NEWS
Keine Admin-Adapter-Versionen > 6.3.6 im Beta-Repo
-
Problembeschreibung:
Zwecks Nutzung des awtrix-lite-Adapters, der als Voraussetzung die Admin-Adapter-Version > 6.6.0 verlangt, stelle ich vorübergehend auf das Beta-Repository um. Zum Update angeboten wird hier allerdings nur die Version 6.3.6!Beschreibung meiner Iobroker-Installation:
Iobroker ist installiert in einem Proxmox-LXC-Container unter Debian 12 (bookworm),
node/node.js-Version ist 18.13.0,
npm-Version ist 9.2.0,
Installierter Admin-Adapter ist 6.3.5,
js-Controller-Version ist 4.0.24.Die IoBroker-Installation läuft seit dem Aufsetzen ca. 1 Jahr lang stabil, installierte Adapter = 38,
Objekte = 13126, Zustände = 11166.Ergänzender Hinweis:
In einem anderen frisch aufgesetzten LXC-Container habe ich Debian 12 installiert, sodann Iobroker frisch aber keine zusätzlichen Adapter installiert. Die Installationsparameter entsprachen danach genau den oben angegebenen inklusive Admin-Adapter-Version 6.3.5. Nach dem Umschalten auf das Beta-Repository wurde mir jetzt allerdings die Admin-Adapter-Version 6.6.5 zum Update angeboten. Diese installiert, danach awtrix-lite-Adapter installiert -> läuft.Nun die Fragen:
- Was ist hier schief? und
- Welchen Hintergrund/welche Vorab-Prüfungen und stillschweigende Voraussetzungen im Adapter-Updateprozess darf ich mir vorstellen, die zu diesem seltsamen Verhalten führen? sowie schließlich
- Was habe ich als Anwender dieses Systems nicht gesehen bzw. nicht beachtet oder verstanden?
Ich bin sicher, dass mir einige Forumsmitglieder schnell profunde Antworten auf meine Fragen geben können.
MfG derRenter (im IT-Ruhestand)
-
@derrentner-0 sagte in Keine Admin-Adapter-Versionen > 6.3.6 im Beta-Repo:
node/node.js-Version ist 18.13.0,
Aktuell halten.
Was hast du denn jetzt da alles wie aufgestellt?iob update
sagt? Alternativ
iob diag
anschauen. -
@thomas-braun
Wenn ich Dich richtig verstehe, habe ich für die bestehende Installation 1. unter Debian 11 den Iobroker geupdatet (Iobroker stop Iobroker, Iobroker Backup, Iobroker Update, Iobroker fix, Iobroker Start) und nach dem Update (sourcelist für Debian geändert) das gleiche Procedere wiederholt. -
Nix nacherzählen, Fakten liefern.
-
@derrentner-0 Du bist neu hier, deshalb folgenden Hinweis nicht falsch verstehen:
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
Diesen Beitrag lesen, verinnerlichen und dann machen wir weiter
-
@thomas-braun
Harte Worte, na ja. Habe iob diag gestartet (Console Container). Kurz: wie kriege ich den Output kopiert? -
@derrentner-0 sagte in Keine Admin-Adapter-Versionen > 6.3.6 im Beta-Repo:
wie kriege ich den Output kopiert?
lies das:
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
-
@derrentner-0 sagte in Keine Admin-Adapter-Versionen > 6.3.6 im Beta-Repo:
Kurz: wie kriege ich den Output kopiert?
Mit der Maus, wie andere Texte auch.
-
@derrentner-0 sagte in Keine Admin-Adapter-Versionen > 6.3.6 im Beta-Repo:
Harte Worte, na ja.
Wo? Wer? Wann?
-
Ipad funzt hier nicht, habe Bildschirmfotos gemacht, diese sind zu groß. Versuche den Output später vom Mac zu senden.
-
dürfte am js-controller liegen, neuere Admin Versionen wollen neuesten Controller .Check mal mit
iob -v
auf beiden Systemen -
@derrentner-0 sagte in Keine Admin-Adapter-Versionen > 6.3.6 im Beta-Repo:
Versuche den Output später vom Mac zu senden.
Aber keine Bildschirmtapeten. Text auch als Text hier rein.
-
Zum Thema Hinweise für gute .. habe ich natürlich gelesen und mich exakt daran gehalten. Wenn was falsch ist, wäre ein aussagefähiger Hinweis hilfreich.
-
Melde mich kurz ab
-
Also
admin erfordert lt io-package.json keine neueren js-controller versionen.
admin erfordert ab 6.8.0 node 16 minimum (ist aber erfüllt)Check mal was du als repository urls eingetragen hast.
Eventuell refresh die repo info mal manuellChecken ob was im log gemeldet wird.
Check ob du prinzipiell latest/beta infos kriegst.
-
@mcm57
Zum Admin-Adapter keine besonderen Log-Einträge.
Die http-links sind auf beiden Systemen gleich.
Im Beta-Repo wird für den BackItUp-Adapter nur die Version 2,5.12 angeboten (nicht 2.7.0) -
@fastfoot
Iob -v liefert 4.0.24 -
@derrentner-0 was sagt
iob repo status
? -
@mcm57
Refreshen heißt löschen und manuell erfassen? -
@derrentner-0 nein, heisst neue abfrage
vllt bist du auch vom repo bug betroffen, dann müsstest du die live repo eintragen