Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
apiboschbuderusems-espheizungssteuerungjunkerskm200netfit
743 Beiträge 61 Kommentatoren 206.9k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mwolle

    @tp1de irgendwie ist da jetzt der Wurm drin, ich erhalte jetzt ständig solche Meldungen

    ems-esp.0
    2023-07-20 13:09:54.746	debug	km200 get error state:heatingCircuits.hc1.actualSupplyTemperature
    
    ems-esp.0
    2023-07-20 13:09:43.232	debug	km200 get error state:dhwCircuits.dhw1.charge
    

    nach und nach kommen immer mehr Datenpunkte mit dem Fehler...

    T Offline
    T Offline
    tp1de
    schrieb am zuletzt editiert von
    #469

    @mwolle Dieser Fehler kommt, wenn der http get zum km200 keine Antwort bekommt. Läuft der Adapter mehrfach, oder der km200 auch noch?

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tp1de

      @mwolle Dieser Fehler kommt, wenn der http get zum km200 keine Antwort bekommt. Läuft der Adapter mehrfach, oder der km200 auch noch?

      M Offline
      M Offline
      mwolle
      schrieb am zuletzt editiert von
      #470

      @tp1de nein, nur eine Instanz ems-esp. Den km200 Adapter habe ich deinstalliert. Der ist nicht mehr da.

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mwolle

        @tp1de nein, nur eine Instanz ems-esp. Den km200 Adapter habe ich deinstalliert. Der ist nicht mehr da.

        T Offline
        T Offline
        tp1de
        schrieb am zuletzt editiert von
        #471

        @mwolle Wie häufig (polling)?

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tp1de

          @mwolle Wie häufig (polling)?

          M Offline
          M Offline
          mwolle
          schrieb am zuletzt editiert von
          #472

          @tp1de 180 sek

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mwolle

            @tp1de 180 sek

            T Offline
            T Offline
            tp1de
            schrieb am zuletzt editiert von tp1de
            #473

            @mwolle Dann gibt es Probleme mit deinem Gateway. Entweder LAN/WLAN oder das Gateway hat sich aufgehängt. Schalte mal aus und wieder ein .... ggfs. die ganze Heizung.

            Ich habe das Problem nur, wenn ich den Adapter mehr als 2 Mal laufen lasse.
            Hast Du vielleicht per Script zu viele States in kurzer Zeit geändert?

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tp1de

              @mwolle Dann gibt es Probleme mit deinem Gateway. Entweder LAN/WLAN oder das Gateway hat sich aufgehängt. Schalte mal aus und wieder ein .... ggfs. die ganze Heizung.

              Ich habe das Problem nur, wenn ich den Adapter mehr als 2 Mal laufen lasse.
              Hast Du vielleicht per Script zu viele States in kurzer Zeit geändert?

              M Offline
              M Offline
              mwolle
              schrieb am zuletzt editiert von
              #474

              @tp1de ja das mit dem Skript kann sein, bzw. lasse ich das Skript lesen. Das meckert nämlich auch rum, dass es er einige Datenpunkte ohne Werte vorfindet und dann abbricht. Ich schalte das Skript mal aus. Bzw. ich polle wieder auf die Originalen 300 sec

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mwolle

                @tp1de ja das mit dem Skript kann sein, bzw. lasse ich das Skript lesen. Das meckert nämlich auch rum, dass es er einige Datenpunkte ohne Werte vorfindet und dann abbricht. Ich schalte das Skript mal aus. Bzw. ich polle wieder auf die Originalen 300 sec

                T Offline
                T Offline
                tp1de
                schrieb am zuletzt editiert von
                #475

                @mwolle Wichtig bei Scripts die Werte ändern, ist ein Zeitlicher Abstand von 1-2 Sekunden zwischen jeder Änderung. Das KMxxx Gateway ist äußerst schwach aufgebaut.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tp1de

                  @mwolle Wichtig bei Scripts die Werte ändern, ist ein Zeitlicher Abstand von 1-2 Sekunden zwischen jeder Änderung. Das KMxxx Gateway ist äußerst schwach aufgebaut.

                  T Offline
                  T Offline
                  tp1de
                  schrieb am zuletzt editiert von tp1de
                  #476

                  Wichtige Info für alle die Versionen V2.0.0, V2.0.1 oder V2.0.2 installiert haben.

                  Ich hatte einige Fehler in diesen Versionen nachdem ich versucht habe den Code von alten V2 Fragmenten zu bereinigen.

                  Jetzt habe ich gerade die Version 2.0.3 hochgeladen.
                  Ist im Github oder nach ein paar Stunden im ioBroker Beta Repository verfügbar.

                  Bitte schnellstmöglich installieren oder bei der letzten Stable bleiben.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Bastian RüggenB Offline
                    Bastian RüggenB Offline
                    Bastian Rüggen
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #477

                    Guten Morgen zusammen,

                    ich habe in den vergangen Jahren immer den bekannten KM200 Adapter verwendet um die Werte meiner Buderus-Heizung auszulesen.

                    Nachdem der Adapter abgekündigt wurde versuche ich mich am ems-esp Adapter, leider ohne Erfolg.

                    Die Fehlermeldung ist eigentlich eindeutig:error reading KM200 gateway information (wrong passwords please re-enter) - stop km200 read
                    Das Gerätepasswort ist eingetragen (mit Bindestrichen) das Persönliche Passwort aus der Buderus MyDevice-App ist ebenfalls eingetragen.

                    Wo kann ich noch nach dem Fehler suchen? Ich bin aktuell Ratlos... Der Adapter im IoBroker hat die Version 2.2.0.

                    Ich bin für jede Idee dankbar!

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Bastian RüggenB Bastian Rüggen

                      Guten Morgen zusammen,

                      ich habe in den vergangen Jahren immer den bekannten KM200 Adapter verwendet um die Werte meiner Buderus-Heizung auszulesen.

                      Nachdem der Adapter abgekündigt wurde versuche ich mich am ems-esp Adapter, leider ohne Erfolg.

                      Die Fehlermeldung ist eigentlich eindeutig:error reading KM200 gateway information (wrong passwords please re-enter) - stop km200 read
                      Das Gerätepasswort ist eingetragen (mit Bindestrichen) das Persönliche Passwort aus der Buderus MyDevice-App ist ebenfalls eingetragen.

                      Wo kann ich noch nach dem Fehler suchen? Ich bin aktuell Ratlos... Der Adapter im IoBroker hat die Version 2.2.0.

                      Ich bin für jede Idee dankbar!

                      T Offline
                      T Offline
                      tp1de
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #478

                      @bastian-rüggen
                      überprüfe nochmal die Passwörter und achte darauf, dass keine Leerzeichen am Ende sind ....

                      Bastian RüggenB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tp1de

                        @bastian-rüggen
                        überprüfe nochmal die Passwörter und achte darauf, dass keine Leerzeichen am Ende sind ....

                        Bastian RüggenB Offline
                        Bastian RüggenB Offline
                        Bastian Rüggen
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #479

                        @tp1de die Passwörter passen genau... gibt es sonst noch eine Idee?

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Bastian RüggenB Bastian Rüggen

                          @tp1de die Passwörter passen genau... gibt es sonst noch eine Idee?

                          T Offline
                          T Offline
                          tp1de
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #480

                          @bastian-rüggen Welche nodejs und js-controller version verwendest Du?
                          Der Code ist seit einem Jahr unverändert ... nun bist Du der Zweite der Probleme hat. Beim letzten Fall hat ein Löschen und Neuinstallation des Adapters geholfen.
                          (Eventuell wird das rijndael npm Modul nicht richtig geladen, welches zum Entschlüsseln gebraucht wird).

                          Bastian RüggenB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tp1de

                            @bastian-rüggen Welche nodejs und js-controller version verwendest Du?
                            Der Code ist seit einem Jahr unverändert ... nun bist Du der Zweite der Probleme hat. Beim letzten Fall hat ein Löschen und Neuinstallation des Adapters geholfen.
                            (Eventuell wird das rijndael npm Modul nicht richtig geladen, welches zum Entschlüsseln gebraucht wird).

                            Bastian RüggenB Offline
                            Bastian RüggenB Offline
                            Bastian Rüggen
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #481

                            @tp1de es hat funktioniert! Ich habe den Adapter gelöscht und neu Installiert, danach hat es funktioniert! -Danke-

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Bastian RüggenB Bastian Rüggen

                              @tp1de es hat funktioniert! Ich habe den Adapter gelöscht und neu Installiert, danach hat es funktioniert! -Danke-

                              T Offline
                              T Offline
                              tp1de
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #482

                              @bastian-rüggen Gut, dass es funktioniert ... aber ich weiß immer noch nicht woran es liegt. Welche Versionen von nodejs und js-controller verwendest Du?

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tp1de

                                @bastian-rüggen Gut, dass es funktioniert ... aber ich weiß immer noch nicht woran es liegt. Welche Versionen von nodejs und js-controller verwendest Du?

                                M Offline
                                M Offline
                                manrum1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #483

                                @tp1de leider gibt es bei mir auch dieses Verhalten. Ohne alles Löschen und Instanz neu installieren läuft es nicht mehr. Dann gehts wieder ein paar Tage, manchmal Wochen.

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M manrum1

                                  @tp1de leider gibt es bei mir auch dieses Verhalten. Ohne alles Löschen und Instanz neu installieren läuft es nicht mehr. Dann gehts wieder ein paar Tage, manchmal Wochen.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tp1de
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #484

                                  Bitte gebt mir Eure installierten Versionen von node-js und vom js-controller durch.

                                  Ich nutze nodejs 18.17.0 und js-controller 5.0.12 ohne Probleme.
                                  Ich habe in 2.2.0 auf die neueste adapter core version 3.0.3 upgedatet - zusätzlich auch andere dependencies.
                                  Ansonsten ist der code unverändert .

                                  Mich interessiert, ob Ihre alle node-js v16 benutzt ... und welche js-controller version.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tp1de

                                    Bitte gebt mir Eure installierten Versionen von node-js und vom js-controller durch.

                                    Ich nutze nodejs 18.17.0 und js-controller 5.0.12 ohne Probleme.
                                    Ich habe in 2.2.0 auf die neueste adapter core version 3.0.3 upgedatet - zusätzlich auch andere dependencies.
                                    Ansonsten ist der code unverändert .

                                    Mich interessiert, ob Ihre alle node-js v16 benutzt ... und welche js-controller version.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    manrum1
                                    schrieb am zuletzt editiert von manrum1
                                    #485

                                    @tp1de Danke für Deine Rückmeldung, anbei:

                                    Node.js: v18.17.1
                                    ems-esp.0 v2.2.0 Das Verhalten schon ist schon seit Monaten so, lebe seit dem damit. Hatte ich Dir schon mal gemeldet (https://forum.iobroker.net/topic/45862/neuer-adapter-ems-esp-für-bosch-heizungen/430?_=1692531164300)

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M manrum1

                                      @tp1de Danke für Deine Rückmeldung, anbei:

                                      Node.js: v18.17.1
                                      ems-esp.0 v2.2.0 Das Verhalten schon ist schon seit Monaten so, lebe seit dem damit. Hatte ich Dir schon mal gemeldet (https://forum.iobroker.net/topic/45862/neuer-adapter-ems-esp-für-bosch-heizungen/430?_=1692531164300)

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tp1de
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #486

                                      @manrum1 Habe jetzt in den letzten Wochen fast 300 neue Anwender hinzubekommen.
                                      Ich kann nicht nachvollziehen, warum es bei einigen wenigen nicht (mehr) stabil läuft.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tp1de

                                        @diwoma der Adapter nutzt API zum ems-esp gateway. Warum mqtt bei ioBroker?
                                        Zum Schreiben brauchst du den Token oder du setzt in den settings den bypass.

                                        Aber bitte alle ems-esp Fragen in den Discord Kanal und nicht hier

                                        D Online
                                        D Online
                                        diwoma
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #487

                                        @tp1de sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                        @diwoma der Adapter nutzt API zum ems-esp gateway. Warum mqtt bei ioBroker?
                                        Zum Schreiben brauchst du den Token oder du setzt in den settings den bypass.

                                        Hi, ich habe jetzt das Gateway und den Adapter in Betrieb genommen. Und es funktioniert noch alles (WP, Gateway, Bosch-App :smiley:). Danke für diesen Adapter.

                                        e00b1e6c-567b-41ff-8daa-3ec71701a54a-grafik.png

                                        Ich nehme an, hppower ist die aktuelle Wärme-Leistung die erzeugt wird, nicht die Strom-Leistung, die benötigt wird.
                                        Gibt es tatsächlich keinen Datenpunkt, der die gerade benötigte Leistung anzeigt?

                                        -- diwoma

                                        ioBroker in LX-Container in Proxmox
                                        Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D diwoma

                                          @tp1de sagte in Neuer Adapter EMS-ESP für Bosch Heizungen:

                                          @diwoma der Adapter nutzt API zum ems-esp gateway. Warum mqtt bei ioBroker?
                                          Zum Schreiben brauchst du den Token oder du setzt in den settings den bypass.

                                          Hi, ich habe jetzt das Gateway und den Adapter in Betrieb genommen. Und es funktioniert noch alles (WP, Gateway, Bosch-App :smiley:). Danke für diesen Adapter.

                                          e00b1e6c-567b-41ff-8daa-3ec71701a54a-grafik.png

                                          Ich nehme an, hppower ist die aktuelle Wärme-Leistung die erzeugt wird, nicht die Strom-Leistung, die benötigt wird.
                                          Gibt es tatsächlich keinen Datenpunkt, der die gerade benötigte Leistung anzeigt?

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tp1de
                                          schrieb am zuletzt editiert von tp1de
                                          #488

                                          @diwoma Fragen zu ems-esp gateway Datenpunkten können hier nicht beantwortet werden. Benutze dazu bitte den ems-esp Discord Kanal und beschreibe dort deine Hardware. Zeigt denn die Bosch-App beides an? (Stromverbrauch und Wärmeleistung?)

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          731

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe