Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx)

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      nibblerrick last edited by

      Also ich habe aehnliche Meldungen, mein KM200 ist aber sowieso kacke (schon immer gewesen) und hat ne Zeitschalftuhr…

      IIRC sehen die Meldungen jetzt aber wirklich etwas anders aus als sonst, wenn das Ding einfach nur bockt.

      Versionfirmware spuckt im Moment 01.10.02 aus, aber zuletzt gestern aktualisiert und der evtl. interessante Teil steckt vielleicht in system.info, da steht zur Zeit das drin:

      ! [ { Tok: '8', Id: '64', Ver: '03.05', No: '373734363031333532414230383232313033350000000000000000' }, { Tok: '16', Id: '86', Ver: 'NF01.08', No: '25300608246154447747029109AA0E0C0000000000000000000000' }, { Tok: '33', Id: '69', Ver: 'NF02.00', No: '010219150382600102000000000000000000000000000000000000' }, { Tok: '34', Id: '69', Ver: 'NF02.00', No: '010219150382350231000000000000000000000000000000000000' }, { Tok: '35', Id: '69', Ver: 'NF02.00', No: '010219150382131854000000000000000000000000000000000000' } ]

      Aber auch zuletzt aktualisiert.

      Im Log habe ich auch diesen Kram:

      ! km200.0 2017-11-04 19:01:15.163 warn Set KM200 err: 'request for http://10.134.49.84:80 had status 403/Forbidden other than supported 200,204'
      ! km200.0 2017-11-04 19:01:14.977 info Update { 'heatSources.info': { type: 'state', id: 'heatSources.info', common: { id: 'heatSources.info', name: 'heatSources.info', type: 'string', unit: ''
      ! km200.0 2017-11-04 19:01:12.973 warn Set KM200 err: 'request for http://10.134.49.84:80 had status 403/Forbidden other than supported 200,204'
      ! km200.0 2017-11-04 19:01:12.766 info Update { 'heatSources.info': { type: 'state', id: 'heatSources.info', common: { id: 'heatSources.info', name: 'heatSources.info', type: 'string', unit: ''
      ! km200.0 2017-11-04 19:01:10.763 warn Set KM200 err: 'request for http://10.134.49.84:80 had status 403/Forbidden other than supported 200,204'
      ! km200.0 2017-11-04 19:01:07.366 info Update { 'heatSources.info': { type: 'state', id: 'heatSources.info', common: { id: 'heatSources.info', name: 'heatSources.info', type: 'string', unit: ''
      ! km200.0 2017-11-04 19:01:05.363 warn Set KM200 err: 'request for http://10.134.49.84:80 had status 403/Forbidden other than supported 200,204'
      ! km200.0 2017-11-04 19:01:05.117 info Update { 'heatSources.info': { type: 'state', id: 'heatSources.info', common: { id: 'heatSources.info', name: 'heatSources.info', type: 'string', unit: ''

      Sonst eigentlich nur Timeouts wenn der wieder nicht will. Das Kackteil. (Ja echt, das hat noch nie ganz sauber getickt und dafuer ist es ganz schoen teuer… aber zwischendurch macht es ja was, so dass ich wenigstens ein paar Werte anschauen kann...)

      Adapter ist die 1.1.2

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jonny last edited by

        nabend,

        bastel mir so langsam meine erste Visualisierung mit iobroker zusammen, eher schlecht als recht , :geek:

        könnt ihr mir sagen wie ich nun Anlagendruck, Außentemp.,WW-sofortladung darstellen kann !?

        Der Adapter mit dem Hash ist installiert , am besten step by step ,welches widget, und dann was ich unter objekt id genau auswähle,und wie ich das angezeigt bekomme

        würde mich riesig freuen!!! 8-)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • frankjoke
          frankjoke last edited by

          Hallo mitsammen!

          Hab ein kleines Update (1.1.6) eingespielt da ich mit letzter Software von den KM200 mehr Fehler bekommen hab. Der Adapter sollte jetzt weniger Abfragefehler liefern da er 2x wiederholt bevor er den Fehler meldet.

          Falls trotzdem immer wieder Fehler auftreten muss der KM200 rebootet werden, kann leider vorkommen dass er für manche Daten nur noch Fehler generiert, ist aber leider ein bug im KM200 und ich kann nichts machen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nibblerrick last edited by

            Deswegen hat das Ding ja auch schon ne Zeitschaltuhr, wirklich nicht das beste Stueck Hardware…

            Ich habe es mal aktualisiert und beobachte ob es besser wird, danke.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              kunigunde last edited by

              P.S. vielleicht sollte es in einen eigenen Beitrag verschoben werden, um hier nicht Chaos zu verbreiten.

              Hallo,

              ich habe anhand des km200.php (php only) ein kleines Dashboard erstellt, welches komplett ohne irgendeine Basis (symcon,Openhab,etc.) auskommt.

              Es ist noch ein recht früher Entwurf, aber vielleicht nützt es euch bereits etwas.

              Momentan werden nur Daten gelesen, schreiben ist bereits enthalten und funktionstüchtig, jedoch noch nicht fertig programmiert.

              Benötigt wird nur ein lokaler Webserver und eine SQL Datenbank das ganze enthält einen Installer.

              1. DB erstellen

              2. Script auf den Server laden

              3. SERVERADRESSE/PFAD/index.php aufrufen

              jetzt sollte der Installer starten.

              im Anhang sind ein paar Screenshots und das eigentliche Script.
              4415_installer_1.png
              4415_installer_2.png
              4415_screenshot_1.png
              4415_screenshot_2.png
              4415_screenshot_3.png
              4415_screenshot_4.png
              4415_screenshot_5.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                kunigunde last edited by

                V1.1 oben hinzugefügt.

                Changelog V1 zu V1.1

                geändert:

                include/create_servicelist.php (fehler in include Pfad)

                menu.php (silent_update war noch auskommentiert)

                timeline.php (jetzt ein einfacher Plot verfügbar)

                include/timeline.php (jetzt ein einfacher Plot verfügbar)

                neu:

                Ordner js/jqplot/….

                functions/func_create_zoom_plot.php

                Neuerung:
                4415_screenshot_3.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bröselbube last edited by

                  Hi, an alle Junkers MB-Lan Besitzer: Der KM200 Adapter funktioniert auch für das baugleiche MB-Lan.

                  Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    kunigunde last edited by

                    Changelog V1.1 zu V1.2

                    Eingabe von Texten zu den Services inkl. automatischer erstellung in der DB

                    und Eintrag von Default Texten

                    welche jedoch jederzeit geändert werden können im Browser.

                    (momentan noch keine Verwendung der Texte im Script folgt in späterer Version)

                    P.S. Da ich die Services von allen Heizungen nicht kenne,

                    wäre es nett wenn wir gemeinsam die default_services_texts.txt vervollständigen könnten.

                    geändert:

                    menu.php

                    config/define_constants.php

                    neu:

                    set_services_text.php

                    ajax_update_services_text.php

                    include/set_services_text.php

                    functions/func_txt_array.php

                    default_services_text.txt

                    Neuerung:
                    4415_screenshot_4.png
                    4415_kmxxx_v1.2.zip

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      kunigunde last edited by

                      V1.3 oben hinzugefügt

                      P.S. vielleicht benötigt jemand nur die Fehlerliste, es ist eine SQL im Paket, in welcher diese enthalten sind

                      Changelog V1.2 zu V1.3

                      Fehlercodes in DB eingefügt

                      (falls nicht vorhanden wird es beim Aufruf der Seite fehlercodes.php erstellt)

                      manuelle Suche nach Fehlern im Browser möglich

                      (spätere Nutzung für Anzeige somit gegeben)

                      geändert:

                      menu.php

                      include/set_service_text.php (überflüssige Zeile entfernt)

                      neu:

                      fehlercodes.sql

                      fehlercodes.php

                      include/fehlercodes.php

                      ajax_update_fehlercodes.php

                      functions/func_mysqli_import_sql.php

                      functions/func_get_fehler_info_array.php

                      Neuerung:
                      4415_screenshot_5.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        trollmar last edited by

                        @fsjoke:

                        Deshalb hab ich eine Blak/Push-List eingeführt um bestimmte Daten ausblenden oder einblenden zu können.

                        Diese Liste besteht aus strings welche zu RegExp geformt werden und die Services in der Heizung werden dann danach gefiltert.

                        Die Syntax ist dass "/irgendwas*" oder "-/irgendwas*" alles ausblendet fas mit "/irgendwas" beginnt und dann beliebige Zeichen (oder nichts) dran hat.

                        Mit "+.temp" kann man alles einblenden was 'temp' enthält, und das hat Vorrang gegenüber dem Ausblened!

                        Meile Liste schaut so aus ["/gateway*","/recordings*",".*switchPrograms.*","/heatSource*"] und blendet ca 100 der ~150 Datensätze meiner Anlage aus.

                        Die Anlage arbeitet Services die wie ein Verzeichnisbaum strukturiert sind und diese wird im Adapter nachgebildet. `

                        Hi,

                        ich bin neu bei IOBroker.

                        Habs extra für diesen Adapter installiert 😉

                        Sieht gut aus!!!

                        Vielleicht ne echt doofe Anfängerfrage:

                        Wie ist diese "Liste" zu verwenden?

                        Ich kann bei Admin/Objekte ja nach Namen filtern … das ist aber nicht gemeint oder?

                        Ich finde zum Thema " Blak / Push-List" nicht in diesem forum.

                        Wer kann mir kurz auf die Sprünge helfen.

                        Danke!!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • frankjoke
                          frankjoke last edited by

                          Hallo trollmar, willkommen bei ioBroker!

                          Diese Liste ist nur für diesen Adapter gültig und hat den Sinn dass du besser selektieren kannst welche Daten des KM200 in ioBroker auch wirklich angelegt und permanent abgefragt werden.

                          Da jeder einzelne Punkt eine eigene Web-Abfrage benötigt hilft das bei der Zeit und bei der Überstichtlichkeit.

                          Ich verwende

                          ["/gateway*","/recordings*",".*switchPrograms.*","*holiday*"]
                          

                          womit ich alle einträge die so starten oder diesen Text beinhalten ausblende.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            trollmar last edited by

                            Hi

                            ooh mein browser Cache hat keine Antwort angezeigt.

                            Danke für die Begrüßung.

                            Grundsätzlich verstehe ich das auch.

                            Aber wo gebe ich praktisch diese "Filter Liste" ein. in welcher Ansicht

                            Danke lg

                            Gesendet von meinem Redmi 3S mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • frankjoke
                              frankjoke last edited by

                              Trollmar,

                              im admin-screen auf dem 'Instanzen'-Tab sihst du alle installierten Adapter, dort in der Zeile vom km200 auf den konfig-button drücken. Dort werden die Adapter konfiguriert!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                trollmar last edited by

                                Hi FSJoke,

                                THX!!

                                Ich habs auch jetzt geschnallt.

                                Deine Blacklist blendet Datenpunkte der Heizung aus.

                                Dies konfiguriere ich bei der Adapter Installation/Änderung.

                                Der Apapter funktioniert übrigens bei mir mit einem Junkers MBLAN 2.

                                Vielleicht macht er den Kauf des geplanten KNX10 Gateways überflüssig 😉

                                Dies hier ist nicht das Haustechnik Forum aber mich würde interessieren welche

                                Einstellungen ihr in der Heizung über den Adapter ändert.

                                Vorlauftemperatur ??? aber was ist noch sinnig oder was benutzt ihr?

                                Mir ist klar das ich nicht irgendwelche Sachen ändere die die Heizung schädigen kann.

                                Danke LG

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • svenomatt
                                  svenomatt last edited by

                                  Hallo zusammen,

                                  habe heute den Adapter installiert und bin erstmal von den ganzen Daten erschlagen worden. Nochmal mal einen Großen Dank an den Adapter schreiben!!!!!!

                                  Aufgrund der vielen Daten habe ich noch nicht gefunden in welchen Datensatz eventuelle Fehlermeldung der Heizung geschrieben werden. Kann mi jemand sagen wo diese finde

                                  Gruss Sven

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    bullydog1984de last edited by

                                    Hallo zusammen,

                                    leider bin ich einer derjenigen, die den Adapter nicht installiert bekommen. ioBroker läuft bei mir auf einer Synology DS216. Meine Node Version ist 4.8 <- Sollte doch eigentlich die richtige sein für den Adapter!?

                                    Komisch ist auch, dass ich nur bei dem KM200 Adapter Probleme mit der Installation habe… Alle anderen Adapter funktionierten bei der Installation problemlos!

                                    Kann jemand aus dem "Installationsverlauf" was finden woran es liegen könnte?

                                    $ ./iobroker add km200
                                    npm install iobroker.km200 --production --prefix "/volume1/iobroker" (System call)
                                    gyp
                                     WARN EACCES user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/4.8.4"gyp WARN EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/volume1/iobroker/node_modules/iobroker.km200/node_modules/mcrypt/.node-gyp"
                                    
                                    gyp
                                    
                                    ERR! build error
                                    
                                    gyp ERR! stack Error: not found: makegyp
                                     ERR! stack     at getNotFoundError (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:14:12)
                                    gyp 
                                    ERR! stack     at F (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:69:19)gyp 
                                    ERR! stack     at E (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:81:29)gyp ERR! stack     at /usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:90:16
                                    gyp ERR! stack     at /usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/index.js:44:5
                                    gyp ERR! stack     at /usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/which/node_modules/isexe/access.js:8:5
                                    gyp ERR! stack     at FSReqWrap.oncomplete (fs.js:82:15)
                                    gyp ERR! System Linux 3.10.102
                                    gyp ERR! command "/volume1/@appstore/Node.js_v4/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                                    gyp ERR! cwd /volume1/iobroker/node_modules/iobroker.km200/node_modules/mcrypt
                                    gyp ERR! node -v v4.8.4
                                    gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
                                    gyp ERR! not ok 
                                    npm ERR! Linux 3.10.102
                                    npm ERR! argv "/volume1/@appstore/Node.js_v4/usr/local/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "install" "iobroker.km200" "--production" "--prefix" "/volume1/iobroker"
                                    npm ERR! node v4.8.4
                                    npm ERR! npm  v2.15.11
                                    npm ERR! code ELIFECYCLE
                                    
                                    npm ERR! mcrypt@0.1.13 install: `node-gyp rebuild`
                                    npm ERR! Exit status 1
                                    npm ERR! 
                                    npm ERR! Failed at the mcrypt@0.1.13 install script 'node-gyp rebuild'.
                                    npm ERR! This is most likely a problem with the mcrypt package,
                                    npm ERR! not with npm itself.
                                    npm ERR! Tell the author that this fails on your system:
                                    npm ERR!     node-gyp rebuild
                                    npm ERR! You can get information on how to open an issue for this project with:
                                    npm ERR!     npm bugs mcrypt
                                    npm ERR! Or if that isn't available, you can get their info via:
                                    npm ERR! 
                                    npm ERR!     npm owner ls mcrypt
                                    npm ERR! There is likely additional logging output above.
                                    
                                    npm ERR! Please include the following file with any support request:npm ERR!     /volume1/npm-debug.log
                                    
                                    host.SynologyDS216 create instance km200
                                    ERROR: host.SynologyDS216 error: reading io-package.json Error: ENOENT: no such file or directory, open '/volume1/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/adapter/km200/io-package.json'
                                    ERROR: process exited with code 20
                                    
                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      syber last edited by

                                      Hallo,

                                      habe nun auch eine neue Hzg mit km200 von Buderus bekommen.

                                      Leider scheitert bei mir schon die Installation des Adapters.

                                      Fehler siehe Bild.

                                      Betriebssystem ist Windows 7 x64.

                                      Eine Installation von Mcrypt (über cmd) wird auch mit Fehlern beendet.

                                      Hab mir schon einmal die komplette Iobroker zerschossen 😮 und eine komplette Neuinstallation inclusive Windows hinter mir :oops:

                                      Vielleicht kann mir ja jemand helfen….ansonsten were ich wohl mein Hzg nicht in Iobroker sehen 😮

                                      HILFE bitte.....muss doch vor der Regierung den Kauf des Adapters rechtfertigen 😄 :lol: 8-)

                                      Hab das ganze jetzt unter windows 10 x64 laufen und komme zum selben Ergebnis
                                      842_km200.jpg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        Werner303 last edited by

                                        @kunigunde:

                                        P.S. vielleicht sollte es in einen eigenen Beitrag verschoben werden, um hier nicht Chaos zu verbreiten.

                                        Hallo,

                                        ich habe anhand des km200.php (php only) ein kleines Dashboard erstellt, welches komplett ohne irgendeine Basis (symcon,Openhab,etc.) auskommt.

                                        Es ist noch ein recht früher Entwurf, aber vielleicht nützt es euch bereits etwas.

                                        Momentan werden nur Daten gelesen, schreiben ist bereits enthalten und funktionstüchtig, jedoch noch nicht fertig programmiert.

                                        Benötigt wird nur ein lokaler Webserver und eine SQL Datenbank das ganze enthält einen Installer.

                                        1. DB erstellen

                                        2. Script auf den Server laden

                                        3. SERVERADRESSE/PFAD/index.php aufrufen

                                        jetzt sollte der Installer starten.

                                        Ich habe mir Dein Programm heruntergeladen. Leider komme ich mit Deiner Beschreibung für die Installation nicht klar (ich bin auf dem Pi ein blutiger Anfgänger). Ich habe Deine Dateien erst einmal in das ioBroker - vis - Verzeichnis kopiert. Dann erhielt ich nach Aufruf der index.php eine Fehlermeldung (Keine Berechtigung). Es wäre schön, dass Du mir einmal kurz den richtigen Weg beschreiben könntest.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          hoaloha last edited by

                                          Hallo,

                                          evtl. stehe ich auf dem Schlauch, aber ich bekomme keine Werte in den Objekten angezeigt bzw. taucht der KM200 nicht unter Objekte auf. Adapter ist installiert, die Instanz läuft (grün), der Key mit Passwort auf dem Gerät und dem Buderus Connect login ist erstellt und eingetragen.

                                          Log eintragt sieht wie folgt aus:

                                          km200.0 2018-02-11 14:42:14.497 info KM200 finished creation of 0 states: []

                                          km200.0 2018-02-11 14:42:14.435 info Services found: 5

                                          km200.0 2018-02-11 14:42:13.716 info Interval=15 min, Black/Push-list: /gateway*,/recordings*,.switchPrograms.,/heatSource*,.holidayModes.

                                          km200.0 2018-02-11 14:42:13.710 info km200.0. address: http://192.168.178.20

                                          km200.0 2018-02-11 14:42:11.594 info starting. Version 1.1.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.km200, node: v6.11.0

                                          km200.0 2018-02-11 14:42:11.519 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379

                                          Neuinstalliert habe ich den Adapter bereits (und natürlich mehrfach neu gestartet).

                                          In den Ereignissen steht folgendes:

                                          stateChange system.adapter.km200.0.outputCount 8 true km200.0 2018-02-11 14:58:41.004 2018-02-11 14:56:55.951

                                          stateChange system.adapter.km200.0.inputCount 0 true km200.0 2018-02-11 14:58:41.003 2018-02-11 14:56:55.950

                                          stateChange system.adapter.km200.0.uptime 107 true km200.0 2018-02-11 14:58:41.002 2018-02-11 14:58:41.002

                                          stateChange system.adapter.km200.0.memHeapUsed 18.69 true km200.0 2018-02-11 14:58:41.002 2018-02-11 14:58:41.002

                                          stateChange system.adapter.km200.0.memHeapTotal 22.43 true km200.0 2018-02-11 14:58:41.001 2018-02-11 14:57:55.973

                                          stateChange system.adapter.km200.0.memRss 41.51 true km200.0 2018-02-11 14:58:41.000 2018-02-11 14:58:41.000

                                          stateChange system.adapter.km200.0.connected true true km200.0 2018-02-11 14:58:40.999 2018-02-11 14:56:55.943

                                          stateChange system.adapter.km200.0.alive true true km200.0 2018-02-11 14:58:40.998 2018-02-11 14:56:55.942

                                          Was habe ich übersehen?

                                          Danke vorab.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            syber last edited by

                                            Hallo,

                                            hab jetzt alles mit win10 x64 nocheinmal probiert, aber das Ergebnis bleibt das selbe :oops: der Adapter lässt sich einfach nicht installieren.

                                            Was mache ich falsch, bzw gibt es noch eine Möglichkeit (script?)

                                            sich die Daten zu holen?

                                            HILFE

                                            anbei das Logfile

                                            C:\ioBroker> npm install iobroker.km200
                                            
                                            > mcrypt@0.1.13 install C:\ioBroker\node_modules\iobroker.km200\node_modules\mcrypt
                                            > node-gyp rebuild
                                            
                                            C:\ioBroker\node_modules\iobroker.km200\node_modules\mcrypt>if not defined npm_config_node_gyp (node "C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\bin\node-gyp-bin\\..\..\node_modules\node-gyp\bin\node-gyp.js" rebuild )
                                            else (node "" rebuild ) 
                                            gyp
                                            ERR! configure error 
                                            gyp
                                            ERR! stack Error: Can't find Python executable "python", you can set the PYTHON env variable.
                                            gyp ERR!
                                            stack
                                                 at failNoPython (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\configure.js:449:14)
                                            gyp ERR!
                                            stack
                                                 at C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\configure.js:404:11
                                            gyp
                                            ERR! stack
                                                 at FSReqWrap.oncomplete (fs.js:82:15)
                                            gyp
                                            ERR! System Windows_NT 10.0.16299
                                            gyp
                                            ERR! command "C:\\Program Files\\nodejs\\node.exe" "C:\\Program Files\\nodejs\\node_modules\\npm\\node_modules\\node-gyp\\bin\\node-gyp.js" "rebuild"
                                            gyp
                                            ERR! cwd C:\ioBroker\node_modules\iobroker.km200\node_modules\mcrypt
                                            gyp ERR!
                                            node -v v4.5.0
                                            gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
                                            gyp ERR! not ok 
                                            npm
                                            ERR! Windows_NT 10.0.16299
                                            npm
                                            ERR! argv "C:\\Program Files\\nodejs\\node.exe" "C:\\Program Files\\nodejs\\node_modules\\npm\\bin\\npm-cli.js" "install" "iobroker.km200"
                                            npm ERR! node v4.5.0
                                            npm ERR! npm  v2.15.9
                                            npm ERR! code ELIFECYCLE
                                            
                                            npm ERR! mcrypt@0.1.13 install: `node-gyp rebuild`
                                            npm ERR! Exit status 1
                                            npm ERR! 
                                            npm ERR! Failed at the mcrypt@0.1.13 install script 'node-gyp rebuild'.
                                            npm ERR! This is most likely a problem with the mcrypt package,
                                            npm ERR! not with npm itself.
                                            npm ERR! Tell the author that this fails on your system:
                                            npm ERR!     node-gyp rebuild
                                            npm ERR! You can get information on how to open an issue for this project with:
                                            npm ERR!     npm bugs mcrypt
                                            npm ERR! Or if that isn't available, you can get their info via:
                                            npm ERR! 
                                            npm ERR!     npm owner ls mcrypt
                                            npm ERR! There is likely additional logging output above.
                                            
                                            npm ERR! Please include the following file with any support request:
                                            npm ERR!     C:\ioBroker\npm-debug.log
                                            C:\ioBroker>
                                            

                                            geändert: Code in Code-Tags; Homoran (Mod)

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            996
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            99
                                            686
                                            166045
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo