Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • frankjoke
      frankjoke last edited by

      Jonny,

      Die Anzeige hängt von deinen Vis-Screens ab die du selbst erstellst.

      Am KM200-Adapter kannst du die Objekte zum Anzeigen/Steuern auslesen..

      Bei mir schaut'n die Objekte die gelistet werden z.B. ungefähr so aus:
      1489_2017-09-02_161956.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jonny last edited by

        danke fsjoke :mrgreen:

        Doch schon viele Werte,

        sag mal den Anlagendruck hab ich den übersehen ?

        Einer der wichtigsten werte m.M.nach.

        hast du Trotzdem noch ein Bild wo das Visualisiert ist ? 😛

        Bin gerade dabei mein neues NAS einzurichten , wo ich dann Ibroker im Docker inst. will!

        Hab mir extra dafür ein neues synology ds-716+II mit 8gb Ram zugelegt

        Und ein Buderus RC310 werde ich demnächst auch installieren

        gruß

        Jonny

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • frankjoke
          frankjoke last edited by

          Jonny,

          Der Systemdruck wird auch ausgelesen, habe nicht alle Daten im screenshot da sie nicht auf eine Seite passen!

          Zur Visualisierung mit Vis verwende ich HQ-widgets die dann etwa so aussehen:
          1489_2017-09-02_210617.png

          Viele Werte zeig ich gar nicht an, manche verwende ich nur in scrips.

          Mit dem obing widget zeige ich die Wohnzimmertemperatur und kann auch die Solltemperatur (die graue rechts) mit der Maus setzen.

          Ich habe sowas noch für die Kellerheizung und das Heißwasser.

          Wichtig ist zu bemerken dass ioBroker selbst nur die Adapter und Daten managt, was du damit tust (wie du sie anzeigst) hängt von deinen eigenen Adaptionen ab, die Datenschicht ist von der Präsentationsschicht getrennt.

          Mein KM200 stellt nur die Daten zur Verfügung,

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jonny last edited by

            dankeschön !

            Weckt mehr interesse :lol:

            hoffe ich komme morgen zur ioBroker installation im Docker in der Synology und den ersten schritten…..

            gruß&schönen Abend

            Jonny

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jonny last edited by

              Guten Morgen,

              Nur zur Info,

              Ein Update von Rc35 auf Rc300 und Rc310 ist ohne Probleme möglich,

              Mal sehen ob sich die Firmware jetzt bei mir von Rc300 zu Rc310 ändert.

              Gruß

              Jonny

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sunshower last edited by

                Hallo zusammen,

                nach einem Heizungstausch besitze ich jetzt auch eine GB 192i mit intergriertem KM100 Modul.

                leider scheine ich nicht in der Lage zu sein, die Werte entsprechend auszulesen, bei mir kommt im Debug-Modus immer die Fehlermeldung:

                KM200.get Resp status not 200: 403

                Als Geräte-Passwort habe ich das Passwort vom Aufkleber genommen, als Benutzer-Passwort das, welches ich über buderus-connect.de selbst für den Benutzer vergeben konnte.

                Mit diesen Werten ist auch ein Zugriff über buderus-connect.de möglich.

                Hat jemand einen Tipp, wie ich hier weiterkommen könnte?

                Danke

                Sunshower

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sunshower last edited by

                  Da antworte ich mir mal selber: Wenn man sich über die app anmeldet, und nicht über die Webseite, funktuiert es 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    matche last edited by

                    Hallo Frank und alle die Helfen können,

                    seit einiger Zeit habe ich im Log eine Dauerschleife mit folgendem Inhalt:

                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:05.595 warn Set KM200 err: 'request for http://192.168.178.20:80 had status 423/Locked other than supported 200,204'
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:05.595 debug request for http://192.168.178.20:80 had status 423/Locked other than supported 200,204
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:05.511 debug stateChange called for km200.0.system.holidayModes.hm1.assignedTo = { val: '[ 'hc1', 'dhw1' ]', ack: false, ts: 1509805385508, q: 0, lc: 1509800842706 }
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:05.506 debug Change system.holidayModes.hm1.assignedTo to [ 'hc1', 'dhw1' ] with ack: true
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:05.026 warn Set KM200 err: 'request for http://192.168.178.20:80 had status 403/Forbidden other than supported 200,204'
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:05.026 debug request for http://192.168.178.20:80 had status 403/Forbidden other than supported 200,204
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:04.881 debug stateChange called for km200.0.system.info = { val: '[ { Tok: '8', Id: '123', Ver: '04.09', No: '383731383631333233413036313433323032313600FFFFFFFFFFFF' }, { Tok: '16', Id:
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:04.875 debug Change system.info to [ { Tok: '8', Id: '123', Ver: '04.09', No: '383731383631333233413036313433323032313600FFFFFFFFFFFF' }, { Tok: '16', Id: '158', Ver: 'NF11.05', No: '3235
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:04.648 info Update { 'system.info': { type: 'state', id: 'system.info', common: { id: 'system.info', name: 'system.info', type: 'string', unit: '', read: true,
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:02.647 warn Set KM200 err: 'request for http://192.168.178.20:80 had status 403/Forbidden other than supported 200,204'
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:02.646 debug request for http://192.168.178.20:80 had status 403/Forbidden other than supported 200,204
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:02.562 debug stateChange called for km200.0.system.info = { val: '[ { Tok: '8', Id: '123', Ver: '04.09', No: '383731383631333233413036313433323032313600FFFFFFFFFFFF' }, { Tok: '16', Id:
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:02.557 debug Change system.info to [ { Tok: '8', Id: '123', Ver: '04.09', No: '383731383631333233413036313433323032313600FFFFFFFFFFFF' }, { Tok: '16', Id: '158', Ver: 'NF11.05', No: '3235
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:02.357 info Update { 'system.info': { type: 'state', id: 'system.info', common: { id: 'system.info', name: 'system.info', type: 'string', unit: '', read: true,
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:01.287 debug Change system.heatSources.hs1.actualPower to 7.44 with ack: true
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:01.137 debug Change system.heatSources.hs1.actualModulation to 31 with ack: true
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:00.537 debug Change system.appliance.workingTime.totalSystem to '227-18:28' with ack: true
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:00.356 warn Set KM200 err: 'request for http://192.168.178.20:80 had status 403/Forbidden other than supported 200,204'
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:00.355 debug request for http://192.168.178.20:80 had status 403/Forbidden other than supported 200,204
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:00.217 debug stateChange called for km200.0.system.info = { val: '[ { Tok: '8', Id: '123', Ver: '04.09', No: '383731383631333233413036313433323032313600FFFFFFFFFFFF' }, { Tok: '16', Id:
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:00.212 debug Change system.info to [ { Tok: '8', Id: '123', Ver: '04.09', No: '383731383631333233413036313433323032313600FFFFFFFFFFFF' }, { Tok: '16', Id: '158', Ver: 'NF11.05', No: '3235
                    ! km200.0 2017-11-04 15:23:00.096 debug Change system.appliance.workingTime.centralHeating to '206-12:44' with ack: true
                    ! km200.0 2017-11-04 15:22:59.909 info Update { 'system.info': { type: 'state', id: 'system.info', common: { id: 'system.info', name: 'system.info', type: 'string', unit: '', read: true,
                    ! km200.0 2017-11-04 15:22:59.587 debug Change system.appliance.numberOfStarts to 56394 with ack: true
                    ! km200.0 2017-11-04 15:22:59.138 debug Change system.appliance.flameCurrent to 16.2 with ack: true

                    Wenn ich den Adapter neu starte gehts ein paar Minuten ohne Logeintrag, dann kommt er wieder und hört nicht auf…

                    Kann mir dazu jemand was sagen und vieleicht Abhilfe schaffen....

                    Es ist unter windows und raspi genau das gleiche...

                    Ich habe alles normal auf neuesten Stand...

                    Danke Mario

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • frankjoke
                      frankjoke last edited by

                      Kannst schauen welche Version vom Adapter du hast? 1.1.2? Wenn nicht bitte updaten (von Git)

                      Ein ähnlicher Fehler wurde da behoben der erst nach langen Betrieb aufgetreten ist.

                      Es ist bei mir auch (einmal in 18 Monaten) vorgekommen dass ich den km200 neu starten mußte um ähnliche Fehler zu beheben.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        nibblerrick last edited by

                        Also ich habe aehnliche Meldungen, mein KM200 ist aber sowieso kacke (schon immer gewesen) und hat ne Zeitschalftuhr…

                        IIRC sehen die Meldungen jetzt aber wirklich etwas anders aus als sonst, wenn das Ding einfach nur bockt.

                        Versionfirmware spuckt im Moment 01.10.02 aus, aber zuletzt gestern aktualisiert und der evtl. interessante Teil steckt vielleicht in system.info, da steht zur Zeit das drin:

                        ! [ { Tok: '8', Id: '64', Ver: '03.05', No: '373734363031333532414230383232313033350000000000000000' }, { Tok: '16', Id: '86', Ver: 'NF01.08', No: '25300608246154447747029109AA0E0C0000000000000000000000' }, { Tok: '33', Id: '69', Ver: 'NF02.00', No: '010219150382600102000000000000000000000000000000000000' }, { Tok: '34', Id: '69', Ver: 'NF02.00', No: '010219150382350231000000000000000000000000000000000000' }, { Tok: '35', Id: '69', Ver: 'NF02.00', No: '010219150382131854000000000000000000000000000000000000' } ]

                        Aber auch zuletzt aktualisiert.

                        Im Log habe ich auch diesen Kram:

                        ! km200.0 2017-11-04 19:01:15.163 warn Set KM200 err: 'request for http://10.134.49.84:80 had status 403/Forbidden other than supported 200,204'
                        ! km200.0 2017-11-04 19:01:14.977 info Update { 'heatSources.info': { type: 'state', id: 'heatSources.info', common: { id: 'heatSources.info', name: 'heatSources.info', type: 'string', unit: ''
                        ! km200.0 2017-11-04 19:01:12.973 warn Set KM200 err: 'request for http://10.134.49.84:80 had status 403/Forbidden other than supported 200,204'
                        ! km200.0 2017-11-04 19:01:12.766 info Update { 'heatSources.info': { type: 'state', id: 'heatSources.info', common: { id: 'heatSources.info', name: 'heatSources.info', type: 'string', unit: ''
                        ! km200.0 2017-11-04 19:01:10.763 warn Set KM200 err: 'request for http://10.134.49.84:80 had status 403/Forbidden other than supported 200,204'
                        ! km200.0 2017-11-04 19:01:07.366 info Update { 'heatSources.info': { type: 'state', id: 'heatSources.info', common: { id: 'heatSources.info', name: 'heatSources.info', type: 'string', unit: ''
                        ! km200.0 2017-11-04 19:01:05.363 warn Set KM200 err: 'request for http://10.134.49.84:80 had status 403/Forbidden other than supported 200,204'
                        ! km200.0 2017-11-04 19:01:05.117 info Update { 'heatSources.info': { type: 'state', id: 'heatSources.info', common: { id: 'heatSources.info', name: 'heatSources.info', type: 'string', unit: ''

                        Sonst eigentlich nur Timeouts wenn der wieder nicht will. Das Kackteil. (Ja echt, das hat noch nie ganz sauber getickt und dafuer ist es ganz schoen teuer… aber zwischendurch macht es ja was, so dass ich wenigstens ein paar Werte anschauen kann...)

                        Adapter ist die 1.1.2

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jonny last edited by

                          nabend,

                          bastel mir so langsam meine erste Visualisierung mit iobroker zusammen, eher schlecht als recht , :geek:

                          könnt ihr mir sagen wie ich nun Anlagendruck, Außentemp.,WW-sofortladung darstellen kann !?

                          Der Adapter mit dem Hash ist installiert , am besten step by step ,welches widget, und dann was ich unter objekt id genau auswähle,und wie ich das angezeigt bekomme

                          würde mich riesig freuen!!! 8-)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • frankjoke
                            frankjoke last edited by

                            Hallo mitsammen!

                            Hab ein kleines Update (1.1.6) eingespielt da ich mit letzter Software von den KM200 mehr Fehler bekommen hab. Der Adapter sollte jetzt weniger Abfragefehler liefern da er 2x wiederholt bevor er den Fehler meldet.

                            Falls trotzdem immer wieder Fehler auftreten muss der KM200 rebootet werden, kann leider vorkommen dass er für manche Daten nur noch Fehler generiert, ist aber leider ein bug im KM200 und ich kann nichts machen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              nibblerrick last edited by

                              Deswegen hat das Ding ja auch schon ne Zeitschaltuhr, wirklich nicht das beste Stueck Hardware…

                              Ich habe es mal aktualisiert und beobachte ob es besser wird, danke.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                kunigunde last edited by

                                P.S. vielleicht sollte es in einen eigenen Beitrag verschoben werden, um hier nicht Chaos zu verbreiten.

                                Hallo,

                                ich habe anhand des km200.php (php only) ein kleines Dashboard erstellt, welches komplett ohne irgendeine Basis (symcon,Openhab,etc.) auskommt.

                                Es ist noch ein recht früher Entwurf, aber vielleicht nützt es euch bereits etwas.

                                Momentan werden nur Daten gelesen, schreiben ist bereits enthalten und funktionstüchtig, jedoch noch nicht fertig programmiert.

                                Benötigt wird nur ein lokaler Webserver und eine SQL Datenbank das ganze enthält einen Installer.

                                1. DB erstellen

                                2. Script auf den Server laden

                                3. SERVERADRESSE/PFAD/index.php aufrufen

                                jetzt sollte der Installer starten.

                                im Anhang sind ein paar Screenshots und das eigentliche Script.
                                4415_installer_1.png
                                4415_installer_2.png
                                4415_screenshot_1.png
                                4415_screenshot_2.png
                                4415_screenshot_3.png
                                4415_screenshot_4.png
                                4415_screenshot_5.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  kunigunde last edited by

                                  V1.1 oben hinzugefügt.

                                  Changelog V1 zu V1.1

                                  geändert:

                                  include/create_servicelist.php (fehler in include Pfad)

                                  menu.php (silent_update war noch auskommentiert)

                                  timeline.php (jetzt ein einfacher Plot verfügbar)

                                  include/timeline.php (jetzt ein einfacher Plot verfügbar)

                                  neu:

                                  Ordner js/jqplot/….

                                  functions/func_create_zoom_plot.php

                                  Neuerung:
                                  4415_screenshot_3.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Bröselbube last edited by

                                    Hi, an alle Junkers MB-Lan Besitzer: Der KM200 Adapter funktioniert auch für das baugleiche MB-Lan.

                                    Grüße

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      kunigunde last edited by

                                      Changelog V1.1 zu V1.2

                                      Eingabe von Texten zu den Services inkl. automatischer erstellung in der DB

                                      und Eintrag von Default Texten

                                      welche jedoch jederzeit geändert werden können im Browser.

                                      (momentan noch keine Verwendung der Texte im Script folgt in späterer Version)

                                      P.S. Da ich die Services von allen Heizungen nicht kenne,

                                      wäre es nett wenn wir gemeinsam die default_services_texts.txt vervollständigen könnten.

                                      geändert:

                                      menu.php

                                      config/define_constants.php

                                      neu:

                                      set_services_text.php

                                      ajax_update_services_text.php

                                      include/set_services_text.php

                                      functions/func_txt_array.php

                                      default_services_text.txt

                                      Neuerung:
                                      4415_screenshot_4.png
                                      4415_kmxxx_v1.2.zip

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        kunigunde last edited by

                                        V1.3 oben hinzugefügt

                                        P.S. vielleicht benötigt jemand nur die Fehlerliste, es ist eine SQL im Paket, in welcher diese enthalten sind

                                        Changelog V1.2 zu V1.3

                                        Fehlercodes in DB eingefügt

                                        (falls nicht vorhanden wird es beim Aufruf der Seite fehlercodes.php erstellt)

                                        manuelle Suche nach Fehlern im Browser möglich

                                        (spätere Nutzung für Anzeige somit gegeben)

                                        geändert:

                                        menu.php

                                        include/set_service_text.php (überflüssige Zeile entfernt)

                                        neu:

                                        fehlercodes.sql

                                        fehlercodes.php

                                        include/fehlercodes.php

                                        ajax_update_fehlercodes.php

                                        functions/func_mysqli_import_sql.php

                                        functions/func_get_fehler_info_array.php

                                        Neuerung:
                                        4415_screenshot_5.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          trollmar last edited by

                                          @fsjoke:

                                          Deshalb hab ich eine Blak/Push-List eingeführt um bestimmte Daten ausblenden oder einblenden zu können.

                                          Diese Liste besteht aus strings welche zu RegExp geformt werden und die Services in der Heizung werden dann danach gefiltert.

                                          Die Syntax ist dass "/irgendwas*" oder "-/irgendwas*" alles ausblendet fas mit "/irgendwas" beginnt und dann beliebige Zeichen (oder nichts) dran hat.

                                          Mit "+.temp" kann man alles einblenden was 'temp' enthält, und das hat Vorrang gegenüber dem Ausblened!

                                          Meile Liste schaut so aus ["/gateway*","/recordings*",".*switchPrograms.*","/heatSource*"] und blendet ca 100 der ~150 Datensätze meiner Anlage aus.

                                          Die Anlage arbeitet Services die wie ein Verzeichnisbaum strukturiert sind und diese wird im Adapter nachgebildet. `

                                          Hi,

                                          ich bin neu bei IOBroker.

                                          Habs extra für diesen Adapter installiert 😉

                                          Sieht gut aus!!!

                                          Vielleicht ne echt doofe Anfängerfrage:

                                          Wie ist diese "Liste" zu verwenden?

                                          Ich kann bei Admin/Objekte ja nach Namen filtern … das ist aber nicht gemeint oder?

                                          Ich finde zum Thema " Blak / Push-List" nicht in diesem forum.

                                          Wer kann mir kurz auf die Sprünge helfen.

                                          Danke!!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • frankjoke
                                            frankjoke last edited by

                                            Hallo trollmar, willkommen bei ioBroker!

                                            Diese Liste ist nur für diesen Adapter gültig und hat den Sinn dass du besser selektieren kannst welche Daten des KM200 in ioBroker auch wirklich angelegt und permanent abgefragt werden.

                                            Da jeder einzelne Punkt eine eigene Web-Abfrage benötigt hilft das bei der Zeit und bei der Überstichtlichkeit.

                                            Ich verwende

                                            ["/gateway*","/recordings*",".*switchPrograms.*","*holiday*"]
                                            

                                            womit ich alle einträge die so starten oder diesen Text beinhalten ausblende.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            975
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            99
                                            686
                                            164460
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo