Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sol21 last edited by

      Ich kann nun den aboluten Wert mit dem Scalierungsfaktor berechnen. Nur habe ich wohl das weiter oben von User smOrthOme erwähnte Problem:
      > Herausforderung dabei: Die Werte müssen unmittelbar zusammen ausgelsesen werden, sonst passen sie nicht zusammen.

      Das äussert sich in kurzen Ausreissern beim Umschalten des Skalierungsfaktors.

      Doch wie lese ich nun beide Werte gleichzeitig aus? Meine Idee ist Wert und Skalierungsfaktor zusammen mit einer 32bit Variable auszulesen. Doch wie teile ich diese wieder in zwei 16-bit Variablen auf? Ich habe es mal in Blocky versucht aber keine entsprechenden Befehle gefunden.

      Hat das schon jemand umgesetzt oder sonst einen Tip für einen Programmieranfänger?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Moing last edited by

        Ich habe auch einen Wechselrichter von Solar Edge (SE15K-ER-01) und wollte diesen nun in IO Broker einbinden.

        Ich bin nach den oben genannten Anleitungen vorgegangen.

        Aber bei der Instanz Modbus steht: "Verbunden mit Modbus: falsch"

        Auch eine direkte Netzwerkanbindung hatte keinen Erfolg gebracht.

        Daher vermute ich das, wie bereits geschrieben wurde, der Modbus TCP nicht aktiviert ist.

        Allerdings finde ich dazu keinerlei Anleitungen oder Informationen im Internet.

        Hat hier jemand eine Anleitung?

        Bzw. bei denen es bereits funktioniert. Musstet ihr den Modbus aktivieren oder war dieser es bereits?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sol21 last edited by

          Die Anleitung ist im 2. Post. Sieh Dir mal die Seite 8. an.

          Den grundsätzlichen Einstieg (Passwort etc.) ins Menü findes Du in der Installationsanleitung des Wechselrichters. (Kannst Du auf der Solaredge Homepage runterladen)

          Aber Achtung: wenn Du den Wechselrichter öffnest besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen Stromschlages. Zuerst die Installationsanleitung studieren und im Zweifelsfall von einem Fachmann machen lassen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sol21 last edited by

            Weiter oben hatte ich noch folgendes Problem:
            ` > Ich kann nun den aboluten Wert mit dem Scalierungsfaktor berechnen. Nur habe ich wohl das weiter oben von User smOrthOme erwähnte Problem:

            Zitat:

            Herausforderung dabei: Die Werte müssen unmittelbar zusammen ausgelsesen werden, sonst passen sie nicht zusammen.

            Das äussert sich in kurzen Ausreissern beim Umschalten des Skalierungsfaktors. `

            Das mit dem gleichzeitigen auslesen habe ich nicht rausbekommen, habe aber einen Workaround den ich gerne mit Euch teile. Vielleich kann es ja jemand als Idee übernehmen.

            1. Lesen von PV-Leistung und Skalierfaktor

            2. Varible aus PV-Leistung und Skalierfaktor berechnen

            -> somit habe ich schon mal die richtige Leistung mit den erwähnten Ausreissern.

            Ueberlegung: In meinem Fall möchte ich die Wärmepumpe am Morgen erst einschalten wenn die PV-Leistung z.B. über 2kW sind. Ich muss nur verhindern, dass die kurze Spitze der PV-Leistung die Wärmepumpe bereits freigibt. Daher soll die Leistung etwas Länger über den 2kW sein bis die Freigabe gesetzt wird.

            3. Habe 4 Hilfsvariablen in einem Script dass jede Minute aufgerufen wird.

            4. bei jedem Aufruf werden die Werte der Hilfsvariablen in die nächste Variable geschoben und die aktuelle PV-Leistung in die 1. Variable geschrieben.

            5. Nun gebe ich die Wärmepumpe erst frei, wenn alle 4 Hilfsvariablen über 2kW haben.

            Bei mir scheint es so zu funktionieren (habe natürlich noch keine Langzeiterfahrung)

            Wenn trotzdem noch jemand eine Lösung für das gleichzeitige Auslesen der PV-Leistung mit dem Skalierfaktor findet, wäre ich natürlich immer noch intressiert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              ehome last edited by

              Hi,

              ich möchte zwar nicht Heizen sondern ein Auto aufladen aber das Prinzip ist ja das gleiche.

              Die Werte schreibe ich mir in "wrapper opbjekte". Als Beispiel hier mal der aktuelle Wert für

              die Produktion der PV

              on(/modbus.0.holdingRegisters.40083_I_AC_Power/, function (obj) {
                  var scale_factor=getState("modbus.0.holdingRegisters.40084_I_AC_Power_SF").val;
                  var aktuell_power=getState("modbus.0.holdingRegisters.40083_I_AC_Power").val;
                  var norm_wert=aktuell_power*Math.pow(10,scale_factor);
                  setState("wrapper.0.Strom.power_pv_aktuell"/*Power PV aktuell*/,norm_ert,true);
              });
              

              Allerdings sind es dann meherer Einträge pro Sekunde.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ChristianM
                ChristianM last edited by

                @sol21:

                Weiter oben hatte ich noch folgendes Problem:
                ` > Ich kann nun den aboluten Wert mit dem Scalierungsfaktor berechnen. Nur habe ich wohl das weiter oben von User smOrthOme erwähnte Problem:

                Zitat:

                Herausforderung dabei: Die Werte müssen unmittelbar zusammen ausgelsesen werden, sonst passen sie nicht zusammen.

                Das äussert sich in kurzen Ausreissern beim Umschalten des Skalierungsfaktors. `

                Das mit dem gleichzeitigen auslesen habe ich nicht rausbekommen, habe aber einen Workaround den ich gerne mit Euch teile. Vielleich kann es ja jemand als Idee übernehmen.

                1. Lesen von PV-Leistung und Skalierfaktor

                2. Varible aus PV-Leistung und Skalierfaktor berechnen

                -> somit habe ich schon mal die richtige Leistung mit den erwähnten Ausreissern.

                Ueberlegung: In meinem Fall möchte ich die Wärmepumpe am Morgen erst einschalten wenn die PV-Leistung z.B. über 2kW sind. Ich muss nur verhindern, dass die kurze Spitze der PV-Leistung die Wärmepumpe bereits freigibt. Daher soll die Leistung etwas Länger über den 2kW sein bis die Freigabe gesetzt wird.

                3. Habe 4 Hilfsvariablen in einem Script dass jede Minute aufgerufen wird.

                4. bei jedem Aufruf werden die Werte der Hilfsvariablen in die nächste Variable geschoben und die aktuelle PV-Leistung in die 1. Variable geschrieben.

                5. Nun gebe ich die Wärmepumpe erst frei, wenn alle 4 Hilfsvariablen über 2kW haben.

                Bei mir scheint es so zu funktionieren (habe natürlich noch keine Langzeiterfahrung)

                Wenn trotzdem noch jemand eine Lösung für das gleichzeitige Auslesen der PV-Leistung mit dem Skalierfaktor findet, wäre ich natürlich immer noch intressiert. `

                Hi, wie berechnest du denn die PV Leistung?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sol21 last edited by

                  @ChristianM:

                  Hi, wie berechnest du denn die PV Leistung? `

                  Leistung * 10 "hoch" Skalierfaktor

                  Mein Blocky zum importieren:

                   <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on" id="YYeTFl5=+RUFGKp!fwS8" x="-937" y="63"><field name="OID">modbus.0.holdingRegisters.40084_WR_Leistung</field>
                      <field name="CONDITION">ne</field>
                  
                      <statement name="STATEMENT"><block type="update" id="{8c)~K%7n5#35[IVg*CU"><mutation delay_input="false"></mutation>
                          <field name="OID">javascript.0.PV_Leistung</field>
                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                          <value name="VALUE"><block type="math_arithmetic" id="N5XZnoEUm{3Kzm-/]B@/"><field name="OP">MULTIPLY</field>
                              <value name="A"><shadow type="math_number" id="!{7/(]DX3lGP@Il`Y=E1"><field name="NUM">1</field></shadow> 
                                <block type="get_value" id="_;teC|IbrE2JD_fEN~js"><field name="ATTR">val</field>
                                  <field name="OID">modbus.0.holdingRegisters.40084_WR_Leistung</field></block></value> 
                              <value name="B"><shadow type="math_number" id="M:s(2P888iDd:XzoTo4p"><field name="NUM">1</field></shadow> 
                                <block type="math_single" id="/]%B9azJMI,TVYWo.Q;d"><field name="OP">POW10</field>
                                  <value name="NUM"><shadow type="math_number" id="T+;~SGgPH[32R+:S}|M!"><field name="NUM">0</field></shadow> 
                                    <block type="get_value" id="|gkz@RnPUVcfP6F8mj]p"><field name="ATTR">val</field>
                                      <field name="OID">modbus.0.holdingRegisters.40085_WR_Leistung scale</field></block></value></block></value></block></value></block></statement></block></xml> 
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    easymeter last edited by

                    @sol21:

                    Die Anleitung ist im 2. Post. Sieh Dir mal die Seite 8. an.

                    Den grundsätzlichen Einstieg (Passwort etc.) ins Menü findes Du in der Installationsanleitung des Wechselrichters. (Kannst Du auf der Solaredge Homepage runterladen)

                    Aber Achtung: wenn Du den Wechselrichter öffnest besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen Stromschlages. Zuerst die Installationsanleitung studieren und im Zweifelsfall von einem Fachmann machen lassen. `

                    Hallo zusammen,

                    ich habe auch den Solaredge, schon verbunden per LAN mit dem Router. Ich bekomme aber auch nicht den "Plöppel" auf Grün. (verbunden mit MODBUS:falsch)

                    Ich denke aber mal, da Daten zur Solaredge HP geschickt werden sollte dieser aktiv sein, oder? Kann man dieses irgendwie herausfinden?

                    Gruß

                    Markus

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ChristianM
                      ChristianM last edited by

                      Du musst den Modbus TCPIP erst freigeben an dem Gerät selber.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        ehome last edited by

                        Hallo,

                        also du hast modbus tcp eingerichtet wie hier ab Seite 7 beschrieben:

                        https://www.solaredge.com/sites/default … l-note.pdf ?

                        Dann Versuch erst mal einen Wert auszulesen, in dem du nur eine Adresse bei der Konfiguration des Adapters anlegst.

                        Bei mir war es so, das der Adapter aufgrund einer fehlerhaften Adresse nicht auf „grün ging“

                        Habe mich dann Adresse für Adresse durchgearbeitet.

                        Gesendet von iPad mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Master77 last edited by

                          Hallo zusammen

                          Habe eine Frage bezüglich der ganzen Sache.

                          Nach einigem probieren kam raus dass bei meinem WR das TCP nicht aktiviert ist.

                          Habe daraufhin meinen Monteur angeschrieben. Er meinte er könne das im Zuge einer Wartung aktivieren jedoch kann er nicht 100% sagen ob ich dann noch Zugriff auf das Solaredge Portal bzw Zugriff mit der Handy App habe.

                          Kann mir da einer von euch sagen ob alle Funktionen nach der Aktivierung des TCP uneingeschränkt nutzbar sind.

                          Habe bereits Solaredge angeschrieben aber die melden sich nicht.

                          Danke im voraus für eure Hilfe.

                          Gruß Markus

                          Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sol21 last edited by

                            Bei mir läuft die App auf dem Tablett (Android) und das Monitoring Portal (Windows PC mit Browser) normal weiter.

                            Gruss

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Master77 last edited by

                              Danke für die schnelle Rückmeldung. [emoji106]

                              Gruß Markus

                              Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ChristianM
                                ChristianM last edited by

                                Ja geht alles. Ich lese mit meiner CCU2 über API das Onlineportal aus und mit Iobroker über Modbus TCP. Und das Solaredge Portal geht auch noch gleichzeitig. Den Modbus TCP Zugang kannste auch selber freischalten.

                                Gruß Christian

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Master77 last edited by

                                  Wichtig ist mir das die Android App und das online Portal funktioniert wenn TCP aktiviert ist. Mein Monteur war sich nicht 100% sicher ob es dann noch geht. Daher hatte ich hier nachgefragt.

                                  Um das TCP zu aktivieren muss aber der WR geöffnet werden oder?

                                  Selber wollte ich nicht an der Anlage werkeln. Da aber eh bald wieder eine Wartung ansteht wird es dann aktiviert.

                                  Gruß Markus

                                  Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ChristianM
                                    ChristianM last edited by

                                    Ne, geht auch über den Taster.

                                    Ab Seite 7 beschrieben.

                                    https://www.solaredge.com/sites/default … l-note.pdf

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Z
                                      zetzsche last edited by

                                      hi jungs… ich hab n ähnliches Setup. Funzt eigentlich alles so weit wies soll. Hol mir die Daten mit dem Modbus Adapter und verwerte die dann in Node-Red (Scale Factor, kann zT ausschläge geben, bin ich mir bewusst) Ich hab nur offt das mir der Adapter abschmiert... Ich hab auch das gefühl dass das öfters passiert (intervall) wenn die Leistung der PV nach oben geht... kann einbildung sein, versuch das im Frühling/sommer dann zu bestätigen. Hab dann oft diese Meldungen im Log:

                                      ! tance system.adapter.modbus.0
                                      ! host.nas01 2018-01-16 21:37:53.432 info object change system.adapter.modbus.0
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:52.964 info List of port: []
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:52.911 warn Poll error count: 1 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:51.930 info List of port: []
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:51.188 warn Poll error count: 1 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:50.916 info List of port: []
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:49.889 info List of port: []
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:49.465 warn Poll error count: 1 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:48.872 info List of port: []
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:47.861 info List of port: []
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:47.747 warn Poll error count: 1 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:46.847 info List of port: []
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:45.830 info List of port: []
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:44.810 info List of port: []
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:43.779 info List of port: []
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:42.758 info List of port: []
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:41.720 info List of port: []
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:40.654 info List of port: []
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:40.618 info Connected to slave 10.20.0.111
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:39.490 info List of port: []
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:38.472 info List of port: []
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:37.446 info List of port: []
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:36.408 info List of port: []
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:16.813 warn Poll error count: 7 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:10.614 info Disconnected from slave 10.20.0.111
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:10.612 warn Poll error count: 6 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:10.611 warn Poll error count: 5 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:04.655 warn Poll error count: 4 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:04.410 warn Poll error count: 3 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:37:04.409 warn Poll error count: 2 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:36:58.453 warn Poll error count: 1 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:36:52.939 warn Poll error count: 1 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:36:48.713 warn Poll error count: 2 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:36:46.736 warn Poll error count: 1 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:36:40.535 warn Poll error count: 4 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:36:36.812 warn Poll error count: 3 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:36:34.334 warn Poll error count: 2 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:36:30.610 warn Poll error count: 1 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:36:26.819 warn Poll error count: 4 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:36:24.406 warn Poll error count: 3 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:36:20.617 warn Poll error count: 2 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:36:18.201 warn Poll error count: 1 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:36:12.820 warn Poll error count: 4 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:36:11.999 warn Poll error count: 3 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:36:06.618 warn Poll error count: 2 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:36:05.796 warn Poll error count: 1 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:35:59.591 warn Poll error count: 1 code: "App Timeout"
                                      ! modbus.0 2018-01-16 21:35:54.387 info Connected t

                                      ioBroker Host ist in sep. Subnetz… Hatte das selbe als ich nen Raspi direkt ins selbe Subnetz gesteckt habe... Netzwerk scheint also nicht das Problem zu sein.

                                      Kann es ggf. sein dass er sich "verschluckt" mit Anzahl Registern ? hab einige Settings ausprobiert.... Momentan sind bei mir 21 Register eingetragen. Wie sieht das bei euch aus ?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        sol21 last edited by

                                        ich habe auch das Problem welches zertsche beschreibt:

                                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=10251

                                        Aber grundsätzlich funktioniert es (und wenn man nicht ins Log schaut, bemerkt man es auch nicht).

                                        Zur Aktivierung von TCP: ich musste den Wechselrichter öffnen, sonst kam ich gar nicht an die Taster. Aber vielleicht ist dies abhängig vom Wechselrichter.

                                        PS: Die Ausschläge beim Umschalten des Scale Faktors habe ich übrigens mit der Verwendung des Scripts von Bluefox weggekriegt (zumindest für die PV-Leistung. Rest nutze ich nicht):

                                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 961#p37261

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ChristianM
                                          ChristianM last edited by

                                          @sol21:

                                          ich habe auch das Problem welches zertsche beschreibt:

                                          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=10251

                                          Zur Aktivierung von TCP: ich musste den Wechselrichter öffnen, sonst kam ich gar nicht an die Taster. Aber vielleicht ist dies abhängig vom Wechselrichter.

                                          ] `

                                          Hast du unten drunter nicht den Taster zum durchschalten von dem Menü ?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Master77 last edited by

                                            Also soweit ich weiß muss der Deckel vom Wechselrichter abgenommen werden.

                                            Den Taster habe ich auch unter meinem Solaredge aber damit schaltet man dich das TCP nicht frei. Oder?

                                            Gruß Markus

                                            Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            415
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            59
                                            431
                                            99515
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo