Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Suche Äquivalent zu Fully Kiosk für Windows

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Suche Äquivalent zu Fully Kiosk für Windows

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
11 Posts 6 Posters 1.4k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ? Offline
    ? Offline
    A Former User
    wrote on last edited by
    #1

    Naja, für die Basisfunktionalität reicht mir eigentlich ein Browser mit Kiosk-Modus. Was ich aber zum Verrecken nicht finde ist eine Software, mit der ich die Kamera eines Windows-Tablets als Näherungserkennung zum Einschalten des Displays verwenden kann. Gibt's das was?

    DJMarc75D 1 Reply Last reply
    0
    • ? A Former User

      Naja, für die Basisfunktionalität reicht mir eigentlich ein Browser mit Kiosk-Modus. Was ich aber zum Verrecken nicht finde ist eine Software, mit der ich die Kamera eines Windows-Tablets als Näherungserkennung zum Einschalten des Displays verwenden kann. Gibt's das was?

      DJMarc75D Offline
      DJMarc75D Offline
      DJMarc75
      wrote on last edited by
      #2

      @oliver-w-leibenguth sagte in Suche Äquivalent zu Fully Kiosk für Windows:

      Was ich aber zum Verrecken nicht finde

      Das scheint aber keine normale Ausdrucksweise zu sein und die hilft Dir hier im Forum nicht unbedingt weiter !!!

      Lehrling seit 1975 !!!
      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

      bahnuhrB 1 Reply Last reply
      1
      • ? Offline
        ? Offline
        A Former User
        wrote on last edited by
        #3

        @djmarc75 https://de.wiktionary.org/wiki/ums_Verrecken_nicht

        Wenn's sogar im Duden steht...

        "Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2002, ISBN 3-411-04112-9 „nicht ums Verrecken; ums Verrecken nicht“, Seite 816"

        1 Reply Last reply
        0
        • DJMarc75D DJMarc75

          @oliver-w-leibenguth sagte in Suche Äquivalent zu Fully Kiosk für Windows:

          Was ich aber zum Verrecken nicht finde

          Das scheint aber keine normale Ausdrucksweise zu sein und die hilft Dir hier im Forum nicht unbedingt weiter !!!

          bahnuhrB Online
          bahnuhrB Online
          bahnuhr
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          @djmarc75 sagte in Suche Äquivalent zu Fully Kiosk für Windows:

          Das scheint aber keine normale Ausdrucksweise zu sein und die hilft Dir hier im Forum nicht unbedingt weiter !!!

          Dem stimme ich zu.


          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
          Danke.
          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Reply Last reply
          1
          • BananaJoeB Offline
            BananaJoeB Offline
            BananaJoe
            Most Active
            wrote on last edited by BananaJoe
            #5

            @oliver-w-leibenguth also als Browser und zum Steuern würde ich schon mal den wiobrowser nehmen:

            https://forum.iobroker.net/topic/50982/redesign-wiobrowser-für-windows

            Der kann - wenn es klappt - schon mal den Bildschirm auch an und ausschalten. Per Adapter gesteuert aus dem ioBroker.
            Damit wäre Problem 1 schon mal gelöst.

            Kommen wir zum Teil 2 - darauf reagieren das jemand vor dem Bildschirm ist/draufschaut.
            Da könnte man eine Überwachungssoftware nutzen welche auf Bewegung reagiert. Ich nutze BlueIris, das könnte das (und die Bewegung per MQTT melden). Aber kostet Geld und großer Aufwand.

            Mhh, oder eine beliebige Software wie "WebCam Monitor". Solche Programme können in der Regel keine Skripte ausführen oder etwas per MQTT versenden. Aber man könnte ja auch auf das hochladen eines Bildes über FTP reagieren.

            Einfach würde ich etwas finden wie einen ZigBee-Bewegungsmelder (falls ZigBee schon vorhanden) oder etwas in der Art das Bewegung erkennt und an ioBroker senden kann.

            Alternativ - und das ist meine Lösung die ich nutze: Bei mir zeigen die Displays einfach 24x7 alles an.

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            DJMarc75D ? 3 Replies Last reply
            0
            • BananaJoeB BananaJoe

              @oliver-w-leibenguth also als Browser und zum Steuern würde ich schon mal den wiobrowser nehmen:

              https://forum.iobroker.net/topic/50982/redesign-wiobrowser-für-windows

              Der kann - wenn es klappt - schon mal den Bildschirm auch an und ausschalten. Per Adapter gesteuert aus dem ioBroker.
              Damit wäre Problem 1 schon mal gelöst.

              Kommen wir zum Teil 2 - darauf reagieren das jemand vor dem Bildschirm ist/draufschaut.
              Da könnte man eine Überwachungssoftware nutzen welche auf Bewegung reagiert. Ich nutze BlueIris, das könnte das (und die Bewegung per MQTT melden). Aber kostet Geld und großer Aufwand.

              Mhh, oder eine beliebige Software wie "WebCam Monitor". Solche Programme können in der Regel keine Skripte ausführen oder etwas per MQTT versenden. Aber man könnte ja auch auf das hochladen eines Bildes über FTP reagieren.

              Einfach würde ich etwas finden wie einen ZigBee-Bewegungsmelder (falls ZigBee schon vorhanden) oder etwas in der Art das Bewegung erkennt und an ioBroker senden kann.

              Alternativ - und das ist meine Lösung die ich nutze: Bei mir zeigen die Displays einfach 24x7 alles an.

              DJMarc75D Offline
              DJMarc75D Offline
              DJMarc75
              wrote on last edited by DJMarc75
              #6

              @bananajoe und Du bist Dir sicher dass Du hier dem TE Dudengerecht entspricht ? 😁 ✋

              hiermit entschuldige ich mich bei @oliver-w-leibenguth

              Lehrling seit 1975 !!!
              Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              crunchipC 1 Reply Last reply
              0
              • DJMarc75D DJMarc75

                @bananajoe und Du bist Dir sicher dass Du hier dem TE Dudengerecht entspricht ? 😁 ✋

                hiermit entschuldige ich mich bei @oliver-w-leibenguth

                crunchipC Away
                crunchipC Away
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @djmarc75 lass doch sowas, jeder hat nen entsprechenden Dialekt aufgrund seiner Herkunft. Es wurde doch niemand angegriffen oder beleidigt, is halt einfach ne Redewendung

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Reply Last reply
                5
                • M Online
                  M Online
                  MCU
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @oliver-w-leibenguth Google Suche -> windows kiosk mode mit kamera als näherungssensor
                  https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=42753

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  ? 1 Reply Last reply
                  0
                  • BananaJoeB BananaJoe

                    @oliver-w-leibenguth also als Browser und zum Steuern würde ich schon mal den wiobrowser nehmen:

                    https://forum.iobroker.net/topic/50982/redesign-wiobrowser-für-windows

                    Der kann - wenn es klappt - schon mal den Bildschirm auch an und ausschalten. Per Adapter gesteuert aus dem ioBroker.
                    Damit wäre Problem 1 schon mal gelöst.

                    Kommen wir zum Teil 2 - darauf reagieren das jemand vor dem Bildschirm ist/draufschaut.
                    Da könnte man eine Überwachungssoftware nutzen welche auf Bewegung reagiert. Ich nutze BlueIris, das könnte das (und die Bewegung per MQTT melden). Aber kostet Geld und großer Aufwand.

                    Mhh, oder eine beliebige Software wie "WebCam Monitor". Solche Programme können in der Regel keine Skripte ausführen oder etwas per MQTT versenden. Aber man könnte ja auch auf das hochladen eines Bildes über FTP reagieren.

                    Einfach würde ich etwas finden wie einen ZigBee-Bewegungsmelder (falls ZigBee schon vorhanden) oder etwas in der Art das Bewegung erkennt und an ioBroker senden kann.

                    Alternativ - und das ist meine Lösung die ich nutze: Bei mir zeigen die Displays einfach 24x7 alles an.

                    ? Offline
                    ? Offline
                    A Former User
                    wrote on last edited by A Former User
                    #9

                    @bananajoe sagte in Suche Äquivalent zu Fully Kiosk für Windows:

                    @oliver-w-leibenguth also als Browser und zum Steuern würde ich schon mal den wiobrowser nehmen:
                    https://forum.iobroker.net/topic/50982/redesign-wiobrowser-für-windows
                    Der kann - wenn es klappt - schon mal den Bildschirm auch an und ausschalten. Per Adapter gesteuert aus dem ioBroker.

                    Wenn ich den Browser via ioBroker dazu bringen kann, den Bildschirm einzuschalten (dieser Job also nicht ein zusätzliches Programm auf dem PC erfordert), sind eigentlich alle Probleme gelöst. Bewegungs- oder Präsenz-Sensoren zum Triggern habe ich noch ein paar rumliegen.

                    Alternativ - und das ist meine Lösung die ich nutze: Bei mir zeigen die Displays einfach 24x7 alles an.

                    Genau das will ich vermeiden. Die Displays sind vermutlich zu 95% des Tages aus; den unnütz verbratenen Strom kann ich mir sparen. Am liebsten wäre mir ja, die Tablets bei Nichtbenutzung in den Standby zu fahren, aber dann ist halt nix mit Aufwecken von Außen...

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M MCU

                      @oliver-w-leibenguth Google Suche -> windows kiosk mode mit kamera als näherungssensor
                      https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=42753

                      ? Offline
                      ? Offline
                      A Former User
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @mcu Danke. Da muss ich mich mal einlesen, wenn der wiobrowser nicht das macht, was ich gerne hätte 🙂

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • BananaJoeB BananaJoe

                        @oliver-w-leibenguth also als Browser und zum Steuern würde ich schon mal den wiobrowser nehmen:

                        https://forum.iobroker.net/topic/50982/redesign-wiobrowser-für-windows

                        Der kann - wenn es klappt - schon mal den Bildschirm auch an und ausschalten. Per Adapter gesteuert aus dem ioBroker.
                        Damit wäre Problem 1 schon mal gelöst.

                        Kommen wir zum Teil 2 - darauf reagieren das jemand vor dem Bildschirm ist/draufschaut.
                        Da könnte man eine Überwachungssoftware nutzen welche auf Bewegung reagiert. Ich nutze BlueIris, das könnte das (und die Bewegung per MQTT melden). Aber kostet Geld und großer Aufwand.

                        Mhh, oder eine beliebige Software wie "WebCam Monitor". Solche Programme können in der Regel keine Skripte ausführen oder etwas per MQTT versenden. Aber man könnte ja auch auf das hochladen eines Bildes über FTP reagieren.

                        Einfach würde ich etwas finden wie einen ZigBee-Bewegungsmelder (falls ZigBee schon vorhanden) oder etwas in der Art das Bewegung erkennt und an ioBroker senden kann.

                        Alternativ - und das ist meine Lösung die ich nutze: Bei mir zeigen die Displays einfach 24x7 alles an.

                        ? Offline
                        ? Offline
                        A Former User
                        wrote on last edited by A Former User
                        #11

                        @bananajoe sagte in Suche Äquivalent zu Fully Kiosk für Windows:

                        also als Browser und zum Steuern würde ich schon mal den wiobrowser nehmen:

                        Der funktioniert tatsächlich ganz gut, ich komme aber leider an die Grenzen des von mir verwendeten Tablets, die sich offenbar nicht beheben/umgehen lassen:
                        Der Bildschirmschoner schaltet das Display nicht aus sondern zeigt nur einen schwarzen Bildschirm an - man kann aber sehen, dass die Displaybeleuchtung noch eingeschaltet ist, die sich natürlich nicht getrennt vom Rest abschalten lässt.
                        Mit dem Kommando "Screen off" geht das Display komplett aus, damit schaltet das Tablet aber auch den Touchscreen und offenbar auch das WLAN aus. Das Kommando "Screen on" kommt jedenfalls nicht mehr an. Schalte ich dann das Display wieder über den Power-Schalter ein, zeigt mir VIS den berühmten "Warte-Ring"an 😞
                        Ich denke, ich habe meine Lektion gelernt (wie mir einige Leute schon prophezeit haben) und vergesse das Thema "Windows-Tablet zur Visualisierung" vorerst mal... Die Limitierungen des OS und/oder der Hardware sind einfach den Aufwand nicht wert. Ich sollte wohl bei Android und dem Fully Kiosk bleiben. Der funktionierte bis jetzt mit allen Android-Geräten, die ich ihm vorgesetzt habe :man-shrugging:
                        Danke für den Input (und den Exkurs in Umgangsformen 😁 )

                        1 Reply Last reply
                        1
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        410

                        Online

                        32.4k

                        Users

                        81.4k

                        Topics

                        1.3m

                        Posts
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Login

                        • Don't have an account? Register

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Recent
                        • Tags
                        • Unread 0
                        • Categories
                        • Unreplied
                        • Popular
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe