Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
164 Beiträge 26 Kommentatoren 40.0k Aufrufe 19 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Shadowhunter23

    @ro75 said in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

    Selbst bei VOD (zumindest bei Sky) habe ich die Werbung herausgefiltert, damit werberfreier TV-Genuss :blush:

    Wie bist du an die URL gekommen um diese Werbung zu filtern?

    wcag22W Online
    wcag22W Online
    wcag22
    schrieb am zuletzt editiert von wcag22
    #57

    @shadowhunter23
    Wie er es gemacht hat weiß ich natürlich nicht.

    Ich schaue regelmäßig (eigentlich täglich) das Query Log durch.
    Wenn dort Ziele auftauchen, die mir suspekt vorkommen, schiebe ich die in die Blacklist.
    Vorher kann man natürlich auch noch google bemühen, um eventuell etwas über diese URL herauszufinden.

    Leichter geht es, wenn man das Query Log filtert, in diesem Fall nach dem Gerät.
    Auf dem Dashboard findest Du unter den Balkendiagrammen zudem die 4 Auflistungen, über die man auch einiges ablesen kann.

    Eigentlich ist die Administration von piHole über das UI echt praktisch.

    Screenshot 2023-06-15 at 09-35-36 Pi-hole - raspberrypi.png

    Wenns nicht geht, wie man will - muss mans tun, wie man kann.
    joergeliJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Shadowhunter23

      @ro75 said in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

      Selbst bei VOD (zumindest bei Sky) habe ich die Werbung herausgefiltert, damit werberfreier TV-Genuss :blush:

      Wie bist du an die URL gekommen um diese Werbung zu filtern?

      Ro75R Offline
      Ro75R Offline
      Ro75
      schrieb am zuletzt editiert von Ro75
      #58

      @shadowhunter23
      Nur mal so und mehr nicht, da es hier nicht hin gehört. Reines loggen und probieren:

      RegEx
      
      (\.|^)skyadsmart$
      (\.|^)cws\.conviva\.com$
      
      
      Exact
      
      media-dash.sky.de
      p.sky.com
      6021f.v.fwmrm.net
      

      SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • wcag22W wcag22

        @shadowhunter23
        Wie er es gemacht hat weiß ich natürlich nicht.

        Ich schaue regelmäßig (eigentlich täglich) das Query Log durch.
        Wenn dort Ziele auftauchen, die mir suspekt vorkommen, schiebe ich die in die Blacklist.
        Vorher kann man natürlich auch noch google bemühen, um eventuell etwas über diese URL herauszufinden.

        Leichter geht es, wenn man das Query Log filtert, in diesem Fall nach dem Gerät.
        Auf dem Dashboard findest Du unter den Balkendiagrammen zudem die 4 Auflistungen, über die man auch einiges ablesen kann.

        Eigentlich ist die Administration von piHole über das UI echt praktisch.

        Screenshot 2023-06-15 at 09-35-36 Pi-hole - raspberrypi.png

        joergeliJ Online
        joergeliJ Online
        joergeli
        schrieb am zuletzt editiert von
        #59

        @pi-ter sagte in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

        Ich schaue regelmäßig (eigentlich täglich) das Query Log durch.
        Wenn dort Ziele auftauchen, die mir suspekt vorkommen, schiebe ich die in die Blacklist.

        Mache ich genauso. Speziell unser Samsung-(Smart-) TV telefoniert ständig nach Hause und zu anderen mir unbekannten Samsung-Clouds.
        Bisher hatte ich durch Aufnahme dieser URLs in die Blacklist keine Auffälligkeiten am TV, wobei ich aber subjektiv das Gefühl habe, wenn er eine Soundso-Cloud nicht erreicht, es sofort wieder probiert, bis er irgendwann genervt aufgibt ;-)

        Wie schon geschrieben, ist ein weiterer Vorteil von PiHole, daß unerwünschte Werbung erst gar nicht heruntergeladen wird, da diese via Blacklist blockiert wird. Dadurch wird im Heimnetz natürlich weniger Traffic erzeugt.

        OK, am Anfang habe ich, außer den bei der Installation standardmäßig geblockten URLs, rel. viele URLs manuell in die Blacklist hinzugefügt, was natürlich erst mal manuelles durchforsten des Logs erfordert.
        Inzwischen läuft PiHole unauffallig nebenher auf dem ioBroker-Raspy (Raspi 4, 4 GByte)

        @Thomas Braun
        Seiten mit Werbung, die man explizit sehen will, kann man auch in die Whitelist eintragen.

        However, man muss schon etwas Konfigurationsaufwand betreiben, es ist halt kein 1-Klick-Tool welches alles Böse aus dem Internet aussperrt.

        Just my 2 Cents

        Thomas BraunT wcag22W 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • joergeliJ joergeli

          @pi-ter sagte in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

          Ich schaue regelmäßig (eigentlich täglich) das Query Log durch.
          Wenn dort Ziele auftauchen, die mir suspekt vorkommen, schiebe ich die in die Blacklist.

          Mache ich genauso. Speziell unser Samsung-(Smart-) TV telefoniert ständig nach Hause und zu anderen mir unbekannten Samsung-Clouds.
          Bisher hatte ich durch Aufnahme dieser URLs in die Blacklist keine Auffälligkeiten am TV, wobei ich aber subjektiv das Gefühl habe, wenn er eine Soundso-Cloud nicht erreicht, es sofort wieder probiert, bis er irgendwann genervt aufgibt ;-)

          Wie schon geschrieben, ist ein weiterer Vorteil von PiHole, daß unerwünschte Werbung erst gar nicht heruntergeladen wird, da diese via Blacklist blockiert wird. Dadurch wird im Heimnetz natürlich weniger Traffic erzeugt.

          OK, am Anfang habe ich, außer den bei der Installation standardmäßig geblockten URLs, rel. viele URLs manuell in die Blacklist hinzugefügt, was natürlich erst mal manuelles durchforsten des Logs erfordert.
          Inzwischen läuft PiHole unauffallig nebenher auf dem ioBroker-Raspy (Raspi 4, 4 GByte)

          @Thomas Braun
          Seiten mit Werbung, die man explizit sehen will, kann man auch in die Whitelist eintragen.

          However, man muss schon etwas Konfigurationsaufwand betreiben, es ist halt kein 1-Klick-Tool welches alles Böse aus dem Internet aussperrt.

          Just my 2 Cents

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #60

          @joergeli sagte in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

          Seiten mit Werbung, die man explizit sehen will, kann man auch in die Whitelist eintragen

          Weiß ich natürlich. Mir war es dennoch zu viel Aufwand. Und der finale Grund das Ding rauszuwerfen war der Schmuh den es offenbar in den arp-Tabellen getrieben hat.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • joergeliJ joergeli

            @pi-ter sagte in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

            Ich schaue regelmäßig (eigentlich täglich) das Query Log durch.
            Wenn dort Ziele auftauchen, die mir suspekt vorkommen, schiebe ich die in die Blacklist.

            Mache ich genauso. Speziell unser Samsung-(Smart-) TV telefoniert ständig nach Hause und zu anderen mir unbekannten Samsung-Clouds.
            Bisher hatte ich durch Aufnahme dieser URLs in die Blacklist keine Auffälligkeiten am TV, wobei ich aber subjektiv das Gefühl habe, wenn er eine Soundso-Cloud nicht erreicht, es sofort wieder probiert, bis er irgendwann genervt aufgibt ;-)

            Wie schon geschrieben, ist ein weiterer Vorteil von PiHole, daß unerwünschte Werbung erst gar nicht heruntergeladen wird, da diese via Blacklist blockiert wird. Dadurch wird im Heimnetz natürlich weniger Traffic erzeugt.

            OK, am Anfang habe ich, außer den bei der Installation standardmäßig geblockten URLs, rel. viele URLs manuell in die Blacklist hinzugefügt, was natürlich erst mal manuelles durchforsten des Logs erfordert.
            Inzwischen läuft PiHole unauffallig nebenher auf dem ioBroker-Raspy (Raspi 4, 4 GByte)

            @Thomas Braun
            Seiten mit Werbung, die man explizit sehen will, kann man auch in die Whitelist eintragen.

            However, man muss schon etwas Konfigurationsaufwand betreiben, es ist halt kein 1-Klick-Tool welches alles Böse aus dem Internet aussperrt.

            Just my 2 Cents

            wcag22W Online
            wcag22W Online
            wcag22
            schrieb am zuletzt editiert von
            #61

            @joergeli sagte in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

            wobei ich aber subjektiv das Gefühl habe, wenn er eine Soundso-Cloud nicht erreicht, es sofort wieder probiert, bis er irgendwann genervt aufgibt

            Bei PiHole ist mir das noch nicht aufgefallen. Aber beim Handy mit NetGuard passiert das regelmäßig. Irgendeine gesperrte App versucht zu "telefonieren" und blockiert mit unzähligen Anfragen die Funkstrecke.
            Du hast insofern Recht, dass man diese ständigen Request im Query Log sieht...

            However, man muss schon etwas Konfigurationsaufwand betreiben, es ist halt kein 1-Klick-Tool welches alles Böse aus dem Internet aussperrt.

            Ja und Nein.
            Lässt man PiHole in der Default-Config, also mit der mitgelieferten Blacklist, hat man schon einen sehr guten Grundschutz. Für alle, die sich nicht tiefer mit der Thematik beschäftigen wollen oder können, ist mit der Installation schon fast alles erledigt. Das ist so ein bischen in Richtung "1-Klick" :-)

            Über "1-Klick" gehts dann aber hinaus, wenn man sich mit der Sache näher beschäftigt, Interesse (und eventuell Spaß) hat.
            Da hast Du völlig Recht.

            Aber Hexenwerk oder Rakentechnik ist's dann aber auch nicht - finde ich...

            Schönen Abend noch.

            Wenns nicht geht, wie man will - muss mans tun, wie man kann.
            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wcag22W wcag22

              @joergeli sagte in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

              wobei ich aber subjektiv das Gefühl habe, wenn er eine Soundso-Cloud nicht erreicht, es sofort wieder probiert, bis er irgendwann genervt aufgibt

              Bei PiHole ist mir das noch nicht aufgefallen. Aber beim Handy mit NetGuard passiert das regelmäßig. Irgendeine gesperrte App versucht zu "telefonieren" und blockiert mit unzähligen Anfragen die Funkstrecke.
              Du hast insofern Recht, dass man diese ständigen Request im Query Log sieht...

              However, man muss schon etwas Konfigurationsaufwand betreiben, es ist halt kein 1-Klick-Tool welches alles Böse aus dem Internet aussperrt.

              Ja und Nein.
              Lässt man PiHole in der Default-Config, also mit der mitgelieferten Blacklist, hat man schon einen sehr guten Grundschutz. Für alle, die sich nicht tiefer mit der Thematik beschäftigen wollen oder können, ist mit der Installation schon fast alles erledigt. Das ist so ein bischen in Richtung "1-Klick" :-)

              Über "1-Klick" gehts dann aber hinaus, wenn man sich mit der Sache näher beschäftigt, Interesse (und eventuell Spaß) hat.
              Da hast Du völlig Recht.

              Aber Hexenwerk oder Rakentechnik ist's dann aber auch nicht - finde ich...

              Schönen Abend noch.

              haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von haselchen
              #62

              Der Spieltrieb will befriedigt werden.
              Also nochmal an Pihole gewagt.
              Die Einstellungen werden immer umfangreicher, muss ich schon sagen . Puh.
              Meine Frage : meine Wansview Kameras fragen fast im Minutentakt www.google.com ab .
              Ich vermute das es ein Keep Alive Polling ist .
              Hat jemand auch diese Konstellation, dass Kameras die URL abfragen?
              Ich weiß , ich könnte es einfach unterbinden , aber ich weiß die Auswirkungen nicht . Deshalb fühle ich hier mal vor .

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ro75R Offline
                Ro75R Offline
                Ro75
                schrieb am zuletzt editiert von
                #63

                @haselchen also ich habe immer zum Testen die Adresse geblockt und danach geschaut ob noch alles geht. Wenn OK dann gelassen, ansonsten wieder aufgehoben.

                Aber pauschal blocke ich keine Adressen manuell.

                Ro75.

                SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                  #64

                  @ro75
                  Joa, könnte ich auch , aber das sind 7 Kameras.
                  Und das Pihole Log läuft natürlich ordentlich mit den minütlichen Anfragen .
                  Dachte da hat jemand eventuell das gleiche Setup .
                  Da hängen ja Blocklys, Screenshots erstellen und und und dran.
                  Ob das dann noch alles geht wenn ich die URL sperre…. 🤮

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @ro75
                    Joa, könnte ich auch , aber das sind 7 Kameras.
                    Und das Pihole Log läuft natürlich ordentlich mit den minütlichen Anfragen .
                    Dachte da hat jemand eventuell das gleiche Setup .
                    Da hängen ja Blocklys, Screenshots erstellen und und und dran.
                    Ob das dann noch alles geht wenn ich die URL sperre…. 🤮

                    Ro75R Offline
                    Ro75R Offline
                    Ro75
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #65

                    @haselchen also google.com auf alle fälle nicht pauschal. Aber die Adresse lautet doch bestimmt anders? Da ist doch ggfs. noch was dahinter bzw. Subdomain?

                    Ro75.

                    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #66

                      @ro75

                      Im Log steht tatsächlich nur www.google.com
                      Das wäre meine nächste Frage .
                      Wie kann ich für die einzelnen Geräte die URL sperren .

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @ro75

                        Im Log steht tatsächlich nur www.google.com
                        Das wäre meine nächste Frage .
                        Wie kann ich für die einzelnen Geräte die URL sperren .

                        Ro75R Offline
                        Ro75R Offline
                        Ro75
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #67

                        @haselchen Du fügst zunächst eine Gruppe hinzu oder legst sie an. Danach kannst du Clienten (Kameras) anlegen und diese Gruppe zuweisen.

                        In der Domainliste (die Domain die du als Blackliste hinzugefügt hast) kannst du dann die Gruppe zuweisen. Dann gilt das nur für diese Domain unddieser Gruppe mit den Clienten.

                        Ro75.

                        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • Ro75R Ro75

                          @haselchen Du fügst zunächst eine Gruppe hinzu oder legst sie an. Danach kannst du Clienten (Kameras) anlegen und diese Gruppe zuweisen.

                          In der Domainliste (die Domain die du als Blackliste hinzugefügt hast) kannst du dann die Gruppe zuweisen. Dann gilt das nur für diese Domain unddieser Gruppe mit den Clienten.

                          Ro75.

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #68

                          @ro75

                          Ui, dass muß ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen 😜

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @ro75

                            Ui, dass muß ich mir mal in Ruhe zu Gemüte führen 😜

                            Ro75R Offline
                            Ro75R Offline
                            Ro75
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #69

                            @haselchen

                            Beispiel:

                            0bf5fc94-f283-417f-a5ac-cb439270e3fe-image.png

                            2d41f3d5-9d03-493b-bbcc-e4878b0105c7-image.png

                            f44cefe8-aa24-4590-8f86-c8342dd4faf8-image.png

                            Wie du siehst, relativ einfach. Das geht mit blocken, aber auch umgedreht.

                            Ro75.

                            SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Ro75R Ro75

                              @haselchen

                              Beispiel:

                              0bf5fc94-f283-417f-a5ac-cb439270e3fe-image.png

                              2d41f3d5-9d03-493b-bbcc-e4878b0105c7-image.png

                              f44cefe8-aa24-4590-8f86-c8342dd4faf8-image.png

                              Wie du siehst, relativ einfach. Das geht mit blocken, aber auch umgedreht.

                              Ro75.

                              haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #70

                              @ro75

                              Hab das mal versucht nachzubauen.
                              Ordentlich frickelig das Ganze, aber ich beobachte.
                              Die Anfrage wird ja trotzdem unter Query gelistet.
                              Damit das Log nicht volläuft und die Zahl nicht bald bei ner Million ist, wie kann ich diese Einträge ausblenden?

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haselchenH haselchen

                                @ro75

                                Hab das mal versucht nachzubauen.
                                Ordentlich frickelig das Ganze, aber ich beobachte.
                                Die Anfrage wird ja trotzdem unter Query gelistet.
                                Damit das Log nicht volläuft und die Zahl nicht bald bei ner Million ist, wie kann ich diese Einträge ausblenden?

                                Ro75R Offline
                                Ro75R Offline
                                Ro75
                                schrieb am zuletzt editiert von Ro75
                                #71

                                @haselchen Ausblenden kannst du gar nichts (mehr). Du kannst maximal die Protokollierung ganz abschalten, aber das ist nicht im Sinne.

                                Alternativ so:

                                #!/bin/sh
                                
                                sudo service pihole-FTL stop
                                
                                # rm /etc/pihole/pihole-FTL.db
                                rm /var/log/pihole/pihole.log
                                rm /var/log/pihole/FTL.log
                                
                                sudo service pihole-FTL start
                                

                                Ro75.

                                SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Ro75R Ro75

                                  @haselchen Ausblenden kannst du gar nichts (mehr). Du kannst maximal die Protokollierung ganz abschalten, aber das ist nicht im Sinne.

                                  Alternativ so:

                                  #!/bin/sh
                                  
                                  sudo service pihole-FTL stop
                                  
                                  # rm /etc/pihole/pihole-FTL.db
                                  rm /var/log/pihole/pihole.log
                                  rm /var/log/pihole/FTL.log
                                  
                                  sudo service pihole-FTL start
                                  

                                  Ro75.

                                  haselchenH Offline
                                  haselchenH Offline
                                  haselchen
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #72

                                  @ro75

                                  Okay, gechecked.
                                  Aus welcher URL beziehst du deine Adlisten?
                                  Hab 676000 im Counter.
                                  Aus ner seriösen Pihole Quelle.

                                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                  Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • haselchenH haselchen

                                    @ro75

                                    Okay, gechecked.
                                    Aus welcher URL beziehst du deine Adlisten?
                                    Hab 676000 im Counter.
                                    Aus ner seriösen Pihole Quelle.

                                    Ro75R Offline
                                    Ro75R Offline
                                    Ro75
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #73

                                    @haselchen

                                    https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/hosts		
                                    http://sysctl.org/cameleon/hosts		
                                    https://reddestdream.github.io/Projects/MinimalHosts/etc/MinimalHostsBlocker/minimalhosts		
                                    https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/data/KADhosts/hosts		
                                    https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/data/add.Spam/hosts		
                                    https://v.firebog.net/hosts/static/w3kbl.txt		
                                    https://raw.githubusercontent.com/matomo-org/referrer-spam-blacklist/master/spammers.txt		
                                    https://hostsfile.org/Downloads/hosts.txt		
                                    https://someonewhocares.org/hosts/zero/hosts		
                                    https://raw.githubusercontent.com/Dawsey21/Lists/master/main-blacklist.txt		
                                    https://raw.githubusercontent.com/vokins/yhosts/master/hosts		
                                    http://winhelp2002.mvps.org/hosts.txt		
                                    https://hostsfile.mine.nu/hosts0.txt		
                                    https://v.firebog.net/hosts/Kowabit.txt		
                                    https://adblock.mahakala.is		
                                    https://adaway.org/hosts.txt		
                                    https://v.firebog.net/hosts/AdguardDNS.txt		
                                    https://raw.githubusercontent.com/anudeepND/blacklist/master/adservers.txt		
                                    https://v.firebog.net/hosts/Easylist.txt		
                                    https://pgl.yoyo.org/adservers/serverlist.php?hostformat=hosts;showintro=0		
                                    https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/data/UncheckyAds/hosts		
                                    https://v.firebog.net/hosts/Easyprivacy.txt		
                                    https://v.firebog.net/hosts/Prigent-Ads.txt		
                                    https://gitlab.com/quidsup/notrack-blocklists/raw/master/notrack-blocklist.txt		
                                    https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/data/add.2o7Net/hosts		
                                    https://raw.githubusercontent.com/crazy-max/WindowsSpyBlocker/master/data/hosts/spy.txt		
                                    https://raw.githubusercontent.com/Perflyst/PiHoleBlocklist/master/android-tracking.txt		
                                    https://raw.githubusercontent.com/Perflyst/PiHoleBlocklist/master/SmartTV.txt		
                                    https://bitbucket.org/ethanr/dns-blacklists/raw/8575c9f96e5b4a1308f2f12394abd86d0927a4a0/bad_lists/Mandiant_APT1_Report_Appendix_D.txt		
                                    https://v.firebog.net/hosts/Prigent-Malware.txt		
                                    https://phishing.army/download/phishing_army_blocklist_extended.txt		
                                    https://gitlab.com/quidsup/notrack-blocklists/raw/master/notrack-malware.txt		
                                    https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/data/add.Risk/hosts		
                                    https://raw.githubusercontent.com/HorusTeknoloji/TR-PhishingList/master/url-lists.txt		
                                    https://zerodot1.gitlab.io/CoinBlockerLists/hosts		
                                    https://pgl.yoyo.org/adservers/serverlist.php?hostformat=hosts&showintro=1&mimetype=plaintext		
                                    https://s3.amazonaws.com/lists.disconnect.me/simple_ad.txt		
                                    https://pgl.yoyo.org/adservers/serverlist.php?hostformat=hosts&showintro=0&mimetype=plaintext		
                                    https://raw.githubusercontent.com/bigdargon/hostsVN/master/hosts		
                                    https://www.github.developerdan.com/hosts/lists/ads-and-tracking-extended.txt		
                                    https://hostfiles.frogeye.fr/firstparty-trackers-hosts.txt		
                                    https://s3.amazonaws.com/lists.disconnect.me/simple_malvertising.txt		
                                    https://gitlab.com/curben/urlhaus-filter/raw/master/urlhaus-filter-hosts.txt		
                                    https://raw.githubusercontent.com/DandelionSprout/adfilt/master/Alternate%20versions%20Anti-Malware%20List/AntiMalwareHosts.txt		
                                    https://zerodot1.gitlab.io/CoinBlockerLists/hosts_browser		
                                    https://sebsauvage.net/hosts/hosts		
                                    https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/notserious		
                                    https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/malware		
                                    https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/Fake-Science		
                                    https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/crypto		
                                    https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/easylist		
                                    https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/samsung		
                                    https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/Streaming		
                                    https://www.technoy.de/lists/blocklist.txt		
                                    https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/Win10Telemetry		
                                    https://v.firebog.net/hosts/Prigent-Crypto.txt		
                                    https://v.firebog.net/hosts/Prigent-Adult.txt		
                                    https://v.firebog.net/hosts/neohostsbasic.txt		
                                    https://v.firebog.net/hosts/RPiList-Phishing.txt		
                                    https://v.firebog.net/hosts/RPiList-Malware.txt		
                                    https://www.github.developerdan.com/hosts/lists/dating-services-extended.txt		
                                    https://www.github.developerdan.com/hosts/lists/hate-and-junk-extended.txt		
                                    https://www.github.developerdan.com/hosts/lists/tracking-aggressive-extended.txt		
                                    https://raw.githubusercontent.com/blocklistproject/Lists/master/malware.txt		
                                    https://raw.githubusercontent.com/blocklistproject/Lists/master/phishing.txt		
                                    https://raw.githubusercontent.com/blocklistproject/Lists/master/youtube.txt		
                                    https://blocklistproject.github.io/Lists/gambling.txt
                                    

                                    Das sind meine Ad-Listen.

                                    Ro75.

                                    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • Ro75R Ro75

                                      @haselchen

                                      https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/hosts		
                                      http://sysctl.org/cameleon/hosts		
                                      https://reddestdream.github.io/Projects/MinimalHosts/etc/MinimalHostsBlocker/minimalhosts		
                                      https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/data/KADhosts/hosts		
                                      https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/data/add.Spam/hosts		
                                      https://v.firebog.net/hosts/static/w3kbl.txt		
                                      https://raw.githubusercontent.com/matomo-org/referrer-spam-blacklist/master/spammers.txt		
                                      https://hostsfile.org/Downloads/hosts.txt		
                                      https://someonewhocares.org/hosts/zero/hosts		
                                      https://raw.githubusercontent.com/Dawsey21/Lists/master/main-blacklist.txt		
                                      https://raw.githubusercontent.com/vokins/yhosts/master/hosts		
                                      http://winhelp2002.mvps.org/hosts.txt		
                                      https://hostsfile.mine.nu/hosts0.txt		
                                      https://v.firebog.net/hosts/Kowabit.txt		
                                      https://adblock.mahakala.is		
                                      https://adaway.org/hosts.txt		
                                      https://v.firebog.net/hosts/AdguardDNS.txt		
                                      https://raw.githubusercontent.com/anudeepND/blacklist/master/adservers.txt		
                                      https://v.firebog.net/hosts/Easylist.txt		
                                      https://pgl.yoyo.org/adservers/serverlist.php?hostformat=hosts;showintro=0		
                                      https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/data/UncheckyAds/hosts		
                                      https://v.firebog.net/hosts/Easyprivacy.txt		
                                      https://v.firebog.net/hosts/Prigent-Ads.txt		
                                      https://gitlab.com/quidsup/notrack-blocklists/raw/master/notrack-blocklist.txt		
                                      https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/data/add.2o7Net/hosts		
                                      https://raw.githubusercontent.com/crazy-max/WindowsSpyBlocker/master/data/hosts/spy.txt		
                                      https://raw.githubusercontent.com/Perflyst/PiHoleBlocklist/master/android-tracking.txt		
                                      https://raw.githubusercontent.com/Perflyst/PiHoleBlocklist/master/SmartTV.txt		
                                      https://bitbucket.org/ethanr/dns-blacklists/raw/8575c9f96e5b4a1308f2f12394abd86d0927a4a0/bad_lists/Mandiant_APT1_Report_Appendix_D.txt		
                                      https://v.firebog.net/hosts/Prigent-Malware.txt		
                                      https://phishing.army/download/phishing_army_blocklist_extended.txt		
                                      https://gitlab.com/quidsup/notrack-blocklists/raw/master/notrack-malware.txt		
                                      https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/data/add.Risk/hosts		
                                      https://raw.githubusercontent.com/HorusTeknoloji/TR-PhishingList/master/url-lists.txt		
                                      https://zerodot1.gitlab.io/CoinBlockerLists/hosts		
                                      https://pgl.yoyo.org/adservers/serverlist.php?hostformat=hosts&showintro=1&mimetype=plaintext		
                                      https://s3.amazonaws.com/lists.disconnect.me/simple_ad.txt		
                                      https://pgl.yoyo.org/adservers/serverlist.php?hostformat=hosts&showintro=0&mimetype=plaintext		
                                      https://raw.githubusercontent.com/bigdargon/hostsVN/master/hosts		
                                      https://www.github.developerdan.com/hosts/lists/ads-and-tracking-extended.txt		
                                      https://hostfiles.frogeye.fr/firstparty-trackers-hosts.txt		
                                      https://s3.amazonaws.com/lists.disconnect.me/simple_malvertising.txt		
                                      https://gitlab.com/curben/urlhaus-filter/raw/master/urlhaus-filter-hosts.txt		
                                      https://raw.githubusercontent.com/DandelionSprout/adfilt/master/Alternate%20versions%20Anti-Malware%20List/AntiMalwareHosts.txt		
                                      https://zerodot1.gitlab.io/CoinBlockerLists/hosts_browser		
                                      https://sebsauvage.net/hosts/hosts		
                                      https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/notserious		
                                      https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/malware		
                                      https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/Fake-Science		
                                      https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/crypto		
                                      https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/easylist		
                                      https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/samsung		
                                      https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/Streaming		
                                      https://www.technoy.de/lists/blocklist.txt		
                                      https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/Win10Telemetry		
                                      https://v.firebog.net/hosts/Prigent-Crypto.txt		
                                      https://v.firebog.net/hosts/Prigent-Adult.txt		
                                      https://v.firebog.net/hosts/neohostsbasic.txt		
                                      https://v.firebog.net/hosts/RPiList-Phishing.txt		
                                      https://v.firebog.net/hosts/RPiList-Malware.txt		
                                      https://www.github.developerdan.com/hosts/lists/dating-services-extended.txt		
                                      https://www.github.developerdan.com/hosts/lists/hate-and-junk-extended.txt		
                                      https://www.github.developerdan.com/hosts/lists/tracking-aggressive-extended.txt		
                                      https://raw.githubusercontent.com/blocklistproject/Lists/master/malware.txt		
                                      https://raw.githubusercontent.com/blocklistproject/Lists/master/phishing.txt		
                                      https://raw.githubusercontent.com/blocklistproject/Lists/master/youtube.txt		
                                      https://blocklistproject.github.io/Lists/gambling.txt
                                      

                                      Das sind meine Ad-Listen.

                                      Ro75.

                                      haselchenH Offline
                                      haselchenH Offline
                                      haselchen
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #74

                                      @ro75

                                      Cool.
                                      Früher konnte man die allesamt kopieren und einfügen.
                                      Nun musste ich jede einzelne kopieren.
                                      Oder gibt es in der neuen Pihole Version einen Trick?

                                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                      Ro75R OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • haselchenH haselchen

                                        @ro75

                                        Cool.
                                        Früher konnte man die allesamt kopieren und einfügen.
                                        Nun musste ich jede einzelne kopieren.
                                        Oder gibt es in der neuen Pihole Version einen Trick?

                                        Ro75R Offline
                                        Ro75R Offline
                                        Ro75
                                        schrieb am zuletzt editiert von Ro75
                                        #75

                                        @haselchen sagte in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

                                        Früher konnte man die allesamt kopieren und einfügen.

                                        Geht immer noch. Mit einem Leerzeichen trennen.

                                        Ro75.

                                        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • haselchenH haselchen

                                          @ro75

                                          Cool.
                                          Früher konnte man die allesamt kopieren und einfügen.
                                          Nun musste ich jede einzelne kopieren.
                                          Oder gibt es in der neuen Pihole Version einen Trick?

                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIO
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #76

                                          @haselchen sagte in PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!:

                                          Früher konnte man die allesamt kopieren und einfügen.

                                          hab ich notepad++ wie folgt machen können

                                          1. den kasten oben kopieren
                                          2. in notepad++ einfügen
                                          3. CTRL+H drücken
                                          4. find what = \t\t\r\n
                                          5. replace with: <ein leerzeichen>
                                          6. searchmode: Extended auswählen
                                          7. im menü die sonderzeichen einblenden mit: view -> show symbol -> show all character
                                          8. mit find next testen
                                          9. replace all auswählen

                                          Meine Adapter und Widgets
                                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                          Links im Profil

                                          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          762

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe