn ja, wo erfolgt der?

                          Weitere Hinweise:

                          Ich habe den Shelly-Adapter mit dem Shelly-Protokoll "CoAP (und HTTP)" installiert.

                          Den Status (geschlossen/geöffnet) vom Shelly 1 sehe ich in iQontrol.
                          Der Status wird über "shelly.0.SHSW-1#1234567890AB#1.Relay0.Input" abgefragt.

                          Über die Shelly Cloud kann ich den Shelly schalten.

                          Schon mal Danke vorab.

                          fraenk for friends Code: MATF103

                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • meuteM meute

                            Hallo,

                            ist vermutlich eine Dummy-Frage, und passt somit genau zu mir als Anfänger.

                            Ich habe einen Shelly 1 am Garagentoröffner und möchte mit dem Icon auf der Gerätekachel den Shelly schalten.

                            Screenshot_2023-09-30_17-51-26.jpg

                            Dazu habe ich bei "Verhalten der Gerätekachel (allgemein):" beim ersten Punkt "Aktion beim Klick auf das Icon" den Eintrag "Schalten" gewählt.
                            Es passiert aber nichts wenn ich auf das Icon klicke.

                            Wo liegt der Fehler?

                            Fehlt evtl. noch die Zuweisung des Objekts "shelly.0.SHSW-1#1234567890AB#1.Relay0.Switch" zum Eintrag "Schalten"?
                            Wenn ja, wo erfolgt der?

                            Weitere Hinweise:

                            Ich habe den Shelly-Adapter mit dem Shelly-Protokoll "CoAP (und HTTP)" installiert.

                            Den Status (geschlossen/geöffnet) vom Shelly 1 sehe ich in iQontrol.
                            Der Status wird über "shelly.0.SHSW-1#1234567890AB#1.Relay0.Input" abgefragt.

                            Über die Shelly Cloud kann ich den Shelly schalten.

                            Schon mal Danke vorab.

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1080

                            @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                            ist vermutlich eine Dummy-Frage, und passt somit genau zu mir als Anfänger.

                            dazu sind wir ja da... ;)
                            leider zeigst du die einstellungen nicht.
                            ich denk mal, du hast da was falsch eingestellt. hab mein mal exportiert.
                            garage.json
                            infoA und B kannste vergessen. das sind zusätzliche bewegungsmelder.
                            bei mir ist das alles über alis drinnen. sollte aber zu lösen sein.

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            meuteM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @great-sun und wenn du aber einen anderen gerätetyp brauchst? in einem betimmten gerät?
                              da biste schneller, wenn du gleich im richtigen gerät auf + klickst, den typ auswählst und einrichtest.

                              Great SUNG Offline
                              Great SUNG Offline
                              Great SUN
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1081

                              @da_woody Ich habe im Haus ca. 30 Schalter, 3 Dimmer und 5 RGB Steuerungen, die ich gerne automatisiert hinzugefügt haben würde. Von welchem Typ der Schalter ist, das kann ich aus einer Datenbank, die ich schon habe, auslesen (ausserhalb ioBroker). Daher wäre eine solche Möglichkeit (auch, wenn ich dafür einfach "manuell" ein json aufmachen, dies editieren und wieder speichern müsste) durchaus hilfreich. Zumal ich auch weiß (DB) in welchem Raum sich die jeweiligen Schalter befinden.
                              Wenn es da also eine solche Möglichkeit gibt (auch, wenn ich dafür die Instanz erst beenden und dann neu starten muss, wäre es cool, wenn Ihr mir sagen könntet, wo ich das finde bzw. was ich tun muss.
                              Die Automatisierung würde mir auch in sofern helfen, da ich weitere Anschaffungen geplant habe und diese Geräte dann auch einfach automatisiert hinzufügen könnte indem ich sie in der Primärdatenbank entsprechend zuordne.

                              ? da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Great SUNG Great SUN

                                @da_woody Ich habe im Haus ca. 30 Schalter, 3 Dimmer und 5 RGB Steuerungen, die ich gerne automatisiert hinzugefügt haben würde. Von welchem Typ der Schalter ist, das kann ich aus einer Datenbank, die ich schon habe, auslesen (ausserhalb ioBroker). Daher wäre eine solche Möglichkeit (auch, wenn ich dafür einfach "manuell" ein json aufmachen, dies editieren und wieder speichern müsste) durchaus hilfreich. Zumal ich auch weiß (DB) in welchem Raum sich die jeweiligen Schalter befinden.
                                Wenn es da also eine solche Möglichkeit gibt (auch, wenn ich dafür die Instanz erst beenden und dann neu starten muss, wäre es cool, wenn Ihr mir sagen könntet, wo ich das finde bzw. was ich tun muss.
                                Die Automatisierung würde mir auch in sofern helfen, da ich weitere Anschaffungen geplant habe und diese Geräte dann auch einfach automatisiert hinzufügen könnte indem ich sie in der Primärdatenbank entsprechend zuordne.

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1082

                                Moin,

                                erst einmal zu Deinem Wunsch, den musst Du an @s-bormann richten, am besten auf Github -> https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol einen Function request stellen.

                                @great-sun sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                Zumal ich auch weiß (DB) in welchem Raum sich die jeweiligen Schalter befinden.

                                Sehe ich das richtig, Du hast Dir eine externe DB mit den Informationen angelegt?

                                ioBroker hat die eNums (Aufzählung), einmal für Räume
                                78859c6c-8108-4902-bbf6-e8b7ed0536c4-grafik.png
                                eca53b33-589f-45a3-b992-c7f897c40bf7-grafik.png
                                78a4d2e5-1fe3-4848-bd38-c7e6401a5f59-grafik.png
                                Und dann auch für Funktionen, wenn Du dort alles pflegst, dann kannst Du das auch automatisch in iQontrol einfügen.
                                b03f7fd3-79a5-4794-b705-016849542d78-grafik.png
                                Das ist nicht perfekt und man muss nachträglich noch händisch an seine eigenen Wünsche anpassen, aber ist schon mal ein Anfang.

                                VG
                                Bernd

                                Great SUNG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Great SUNG Great SUN

                                  @da_woody Ich habe im Haus ca. 30 Schalter, 3 Dimmer und 5 RGB Steuerungen, die ich gerne automatisiert hinzugefügt haben würde. Von welchem Typ der Schalter ist, das kann ich aus einer Datenbank, die ich schon habe, auslesen (ausserhalb ioBroker). Daher wäre eine solche Möglichkeit (auch, wenn ich dafür einfach "manuell" ein json aufmachen, dies editieren und wieder speichern müsste) durchaus hilfreich. Zumal ich auch weiß (DB) in welchem Raum sich die jeweiligen Schalter befinden.
                                  Wenn es da also eine solche Möglichkeit gibt (auch, wenn ich dafür die Instanz erst beenden und dann neu starten muss, wäre es cool, wenn Ihr mir sagen könntet, wo ich das finde bzw. was ich tun muss.
                                  Die Automatisierung würde mir auch in sofern helfen, da ich weitere Anschaffungen geplant habe und diese Geräte dann auch einfach automatisiert hinzufügen könnte indem ich sie in der Primärdatenbank entsprechend zuordne.

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1083

                                  @great-sun sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                  Wenn es da also eine solche Möglichkeit gibt

                                  mir ist in der richtung nichts bekannt. vllt kann @s-bormann mehr dazu sagen.
                                  ich hab das bei meinen 10 infrarot heizkreisen so gelöst.
                                  auf einer testpage hab ich mir ein template angelegt bis es mir gefallen hat.
                                  danach hab ich das in eine heizungsansicht kopiert.
                                  2828caeb-c23a-4498-96c6-ff81a66547db-grafik.png
                                  8c39ada1-ba34-476b-9720-81e9028638c2-grafik.png
                                  die DPs geändert, fertig. dank meiner alias struktur geht das sehr schnell und einfach.
                                  2. template für die räume (andere optik) und wieder in die einzelnen räume damit. hätte natürlich von der heizungsansicht nehmen können. wollte ich aber eben nicht.
                                  28b0d224-eddc-4a8e-8dd2-44c02cd69cd9-grafik.png
                                  wenn jetzt was dazukommt, kopiere ich einfach.
                                  ist ein schneller weg und ich muss mich nicht um eine DB kümmern.

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  Great SUNG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                    ist vermutlich eine Dummy-Frage, und passt somit genau zu mir als Anfänger.

                                    dazu sind wir ja da... ;)
                                    leider zeigst du die einstellungen nicht.
                                    ich denk mal, du hast da was falsch eingestellt. hab mein mal exportiert.
                                    garage.json
                                    infoA und B kannste vergessen. das sind zusätzliche bewegungsmelder.
                                    bei mir ist das alles über alis drinnen. sollte aber zu lösen sein.

                                    meuteM Offline
                                    meuteM Offline
                                    meute
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1084

                                    @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                    leider zeigst du die einstellungen nicht.
                                    ich denk mal, du hast da was falsch eingestellt. hab mein mal exportiert.
                                    garage.json

                                    Kein Problem. Anbei die Info zu den Einstellungen.
                                    Habe mal meine Garage als json exportiert. (war mein erster json-Export)
                                    shelly_iqontrol_0_devices.json
                                    Vll. kannst Du was rauslesen.

                                    Wo/wie erfolgt eigentlich die Zuordung des Eintrags "Schalten" zum Objekts "shelly.0.SHSW-1#1234567890AB#1.Relay0.Switch"?

                                    Screenshot_2023-10-01_11-59-33.jpg

                                    fraenk for friends Code: MATF103

                                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • meuteM meute

                                      @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                      leider zeigst du die einstellungen nicht.
                                      ich denk mal, du hast da was falsch eingestellt. hab mein mal exportiert.
                                      garage.json

                                      Kein Problem. Anbei die Info zu den Einstellungen.
                                      Habe mal meine Garage als json exportiert. (war mein erster json-Export)
                                      shelly_iqontrol_0_devices.json
                                      Vll. kannst Du was rauslesen.

                                      Wo/wie erfolgt eigentlich die Zuordung des Eintrags "Schalten" zum Objekts "shelly.0.SHSW-1#1234567890AB#1.Relay0.Switch"?

                                      Screenshot_2023-10-01_11-59-33.jpg

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                      #1085

                                      @meute nuja, wenn du mein garage.json irgendwo importiert hättest, würdest du das schon selber finden.
                                      meins:
                                      c6eab85b-157e-4e37-bb2d-cf48666c3db7-grafik.png
                                      deins:
                                      e9b0189a-c3a5-4791-8a82-2463938567f9-grafik.png
                                      stichwort toggle.
                                      ich würde dir raten dich mit alias zu beschäftigen. wenn dir ein ding abkackt musst du überall die DPs ändern. auch in jedem script und so weiter.
                                      hab erst vor 3 wochen beim pool den verteiler kompett umgebaut. statt einem 1PM einen plus1PM mit addon und sensoren.
                                      im alias adapter die ID geändert, fertig. smartcontrol hat das logischer weise übernommen für die automatischen laufzeiten des filters und der temperatur steuerung.

                                      edith:
                                      richte dir eine testansicht ein. da kannste importieren, neue sachen versuchen, die du dann in deine ansicht kopieren kannst...

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      meuteM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        Moin,

                                        erst einmal zu Deinem Wunsch, den musst Du an @s-bormann richten, am besten auf Github -> https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol einen Function request stellen.

                                        @great-sun sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                        Zumal ich auch weiß (DB) in welchem Raum sich die jeweiligen Schalter befinden.

                                        Sehe ich das richtig, Du hast Dir eine externe DB mit den Informationen angelegt?

                                        ioBroker hat die eNums (Aufzählung), einmal für Räume
                                        78859c6c-8108-4902-bbf6-e8b7ed0536c4-grafik.png
                                        eca53b33-589f-45a3-b992-c7f897c40bf7-grafik.png
                                        78a4d2e5-1fe3-4848-bd38-c7e6401a5f59-grafik.png
                                        Und dann auch für Funktionen, wenn Du dort alles pflegst, dann kannst Du das auch automatisch in iQontrol einfügen.
                                        b03f7fd3-79a5-4794-b705-016849542d78-grafik.png
                                        Das ist nicht perfekt und man muss nachträglich noch händisch an seine eigenen Wünsche anpassen, aber ist schon mal ein Anfang.

                                        VG
                                        Bernd

                                        Great SUNG Offline
                                        Great SUNG Offline
                                        Great SUN
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1086

                                        @dp20eic sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                        Moin,

                                        erst einmal zu Deinem Wunsch, den musst Du an @s-bormann richten, am besten auf Github -> https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol einen Function request stellen.
                                        Okay, Ich glaube das ist dann schon übertrieben. Dann vielleicht doch lieber manuell, ich glaube nicht, dass so viele ein setup haben, wie ich ;-)

                                        @great-sun sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                        Zumal ich auch weiß (DB) in welchem Raum sich die jeweiligen Schalter befinden.

                                        Sehe ich das richtig, Du hast Dir eine externe DB mit den Informationen angelegt?
                                        Jaein: Ich hab eine Datenbank mit allen Network-Devices und die habe ich mit entsprechenden Gerätetyp-Definitionen erweitert, so dass ich zugehörige Funktionalitäten (on change events) auf entsprechende Endpunkte in ioBroker darauf basierend automatisch setzen kann.
                                        Beispielsweise hab ich ja RF-Empfänger oder eine ZB-Bridge oder... und da sind die Datenpunkte ja unterschiedlich, auf die ich reagieren will.

                                        ioBroker hat die eNums (Aufzählung), einmal für Räume
                                        78859c6c-8108-4902-bbf6-e8b7ed0536c4-grafik.png
                                        eca53b33-589f-45a3-b992-c7f897c40bf7-grafik.png
                                        78a4d2e5-1fe3-4848-bd38-c7e6401a5f59-grafik.png
                                        Und dann auch für Funktionen, wenn Du dort alles pflegst, dann kannst Du das auch automatisch in iQontrol einfügen.
                                        b03f7fd3-79a5-4794-b705-016849542d78-grafik.png
                                        Das ist nicht perfekt und man muss nachträglich noch händisch an seine eigenen Wünsche anpassen, aber ist schon mal ein Anfang.

                                        VG
                                        Bernd

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @great-sun sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                          Wenn es da also eine solche Möglichkeit gibt

                                          mir ist in der richtung nichts bekannt. vllt kann @s-bormann mehr dazu sagen.
                                          ich hab das bei meinen 10 infrarot heizkreisen so gelöst.
                                          auf einer testpage hab ich mir ein template angelegt bis es mir gefallen hat.
                                          danach hab ich das in eine heizungsansicht kopiert.
                                          2828caeb-c23a-4498-96c6-ff81a66547db-grafik.png
                                          8c39ada1-ba34-476b-9720-81e9028638c2-grafik.png
                                          die DPs geändert, fertig. dank meiner alias struktur geht das sehr schnell und einfach.
                                          2. template für die räume (andere optik) und wieder in die einzelnen räume damit. hätte natürlich von der heizungsansicht nehmen können. wollte ich aber eben nicht.
                                          28b0d224-eddc-4a8e-8dd2-44c02cd69cd9-grafik.png
                                          wenn jetzt was dazukommt, kopiere ich einfach.
                                          ist ein schneller weg und ich muss mich nicht um eine DB kümmern.

                                          Great SUNG Offline
                                          Great SUNG Offline
                                          Great SUN
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1087

                                          @da_woody Danke auf jeden Fall mal. Ich denke, bei mir wird es dann wahrscheinlich ähnlich aussehen. Aber im Moment hab ich noch etwas mehr zu tun, bevor ich wieder mit iQontrol anfangen kann ;-)
                                          Vielleicht hat @s-bormann bis dahin ja schon reagiert und eine bessere Idee.

                                          Cool wäre es, denn dann könnte ich meine Netzwerkdatenbank nutzen um neue Geräte je nach Typ automatisch anzulegen (einmalig). Danach kann ich das ja kopieren/verschieben, wie ich es gern hätte.

                                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          609

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe