NEWS
Moderner Wandtaster
-
Hallo,
Ich möchte in einem Zimmer den Lichtschalter (für die Deckenlampe) durch einen Taster ersetzen.
Dieser Taster soll noch ein anderes Licht Steuern (das und an der Decke jeweils über ZigBee Adapter).
Außerdem wären noch zwei weitere Taster für die Heizung (Off und gewisse Temperatur) sinnvoll.
Heizungssteuerung über Homematic IP und Raspberry Matic.
Durch Home Matic Wandthermostat habe ich Gira 55 Rahmen und Steckdosen.
Am liebsten sollte es nicht batteriebetrieben sein.
Der 6fach Wandsender von HM ist mir etwas zu viel..
MfG
-
Hast mal die Xiaomi Aqara Wandtaster angeguckt?
https://www.gearbest.com/alarm-systems/ … id=1433363
Ist zwar batteriebetrieben, die halten aber ewig und ioBroker zeigt auch den Batteriestand an.
Hast zwar "nur" 2 Tasten, aber praktisch 3 (beide Tasten zusammen gedrückt)
und zur Not kannste bei dem Preis auch 2 untereinander kleben.
-
Für den Preis auf jeden Fall interessant, nutze auch Xiaomi Produkte. Eventuell für einen anderen Raum Mal zu überlegen.
Fällt vielleicht noch jemand eine Alternative ohne Batterie ein?
Möchte so wenig Batterien wie nur möglich
Und 4 Schaltmöglichkeiten sollten es schon sein
-
es gibt von Xiaomi auch eine Version mit Stromanschluss. Hab mich damit noch nicht weiter befasst, aber ich glaube die schaltet auch noch "normal".
Wobei ich in deinem Fall eigentlich nur 3 "Schaltnotwendigkeiten" sehe… Lampe 1 an/aus, Lampe 2 an/aus und Heizung an/aus.
Bei den Lampen togglest du ja den Status zwischen on und off oder true und false...
Genauso wäre es ja bei der Heizung möglich, die Einstellungen über ein Script abzufangen....
So in der Art... falls an.. dann schalte aus.. falls aus dann schalte auf 22 Grad.
-
es gibt von Xiaomi auch eine Version mit Stromanschluss. Hab mich damit noch nicht weiter befasst, aber ich glaube die schaltet auch noch "normal".
Wobei ich in deinem Fall eigentlich nur 3 "Schaltnotwendigkeiten" sehe… Lampe 1 an/aus, Lampe 2 an/aus und Heizung an/aus. `
Der mit Stromanschluss ist auch ein Taster, aber mit dahinter liegendem Relais, das direkt über den Taster oder über Zigbee geschaltet werden kann.
Obacht: Die Schalter von Xiaomi passen NICHT in die normalen deutschen Rund-dosen in der Wand.
Ich hab 2 davon hier liegen und bin noch nicht sicher was ich damit tun will da ich sie nicht bei mir verbauen kann.
A.
-
Ich hab 2 davon hier liegen und bin noch nicht sicher was ich damit tun will da ich sie nicht bei mir verbauen kann.
A. `
Bau sie in deine Schränkchen neben dem Bett, dann kannst du das Licht, wie im Hotel, vom Bett aus ausschalten.
Und im Schränkchen sollte genügen Platz sein…
-
Ich hab 2 davon hier liegen und bin noch nicht sicher was ich damit tun will da ich sie nicht bei mir verbauen kann.
A. `
Bau sie in deine Schränkchen neben dem Bett, dann kannst du das Licht, wie im Hotel, vom Bett aus ausschalten.
Und im Schränkchen sollte genügen Platz sein… `
Danke für den Vorschlag. Nur das ich da keine 230V habe (und wegen Mietwohnung auch nicht hinlegen werde). Im Moment klebt auf dem Nachtschrank eine Ikea Fernbedienung fuer diesen Zweck.
Im ernst - ich hab schon Ideen, ich bin mir nur noch unsicher welche ich verwirklichen will.
A.
-
Mietwohnung `
Aber die Nachtschränkchen sind deine?
Schalter rein, kleine Verlängerung zur nächsten Steckdose… fertig...
Du brauchst ja nur die Zigbee-Funktionalität nutzen... das Relais ist ja wurscht...
-
Noch jemand eine Idee für einen Wandschalter, der in die normalen Dosen passt?
-
Sonoff…
https://www.itead.cc/smart-home/sonoff-t1-eu.html
https://www.itead.cc/smart-home/sonoff-touch.html
mit Tasmota, dann könntest du, wenn Taster gedrückt an den Zigbee Stick schicken das die Lampe an oder aus geht. Nur eine Idee