Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [offen][Problem]Edit vis: Ausblendung von obenliegenden Widgets bei Mehrfachmarkierung

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [offen][Problem]Edit vis: Ausblendung von obenliegenden Widgets bei Mehrfachmarkierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      drsalig last edited by

      Hallo!

      Ich habe mehrere Widgets (basic HTML) auf denen jeweils mehrere Widgets (metro - Tile Navigation) liegen. Das untere Widget hat Z=1, die obenliegenden Z=2.

      Beim gemeinsamen Markieren eines Widgets einschließlich der darauf liegenden Widgets werden einige der obenliegenden Widgets ausgeblendet, andere aber nicht.

      Die Anwendung wurde mit einer früheren Version von Vis erstellt, gibt es da eine Inkompatibilität?

      Hängt das vielleicht mit "Zeige lä(e)tzte Änderung" zusammen? Diese Funktion gab es früher nicht, wofür ist die eigentlich?

      Vielleicht ist es ja auch nur ein Bedienerfehler?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Uhula
        Uhula last edited by

        @drsalig:

        Vielleicht ist es ja auch nur ein Bedienerfehler? `
        Neben der Z-Order führt vis auch noch eine eigene Reihenfolge der sich stapelnden Widgets im Editor. Diese kann man über das Kontextmenüs des Widgets beeinflussen. Für dein z-Order=1 Widget müsstest du "Kontextmenü | mehr … | In den Hintergrund" wählen, dann sollten alle anderen Widgets optisch davor liegen.

        Wozu vis diese eigene Reihenfolge führt, ist mir nicht klar, da über z-Order und Render-Reihenfolge eigentlich schon die korrekte Ansicht erreicht werden kann. Vielleicht ist es für den Editor notwendig um an ansonsten versteckte Widgets zu gelangen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @drsalig:

          Diese Funktion gab es früher nicht, wofür ist die eigentlich? `
          Ungetestet:

          Diese Funktion zeigt im Widget den Timestamp der letzten Änderung des Datenpunktes an.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            drsalig last edited by

            @Uhula

            Das hatte ich schon probiert, das bringt leider nichts, wobei sich mir diese Funktion auch nicht so ganz erschließt. Teilweise ändert sich gar nichts, teilweise wird die Angabe in Z gelöscht.

            Ich habe gerade festgestellt, daß auch die "steal-Funktion" nicht mehr so richtig funktioniert. Zwar wird der entsprechende Wert übernommen, aber die Anzeige des Mauszeigers wechselt danach nicht wieder zurück.

            @Homoran

            Danke, habe ich gerade ausprobiert, das ist eine ganz nützliche Funktion.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            736
            Online

            32.1k
            Users

            80.6k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            663
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo