Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Hi All,

      nachdem Amazon technologisch die Alexa App etwas aktualisiert hat wird nun für die Push-Verbindung eine andere Technologie genutzt. nach ein paar Tagen Suchen und umbauen habe ich das aber auch knacken können.

      Nach einem kurzen Test auf GitHub gestern (Danke dafür an alle Beteiligten!) sollte das soweit tun.

      Die Version 3.25.1 vom Alexa2-Adapter sollte in den nächsten Stunden bis spätestens morgen früh im latest Repository auftauchen. Nach aktuellem Stand sind alle Daten die früher über Push kamen - also Player, Listen, Volume, History, Timr/Alarme und so wieder da sein.
      Falls jemand irgendwelche Workarounds im Einsatz hat die die History Abfrage manuell triggern aus der Zeit vor dem Fix bitte deaktiviert diese wieder!!

      Falls jemand einen "Nicht EU Amazon Account" nutzt und die Push-Infos nicht gehen bitte mit Details zum Account u.ä. bei mir melden als GitHub-Issue.

      Bitte beobachtet das System danach auch den CPU Verbrauch vom Alexa2 o.ä.

      Meldet bitte alle Probleme.

      Ingo

      Dir gefällt meine Arbeit, dann freue ich mich über eine Spende ... https://github.com/sponsors/Apollon77 / https://paypal.me/Apollon77

      Ro75 Fabio Dr. Bakterius D 7 Replies Last reply Reply Quote 19
      • Ro75
        Ro75 @apollon77 last edited by

        @apollon77 doch noch ein Problem (oder auch nicht). Bestand aber schon mindestens ab 3.25.1

        Den DP "alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.#New" nutze ich für neue Einträge (wenn nicht Sprache genutzt).

        Allerdings klappt es nicht bei allen Werten. Bei mir z.B. nicht wenn der Wert einen Umluat enthält. Ich bin der Sache nachgegangen und folgendes gefunden.

        Im Original sind die Daten vom genannten DP so:

        {
          "common": {
            "type": "mixed",
            "role": "state",
            "name": "Add new list item",
            "read": true,
            "write": true
          },
          "type": "state",
          "native": {},
          "from": "system.adapter.alexa2.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1694266680514,
          "_id": "alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.#New",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
        }
        

        Nach bissel spielen habe ich das Problem gefunden:

        ich musste

        "type": "mixed"
        

        in

        "type": "string"
        

        ändern. Danach funktionierte es immer. Kann das noch einer bestätigen? Bzw. gibt es einen Grund für "mixed"?

        Ro75.

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Ro75 last edited by

          @ro75 Also das kann ich mir jetzt weniger erklären. "Mixed" bedeutet nur das ioBroker und der Adapter alle Datentypen erlaubt. Also Zahlen genauso wie einen String, sonst würde er meckern. Für die Verarbeitung macht das komplett keinen unterschied. Was genau kam denn als es "nicht tat"?

          Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ro75
            Ro75 @apollon77 last edited by

            @apollon77 Der gesetzte Wert in diesem DP blieb drin stehen - sonst ist er ja dann wieder leer und in der App tauchte der eingetragene Wert nicht (neu) in der Liste auf.

            Ro75.

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Fabio
              Fabio @apollon77 last edited by

              @apollon77 ich Danke dir ganz herzlich für deine Mühen. 👍😉👌

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • apollon77
                apollon77 @Ro75 last edited by

                @ro75 Dann github issue bitte mal mit werden die nicht gehen mit passendem Debug log das man sieht was passiert

                Ro75 Bommelpage 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Ro75
                  Ro75 @apollon77 last edited by

                  @apollon77 sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                  Dann github issue bitte mal mit werden die nicht gehen mit passendem Debug log das man sieht was passiert

                  Also im Moment kann ich es nicht mehr reproduzieren. Eventuell lag es irgendwie mit der Umstellung bei Amazon zusammen. Ich werde es weiter beobachten und ggfs. ein Issue erstellen. Erst einmal Danke.

                  Ro75.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Dr. Bakterius
                    Dr. Bakterius Most Active @apollon77 last edited by

                    @apollon77

                    Leider jetzt erst zum Testen gekommen. Summary, Timer, Player und Wecker getestet und funktionieren wieder wie früher. Die CPU zeigt keine erhöhte Last. Also super Arbeit lieber Ingo! 👍

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Dr. Bakterius
                      Dr. Bakterius Most Active @apollon77 last edited by

                      @apollon77 Kleine Spende ist auch unterwegs (war schon längst überfällig)... 😉

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • apollon77
                        apollon77 @Dr. Bakterius last edited by

                        @dr-bakterius Danke, das freut mich sehr! Und auch Danke an die anderen die dies schon getan haben! Das versüsst die Arbeit 🙂

                        Siragus 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • Stefan Wilke
                          Stefan Wilke last edited by

                          @apollon77
                          Dir/Euch vielen herzlichen Dank für diese tolle Arbeit.

                          Ich habe meine zwischenzeitliche Behelfslösung mit dem Node Red Flow, dem virtuellen Gerät und dem Blockly Script vor dem Update deaktiviert so wie besprochen und jetzt läuft wieder alles richtig Rund.

                          Nochmals VIELEN DANK.

                          Gruß Stefan

                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • Bommelpage
                            Bommelpage @apollon77 last edited by

                            @apollon77
                            Danke für die Arbeit
                            Funktioniert super
                            History, ShoppingList, Alarm, Erinnerung
                            👍 👏

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Siragus
                              Siragus @apollon77 last edited by Siragus

                              @apollon77
                              Guten Morgen,
                              vielen Dank Ingo und an alle die daran beteiligt waren für die schnelle sowie super Arbeit.
                              Alles funktioniert bei mir wieder wie gewohnt.
                              Eine Spende habe ich jetzt auch über PayPal versendet, denn wie bereits Dr. Bakterius schrieb, war dies durch Deinen ganzen Einsatz bereits überfällig.
                              Des Weiteren soll es natürlich gleichzeitig ein Ansporn sein nicht aufzugeben. 😁

                              Gruß,
                              Andreas

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • A
                                AdamK last edited by AdamK

                                "knacken" ?
                                @apollon77

                                stehst du in keinerlei Kontakt mit Amazon bzgl. Alexa2?

                                Ist da nichts geregelt was Amazon erlaubt und was nicht?

                                sehe ich das richtig das alexa2 Amazon vorgaukelt/faked das es die alexa app des users wäre und sich somit alle Infos "erschleicht"?

                                Ich baute hier alles mit alexa in ioB schon um das es mit den Einschränkungen halbwegs auch ok ist.. Das man aber nichtmal mehr den dot rausbekommen kann an dem ne Anfrage ging nervt extrem.. Alle Ausgaben dann per announce in 3 Stockwerken.. juhuu 😞 ...

                                ABER: mir missfällt das alexa2 da ANSCHEINEND ne reine "hack lösung" ist.. nutzen von alexa2 als Amazon Kunde verstößt garantiert gegen irgendwelche AGBs.... man könnte dafür jederzeit gesperrt werden oder bei Amazon raus fliegen?! oder??

                                klär mich/uns mal bitte etwas auf...

                                Bei anderen Adaptern die den selben Weg nutzen (=die app vorgaukeln) ist mir das egal da Kleinkram. Aber Amazon bzw alexa ist hier zu wichtig um da Probleme zu riskieren... Und hat Amazon etwas gegen die ioB Anbindung dann werden die da so oder so wieder nem riegel vorschieben..... evtl das nächste mal dann richtig heftig?!?! .....

                                Ro75 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Ro75
                                  Ro75 @AdamK last edited by

                                  @adamk "knacken" ist vielleicht unglücklich gewählt, "lösen" vielleicht die bessere Wahl.

                                  Wenn du aber Bauchschmerzen deswegen hast, dann nutze den Adapter halt nicht.

                                  Ro75.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                  • apollon77
                                    apollon77 @AdamK last edited by apollon77

                                    @adamk Ok formal müste es "nachbauen" heißen.

                                    Am Ende hatst Du es korrekt erfasst. Der Adapter nutzt exakt das was Amazon auch in Ihrer Alexa-App nutzt und ist damit auch darauf limitiert. Ja das ganze ist ein Graubereich und nein wir "verstecken" uns nicht .... also Amazon kann aktuell sehen welche Calls von uns kommen.

                                    Einen echten Kontakt zu Amazon oder eine offizielle Genehmigung haben wir nicht, aber wir waren mehrfach bereits mit Amazon in Kontakt. Also Amazon weiss was wir tun und das wir das tun und duldet es inoffiziell - wenn es im Rahmen bleibt. Hier gab es in der Vergangenheit Probleme bei den Smart-Home-Devices weil hier zu viele Anfragen quasi auf die Skill-Anbieter Kostentechnisch durchschlagen können, weshalb das bei uns sehr reglementiert ist. Bei den Amazon-eigenen Funktionen scheinen Sie das lockerer zu sehen.

                                    Auch diese Änderung was Push angeht war keine um "uns zu ärgern", sondern am Ende eine reine technologische Aktualisierung. Und klar - auch wenn Sie uns tolerieren nehmen Sie keine Rücksicht auf uns 🙂

                                    Von daher ist es denke ich keine "Hack" Lösung, aber weiterhin eine inoffizielle Nutzung der App-APIs und ich denke das - wenn es im Rahmen bleibt was wir tun - alles weiterhin auf der Duldungsebene bleibt.

                                    Bisher hat Amazon meines Wissens nach noch nie einzelne User gesperrt die dies nutzen. Am Ende sind auch nicht wir allein die diese Art nutzen, auch node-red und OpenHab ... Ich denke das wäre denen auch viel zu Aufwändig. In den früheren Fällen wo wir Probleme hatten mit Smart-Home-Devices wegen einem Bug wurde eher "alles" gesperrt.

                                    Da am Ende die Amazon APIs für die Alexa-App ja für diese erreichbar sein müssen gibt es zwar optionen uns auszusperren aber nur limitierte ... ob Sie solche Wege gehen schauen wir mal ... ich denke fällt weiterhin unter "zu aufwändig" 🙂 AGBs habe ich nicht in gänze analyisiert ... wie gesagt es bleibt ein Graubereich.

                                    Meine Amazon Kontakt sind quasi reine "Eskalationskontakte" für Probleme wie die die wir damals hatten ... aber keine Echten Kontakte. Da ist Amazon sehr limitiert.

                                    Jegliche frühere Kontaktversuche mit Amazon, auch ein Kontakt der direkt von Amazon kam, sind am Ende im Sande verlaufen. Gleiches gilt bei Tuya oder anderen Adaptern. Das einzige was wir tun können ist zu schauen ob ggf Matter eine Verbesserung bringt (langfristig) an einigen wenigen Stellen. So lange Hersteller so verschlossen sein wollen ist das so ...

                                    Was jeder von Euch jetzt mit der Info tut obliegt Euch. Hoffe hat zur Aufklärung geholfen.

                                    Ingo

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 12
                                    • S
                                      Siggi0904 @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 Danke für die Erklärungen. Das dachte ich mir schon fast.
                                      Und nochmal, auch von mir, großen ank für die tolle Arbeit.

                                      Btw: wann wird die neue Version ins stable gehen?
                                      Ich bin auf stable mit meinen Einstellungen.

                                      Danke im Voraus.

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @Siggi0904 last edited by

                                        @siggi0904 naja ich würde der Latest schon ein paar Tage geben sich zu beweisen ... also spontan frühestens Mittwoch oder Richtung Wochenende.
                                        Du kannst aber per Admin auch einzelne Adapter von latest installieren ohne alles umzustellen - das weisst du?
                                        Admin - Expertenmodus - GitHub icon - Tab "npm" ... Adapter wählen und dann wird nur der von nm aka Latest geholt. Alles andere bleibt

                                        S P Siragus 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • S
                                          Siggi0904 @apollon77 last edited by

                                          @apollon77 nein, wusste ich nicht. Dank dir.

                                          Da wir kommende Woche aber nicht zu Hause sind, ist das egal.
                                          Dann sollte das ja kommendes Wochenende verfügbar sein.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Winni
                                            Winni last edited by

                                            Habe mir jetzt auch das Update installiert und funktioniert 😀. Danke @apollon77

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            979
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            61
                                            420
                                            58078
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo