Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. M-TEC Energy Butler - REST-API doch vorhanden?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M-TEC Energy Butler - REST-API doch vorhanden?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • metaxa
      metaxa last edited by

      Bin auf der Suche nach Alternativen zum RS485 Modbus RTU Protokoll, dass ich bis dato über den Modbus Adapter nicht zum Laufen bekommen habe.

      Auf der Suche bin ich auf folgende GitHub Seite gestoßen

      https://github.com/croedel/M-TEC-API

      Kann mir irgendwer sagen ob ich das - mit welchen Verrenkungen - im ioB verwenden kann?

      Wenn ich es richtig verstehe, liest das Programm die APP Schnittstelle von M-TEC aus und liefert paar Daten. Aber wie und wohin und wie dann in ioB?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Merceile @metaxa last edited by

        @metaxa Ich habe da die gleiche Frage. Ich habe dieses Script zum Laufen bekommen. Mir würde dort eine automatische Aktualisierung mit Anzeige in der VIS sehr zusagen.

        Leider bin ich bei sowas nicht wirklich im Thema.

        Ein Adapter wäre super.

        metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • metaxa
          metaxa @Merceile last edited by

          @merceile

          Ich habe mich mit dem Script nicht weiter beschäftigt, sondern konzentriere mich jetzt nur auf den Modbus den ich zum Laufen brachte.

          Schau dir mal diesen Thread an!

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Merceile @metaxa last edited by

            Ich habe es jetzt zum Laufen bekommen. Im Nachhinein war es dann doch einfacher als gedacht. Bei mir fehlten noch einige Python Pakete. Jetzt läuft der MQTT und sendet fleissig Daten in Richtung iobroker. Die kann man dann für die VIS abgreifen.

            Wer Fragen hat kann hier gern schreiben. Meine Einrichtung ist noch recht frisch 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            937
            Online

            32.0k
            Users

            80.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            768
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo