Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. viessmann api Datenpunkte setValue

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    viessmann api Datenpunkte setValue

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jan_xx last edited by

      Hallo an alle,
      seit einigen Tagen lassen sich die Sollwerte (setValue) nicht mehr ändern, sprich die Werte werden von der Heizung nicht übernommen. Adapter ist grün und im LOG stehen auch keine Fehler. Funktioniert das bei Euch da draußen noch? 🙂

      Gruß

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jan_xx @jan_xx last edited by

        Ich glaube ich habe den Fehler gefunden, es gibt irgendwie ein max Anzahl von Zugriffen auf die API Schnittstelle, hier bin ich am Limit so wie es aussieht.
        Morgen mal schauen ob es dann wieder geht, habe erstmal alle Scripte ausgeschaltet welche hier Datenpunkte ändern...

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bastler52 @jan_xx last edited by

          @jan_xx
          Hallo Jan welche Doku/Beschreibung verwendet man am besten um die Heizung nicht durcheinander zu bringen.
          An sich ist ganz einfach was ich erreichen/ realisieren will.

          1. Warmwasser Umwälzpumpe abschalten, wenn man Längere Zeit nicht zu Hause ist. (habe bis jetzt so gelöst, dass ich Schedule für die Pumpe geschrieben haben und beim Einschalten wieder den alten Wert geschrieben habe ) vielleicht gibt es was Eleganteres

          2. Ich möchte die Umwälzpumpe in der Nacht abschalten, wenn absolut unwahrscheinlich ist, dass die Temperatur im Haus unter 3 Grad sinkt.
            Ich finde das ist ein design Fehler bei Viessmann. Es ist doch alles da. Wenn Außentemperatur über 0 Grad ist, dann kann im Haus nicht kälter sein. Darüber hinaus habe ich ja im ioBroker die Temperaturen in allen Räumen.

          Danke für die Antwort jetzt schon

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          870
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          233
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo