NEWS
Systemupgrade oder Neuinstallation?
-
@kaifu sagte in Systemupgrade oder Neuinstallation?:
Das ganze System ist ca. 4 Jahre alt.
Wenn da vier Jahre nix dran getan wurde: Installier es neu. Backup haben empfiehlt sich.
iob diag
sagt?
-
@djmarc75
PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 10 (buster)"
NAME="Raspbian GNU/Linux"js-controller
4.0.24Node/NPM hatte ich obern schon.
Fehlt noch was?
-
======================= SUMMARY ======================= v.2023-04-16 Operatingsystem: Raspbian GNU/Linux 10 (buster) Kernel: 5.10.63-v7l+ Installation: Native Timezone: Europe/Berlin (CEST, +0200) User-ID: 1000 X-Server: true Boot Target: graphical.target Pending OS-Updates: 284 Pending iob updates: 4 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v14.19.1 /usr/bin/node v14.19.1 /usr/bin/npm 6.14.16 /usr/bin/npx 6.14.16 Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y Your nodejs installation is correct MEMORY: total used free shared buff/cache available Mem: 3.8G 1.4G 702M 180M 1.7G 2.3G Swap: 99M 0B 99M Total: 3.9G 1.4G 802M Active iob-Instances: 13 Active repo(s): stable ioBroker Core: js-controller 4.0.24 admin 6.3.5 ioBroker Status: iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl Status admin and web instance: + system.adapter.admin.0 : admin : raspberrypi - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin Objects: 4770 States: 4233 Size of iob-Database: 20M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 6.6M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated 6.6M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated 0 /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.broken 7.6M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl 760K /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated 760K /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated 0 /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.broken =================== END OF SUMMARY ====================
-
Joh, wie gedacht. Nie was dran getan.
Desktop ausschalten, Buster auf Bullseye bringen.
Anleitung dazu hatte ich mal eine geschrieben. -
@thomas-braun said in Systemupgrade oder Neuinstallation?:
Backup haben empfiehlt sich.
Backup ist über backitup-Adapter vorhanden (Häkchen bei iobroker und Javascript).
-
Wobei ich hier ein 64bit-System neuinstallieren würde.
Ohne Desktop, natürlich. -
Super, deswegen frag ich ja
Wobei - nur mal zum Nachvollziehen - ich aus meiner Sicht richtig viel gemacht hab. Immer mal wieder dieses komische update und upgrade (hab ich nie verstanden), den js-controller und alle Adapter. Fand ich vorbildlich. Nur NPM und Node hatte ich aufgeschoben.
Könntest du kurz bitte kurz bestätigen bzw. korrigieren?
- Backup erstellen
- SSD sichern und danach formatieren
- Bullseye 64bit neu installieren
- iobroker neu installieren
- Backup einspielen
-
@kaifu sagte in Systemupgrade oder Neuinstallation?:
Nur NPM und Node hatte ich aufgeschoben.
Und 283 weitere Pakete deines Betriebsystems.
-
@kaifu sagte in Systemupgrade oder Neuinstallation?:
Backup erstellen
SSD sichern und danach formatieren
Bullseye 64bit neu installieren
iobroker neu installieren
Backup einspielenJa, aber
'SSD sichern und danach formatieren'
kann entfallen, das macht der Raspi-Installer oder wie das Ding heißt. -
@thomas-braun said in Systemupgrade oder Neuinstallation?:
Und 283 weitere Pakete deines Betriebsystems.
Ok, ist ein Argument
Dachte, das geht mit diesem
sudo apt-get update sudo apt-get upgrade
-
sudo apt update sudo apt full-upgrade
apt-get geht aber auch. Muss man halt nur regelmäßig machen.
-
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dann werde ich mich beim nächsten Regentag mal ransetzen und hier schreiben, ob's geklappt hat.