Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Zukünftige Unterstützung von FRITZ!Smart Gateway geplant?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Zukünftige Unterstützung von FRITZ!Smart Gateway geplant?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
fritzsmart gateway avm zigbee
5 Beiträge 5 Kommentatoren 1.9k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    Berchemer
    schrieb am zuletzt editiert von Berchemer
    #1

    Hallo an die Entwickler.
    Keine Ahnung, wo die Unterstützung des FRITZ!Smart Gateway angesiedelt sein sollte, aber gibt es ggf. schon Überlegungen, die Fähigkeiten des FRITZ!Smart Gateway in einen bestehenden (deconz/zigbee/tr64) oder einen neu zu erstellenden Adapter aufzunehmen?

    ub.privatU 1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • B Berchemer

      Hallo an die Entwickler.
      Keine Ahnung, wo die Unterstützung des FRITZ!Smart Gateway angesiedelt sein sollte, aber gibt es ggf. schon Überlegungen, die Fähigkeiten des FRITZ!Smart Gateway in einen bestehenden (deconz/zigbee/tr64) oder einen neu zu erstellenden Adapter aufzunehmen?

      ub.privatU Offline
      ub.privatU Offline
      ub.privat
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @berchemer

      ...seit dem 05.Mai.2023 gibt es leider noch keine Antwort.
      Würde mich ebenfalls extrem interessieren. Das Fritz!Smart Gateway macht einen guten Eindurck, sicher viel Luft nach oben. Die Integration in das Fritz!OS schaut gut aus. Läuft extrem stabil. Hoffe nun inständig, dass sich jemand für die Erweiterung oder Erstellung eines Adapters hinreisen läßt!

      VG

      Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ub.privatU ub.privat

        @berchemer

        ...seit dem 05.Mai.2023 gibt es leider noch keine Antwort.
        Würde mich ebenfalls extrem interessieren. Das Fritz!Smart Gateway macht einen guten Eindurck, sicher viel Luft nach oben. Die Integration in das Fritz!OS schaut gut aus. Läuft extrem stabil. Hoffe nun inständig, dass sich jemand für die Erweiterung oder Erstellung eines Adapters hinreisen läßt!

        VG

        Samson71S Offline
        Samson71S Offline
        Samson71
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @ub-privat sagte in Zukünftige Unterstützung von FRITZ!Smart Gateway geplant?:

        @berchemer

        ...seit dem 05.Mai.2023 gibt es leider noch keine Antwort.

        Daran wird sich vermutlich auch so nichts ändern.
        Für Adapter-Anfragen gibt es einen eigenen Bereich bei Github. Da lesen es auch ggf. die Entwickler.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          sausi71
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Kurzer Zwischenstand: Ein zusätzlich Adapter für das "Fritz!Smart Gateway" ist nicht zwingend notwendig. Momentan genügt der Fritzdect-Adapter.
          Über diesen Adapter meldet man sich auf der Fritzbox an, bzw. gibt dort die entsprechenden Zugangsdaten der Fritzbox ein. War dies erfolgreich, werden alle im "Fritz!Smart Gateway" angemeldeten Geräte (auch solche mit Zigbee) im Iobroker unter den Objekten angezeigt, mitsamt den entsprechenden Datenpunkten. Ich hab das für eine IKEA Steckdose (Zigbee) und einen Sonoff-Schalter (Zigbee) ausprobiert. Der Zustand der Datenpunkt kann nicht nur ausgelesen, sondern auch teilweise verändert werden. Auf diese Weise konnte ich die Steckdose via Iobroker schalten.

          U 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • S sausi71

            Kurzer Zwischenstand: Ein zusätzlich Adapter für das "Fritz!Smart Gateway" ist nicht zwingend notwendig. Momentan genügt der Fritzdect-Adapter.
            Über diesen Adapter meldet man sich auf der Fritzbox an, bzw. gibt dort die entsprechenden Zugangsdaten der Fritzbox ein. War dies erfolgreich, werden alle im "Fritz!Smart Gateway" angemeldeten Geräte (auch solche mit Zigbee) im Iobroker unter den Objekten angezeigt, mitsamt den entsprechenden Datenpunkten. Ich hab das für eine IKEA Steckdose (Zigbee) und einen Sonoff-Schalter (Zigbee) ausprobiert. Der Zustand der Datenpunkt kann nicht nur ausgelesen, sondern auch teilweise verändert werden. Auf diese Weise konnte ich die Steckdose via Iobroker schalten.

            U Offline
            U Offline
            Uniphase
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @sausi71 Ich habe eine Zigbee-Steckdose von NOUS ins FRITZ!Smart Gateway eingebunden. Leider finde ich in ioBroker keinen Datenpunkt für energy oder power. Kannst Du mir hierbei helfen?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            750

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.4k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe