Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @smarthome2020
    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft/ts-wert-umrechnen
    evtl einfacher mit date()
    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft/utc-gmt-datum

    S Offline
    S Offline
    smarthome2020
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3906

    @mcu

    Ich habe den Beitrag von mir eben noch geändert. Steht also oben noch was mehr drin ^^ Warst zu schnell

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S smarthome2020

      @mcu

      Ich habe den Beitrag von mir eben noch geändert. Steht also oben noch was mehr drin ^^ Warst zu schnell

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von MCU
      #3907

      @smarthome2020 Sicherung vorhanden!
      Der wird dann angelegt, wenn sich in spotify die getPlayList ändert.
      Man muss spotify starten und einmal getPlayList klicken. Aber nur, wenn man nicht im Konfigurationsmodus von jarvis ist.

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @smarthome2020 Sicherung vorhanden!
        Der wird dann angelegt, wenn sich in spotify die getPlayList ändert.
        Man muss spotify starten und einmal getPlayList klicken. Aber nur, wenn man nicht im Konfigurationsmodus von jarvis ist.

        S Offline
        S Offline
        smarthome2020
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3908

        @mcu
        Ich bin nach deiner Anleitung vorgegangen. Habe nun nur das Problem, dass ich über die Spotify PlayList - Tracklist (Anleitung nichts auswählen kann. Ich kann nur über die Tracklist Lieder auswählen. Finde die Darstellung in der Anleitung aber irgendwie gelungener. Würde also gerne über die PlayList-Tracklist meine Lieder auswählen.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S smarthome2020

          @mcu
          Ich bin nach deiner Anleitung vorgegangen. Habe nun nur das Problem, dass ich über die Spotify PlayList - Tracklist (Anleitung nichts auswählen kann. Ich kann nur über die Tracklist Lieder auswählen. Finde die Darstellung in der Anleitung aber irgendwie gelungener. Würde also gerne über die PlayList-Tracklist meine Lieder auswählen.

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #3909

          @smarthome2020 Bitte mit Bildern beschreiben, bin da gerade nicht im Thema.
          Hast du simpleApi istalliert? Es muss simpleApi installiert sein, auf Port 8087 wird gesendet.

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @chris0706 Da es hier boolean Werte sind, die geschaltet werden müssen, muss man ein zusätzliches Script verwenden.
            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./blindlevelbuttons

            Chris0706C Offline
            Chris0706C Offline
            Chris0706
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3910

            @mcu Hallo danke schon mal, aber genau die Anleitung hab ich mir schon angeschaut. Ich verstehe leider den Punkt mit der Skript-Anlage nicht..
            ![0_1690121580418_d36e3408-c737-4f16-8913-90b9498bc48c-image.png](Lade 100% hoch)

            Soll das Skript im IOBroker ausgeführt werden oder in Jarvis? In Jarvis hab ich noch nie mit Skripten gearbeitet..
            Erstellt der Befehl "let blindLevelButtonsDP = '0_userdata.0.jarvis.blindLevelButtons'" automatisch einen Datenpunkt in IOBroker? Wenn ja sehe ich diesen nicht unter userdata bei den Objekten.. oder soll der 0_userdata.0.jarvis.blindLevelButtons auf meinen Fenster-Button zeigen?

            Prinzip soll sein, ein Skript 'synchronisiert' einen custom Boolean-Datenpunkt (den jarvis braucht?) und den Button aus meiner Harmony?

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Chris0706C Chris0706

              @mcu Hallo danke schon mal, aber genau die Anleitung hab ich mir schon angeschaut. Ich verstehe leider den Punkt mit der Skript-Anlage nicht..
              ![0_1690121580418_d36e3408-c737-4f16-8913-90b9498bc48c-image.png](Lade 100% hoch)

              Soll das Skript im IOBroker ausgeführt werden oder in Jarvis? In Jarvis hab ich noch nie mit Skripten gearbeitet..
              Erstellt der Befehl "let blindLevelButtonsDP = '0_userdata.0.jarvis.blindLevelButtons'" automatisch einen Datenpunkt in IOBroker? Wenn ja sehe ich diesen nicht unter userdata bei den Objekten.. oder soll der 0_userdata.0.jarvis.blindLevelButtons auf meinen Fenster-Button zeigen?

              Prinzip soll sein, ein Skript 'synchronisiert' einen custom Boolean-Datenpunkt (den jarvis braucht?) und den Button aus meiner Harmony?

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von MCU
              #3911

              @chris0706 Das Script muss in iobroker -> Skripte -> javascript angelegt werden.
              In7b95fb17-0683-4166-9e36-2f4996bd3473-image.png kommt der DP ...M1DOWN, usw.
              StopID -> ...M1STOP, UpID -> ....M1Up
              Jeweils die komplette ID.

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              Chris0706C 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • M MCU

                @chris0706 Das Script muss in iobroker -> Skripte -> javascript angelegt werden.
                In7b95fb17-0683-4166-9e36-2f4996bd3473-image.png kommt der DP ...M1DOWN, usw.
                StopID -> ...M1STOP, UpID -> ....M1Up
                Jeweils die komplette ID.

                Chris0706C Offline
                Chris0706C Offline
                Chris0706
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3912

                @mcu okay.. Also das Javascript in Iobroker ausgeführt, sollte mir unter Objekte bei userdata ein Verzeichnis mit den aufgelisteten Datenpunkten anlegen? Das tut es nämlich einfach nicht.. Auch nach mehrmaligem ausführen. Denke hier liegt dann mein Problem..

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Chris0706C Chris0706

                  @mcu okay.. Also das Javascript in Iobroker ausgeführt, sollte mir unter Objekte bei userdata ein Verzeichnis mit den aufgelisteten Datenpunkten anlegen? Das tut es nämlich einfach nicht.. Auch nach mehrmaligem ausführen. Denke hier liegt dann mein Problem..

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #3913

                  @chris0706 Objekte F5.
                  b531d890-dcbf-491b-9eb3-b458c8adc907-image.png

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  Chris0706C 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • M MCU

                    @marka Ja das ist so, da kann man zurzeit nur versuchen Elemente mit gleicher / ähnlicher Höhe nebeneinander zu positionieren.
                    Man kann evtl das grid einstellen, ist aber kompliziert:
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/grid/beispiele

                    M Offline
                    M Offline
                    MarkA
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3914

                    @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                    @marka Ja das ist so, da kann man zurzeit nur versuchen Elemente mit gleicher / ähnlicher Höhe nebeneinander zu positionieren.
                    Man kann evtl das grid einstellen, ist aber kompliziert:
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/grid/beispiele

                    Hallo @MCU ,
                    vielen Dank für die Hilfe an dieser Stelle!

                    Im Querformat ist auf dem Tablet alles so, wie es sein soll, warum nicht im Hochformat? Verstehe ich leider nicht.
                    In dem verlinkten Beispiel ist von einem Mobiltelefon die Rede, nicht von einem Tablet. Das auf einem Telefon die Darstellung aufgrund der Größe anders sein muss, sehe ich ein, aber bei einem Wechsel von Quer auf Hochformat beim gleichen Gerät?

                    Ab welcher Auflösung würde das im Hochformat funktionieren?

                    Gruß Mark

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MarkA

                      @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                      @marka Ja das ist so, da kann man zurzeit nur versuchen Elemente mit gleicher / ähnlicher Höhe nebeneinander zu positionieren.
                      Man kann evtl das grid einstellen, ist aber kompliziert:
                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/grid/beispiele

                      Hallo @MCU ,
                      vielen Dank für die Hilfe an dieser Stelle!

                      Im Querformat ist auf dem Tablet alles so, wie es sein soll, warum nicht im Hochformat? Verstehe ich leider nicht.
                      In dem verlinkten Beispiel ist von einem Mobiltelefon die Rede, nicht von einem Tablet. Das auf einem Telefon die Darstellung aufgrund der Größe anders sein muss, sehe ich ein, aber bei einem Wechsel von Quer auf Hochformat beim gleichen Gerät?

                      Ab welcher Auflösung würde das im Hochformat funktionieren?

                      Gruß Mark

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #3915

                      @marka Das stellt man in den Theme-Einstellungen ein.
                      7f0018a2-e1a4-42d1-82da-681d1dde697f-image.png
                      Wenn die beiden Werte z.B. auf 200 (kommt auf die Breite des Tablets an-> prüft man der HTML) stellst, werden immer auf allen "Breiten" das komplette Layout angezeigt.
                      Hochformat hat eine andere Breite als Querformat.

                      Es gibt teilweise bei Tablets Probleme, da dort anscheinend eine automatische Erkennung läuft, die die Einstellungen noch untergräbt. Ist noch ein offener Punkt. Wo da der Ansatz ist, weiß ich auch nicht, muss man abwarten bis Zefau wieder verfügbar ist.

                      jarvis Format bei 20.gif

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • M MCU

                        @marka Das stellt man in den Theme-Einstellungen ein.
                        7f0018a2-e1a4-42d1-82da-681d1dde697f-image.png
                        Wenn die beiden Werte z.B. auf 200 (kommt auf die Breite des Tablets an-> prüft man der HTML) stellst, werden immer auf allen "Breiten" das komplette Layout angezeigt.
                        Hochformat hat eine andere Breite als Querformat.

                        Es gibt teilweise bei Tablets Probleme, da dort anscheinend eine automatische Erkennung läuft, die die Einstellungen noch untergräbt. Ist noch ein offener Punkt. Wo da der Ansatz ist, weiß ich auch nicht, muss man abwarten bis Zefau wieder verfügbar ist.

                        jarvis Format bei 20.gif

                        M Offline
                        M Offline
                        MarkA
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3916

                        @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                        @marka Das stellt man in den Theme-Einstellungen ein.
                        7f0018a2-e1a4-42d1-82da-681d1dde697f-image.png
                        Wenn die beiden Werte z.B. auf 200 (kommt auf die Breite des Tablets an-> prüft man der HTML) stellst, werden immer auf allen "Breiten" das komplette Layout angezeigt.
                        Hochformat hat eine andere Breite als Querformat.

                        Es gibt teilweise bei Tablets Probleme, da dort anscheinend eine automatische Erkennung läuft, die die Einstellungen noch untergräbt. Ist noch ein offener Punkt. Wo da der Ansatz weiß ich auch nicht, muss man abwarten bis Zefau wieder verfügbar ist.

                        Hallo @MCU
                        Du bist mein Held!
                        Das war der entscheidende Tipp (obwohl ich hier bereits alles Mögliche getestet habe :( )!

                        Hier die Lösung:
                        Einstellungen für ein Amazon Fire 10 Tablet (gen 2021) mit Auflösung 1280x800 (Querformat) bzw. 800x1280 (Hochformat)

                        • Brakepoint small - 400px
                        • Breakpoint medium 799px (Entscheidend)

                        Bei einem Brakepoint medium von 800px oder größer wird zwar ein zweispaltiges Layout angezeigt, aber nicht mit den richtigen Positionen (siehe Screenshot oben).

                        Gruß Mark

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • M MCU

                          @chris0706 Objekte F5.
                          b531d890-dcbf-491b-9eb3-b458c8adc907-image.png

                          Chris0706C Offline
                          Chris0706C Offline
                          Chris0706
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3917

                          @mcu bei mir passiert da einfach nichts.. folgende debugging Ausgabe beim ausführen des Skript
                          Skripte -> JS-Tab -> JS Skript "M2": "let blindLevelButtonsDP = '0_userdata.0.jarvis.blindLevelButtons2'"

                          4fba657d-4e8a-49da-8969-c7a37c26e177-image.png

                          Weder unter 0_userdata:
                          cd8a1a04-9b24-4e76-82bb-b3b41f5d4bb2-image.png

                          Noch unter der jarvis Instanz:
                          6e6d18ed-53e0-4663-8d17-c2f6db4dd460-image.png

                          IOBroker v6.3.5
                          Dein Host (js-controller) ist veraltet! 4.0.23
                          Node.js: v16.17.0 (Es gibt eine neuere Version: v16.20.1 - Empfohlene Version v18.17.0)

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Chris0706C Chris0706

                            @mcu bei mir passiert da einfach nichts.. folgende debugging Ausgabe beim ausführen des Skript
                            Skripte -> JS-Tab -> JS Skript "M2": "let blindLevelButtonsDP = '0_userdata.0.jarvis.blindLevelButtons2'"

                            4fba657d-4e8a-49da-8969-c7a37c26e177-image.png

                            Weder unter 0_userdata:
                            cd8a1a04-9b24-4e76-82bb-b3b41f5d4bb2-image.png

                            Noch unter der jarvis Instanz:
                            6e6d18ed-53e0-4663-8d17-c2f6db4dd460-image.png

                            IOBroker v6.3.5
                            Dein Host (js-controller) ist veraltet! 4.0.23
                            Node.js: v16.17.0 (Es gibt eine neuere Version: v16.20.1 - Empfohlene Version v18.17.0)

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von MCU
                            #3918

                            @chris0706 Zeige mal das javascript, welches du kopiert und eingefügt hast als Bild.
                            Du hast sehr wahrscheinlich nicht das javascript eine Ebene tiefer kopiert.
                            Habe die Doku nochmal angepasst. Hoffe du findest es jetzt besser.
                            395e88c0-0501-4c4c-b84b-33cdf374114f-image.png

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            Chris0706C 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • M MCU

                              @chris0706 Zeige mal das javascript, welches du kopiert und eingefügt hast als Bild.
                              Du hast sehr wahrscheinlich nicht das javascript eine Ebene tiefer kopiert.
                              Habe die Doku nochmal angepasst. Hoffe du findest es jetzt besser.
                              395e88c0-0501-4c4c-b84b-33cdf374114f-image.png

                              Chris0706C Offline
                              Chris0706C Offline
                              Chris0706
                              schrieb am zuletzt editiert von Chris0706
                              #3919

                              @mcu Schande über mein Haupt.. aber ich hab echt nirgends das nötige komplette JavaScript gesehen. Dachte das eigentliche Skript wäre schon in der Jarvis-Bibliothek hinterlegt und muss nur durch "let blindLevelButtonsDP" mit richtigem Parameter aufgerufen werden.

                              Könntest du vielleicht einfach hinter diesem Text den Hyperlink zum Skript hinterlegen?
                              cb0fd00d-9e3d-4463-9b0e-c0f56743b83a-image.png

                              Herzlichen Dank für deine super schnellen Antworten!!!

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Chris0706C Chris0706

                                @mcu Schande über mein Haupt.. aber ich hab echt nirgends das nötige komplette JavaScript gesehen. Dachte das eigentliche Skript wäre schon in der Jarvis-Bibliothek hinterlegt und muss nur durch "let blindLevelButtonsDP" mit richtigem Parameter aufgerufen werden.

                                Könntest du vielleicht einfach hinter diesem Text den Hyperlink zum Skript hinterlegen?
                                cb0fd00d-9e3d-4463-9b0e-c0f56743b83a-image.png

                                Herzlichen Dank für deine super schnellen Antworten!!!

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3920

                                @chris0706 Ist aktualisiert, du musst F5 drücken, dann siehst du es auch.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • M MCU

                                  @smarthome2020 Bitte mit Bildern beschreiben, bin da gerade nicht im Thema.
                                  Hast du simpleApi istalliert? Es muss simpleApi installiert sein, auf Port 8087 wird gesendet.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  smarthome2020
                                  schrieb am zuletzt editiert von smarthome2020
                                  #3921

                                  @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                  @smarthome2020 Bitte mit Bildern beschreiben, bin da gerade nicht im Thema.
                                  Hast du simpleApi istalliert? Es muss simpleApi installiert sein, auf Port 8087 wird gesendet.

                                  Also ich habe es nun etliche Male so installiert wie in der Anleitung beschrieben. Leider immer ohne wirklichen Erfolg. Ich habe die beiden Javascripte laufen, die von dir gepostet wurden und jeweils die IP geändert. Im Javascript Playlist dazu dann noch die ID des Spotify-"Geräts" von Jarvis.

                                  Meine Datenpunkte sehen so aus:
                                  Datenpunkte.png

                                  Wie man sehen kann, ist irgendwie der Datenpunkt von TracklistHTML leer, weiterhin ist beim Datenpunkt "PlayListSelect" nur "default zu lesen. In der Ansicht von Jarvis kann ich auch keine Playlist auswählen, obwohl sie im Datenpunkt an sich auszuwählen sind.

                                  Ansicht.png

                                  Bei Jarvis sieht es so aus:
                                  playlistselect.png

                                  Das ist echt zum Mäuse melken...... Hab es schon so viele Male installiert, zuvor jeweils immer ein Backup eingespielt, um einen "alten" Zustand wiederherzustellen!

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S smarthome2020

                                    @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                    @smarthome2020 Bitte mit Bildern beschreiben, bin da gerade nicht im Thema.
                                    Hast du simpleApi istalliert? Es muss simpleApi installiert sein, auf Port 8087 wird gesendet.

                                    Also ich habe es nun etliche Male so installiert wie in der Anleitung beschrieben. Leider immer ohne wirklichen Erfolg. Ich habe die beiden Javascripte laufen, die von dir gepostet wurden und jeweils die IP geändert. Im Javascript Playlist dazu dann noch die ID des Spotify-"Geräts" von Jarvis.

                                    Meine Datenpunkte sehen so aus:
                                    Datenpunkte.png

                                    Wie man sehen kann, ist irgendwie der Datenpunkt von TracklistHTML leer, weiterhin ist beim Datenpunkt "PlayListSelect" nur "default zu lesen. In der Ansicht von Jarvis kann ich auch keine Playlist auswählen, obwohl sie im Datenpunkt an sich auszuwählen sind.

                                    Ansicht.png

                                    Bei Jarvis sieht es so aus:
                                    playlistselect.png

                                    Das ist echt zum Mäuse melken...... Hab es schon so viele Male installiert, zuvor jeweils immer ein Backup eingespielt, um einen "alten" Zustand wiederherzustellen!

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                    #3922

                                    @smarthome2020 spotify-premium.0 wird genutzt?
                                    Zeig mal die Einstellungen zum simpleApi.
                                    Was sagt das ioBroker-Log?

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @smarthome2020 spotify-premium.0 wird genutzt?
                                      Zeig mal die Einstellungen zum simpleApi.
                                      Was sagt das ioBroker-Log?

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      smarthome2020
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3923

                                      @mcu

                                      ja, nutze Spotify auch als Adapter.

                                      simple API.png

                                      Skriptneustart:

                                      
                                      javascript.0
                                      2023-07-26 22:15:19.753	info	script.js.Peripherie.Jarvis.Spotify_PlayList_v1_0_5: registered 6 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                                      
                                      javascript.0
                                      2023-07-26 22:15:19.753	info	script.js.Peripherie.Jarvis.Spotify_PlayList_v1_0_5: Script playListSpotify 1.0.5 gestartet!
                                      
                                      javascript.0
                                      2023-07-26 22:15:19.750	info	Start javascript script.js.Peripherie.Jarvis.Spotify_PlayList_v1_0_5
                                      
                                      javascript.0
                                      2023-07-26 22:15:19.465	info	script.js.Peripherie.Jarvis.TrackListHTML_v1_0_6: registered 1 subscription, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                                      
                                      javascript.0
                                      2023-07-26 22:15:19.458	info	Start javascript script.js.Peripherie.Jarvis.TrackListHTML_v1_0_6
                                      
                                      javascript.0
                                      2023-07-26 22:15:17.864	info	Stop script script.js.Peripherie.Jarvis.TrackListHTML_v1_0_6
                                      
                                      javascript.0
                                      2023-07-26 22:15:17.384	info	Stop script script.js.Peripherie.Jarvis.Spotify_PlayList_v1_0_5
                                      

                                      Playlist holen:

                                      
                                      javascript.0
                                      2023-07-26 22:16:16.817	info	script.js.Peripherie.Jarvis.Spotify_PlayList_v1_0_5: Jarvis-Devices von Instanz 0 im angegebenen Device geändert!
                                      
                                      javascript.0
                                      2023-07-26 22:16:16.816	info	script.js.Peripherie.Jarvis.Spotify_PlayList_v1_0_5: ElementValue: {"":"Keine Auswahl","Pop Brandneu":"Pop Brandneu","Testosteron":"Testosteron"}
                                      
                                      javascript.0
                                      2023-07-26 22:16:16.815	info	script.js.Peripherie.Jarvis.Spotify_PlayList_v1_0_5: JarviSel - SpotifyInstanz: 0
                                      
                                      javascript.0
                                      2023-07-26 22:16:16.815	info	script.js.Peripherie.Jarvis.Spotify_PlayList_v1_0_5: Anzahl Playlist in Spotify: 2 - {"":"Keine Auswahl","Pop Brandneu":"Pop Brandneu","Testosteron":"Testosteron"}
                                      
                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S smarthome2020

                                        @mcu

                                        ja, nutze Spotify auch als Adapter.

                                        simple API.png

                                        Skriptneustart:

                                        
                                        javascript.0
                                        2023-07-26 22:15:19.753	info	script.js.Peripherie.Jarvis.Spotify_PlayList_v1_0_5: registered 6 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                                        
                                        javascript.0
                                        2023-07-26 22:15:19.753	info	script.js.Peripherie.Jarvis.Spotify_PlayList_v1_0_5: Script playListSpotify 1.0.5 gestartet!
                                        
                                        javascript.0
                                        2023-07-26 22:15:19.750	info	Start javascript script.js.Peripherie.Jarvis.Spotify_PlayList_v1_0_5
                                        
                                        javascript.0
                                        2023-07-26 22:15:19.465	info	script.js.Peripherie.Jarvis.TrackListHTML_v1_0_6: registered 1 subscription, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                                        
                                        javascript.0
                                        2023-07-26 22:15:19.458	info	Start javascript script.js.Peripherie.Jarvis.TrackListHTML_v1_0_6
                                        
                                        javascript.0
                                        2023-07-26 22:15:17.864	info	Stop script script.js.Peripherie.Jarvis.TrackListHTML_v1_0_6
                                        
                                        javascript.0
                                        2023-07-26 22:15:17.384	info	Stop script script.js.Peripherie.Jarvis.Spotify_PlayList_v1_0_5
                                        

                                        Playlist holen:

                                        
                                        javascript.0
                                        2023-07-26 22:16:16.817	info	script.js.Peripherie.Jarvis.Spotify_PlayList_v1_0_5: Jarvis-Devices von Instanz 0 im angegebenen Device geändert!
                                        
                                        javascript.0
                                        2023-07-26 22:16:16.816	info	script.js.Peripherie.Jarvis.Spotify_PlayList_v1_0_5: ElementValue: {"":"Keine Auswahl","Pop Brandneu":"Pop Brandneu","Testosteron":"Testosteron"}
                                        
                                        javascript.0
                                        2023-07-26 22:16:16.815	info	script.js.Peripherie.Jarvis.Spotify_PlayList_v1_0_5: JarviSel - SpotifyInstanz: 0
                                        
                                        javascript.0
                                        2023-07-26 22:16:16.815	info	script.js.Peripherie.Jarvis.Spotify_PlayList_v1_0_5: Anzahl Playlist in Spotify: 2 - {"":"Keine Auswahl","Pop Brandneu":"Pop Brandneu","Testosteron":"Testosteron"}
                                        
                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3924

                                        @smarthome2020
                                        Welche IP hat der Server auf dem simpleApi installiert ist?
                                        Ist die IP-Adresse im Script hinterlegt?

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @smarthome2020
                                          Welche IP hat der Server auf dem simpleApi installiert ist?
                                          Ist die IP-Adresse im Script hinterlegt?

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          smarthome2020
                                          schrieb am zuletzt editiert von smarthome2020
                                          #3925

                                          @mcu

                                          IP ist die des ioBrokers und ist in den Skripten hinterlegt.

                                          Unter PlayListSelect zeigt sich im Datenpunkt folgende Auswahl:
                                          Datenunkte.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          753

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe