Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Raspi 4: Lüfter notwendig?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Raspi 4: Lüfter notwendig?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
7 Beiträge 6 Kommentatoren 331 Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Sammy R.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Moin!
    Frage an die Raspi-4-User:
    Braucht man für den II Broker-Betrieb eine aktive Lüfter-Kühlung oder reichen Kühlkörpern/Metallgehäuse?

    haselchenH Thomas BraunT B S Albert KA 5 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S Sammy R.

      Moin!
      Frage an die Raspi-4-User:
      Braucht man für den II Broker-Betrieb eine aktive Lüfter-Kühlung oder reichen Kühlkörpern/Metallgehäuse?

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @sammy-r

      Kontrolliere die Temperatur bei voller Auslastung und dann entscheide selber.
      Da gibt es kein einfaches Ja oder Nein.
      Ich hab z.B. MotionEye drauf und das ist schon sehr Prozessorlastig, da habe ich einen Lüfter installiert .

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Sammy R.

        Moin!
        Frage an die Raspi-4-User:
        Braucht man für den II Broker-Betrieb eine aktive Lüfter-Kühlung oder reichen Kühlkörpern/Metallgehäuse?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #3

        @sammy-r

        Frage an Radio Eriwan:
        Braucht man für den II Broker-Betrieb eine aktive Lüfter-Kühlung oder reichen Kühlkörpern/Metallgehäuse?

        Radio Eriwan antwortet:
        Im Prinzip Nein. Aber es wäre Schade um den Prozessor und es erhöht die Anfragen an unsere Genossen Werktätigen, warum immer alles abstürzt oder langsam ist.

        Mit

        vcgencmd measure_temp
        vcgencmd get_throttled
        vcbencmg get_volts
        

        kann man aber schauen, wie es dem System geht.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • S Sammy R.

          Moin!
          Frage an die Raspi-4-User:
          Braucht man für den II Broker-Betrieb eine aktive Lüfter-Kühlung oder reichen Kühlkörpern/Metallgehäuse?

          B Offline
          B Offline
          Blockmove
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @sammy-r said in Raspi 4: Lüfter notwendig?:

          Moin!
          Frage an die Raspi-4-User:
          Braucht man für den II Broker-Betrieb eine aktive Lüfter-Kühlung oder reichen Kühlkörpern/Metallgehäuse?

          Ich hab auf keinem meiner Raspi nen Lüfter.
          Der ioBroker-Raspi lief mit Kühlkörper im Hutschienen-Plastikgehäuse. Die Kodi-Raspis im Alugehäuse.
          Keine Performanceprobleme und keine Abstürze.

          The difference beetween Man and Boys:
          The price of their toys 😀

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Sammy R.

            Moin!
            Frage an die Raspi-4-User:
            Braucht man für den II Broker-Betrieb eine aktive Lüfter-Kühlung oder reichen Kühlkörpern/Metallgehäuse?

            S Offline
            S Offline
            Sammy R.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Danke euch!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ro75R Offline
              Ro75R Offline
              Ro75
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Ich nutze einen RPI4 für die VIS-Runtime. Da hat der kleine schon bissel was zu leisten. Ohne Kühlung war der bei 77°C. Da hat man schon gemerkt, dass der "drosselt".

              Auf lange sicht hatte ich die Befürchtung, dass mir der kleine abstirbt. Von daher habe ich mir den hier zugelegt.

              a7c10b4d-89a9-4183-877a-9349e1c0680f-image.png

              Für 4,49 im Raspi-Shop bestellt. Aufgesteckt und auf PWD gestellt. Eine kleine Änderung in der config und einen Neustart gemacht.

              Ergebnis: Jetzt ist die Temperatur bei 49°C. Das Geld war es mir wert.

              Ro75.

              SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • S Sammy R.

                Moin!
                Frage an die Raspi-4-User:
                Braucht man für den II Broker-Betrieb eine aktive Lüfter-Kühlung oder reichen Kühlkörpern/Metallgehäuse?

                Albert KA Offline
                Albert KA Offline
                Albert K
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @sammy-r

                Mein Raspi 4 läuft seit etwa 3 Jahren mit passiver Kühlung (Kühlkörper Gehäuse). Keine Abstürze, Überhitzung etc.

                ef44192e-cceb-4403-9da2-cfe65f9e2af1-image.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                190

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Home
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe