Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Lovelace Map: Lat/Lng zu GeoPos konvertieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lovelace Map: Lat/Lng zu GeoPos konvertieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. @Centurytt 0 last edited by

      @centurytt-0

      Nein, braucht man nur, falls er die Adresse auflösen soll.

      Das ist mein Blockly
      Screenshot_20230812_174207_Chrome.jpg

      Du kannst auch direkt den Kommagetrennten Wert verarbeiten (hattest Du doch VOM Adapter oder?) , dann sparst du dir ein Skript.

      Centurytt 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Centurytt 0
        Centurytt 0 @David G. last edited by

        @david-g

        DANKE. Habs mir auch grade zusammengebastelt:

        e6e35d8b-cc51-495e-9adf-3abe73069cc3-image.png

        ABER.... der legt den DP an .... dann geb ich ihm die Funktion wie bei dir mit "funcLocation" ! Aber Lovelace erkennt es trotzdem nicht .... ich werd noch irre !

        a4df95db-6831-4df0-8d61-6a34d4591818-image.png

        c5454c35-fc9b-4a67-874b-26bed08c5a8d-image.png

        Ich bin nervlich am Ende 🙂

        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @Centurytt 0 last edited by

          @centurytt-0

          Du musst dem Ordner BMW du Funktion geben. Dann bekommen darunter die DPs auch alle die Funktion. Selbiges mit dem Raum.

          Centurytt 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Centurytt 0
            Centurytt 0 @David G. last edited by

            @david-g

            hab ich jetzt gemacht .... Lovelace erkennt den Datentyp als "sensor" wie gehabt 🙂

            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • David G.
              David G. @Centurytt 0 last edited by

              @centurytt-0

              Hast du alle Manuellen Einstellungen zu sämtlichen versuchen rückgängig gemacht? Also am Zahnrad an den Datenpunkten?

              Wenn nein machen und Adapter neustarten.
              Dann bitte mal ein Screenshot von dir zeigen:

              Screenshot_20230812_180503_Chrome.jpg

              Das Zahnrad muss grau sein. Sonst ist es eine manuelle Einstellung von dir.

              Centurytt 0 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Centurytt 0
                Centurytt 0 @David G. last edited by

                @david-g

                ICH WERD VERRÜCKT es hat funktioniert !!! ES KLAPPT ----- ES GEHT ---- JAAAAAAAAAAAAA

                DANKE du bist echt spitze ... vielen Dank für deine Geduld. !!!

                bf09669a-00e6-47d2-bb74-9445aad41e5c-image.png

                David G. T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • David G.
                  David G. @Centurytt 0 last edited by

                  @centurytt-0

                  Supi,

                  das System muss man auch erstmal verstehen.
                  Muss man immer so machen, wenn man Geräte hat, die mehr als einen Datenpunkt haben.
                  Damit lovelace weiß, was wie zusammen gehört.

                  Heizung, Lampen bei den man Farbe und oder Helligkeit steuern kann etc.

                  Centurytt 0 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Centurytt 0
                    Centurytt 0 @David G. last edited by

                    @david-g

                    ja da ist mir gerade ein Licht aufgegangen 🙂

                    nochmal vielen Dank du hast mir sehr geholfen. Jetzt weiß ich auch wo ich beim KNX noch ansetzen kann.

                    Danke

                    David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • David G.
                      David G. @Centurytt 0 last edited by David G.

                      @centurytt-0

                      Die knx Geräte würde ich mir dann mit dem Devices Adapter erstellen. Klappt idr sehr gut.
                      Dann stimmen die Rollen zumindest schonmal.

                      Screenshot_20230812_184843_Chrome.jpg

                      Funktion darf glaube irgendwas ein, grad nicht sicher.....

                      EDIT
                      Grad getestet. Funktion es egal. Hab es einfach von funclocation auf Licht gestellt. Klappt immernoch.

                      Centurytt 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Centurytt 0
                        Centurytt 0 @David G. last edited by

                        @david-g

                        gut zu wissen. Allerdings exportiere ich die Geräte aus ETS als .knxprj und importiere im openknx Adapter. Da hab ich jetzt gesehen, dass er auch hier manche automatisch erkennt und wiederum andere nicht. Muss an den Rollen liegen aber das werde ich mir noch gesondert ansehen.

                        lg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TobiSchu @Centurytt 0 last edited by

                          @centurytt-0

                          Ich würde das Thema gerne nochmal aufnehmen. Habe das Thema schon mehrfach gelesen, bei mir funktioniert es aber einfach nicht.

                          Was habe ich gemacht:

                          1: Device vom Typ "Location" angelegt
                          2: Funktion "funcLocation" dem Device zugeordnet
                          3: Dem Zustand GPS die beiden Werte hinterlegt 51.XXXXXX;7.XXXXXXX

                          Den Lovelace Adapter habe ich mehrfach neu gestartet. Es wird nichts erkannt.
                          Wie bist du zu der Lösung gekommen?

                          Centurytt 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Centurytt 0
                            Centurytt 0 @TobiSchu last edited by

                            @tobischu

                            Servus.... ich verwende den Places Adapter. Dann einfach wie oben beschrieben vorgehen. Dann klappts. Ohne den Adapter hatte ich auch keine Chance. probier mal. Sonst melde dich nochmal.

                            lg

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TobiSchu @Centurytt 0 last edited by

                              @centurytt-0

                              Hi, danke es hat geklappt. Habe es jetzt auch mit dem Places-Adapter gemacht. 👍

                              Centurytt 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Centurytt 0
                                Centurytt 0 @TobiSchu last edited by

                                @tobischu freut mich

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                822
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                25
                                1689
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo