Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Dropdown-Menü in Jarvis korrekt anlegen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Dropdown-Menü in Jarvis korrekt anlegen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Damrak2022
      Damrak2022 last edited by

      Hallo zusammen,
      ich versuche gerade meine Visualisierung für den Staubsauger nachzubauen. Momentan sieht es so aus
      Bildschirmfoto_2023-09-26_um_16_46_33.png

      allerdings bekomme ich es nicht hin das Dropdown Feld korrekt anzulegen. Bei der Saugleistung müsste ich die Werte 101, 102, 103, 104 hinterlegen. Wo muss ich das genau eintragen. Da habe ich auch in der offiziellen Beschreibung zur Version 3.1 nichts gefunden.
      Ich vermute mal das muss bei den hinzugefügten Datenpunkten eingetragen werden, aber in welchem Feld und welchem Format?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @Damrak2022 last edited by MCU

        @damrak2022
        Anzeigevariante

        {"101":"einschalten","102":"ausschalten",...}
        

        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/anzeigevariante
        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/actionelement/dropdownaction

        Wo sollte es stehen? Oder, wo hast du nachgeschaut und es stand nicht dort?

        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Damrak2022
          Damrak2022 @MCU last edited by

          @mcu Ich danke Dir, ich hatte das in der Doku nicht gefunden. jetzt habe ich es so eingetragen, aber ich kann es nicht übernehmen, da anscheinend doch noch ein Fehler drin ist.
          Bildschirmfoto 2023-09-26 um 18.40.17.png

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @Damrak2022 last edited by MCU

            @damrak2022 Vor Turbo fehlt ein "
            47bc360d-cff0-4637-a7c3-cba64f6bfd96-image.png
            DatenpuntkAnzeige eintragen
            66089725-9417-4b41-b88e-0cb1b0882f32-image.png

            Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @MCU last edited by

              @mcu Oh, das mit dem Code ist mein Untergang😊
              Bildschirmfoto 2023-09-26 um 18.45.46.png

              Lässt sich immer noch nicht übernehmen

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @Damrak2022 last edited by

                @damrak2022 Schick es mal als CodeTag </>

                Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Damrak2022
                  Damrak2022 @MCU last edited by

                  @mcu Bitte

                  {"101":"Leise“,“102":"Normal“,“103":"Turbo“,“104":"Max"}
                  
                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @Damrak2022 last edited by MCU

                    @damrak2022 sagte in Dropdown-Menü in Jarvis korrekt anlegen:

                    {"101":"Leise“,“102":"Normal“,“103":"Turbo“,“104":"Max"}

                    Anführungsstriche (Shift+2) nutzen nichts anderes, da sind andere drin

                    {"101":"Leise","102":"Normal","103":"Turbo","104":"Max"}
                    

                    Man erkennt den Unterschied
                    4ebe37b1-6d2a-4b2b-a63b-96cb73b2b4d2-image.png
                    61154827-12f6-4dc0-aae9-cf8afc08ea4b-image.png

                    Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Damrak2022
                      Damrak2022 @MCU last edited by

                      @mcu Ja hat mich auch gewundert, aber das sind normale Anführungszeichen von der Mac Tastatur. Muss mal schauen, woher das kommt.
                      Danke, jetzt geht es

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Damrak2022
                        Damrak2022 @MCU last edited by

                        @mcu Ja, Shift und 2 nutze ich auch

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @Damrak2022 last edited by

                          @damrak2022 Dann ist es ein Mac-spezifisches Problem? Keine Ahnung, was man da machen könnte.

                          Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @MCU last edited by

                            @mcu Ja, lass mal das finde ich raus. Danke Dir

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @Damrak2022 last edited by MCU

                              @damrak2022 Man kann einen Tastaturtyp wählen?
                              d931da93-6544-49e9-b930-e69ab6262b07-image.png
                              ISO wählen?

                              Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Damrak2022
                                Damrak2022 @MCU last edited by

                                @mcu Ich habe jetzt mal alle meine Datenpunkte ausprobiert und alles klappt. Ich bin aber noch nicht dahinter gestiegen wie ich es erreichen kann, das der Button wieder zurück auf "aus" springt, nachdem die Reinigung abgeschlossen ist. Momentan bleibt er nämlich auf "an" stehen auch wenn der Suagroboter schon längst fertig ist und wieder n der Ladestation steht.

                                Bildschirmfoto 2023-09-26 um 21.40.02.png

                                Hier im Screenshot habe ich alles manuell auf "aus" gestellt.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @Damrak2022 last edited by MCU

                                  @damrak2022 In dem du per script den DP auf false setzt, der dafür zuständig ist.
                                  Sollte eigentlich vom Adapter direkt gemacht werden oder nicht?
                                  Du hast doch in Deinen Geräten Datenpunkt Anzeige und Datenpunkt Trigger mit dem gleichen DP besetzt?

                                  Damrak2022 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • Damrak2022
                                    Damrak2022 @MCU last edited by

                                    @mcu Ich atte das vorher so mit der Anzeige noch nicht, sondern er hat einfach gereinigt und fertig. Bei meiner Beleuchtung klappt das
                                    Meine Lampe im Schlafzimmer habe ich so eingerichtet:
                                    Bildschirmfoto 2023-09-26 um 23.20.53.png

                                    Wie ich das allerdings mit dem Script auf dem Datenpunkt setze weiß ich nicht wirklich, muss ich gestehen
                                    Aber da schaue ich morgen mal nach und werde es wohl hoffentlich hinbekommen.
                                    Notfalls melde ich mich nochmal.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Damrak2022
                                      Damrak2022 @MCU last edited by

                                      @mcu Okay, ich habe jetzt etwas gegoogelt und zugeben das ich keinen Plan habe, wie ich dem Datenpunkt per Script auf false setze
                                      So sieht das aus wie ich den Datenpunkt für die Komplettreinigung eingerichtet habe:
                                      Bildschirmfoto 2023-09-27 um 19.18.12.png Bildschirmfoto 2023-09-27 um 19.17.31.png

                                      Und so sieht es bei den Objekten aus:
                                      Bildschirmfoto 2023-09-27 um 19.20.20.png

                                      Was muss ich jetzt wo genau einrichten, bzw. anpassen?

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU @Damrak2022 last edited by

                                        @damrak2022 Kannst ein wenig Blockly?

                                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Damrak2022
                                          Damrak2022 @MCU last edited by

                                          @mcu Nein, bei Blockly bin ich raus, ich versuche es mit Node Red umzusetzen

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @Damrak2022 last edited by MCU

                                            @damrak2022 Dann müsste Dir evtl @mickym etwas helfen. Node-Red habe ich keine Aktien.
                                            Mach dafür vielleicht einen neuen Thread auf. Und erkläre dort was du möchtest. Er hilft gerne.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            844
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            2
                                            20
                                            618
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo