Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ioBroker.unifi

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Adapter: ioBroker.unifi

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
unifi
1.0k Beiträge 172 Kommentatoren 394.1k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • lobomauL Offline
    lobomauL Offline
    lobomau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #103

    @Hagiman2000:

    Da hier viel anwesend sind die mit Wlan / Internet sich aus kennen, ich konnte über die Suche keinen Adapter für Telekom Router finden sondern nur einen Fritzbox Adapter. Dabei würde ich behaupten, dass die Speedport Router auch sehr weit verbreitet sind. Gibt es hier eine Lösung Daten aus zu lesen? `
    Es gibt ein Script dazu. Die Suche sollte was dazu liefern.

    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
    • Slave: Pi4
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Offline
      J Offline
      jensus11
      schrieb am zuletzt editiert von
      #104

      Hallo Jens,

      kannst du mir nochmal helfen?

      Ich komme nicht richtig klar mit dm Script.

      /* define actual user devices here */
      var user_devices = [];
      user_devices['98:10:E8:BE:DE:A7'] = 'Klaus';
      user_devices['B8:53:AC:14:A1:B4'] = 'Hans;
      user_devices['B6:53:AC:18:A4:B4'] = 'Peter;
      
      /* define here devices that you 'know', thus should
       * be ignored
       */
      var known_devices=[ "AA:BB:CC:DD:EE:FF",
                          "AA:BB:CC:DD:EE:FF",
                          "AA:BB:CC:DD:EE:FF"];
      
      /* Enum list of all combinations of users+guest */
      var enum_list = [];
      enum_list[0] = "Nobody";
      enum_list[1] = "Klaus";
      enum_list[2] = "Hans";
      enum_list[3] = "Peter";
      enum_list[4] = "Klaus,Hans,Peter";
      enum_list[5] = "Guest";
      enum_list[6] = "Klaus,Hans,Peter,Guest";
      enum_list[7] = "Hans,Guest";
      enum_list[8] = "Klaus,Hans,Peter,Guest";
      enum_list[9] = "Peter,Guest";
      enum_list[10] = "Klaus,Hans,Peter,Guest";
      
      /* Path to system variables on CCU */
      var sysvar_prefix= "Anwesenheit";
      var sysvar_user  = "hm-rega.0.14029"/*Anwesenheit.Nutzer*/;
      var sysvar_guest = "hm-rega.0.14030"/*Anwesenheit.Gast*/;
      var sysvar_str   = "hm-rega.0.14032"/*Anwesenheit.string*/;
      var sysvar_list  = "hm-rega.0.20454"/*Anwesenheit.list*/;
      

      Wie muss die list Variable auf der CCu aussehen?

      Dann wird mir immer der Gast mit angezeigt obwohl ich kein Gastnetzwerk eingerichtet habe.

      Was mache ich denn verkehrt?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • eric2905E Offline
        eric2905E Offline
        eric2905
        schrieb am zuletzt editiert von
        #105

        Kann es sein, das Dir die beiden Zeilen

        enum_list[3] = "Peter";
        enum_list[3] = "Klaus,Hans,Peter";
        

        in die Quere kommen?

        Du hast erst nur „Peter“ an die 4. Stelle der Liste und dann nochmal „Klaus,Hans,Peter“.

        Somit müsste dann immer „Klaus,Hans,Peter“ kommen, auch wenn nur Peter da ist.

        Gruß,

        Eric

        Von unterwegs getippert

        Roses are red, violets are blue,

        if I listen to metal, my neighbours do too

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Offline
          J Offline
          jensus11
          schrieb am zuletzt editiert von
          #106

          Ups da hatte ich einen Fehler. Habe noch eine dritte Person hinzugefügt für diese Frage.

          Hatte nur zwei angelegt mit denen es aber nicht wie gewünscht funktioniert.

          dachte mir lieber gleich 3 machen bevor wir das hier mit zwei klären und ich dann die nächste Frage stellen muss.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • eric2905E Offline
            eric2905E Offline
            eric2905
            schrieb am zuletzt editiert von
            #107

            Klappt es denn jetzt wie gewünscht?

            Gruß,

            Eric

            Von unterwegs getippert

            Roses are red, violets are blue,

            if I listen to metal, my neighbours do too

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Offline
              J Offline
              jensus11
              schrieb am zuletzt editiert von
              #108

              Nein. Mir wird immer der Gast mit angezeigt.

              Und in der Wertevariable list auf der CCu, da weiss ich nicht was ich da bei der Wertebezeichnung eintragen soll?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • eric2905E Offline
                eric2905E Offline
                eric2905
                schrieb am zuletzt editiert von
                #109

                Da bin ich erst mal raus, da ich das Script nicht einsetzte für die Anwesenheitserkennung.

                Gruß,

                Eric

                Von unterwegs getippert

                Roses are red, violets are blue,

                if I listen to metal, my neighbours do too

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  Rolf_A
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #110

                  Hallo,

                  ich bekam immer einen oder mehrere Gast/Gäste angezeigt, solange ich nicht alle Geräte (Mac-Adressen) unter "Knowing device" eingetragen hatte.

                  Gruß

                  Rolf

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    jensus11
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #111

                    Ja das war ein super Tipp. Damit konnte ich meinen Gast schon eliminieren.

                    Ich habe bei mir die Variable Anwesenheit_Wlan (global presence @ home) auf der CCU angelegt.

                    Ist es möglich das ich die schalten kann?

                    /* Path to system variables on CCU */
                    var sysvar_prefix= "Anwesenheit_Wlan";
                    

                    Ich habe die anderen Variablen der prefix Bezeichnung angepasst und da funktioniert das gut.

                    also Anwesenheit_Nutzer usw.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • lobomauL Offline
                      lobomauL Offline
                      lobomau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #112

                      @eric2905:

                      Ob der Pi für iobroker und UniFi-Controller ausreicht, wage ich zu bezweifeln. Er hat ganz schön was zu tun (Statistiken, usw.).

                      Wenn ich am Sonntag aus dem Urlaub zurück bin, schaue ich mir die Systemlast meines Controllers mal an.

                      Gruß,

                      Eric

                      Von unterwegs getippert `
                      Hast du mal getestet was der unifi controller so an Systemlast macht?

                      Habe mir dazu gar keine Gedanken gemacht und erstmal nichts festgestellt, außer RAM-Verbrauch.

                      Bei mir läuft der unifi-controller mit auf dem brix wo auch ioBroker läuft.

                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                      • Slave: Pi4
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        pix
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #113

                        Hallo,

                        ich nutze den Controller auf einem separaten Server. Keine Probleme mit der Last.

                        Das Skript funktioniert und liefert die richtigen Namen. Nutze nur keine CCU, sondern ioBroker als Ziel.

                        Allerdings bekomme ich täglich um 0200 eine Fehlermeldung und die jS-Adapterinstanz startet neu. Habt ihr das auch?

                        Kann leider das log nicht hier posten, da von unterwegs in Tapatalk getippt.

                        Pix

                        ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          nibblerrick
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #114

                          Ich habe mich mal an einer Anwesenheitsmeldung/Erkennung mit Blockly probiert und dafuer den last_seen state genommen. Allerdings nicht die Unixzeit daraus sondern nur als Trigger.

                          Ist das so in Ordnung oder ist der Ansatz aus irgendwelchen Gruenden sch…? Es scheint soweit zu funktionieren.
                          3803_chrome_2017-10-18_15-09-59.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            Koelner
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #115

                            Weil ich selber APs von Unifi einsetze interessiert mich der Adapter sehr. Erst einmal ein großes Lob für die Arbeit. Gibte es auch einen Screen wo man eine Visualisierung im VIS sehen kann?

                            Ich stelle mir eine Übersicht aller SSID inklusive der gerade angemeldeten Geräte vor. Wäre so etwas umsetzbar?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              pix
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #116

                              Hallo,

                              @pix:

                              Hallo,

                              Allerdings bekomme ich täglich um 0200 eine Fehlermeldung und die jS-Adapterinstanz startet neu. Habt ihr das auch?

                              Kann leider das log nicht hier posten, da von unterwegs in Tapatalk getippt.

                              Pix `

                              ich zitiere mich selbst und hole das Thema erneut hoch:

                              Habe Punkt 0200 jede Nacht diesen Fehler im Log:

                              `2017-10-30 02:00:03.774  - [31merror[39m: unifi.0 uncaught exception: Cannot read property 'map' of undefined
                              2017-10-30 02:00:03.782  - [31merror[39m: unifi.0 TypeError: Cannot read property 'map' of undefined
                              2017-10-30 02:00:03.855  - [31merror[39m: Caught by controller[0]: [TypeError: Cannot read property 'map' of undefined]
                              2017-10-30 02:00:03.856  - [31merror[39m: Caught by controller[1]: 2017-10-30 02:00:03.775  -  unifi.0 uncaught exception: Cannot read property 'map' of undefined
                              2017-10-30 02:00:03.856  - [31merror[39m: Caught by controller[2]: 2017-10-30 02:00:03.782  -  unifi.0 TypeError: Cannot read property 'map' of undefined
                              2017-10-30 02:00:03.856  - [31merror[39m: Caught by controller[2]:     at /Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:471:28
                              2017-10-30 02:00:03.856  - [31merror[39m: Caught by controller[2]:     at /Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/node-unifi/unifi.js:1411:13
                              2017-10-30 02:00:03.856  - [31merror[39m: Caught by controller[2]:     at /Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/node-unifi/node_modules/async/dist/async.js:906:16
                              2017-10-30 02:00:03.856  - [31merror[39m: Caught by controller[2]:     at next (/Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/node-unifi/node_modules/async/dist/async.js:5198:18)
                              2017-10-30 02:00:03.856  - [31merror[39m: Caught by controller[2]:     at Request._callback (/Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/node-unifi/unifi.js:1399:27)
                              2017-10-30 02:00:03.856  - [31merror[39m: Caught by controller[2]:     at Request.self.callback (/Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/request/request.js:188:22)
                              2017-10-30 02:00:03.856  - [31merror[39m: Caught by controller[2]:     at emitTwo (events.js:87:13)
                              2017-10-30 02:00:03.856  - [31merror[39m: Caught by controller[2]:     at Request.emit (events.js:172:7)
                              2017-10-30 02:00:03.856  - [31merror[39m: Caught by controller[2]:     at Request. <anonymous>(/Users/pix/Documents/iobroker/node_modules/request/request.js:1171:10)
                              2017-10-30 02:00:03.857  - [31merror[39m: Caught by controller[2]:     at emitOne (events.js:77:13)
                              2017-10-30 02:00:03.857  - [31merror[39m: Caught by controller[2]:     at Request.emit (events.js:169:7)
                              2017-10-30 02:00:03.857  - [31merror[39m: host.MacMini.local instance system.adapter.unifi.0 terminated with code 0 (OK)[/code]</anonymous>`
                              Woher kann das kommen? Der Controller wird doch standardmäßig nicht neugestartet. Ebenso nicht die Hotspots, oder?
                              
                              Gruß
                              
                              Pix
                              

                              ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                andyb
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #117

                                Ich hab ähnliches Problem.

                                host.orangepiplus2e	2017-11-03 07:53:54.537	error	instance system.adapter.unifi.0 terminated with code 0 (OK)
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.537	error	by controller[1]: at emitOne (events.js:101:20)
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.536	error	by controller[1]: at TLSSocket.socketCloseListener (_http_client.js:286:9)
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.536	error	by controller[1]: at ClientRequest.emit (events.js:188:7)
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.536	error	by controller[1]: at emitOne (events.js:96:13)
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.535	error	by controller[1]: at Request.onRequestError (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:884:8)
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.535	error	by controller[1]: at Request.emit (events.js:188:7)
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.535	error	by controller[1]: at emitOne (events.js:101:20)
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.534	error	by controller[1]: at Request. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/node_modules/node-unifi/unifi.js:1099:11)
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.534	error	by controller[1]: at next (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/node_modules/node-unifi/node_modules/async/dist/async.js:5171:25)
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.534	error	by controller[1]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/node_modules/node-unifi/node_modules/async/dist/async.js:903:32
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.533	error	by controller[1]: Error: Callback was already called.
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.533	error	by controller[0]: at emitOne (events.js:96:13)
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.533	error	by controller[0]: at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:310:9)
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.532	error	by controller[0]: at ClientRequest.emit (events.js:188:7)
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.532	error	by controller[0]: at emitOne (events.js:96:13)
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.532	error	by controller[0]: at Request.onRequestError (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:884:8)
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.531	error	by controller[0]: at Request.emit (events.js:188:7)
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.531	error	by controller[0]: at emitOne (events.js:101:20)
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.531	error	by controller[0]: at Request. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/node_modules/node-unifi/unifi.js:1099:11)
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.530	error	by controller[0]: at next (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/node_modules/node-unifi/node_modules/async/dist/async.js:5171:25)
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.527	error	by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/node_modules/node-unifi/node_modules/async/dist/async.js:903:32
                                Caught	2017-11-03 07:53:54.512	error	by controller[0]: Error: Callback was already called.
                                
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Markus76
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #118

                                  Hi,

                                  ich möchte auch gerne die An-Abwesenheits steuerung über den Unifi Adapter machen.

                                  Installiert ist alles und die Daten kommen beim IOBroker an.

                                  Nun möchte ich den last_seen Zeitstempel nutzen und wenn dieser upgedatet wird, dann bin ich anwesend und wenn nicht, dann abwesend.

                                  Variable auf der CCU2 ist angelegt, wir aber leider nicht gefüllt

                                  Ich bekomme das in Blockly irgendwie nicht hin…

                                  Kann mir da bitte jemand unter die Arme greifen..
                                  4009_bildschirmfoto_2017-11-10_um_13.21.16.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • lobomauL Offline
                                    lobomauL Offline
                                    lobomau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #119

                                    @Markus76:

                                    Hi,

                                    ich möchte auch gerne die An-Abwesenheits steuerung über den Unifi Adapter machen.

                                    Installiert ist alles und die Daten kommen beim IOBroker an.

                                    Nun möchte ich den last_seen Zeitstempel nutzen und wenn dieser upgedatet wird, dann bin ich anwesend und wenn nicht, dann abwesend.

                                    Variable auf der CCU2 ist angelegt, wir aber leider nicht gefüllt

                                    Ich bekomme das in Blockly irgendwie nicht hin…

                                    Kann mir da bitte jemand unter die Arme greifen.. `
                                    Folgendes Blockly Script läuft bei mir sehr gut mit Unifi für die Anwesenheit. Anstatt last_seen habe ich uptime_by_uap. Musst nur den client anpassen, hier wird alle 2 Minuten getriggert:
                                    1146_unbenannt.jpg
                                    Blockly Import:

                                    ! <xml 1999/xmlns="<URL url=" http:/www.w3.org/xhtml"="">http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                    ! <block type="create" id="LcnDrYS;;Bc/!E+1GuwZ" x="-837" y="13"><field name="NAME">Variablen.ICH_UAP</field></block>
                                    ! <block type="schedule" id="{@eI25!GvKfragf.dsL" x="-837" y="113"><field name="SCHEDULE">*/2 * * * *</field> ! <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="B+@.|[Ga9L/N^}7kRBv,"><mutation else="1"></mutation> ! <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="CniS*}L/,0cF#N|nCepx"><field name="OP">EQ</field> ! <value name="A"><block type="logic_compare" id="T_r[9FxM%kil?c^0EZ:J"><field name="OP">LT</field> ! <value name="A"><block type="math_arithmetic" id="B%^IgKuzuM5{246Y!m,(" inline="false"><field name="OP">MINUS</field> ! <value name="A"><shadow type="math_number" id="G5:q#-9.sd2K90TfdAJ"><field name="NUM">1</field></shadow>
                                    ! <block type="get_value" id="gC-urCBA/^%84(j=^i*"><field name="ATTR">lc</field> ! <field name="OID">unifi.0.default.clients.++MAC-Adresse._uptime_by_uap</field></block></value> ! <value name="B"><shadow type="math_number" id="zYRKTi[[k_,%fr.8Vy7M"><field name="NUM">1</field></shadow> ! <block type="math_arithmetic" id="]J~)QBR4cH/jiG*lz?UL"><field name="OP">MINUS</field> ! <value name="A"><shadow type="math_number" id="XX}xF%B/_0,1}l~SgW-"><field name="NUM">1</field></shadow>
                                    ! <block type="time_get" id="-4r2Is(JCg_?:Ms_v+Y"><mutation format="false" language="false"></mutation> ! <field name="OPTION">object</field></block></value> ! <value name="B"><shadow type="math_number" id="rCdNrAEh^-FoWAxGU~G"><field name="NUM">120000</field></shadow></value></block></value></block></value>
                                    ! <value name="B"><block type="math_number" id="DLCYi/V][Pj-{RpP]JE{"><field name="NUM">0</field></block></value></block></value>
                                    ! <value name="B"><block type="logic_boolean" id="]F~s0eAM%+j//mq0GH"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value>
                                    ! <statement name="DO0"><block type="control" id="o;yBJXcmet8(TwXWJlMf"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                    ! <field name="OID">javascript.0.Variablen.ICH_UAP</field>
                                    ! <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                    ! <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="JD=F=FX|FbaZIy,OPphL"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></statement>
                                    ! <statement name="ELSE"><block type="control" id="GrHf7?!*t8yz{3P2n=w="><mutation delay_input="false"></mutation>
                                    ! <field name="OID">javascript.0.Variablen.ICH_UAP</field>
                                    ! <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                    ! <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="zTf,][x}2(Hs!fMBWgz:"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></statement></block></statement></block></xml>

                                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                    • Slave: Pi4
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      adarof
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #120

                                      Hallo

                                      Kann mir jemand sagen, ob ich in der Vielfallt der Parameter des Adapters auch einen finde, um das (Gast-)WLAN ein/aus zu schalten?

                                      Ich möchte das Gast-WLAN einfach nur dann einschalten, wenn auch Gäste zu Besuch sind.

                                      Die Checkbox existiert (siehe Anhang) - aber ich finde aktuell in den ioBroker-Objekten die einzelnen Netzkwerke garnicht abgebildet?!

                                      Gruss -
                                      2636_capture.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        Kiwifranky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #121

                                        Hi,

                                        hab heute mal den Unifi Adapter ausprobieren wollen. Leider schmeisst er beim Start direkt "api.err.Invalid".

                                        Der Unifi Controller ist Version 5.6.29.

                                        Irgendwelche Tipps?

                                        Grüsse

                                        Franky

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          adarof
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #122

                                          Hallo

                                          Ich habe hier einen Workround entwickelt, der eine offizielle API von dem Unify Server nutzt:

                                          #!/bin/bash
                                          export username= <username>export password= <password>export baseurl=https://localhost:8443
                                          export site=default
                                          
                                          . unifi_sh_api
                                          unifi_api /upd/wlanconf/ <networkid>'{"enabled": true}'</networkid></password></username> 
                                          

                                          und zum ausschalten:````
                                          unifi_api /upd/wlanconf/ <networkid>'{"enabled": false}'</networkid>

                                          
                                          Vielleicht hilfts jemandem noch :)
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          603

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe