Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Frage zu Tasmota IR Lesekopf Daten

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Frage zu Tasmota IR Lesekopf Daten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mschindler last edited by

      Ich habe so die Vermutung das nur die ersten zwei Werte geschrieben werde.
      Bildschirmfoto 2023-07-15 um 20.17.54.png

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @mschindler last edited by

        @mschindler sagte in Frage zu Tasmota IR Lesekopf Daten:

        Ich habe so die Vermutung das nur die ersten zwei Werte geschrieben werde.
        Bildschirmfoto 2023-07-15 um 20.17.54.png

        Moin,

        nicht immer alles abschneiden 😉

        Gibt es da eine Spalte from, mal als Beispiel:
        efdfcc31-2f82-406a-9935-19b2613e9924-grafik.png
        64db79ff-557c-4ae4-b373-ca7b5893f2b2-grafik.png
        8b45b618-af36-4312-a15a-0fb5ff6fed69-grafik.png

        Seit wann sammelst Du Daten?

        Mal einen größeren Bereich auswählen
        af5e48ad-92ca-4bd7-85c8-a9f2b1ae225b-grafik.png

        VG
        Bernd

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mschindler last edited by

          Die Werte im Verlauf stehen scheinbar nur temporär unter den Verlaufsdaten zur Verfügung. Die Eingrenzung auf 24 Std. bringt auch nur die Werte aus der Liste.

          Bildschirmfoto 2023-07-17 um 09.30.31.png Bildschirmfoto 2023-07-17 um 09.32.02.png Bildschirmfoto 2023-07-17 um 09.30.07.png

          In der InflusDB gibt es in dem Alias nur value.

          Hätte jemand Zeit, das er mich per VideoCall unterstützt?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mschindler last edited by

            So wie es ausschaut, lag es an einem Problem mit dem NAS (Synology) die hat wie bei Win95 mal einen Neustart benötigt.
            Habe auch noch mal ein Update auf die Pakete gemacht.
            Seit dem kommen die Daten in der InfluxDB an und werden in mqtt.0 geschrieben.
            So genau kann ich es nicht einordnen, ob es der Neustart oder ein Update gelöst hat.

            Auf jeden Fall ein super Support hier im Forum.

            Vielen Dank an alle für euren Support

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mschindler last edited by mschindler

              Ich habe noch eine weitere Tasmota Steckdosen zur Messung eingerichtet und mich an der manuellen Einrichtung wie für den Stromzähler gehalten. Leider bekomme ich über die manuelle Einrichtung unter dem alias.0..... Zweig keine Werte rein, bzw. kommt immer (null). Die Daten über den Alias mqtt.0.tasmota.tele.tasmota1.SENSOR kommen rein.

              Habt ihr für mich einen Tipp was ich in den Einstellung ändern muss, um an die Werte aus dem SENSOR zu kommen.

              Bildschirmfoto 2023-07-26 um 10.00.15.png

              Das ist der Stromzähler der funktioniert.

              {
                "common": {
                  "name": "Gesamtverbrauch",
                  "desc": "Manuell erzeugt",
                  "role": "value.Total",
                  "type": "number",
                  "read": true,
                  "write": true,
                  "alias": {
                    "id": "mqtt.0.tasmota.tele.stromzaehler.SENSOR",
                    "read": "JSON.parse(val)[''].Total"
                  },
                  "custom": {
                    "influxdb.0": {
                      "enabled": true,
                      "storageType": "",
                      "aliasId": "",
                      "debounceTime": 0,
                      "blockTime": 0,
                      "changesOnly": true,
                      "changesRelogInterval": 0,
                      "changesMinDelta": 0,
                      "ignoreBelowNumber": "",
                      "disableSkippedValueLogging": false,
                      "enableDebugLogs": false,
                      "debounce": 1000
                    }
                  }
                },
                "type": "state",
                "native": {},
                "_id": "alias.0.Elektro.Zaehler.Gesamtverbrauch",
                "from": "system.adapter.admin.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1689408740171
              }
              

              Das ist die Tasmota Steckdose die nur über mqtt.0.tasmota.tele.tasmota1.SENSOR Werte im IOBroker anzeigt, aber nicht im manuellen Alias unter alias.0.Elektro.Verbraucher.NAS die Werte ausgibt.

              {
                "common": {
                  "name": "NAS",
                  "desc": "Manuell erzeugt",
                  "role": "value.Total",
                  "type": "number",
                  "read": true,
                  "write": false,
                  "alias": {
                    "id": "mqtt.0.tasmota.tele.tasmota1.SENSOR",
                    "read": "JSON.parse(val)[''].Total"
                  }
                },
                "type": "state",
                "native": {},
                "_id": "alias.0.Elektro.Verbraucher.NAS",
                "from": "system.adapter.admin.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1690357984374
              }
              

              Das sind die Werte die unter mqtt.0.tasmota.tele.tasmota1.SENSOR rein kommen.

              {
                "Time": "2023-07-26T09:02:41",
                "ENERGY": {
                  "TotalStartTime": "2023-06-04T18:59:24",
                  "Total": 25.464,
                  "Yesterday": 0.504,
                  "Today": 0.19,
                  "Period": 0,
                  "Power": 22,
                  "ApparentPower": 41,
                  "ReactivePower": 35,
                  "Factor": 0.52,
                  "Voltage": 234,
                  "Current": 0.177
                }
              }
              
              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @mschindler last edited by

                @mschindler sagte: Das sind die Werte die unter mqtt.0.tasmota.tele.tasmota1.SENSOR rein kommen.

                Dann muss alias.read anders lauten:

                    "alias": {
                      "id": "mqtt.0.tasmota.tele.tasmota1.SENSOR",
                      "read": "JSON.parse(val).ENERGY.Total"
                    }
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mschindler last edited by

                  Vielen Dank Paul das war es!
                  JSON.parse(val).ENERGY.Total

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mschindler last edited by

                    Ich habe noch eine Frage zu einem weiteren Sensor.
                    Wie komme ich auf die Temperaturen.

                    Bildschirmfoto 2023-08-03 um 15.02.20.png

                    {
                      "common": {
                        "name": "Temperatur 1",
                        "desc": "Manuell erzeugt",
                        "role": "value",
                        "type": "number",
                        "read": true,
                        "write": false,
                        "alias": {
                          "id": "mqtt.0.tasmota.tele.ei-ot-temperaturen.SENSOR",
                          "read": "JSON.parse(val).DS18B20-1.Temperature"
                        }
                      },
                      "type": "state",
                      "native": {},
                      "_id": "alias.0.Temperatur-Feuchtigkeit.EI-OT.Temperatur_1",
                      "from": "system.adapter.admin.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1691060497811
                    }
                    

                    Bildschirmfoto 2023-08-03 um 15.04.28.png

                    {
                      "Time": "2023-08-03T14:04:59",
                      "DS18B20-1": {
                        "Id": "0000000D2BAC",
                        "Temperature": 21.44
                      },
                      "DS18B20-2": {
                        "Id": "3C07F648BF22",
                        "Temperature": 22.19
                      },
                      "AM2301": {
                        "Temperature": 21.7,
                        "Humidity": 61.6,
                        "DewPoint": 13.99
                      },
                      "TempUnit": "C"
                    }
                    
                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @mschindler last edited by paul53

                      @mschindler sagte: Wie komme ich auf die Temperaturen.

                            "read": "JSON.parse(val)['DS18B20-1'].Temperature"
                      

                      Diese Schreibweise ist wegen des unzulässigen Minus-Zeichens erforderlich.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mschindler last edited by

                        Danke für die schnelle Rückmeldung. Jetzt kommen die Werte rüber.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mschindler last edited by

                          Ich hätte noch eine Frage in die Runde, wie man die Einspeisung über den Stromzähler am Alias Power (Der Wert des Netzbezugs bzw Negative Zahl bei Einspeisung) auswerten kann.

                          Hier in meinem manuell angelegten Alias kommt der Netzbezug bzw Einspeisung (negative Zahl) so rein:

                                "id": "mqtt.0.tasmota.tele.stromzaehler.SENSOR",
                                "read": "JSON.parse(val)[''].Power"
                          

                          Würde man jetzt im IOBroker oder in der InfluxDB dazu eine Regel erstellen, um die negativen Werte die bei .Power rein kommen raus zu rechnen. Aktuell ist es vermutlich nicht viel, was am Tag eingespeist wird, aber genaue Werte habe ich leider nicht. Ich kann nur den Ertrag aus der PV (BKW) und Stromzähler gegenüber stellen.
                          Rot die Leistung auf den 3 Fasen und blau die PV Einspeisung.

                          Bildschirmfoto 2023-08-07 um 14.49.02.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          835
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          34
                          2314
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo